"Warum ich Handball hasse" von pro.klaus hansen
-
-
Verdammte Axt!
Was fürm Spaten hat denn den Text geschrieben?
Sollte er ironisch gemeint sein sorry, hab erst die 1. 2 Absätze gelesen.
Aber der beckmatt (3. comment) hats richtig auf den Punkt gebracht.
ZitatDie Jungs hatten nämlich die Eier in der Hose um im entscheidenden Moment der Verlängerung den Sack zuzumachen.
-
Das beste an dem Artikel ist, wie schlecht er geschrieben ist. Geht für mich nicht mal als Glosse durch von der Qualität her.
Und anderweitig nehme ich ihn mal garnicht ernst. -
Was versteht der Herr Professor denn bitte unter einem "Mädchensport"?!?
Immerhin ist in den Kommentaren zum Text das Bild wieder zurechtgerückt. Da kommen dann auch die wahren Sport-"Professoren" zu Wort...
-
Moin Moin
ZitatInnerhalb Deutschlands ist das seit langem klar: Nettelstedt-Lübbecke, Weiche-Handewitt, Wallau-Massenheim. So heißen Handball-Hochburgen bei uns.
na der Satz sagt doch schon alles.
Ich hoffe nur das der gute Prof. Dr. Klaus Hansen keine Sportbeiträge an den Universitäten hält
mfg,
Schmiddy -
Ich kenn da ein paar Mädchen im Handballsport, die würde ich nach Lektüre dieses Beitrags gern mal gegen den Herrn Prof. Handball spielen lassen. Das Interview mit ihm danach würde ich euch auch gewiß nicht vorenthalten
-
Na...der Artikel ist doch bewusst so provokativ übertrieben geschrieben... So ähnlich hören sich übrigens oftmals Postings hier in der Handball-Ecke zum Thema Fussball an... Zum Glück ist die welt weder vollkommen schwarz noch weiss....
-
aufregen braucht man sich über so einen Beitrag sicher nicht. Ist doch ne nette Glosse, in der alle Klischees abgearbeitet wurden. Zum sportlich-taktischen ist ja nix gesagt. Man kann das gleiche über Fußball oder Basketball schreiben, tut keinem weh, weil jeder, der der "Opfer"-Sportart verfallen ist, genau dies als Vorurteil abtun kann. Und nach den vielen Jubelarien über Handball ist eine - und wenn auch nur pseudokritische - Distanz zum Handball auch mal ganz hilfreich. Sonst denkt unsereiner noch, wie wären ein Volkssport und könnten den Ballschiebern den Rang ablaufen.
Und seien wir ehrlich. Es gibt auch Fußball-Spiele, die ihren Reiz haben und über die man immer wieder gerne sprechen kann. Ich habe davon genügend in Köln gesehen, immerhin ist der FC mit mir abgestiegen
Der größte Unterschied zwischen Fußball und Handball besteht ohnehin darin: Beim Bundessport rufen die Milliarden Fans während der 90 Minuten meistens ein "oooaaaaaah" nach Bällen über das Tor, beim Handball rufen die elitären Einheiten [Achtung: *i*] über 60 Minuten alle zwei Minuten "jaaaaaaaaaaaaaaaaaa". Am Ende verliert oder gewinnt man - mal wieder eine Gemeinsamkeit - wegen ein oder zwei Fehlern weniger. Und da ist mir das häufige "Ja"-Rufen erheblich angenehmer, weil es ein positiveres Gefühl gibt. Das mögen die Fantastilliarden anders sehen, aber sie haben ja auch noch nicht diese vielen Krimis erleben dürften.
-
Natuerlich ist Handball ein Maedchensport. Zumindest von seiner historischen Entwicklung her, war es meines Wissens nach als Gegenprogramm zum Maennerfussball angedacht. Auch wenn in Deutschland (im Gegensatz zu Daenemark) nur Insider wissen, dass Frauenhandball attraktiver sein kann als Maennerhandball
Zitat
Hat man je einen Handballer einen platzierten Kopfball machen sehen?Ja, und es existiert sogar ein Video davon im Internet
-
Dazu passen doch die zwei Artikel von der taz auch
http://www.taz.de/pt/2007/02/06/a0193.1/text
http://www.taz.de/pt/2007/02/06/a0143.1/text -
Mit den Musikeinspielungen hat der Professor aber Recht!
Sowas kann man über jede Sportart schreiben und wir haben es über Fußball auch schon. Da muss man einfach drüber stehen!
-
Die von Miriam im vorletzten Posting verlinkten Artikel aus der TAZ find ich interessanter als den 11Freunde-Artikel.
Sicherlich ist vieles in den beiden TAZ-Artikeln überspitzt dargestellt - aber im Kern ist da schon was wahres (oder zumindest überlegenswertes) dran. Zumindest auch bei mir hat der Verlauf dieser Veranstaltung 'Handball-WM' teilweise ein gewisses Unbehagen ausgelöst - bei allem Respekt vor der Leistung der deutschen Mannschaft und der Organisation.
-
Was soll man dazu sagen, außer
Die Artikel der TAZ find ich schlimmer, wie ein Artikel auf einer Fußball Homepage, da kann ich so was ja noch verstehen.
Was soll dieses ganze runter ziehen von zwei Weltmeistern, geht ja nicht nur um Handball sondern auch um Hockey?? Neid??? Gab es das nach der Fußball-WM auch??? -
Zitat
Original von meteokoebes
Natuerlich ist Handball ein Maedchensport. Zumindest von seiner historischen Entwicklung her, war es meines Wissens nach als Gegenprogramm zum Maennerfussball angedacht. Auch wenn in Deutschland (im Gegensatz zu Daenemark) nur Insider wissen, dass Frauenhandball attraktiver sein kann als MaennerhandballJa, und es existiert sogar ein Video davon im Internet
... und Anjas Antwort auf den Artikel ?
[Blockierte Grafik: http://www.dagbladet.no/kultur…5/NB_56K1PKDLAnjacopy.JPG] -
Bei "Handballexperte der taz" mußte ich schon schmunzeln
Der Beitrag von David Denk ist eine sehr sachliche und aus meiner Sicht auch weigehend realistische Analyse. Und damit meilenweit von Hansens "Glosse" entfernt.
-
Zitat
Original von meteokoebes
Natuerlich ist Handball ein Maedchensport. Zumindest von seiner historischen Entwicklung her, war es meines Wissens nach als Gegenprogramm zum Maennerfussball angedacht. Auch wenn in Deutschland (im Gegensatz zu Daenemark) nur Insider wissen, dass Frauenhandball attraktiver sein kann als MaennerhandballDas mußte mal gesagt werden!
Wir sollten das morgen abend vertiefen!
-
Zitat
Man zeige uns bitte einen einzigen Handballer, der mit gebrochenem Wurfarm weitergespielt hat. Man wird keinen finden. Sie flüchten sich in die Obhut ihrer Medizinmänner und verschwinden für Monate von der Bildfläche. Der Fußball dagegen kennt zahlreiche Athleten, die mit gebrochenem Schussbein durchgehalten haben und selbst nach dem Schlusspfiff nur widerwillig einer ärztlichen Behandlung zustimmten, weil das Vertrauen ins eigene Heilfleisch ungebrochen war. Der Fußball gebiert Helden, der Handball nur große Jungs.
Das ist ja süß!
Er muss vom englischen Fussball reden, denn hier in Deutschland sind doch nur Weicheier auf den Plätzen unterwegs, die sich bereits bei einer Annäherung von 1 Meter theatralisch gen Boden werfen, einen Elfer verlangen und böse auf den Schiedsrichter einschimpfen, wenn der Schwalben sieht...
Meine Schwester hat übrigens mit gebrochenem Daumen (der Wurfhand) ohne zu Murren auch die letzten 40 Minuten durchgespielt, noch weitere 5 Tore erzielt und nach der Diagnose weiterhin die OL aufgemischt... 'kann man tapen'!
-
der hansen-artikel ist doch das diskutieren nicht wert.
aber die andersen-tricks sehe ich zum ersten mal. das ist ja unfassbar.
-
Muss ich dir Recht geben Britta. Sag nur Ballack und seine Wade.
Die Tricks hab ich schon mal gesehen und fand die super toll
Allein Wallau-Massenheim als Handballhochburg zu bezeichnen find ich goldig
ob er schon gemerkt hat das es keinen Bulihandball mehr dort gibt
-
Zitat
Original von heiner
Das mußte mal gesagt werden!
Wir sollten das morgen abend vertiefen!
Bitte nicht...