Also man rechnet ja damit, dass nach einer Saison wie der letzten mehr Leute in die Halle wollen, aber bisher waren bei den Gruppenspielen der CL immer so um 6000 Leute und da sind schon die Leute mit drin, die sich kein Kombiticket gekauft haben. Und nun auf einmal 7000 innerhalb weniger Stunden .... absoluter wahnsinn. Da hat wohl keiner mehr Lust sich bei einem evtl Topspiel in den späteren Stunden die Nacht vor dem Kartencenter der Ostseehalle um die Ohren zu schlagen ... irgendwie auch verständlich

Champions League 07/08
-
-
Damit hätte ich jetzt auch nie und nimmer gerechnet. Hoffentlich hat der THW auch daran gedacht, nur soviele Karten mit Vorkaufsrecht rauszugeben, wie dann in den späteren Runden auch verkauft werden können, wenn die ganzen Sponsoren etc. wieder in die Halle wollen... Und sie sollten sich nicht wieder so ne Aktion erlauben wie beim Halbfinale letztes Jahr...
-
Zitat
Nur noch knapp 200 Tickets mit Vorkaufsrecht erhältlichNoch können ca. 200 Kombi-Tickets erworben werden, die ein Vorkaufsrecht für weitere THW-Heimspiele in der Champions League beinhalten - so sich die Zebras denn für die nächste Runde qualifizieren.
"Das heißt aber nicht, dass wir in den ersten Gruppenspielen bereits ausverkauft sind. Ungefähr 1000 Karten, die kein Vorkaufsrecht beinhalten, werden noch in den freien Verkauf gehen. Das sind die 10%, die wir ja für die Gäste-Teams reservieren müssen. Aber so eine große Kartenanzahl werden im weiteren Wettbewerb wohl nur mögliche deutsche Gegner in Anspruch nehmen", so THW-Manager Uwe Schwenker.
Quelle: THW Newsletter
-
Die Qualifikationsrunde zur Champions-League ist abgeschlossen.
Viborg HK - Besiktas Istanbul 35:23 | 45:22
80:45
ABC Braga - FC Barcelona 26:28 | 28:37
54:65
HCM Constanta - KV Sasja HC 31:26 | 32:22
63:48
SPE Strovolos Nicosia - Drammen HK 26:38 | 27:30
53:68
HC Vardar Skopje - Pölva Serviti 37:22 | 30:30
67:52
A.H. Italgest Salento d'Amare - Bregenz HB 28:31 | 29:36
57:67
Panevezys - Valur Reykjavik 19:28 | 24:33 | 43:61
Roter Stern Belgrad - Brest HC Meschkow 25:33 | 28:38
53:71
-
Nur Bregenz ist "knapper" durch als Barca
-
Für das Spiel des HSV am Donnerstag gegen Viborg wurden erst 1.600 Karten verkauft. Das ist natürlich enttäuschend, aber auch kein Wunder bei einem Spielbeginn um 18.30 Uhr. Ich kann um diese Uhrzeit definitiv auch noch nicht.
-
Zitat
Original von wintermute
Für das Spiel des HSV am Donnerstag gegen Viborg wurden erst 1.600 Karten verkauft. Das ist natürlich enttäuschend, aber auch kein Wunder bei einem Spielbeginn um 18.30 Uhr. Ich kann um diese Uhrzeit definitiv auch noch nicht.Trotzdem eine schwache Quote. HH ist ja nun kein Dorf und spielt zum ersten Mal in der Championsleague.
-
Zitat
26.09.2007 - EHF Champions League 2007/2008: Gruppe F, 1. Spieltag
Valur Reykjavik – VfL GummersbachWenn der VfL am Freitagabend (19:30 Uhr Ortszeit, Live-Übertragung bei Eurosport 2 um 21:30 Uhr deutscher Zeit) beim isländischen Meister in dieser Saison sein Debut in der Champions League gibt, könnte bei einem Blick auf die Mannschaftslisten der Eindruck eines kleinen Familientreffens entstehen. Schließlich erscheinen bei den Gummersbachern neben Trainer Alfred Gislason, der ja auch immer noch Nationaltrainer seines Heimatlandes ist, mit Sverre Jakobsson, Robert Gunnarsson und Gudjon Valur Sigurdsson drei weitere Isländer im Aufgebot, die aber in keinem Fall ein verwandtschaftliches Verhältnis zu Spielern von Valur Reykjavik verbindet. Weder Olafur Haukur Gislason noch Orri Freyr Gislason hat das Blut des VfL-Coaches in seinen Adern, und auch Arnor Gunnarsson erscheint nicht im Stammbaum von Robert Gunnarsson.
Trotzdem verbindet der Handball natürlich in einem Land von nur 300 000 Einwohnern. So war zum Beispiel der Co-Trainer von Valur, Heimir Rikardsson, zehn Jahre der Förderer und Trainer von Robert Gunnarsson. Baldvin Porsteinsson nutzte es im Übrigen bislang wenig, dass Alfred Gislason mit seinen Eltern befreundet ist, denn im Nationalkader tauchte der Linksaußen noch nicht auf. Der Schatten von Gudjon Sigurdsson war zu groß. Das kann sich aber vielleicht bald ändern, denn Porsteinsson wirft inzwischen Tore am Fließband, nachdem er durch eine langwierige Krankheit, das Pfeiffersche Drüsenfieber, in seiner sportlichen Entwicklung zurückgeworfen worden war. In den beiden CL-Qualifikationsspielen gegen Panevezio "Viking Malt", den Meister aus Litauen, hatte Porsteinsson bei den beiden klaren Siegen (28:19 und 33:24) jedenfalls mit insgesamt 19 Toren als bester Werfer geglänzt.
"Valur ist einer der drei großen Vereine in Island, der im Fußball, Basketball und Handball viele Titel geholt hat", weiß Robert Gunnarsson zu berichten. Es gebe eine ganz besondere innerstädtische Rivalität zu FRAM Reykjavik, dem Gruppengegner der Gummersbacher in der vergangenen Saison. Die sei aktuell mal wieder angeheizt worden, weil Sigfus Sigfusson, der überragende Mittelmann von FRAM, kürzlich zu Valur wechselte. "Sie haben allerdings auch einen guten Spieler nach Dänemark verloren", so Robert Gunnarsson, "uns erwartet in jedem Fall aber eine sehr junge, ehrgeizige und vor allem kampfstarke Mannschaft, die nie aufgibt." Nach seiner Einschätzung sei Valur qualitativ sogar etwas höher einzustufen als FRAM.
Gespielt wird am Freitagabend in der neuen Halle des Clubs, die 2000 Zuschauer fasst und die in der supermodernen Vereinsanlage integriert ist.
Das Statement von VfL-Trainer Alfred Gislason:
"Der Meister von Island hat eine sehr junge Mannschaft mit vielen Talenten, die auf dem Sprung in die Nationalmannschaft stehen. Bislang hatte ich mit dem Torhüter in der Vergangenheit nur einen Spieler von Valur ins Nationalteam berufen, das wird sich aber wohl bald ändern. Denn der eine oder andere steht auf dem Sprung. Sigfus Sigfusson, den man vom Nachbarklub FRAM holte, ist auf der Mitte ein Spieler mit großer Perspektive.
Der Verein hat schon eine besondere Stellung in Island. Sie haben eine eigene Halle und sind für ihre gute Nachwuchsarbeit bekannt. Die beste Zeit hatte Valur in den 90er Jahren, da spielte im Übrigen auch Olafur Stefansson noch dort. Ich denke, dass wir es mit einer Mannschaft zu tun haben, die in etwa das Niveau von FRAM hat, die wir ja in der letzten Saison zweimal besiegt haben. Das muss natürlich auch in diesem Jahr unser Ziel sein. Ich freue mich, dass ich mal wieder in der Heimat bin und dass wir bis Sonntag in Reykjavik bleiben. Deshalb ist mit der Mannschaft auch ein Ausflug zum Gletscher geplant."
VFL Gummersbach -
Ich weiß nicht, ob es hier irgendwo schon stand, aber es werden sowohl Flensburg, als auch HH übertragen
-
San Antonio kam gegen GOG Svendborg Gudme nicht über ein 28:28 hinaus.
Die zwei Selbstdarsteller Methe & Methe wieder in ihrem Element. Dominikovic nach ner 2-Minutenstrafe und Meckern 4 Sekunden vor Schluss mit Rot vom Platz gestellt und Gudme dadurch zur Überzahl verholfen, die sie in der letzten Sekunde per Siebenmeter nutzten. Reife Leistung.
[Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070926/j/t/7ae79862.jpg][Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070926/j/t/eae18929.jpg]
+++++
Ademar León besiegte in einem gutklassigen 2. Spiel Zagreb mit 29:25.
-
ach so, also ist an einer progressiven Strafe für Meckern jetzt neuerdings der Schiedsrichter schuld und nicht der Spieler, der seine Klappe nicht halten kann? Interessante Ansicht, hat aber leider mit den Handballregeln so gar nix zu tun...
-
Zitat
Original von Bilbo
ach so, also ist an einer progressiven Strafe für Meckern jetzt neuerdings der Schiedsrichter schuld und nicht der Spieler, der seine Klappe nicht halten kann? Interessante Ansicht, hat aber leider mit den Handballregeln so gar nix zu tun...Naja es macht schon einen Unterschied. Du setzt mE an der falschen Stelle an. Wenn Du das Meckern als unsportliches Verhalten wertest, dann geht nur die Hinausstellung. Aber ab und an gibt es auch sinnvollen Dialog auf dem Spielfeld und dabei leider immer wieder Schiris die dieses Verhalten bereits als unsportliches Verhalten werten. Ich denke genau diese Schiris meint nadiner - und das passt dann schon in Richtung Selbstdarsteller. Jedenfalls steht nadiner bezüglich der Einschätzung der Gebrüder Methe nicht alleine da
-
Zitat
Original von Lord Vader
Naja es macht schon einen Unterschied. Du setzt mE an der falschen Stelle an. Wenn Du das Meckern als unsportliches Verhalten wertest, dann geht nur die Hinausstellung. Aber ab und an gibt es auch sinnvollen Dialog auf dem Spielfeld und dabei leider immer wieder Schiris die dieses Verhalten bereits als unsportliches Verhalten werten. Ich denke genau diese Schiris meint nadiner - und das passt dann schon in Richtung Selbstdarsteller. Jedenfalls steht nadiner bezüglich der Einschätzung der Gebrüder Methe nicht alleine da
Die entscheidende Frage ist doch, was der Spieler sagt und vorallem wie er es sagt. Eine kurze Unmutsäußerung im Affekt nach einer aus Sicht des Spielers falschen Entscheidung sollte ein Schiedsrichter durchaus akzeptieren und eventuell dann auch den Dialog mit dem Spieler suchen. Wenn sich der Spieler im Eifer des Gefechts jedoch im Ton vergreift oder bei jeder Kleinigkeit das Lammentieren anfängt, dann ist eine progressive Strafe durchaus gerechtfertigt. Von daher kann man die Richtigkeit der Hinausstellung nicht beurteilen, solange man nicht den Inhalt der "Meckerei" kennt.Zum Spiel:
Das Unentschieden ist schon eine Überraschung. Aber wenn San Antonio eine 28:24-Führung in eigener Halle verschenkt, dann wird das wohl nicht nur an den Schiedsrichtern gelegen haben. -
HEUTE : HSV gegen Viborg glaube ich dass Tor differenz sehr hoch wird, Hamburg ist heiss und Viborg hat nicht so gute Kader.... Es wird tolles Spiel:-) freue mich drauf
-
Bei Flensburg wird Frank von Behren heute möglicherweise schon wieder auf der Bank sitzen. KHA:" ...er könnte uns in der Abwehr helfen.."
-
Zitat
Original von Oberliga-SH
Bei Flensburg wird Frank von Behren heute möglicherweise schon wieder auf der Bank sitzen. KHA:" ...er könnte uns in der Abwehr helfen.."Glaubst du dass Flensburg gewinnt??oder hoffst du nur?Teamspieler sind oki??
-
Zitat
Original von Widri
Glaubst du dass Flensburg gewinnt??oder hoffst du nur?Teamspieler sind oki??
Wer gegen den THW Kiel mit fünf Toren Differenz gewinnt, kann auch gegen Ciudad Real gewinnen. Allerdings müsste Flensburg dazu noch einmal eine solche Leistung wie gegen Kiel abrufen können. Ich wünsche Flensburg einen Sieg. Und zwei Siege in der englischen Woche sollten dann auch reichen. -
Zitat
Original von Bilbo
ach so, also ist an einer progressiven Strafe für Meckern jetzt neuerdings der Schiedsrichter schuld und nicht der Spieler, der seine Klappe nicht halten kann? Interessante Ansicht, hat aber leider mit den Handballregeln so gar nix zu tun...
Woher weißt du, was sich da abgespielt hat? Dominikovic war zurecht sauer über die 2-Minutenstrafe, die nicht unbedingt eine war und ist ein wenig ausgeflippt. Als besonnener Schiri geht man da einfach weg. Aber nicht die Methes. Wenn die zwei pfeifen, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass sie gerne im Mittelpunkt stehen. Es geht dabei nicht um Fehlentscheidungen, sondern einzig und allein um das Auftreten der Beiden. Beim Zeigen der 2-Minutenstrafen besteht jedes Mal die Gefahr der Schulterauskugelung, dazu noch die Gestik und Mimik ... also kurzum Selbstdarsteller!
-
eine niederlage heute gegen die spanier und ein sieg am sonntag wären schon ganz in ordnung
-
Ich tippe mal auf zwei Siege des HSV und zwei Niederlagen der SG.