Wechsel feststehend 2007 -2008 I

  • So wie ich es nun schon mehrfach woanders gelesen habe, hat der LHC angefragt und die Füchse haben "Ja" gesagt. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Vortmann kann Spielpraxis sammeln, was den Füchsen zu Gute kommt und dem LHC hoffentlich helfen - ist doch alles prima...?! :D

    "Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter." (Max Merkel)

    Einmal editiert, zuletzt von Claudi1981 ()

  • @ Snuffmaster: Dann kennst du den heiko wohl schlecht...


    Der Wechsel freut mich auf jeden Fall, vielleicht kann man das Geld ja aus einem vorzeitigen Wechsel Grimms herauskratzen... :D

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Zitat

    Original von Snuffmaster
    also ich verstehe diese Wechsel nicht so ganz...Ein großer Unterschied zwischen Grimm und Köhrmann kan ich nicht grade erkennen...


    Dazu reicht eigentlich ein Blick in die Statistik:


    Oliver Köhrmann: 179 BL-Spiele / 851 BL-Tore => 4,8 Tore pro Spiel, in der aktuellen Saison sogar ein Schnitt von 5,6 Toren pro Spiel


    Heiko Grimm hat in den letzten 3 Saisons im Schnitt weniger als 3 Tore pro Spiel gemacht.


    Mir ist bewusst, dass für einen Spielmacher nicht unbedingt nur die Anzahl der erzielten Tore zählt, aber für mich ist Oliver Köhrmann eine super Verstärkung.


    Mal sehen, ob er wirklich erst 2009 kommt. Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

  • Zitat

    Original von Württemberger
    Können sich die Spieler eigentlich noch mit dem Verein identifizieren?
    Es geht doch nur noch um Knete.


    Fünf Euro in's Phrasenschwein :D

  • Man kann Oliver Köhrmann zu seiner Entscheidung nur beglückwünschen! Es geht letztendlich um seine Entscheidung für die Zukunft! Und das Geld spielt auch hierbei seine Rolle! Das ist nun mal so im heutigen Profi-Geschäft!
    Ob der Vertrag auch bei Abstieg des WHV mit einer Klausel belegt ist, und er sofort wechseln kann, entzieht sich meiner Kenntnis!
    Aber beim WHV gibt es soviele Veränderungen in letzter Zeit:
    1.Der Betreuer Schumacher ist gegangen
    2.Die Geschäftsstelle zieht aus der Nordsee-Passage aus
    3.Christoffersen kommt neu ins Team


    Ansonsten grosses Schweigen! Was wird wohl die nächste Zeit für Überraschungen bringen!


    Fritz

  • Also es geht im Handball viel mehr um Geld als in der Vergangenheit. Das ist auch legitim. Man jeder Arbeitnehmer wenn er mehr geboten bekommt. Nur sind das da ein paar Euro weniger.
    Schlimm ist nur das es immer mehr Verträge über die nächsten Jahre gibt. Schlimmer als beim Fußball. Und das soll schon was heißen.


    Bei Oliver Köhrman lasse ich das mit dem Geld nicht so stehen. Ein Spieler seiner Klasse hat auch Ambitionen mal mehr zu erreichen. Und der WHV kann froh sein das er so lange geblieben ist. Denke er ist einer der Spieler die bis zum letztem dem Club die treue gehalten haben.


    Und ein Austausch von Grimm und Köhrmann ist verständlich. Grimm war einer der Spitzenverdiener. Denke das Preisleistungsverhältnis von Oliver ist da besser. Absolut gute Verpflichtung von Großwallstadt.



    P.S. das die den einen Müller nicht verlängern wollen verstehe wer will.

  • Heinrich


    entzieht sich meiner Kenntnis! Es stand hier in der hiesigen Presse - ohne nähere Einzelheiten genannt zu haben! Ist aber schade, da er hier sehr beliebt ist!


    Fritz

  • Zitat

    Original von Roninn
    P.S. das die den einen Müller nicht verlängern wollen verstehe wer will.



    Das ist sicherlich eine Entscheidung, die viele nicht verstehen. Ich finde es auch schade, dass Philipp Müller geht, aber man hat sich beim TVG eben dafür entschieden, ab nächster Saison mit Oechsler + Kneer + Petar Djordjic im linken Rückraum zu spielen. Ich finde, dass dies keine allzu schlechte Besetzung ist. Und für Philipp Müller wäre es hinter Oechsler und Kneer schon schwierig gewesen, zu Einsatzzeiten zu kommen.

  • Man bedenke das Oechsler in der dänischen Nationalmannschaft auch auf HR spielt. Kneer weiß ich nicht wie stark er wirklich ist. Ich bin nicht wirklich so überzeugt von ihm. (Nicht weil er beim TVG nicht gut gespielt hat) Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
    Michael Müller ist sicherlich der bessere der beiden Brüder aber zeigt trotzdem das sie Potential haben. Petar Djordjic ist noch sehr jung und sollte lieber noch Regionalliga oder 2te Liga spielen. Sicherlich ist das einer für die nahe Zukunft. Großwallstadt gibt aber einem Reuter einen Vertrag statt einen Müller. Da weiß ich nicht ob das richtig ist. Reuter ist derzeit auch noch nicht so weit wie ein Phillip Müller.
    Aber aus der Presse in der Region sieht man ja das sich da sehr viele drüber aufregen.

  • Zitat

    Original von Roninn
    Man bedenke das Oechsler in der dänischen Nationalmannschaft auch auf HR spielt. Kneer weiß ich nicht wie stark er wirklich ist. Ich bin nicht wirklich so überzeugt von ihm. (Nicht weil er beim TVG nicht gut gespielt hat) Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
    Michael Müller ist sicherlich der bessere der beiden Brüder aber zeigt trotzdem das sie Potential haben. Petar Djordjic ist noch sehr jung und sollte lieber noch Regionalliga oder 2te Liga spielen. Sicherlich ist das einer für die nahe Zukunft. Großwallstadt gibt aber einem Reuter einen Vertrag statt einen Müller. Da weiß ich nicht ob das richtig ist. Reuter ist derzeit auch noch nicht so weit wie ein Phillip Müller.
    Aber aus der Presse in der Region sieht man ja das sich da sehr viele drüber aufregen.


    Oechsler auf Halbrechts wäre sicherlich eine Notlösung, schließlich ist er Rechtshänder. Das geht vorübergehend schonmal, aber auf lange Sicht spielen in allen Teams Linkshänder auf Halbrechts.


    Über das Leistungsniveau von Stefan Kneer kann ich selbst auch wenig sagen. Ob er im Endeffekt stärker als Philipp Müller ist, werden wir sehen. Aber er war ja auch schonmal im Dunstkreis der Nationalmannschaft, ist wohl auch ein guter Abwehrspieler und ist sogar noch jünger als Philipp.


    Djordjic wird sicherlich noch Regionalliga oder 2. Liga spielen. Er ist ja beim TVG erstmal nur die Nummer 3. Aber wenn man so ein Talent hat, dann sollte er nicht unbedingt nur die Nummer 4 oder 5 auf der Position sein, sondern auch die Möglichkeit bekommen, ein paar Minuten Bundesliga-Luft zu schnuppern.


    Reuter mit Müller zu vergleichen, ist sicher auch nicht richtig, da sie eine andere Position spielen. Und dazu kommt, dass Philipp Müller selbst sicherlich auch andere Ambitionen hat. Wenn er die Möglichkeit hat, bei einem anderen Bundesligisten oder Top-Zweitligisten im Stamm zu spielen, dann wird er selbst auch das der Position als Nummer 3 beim TVG vorziehen.


    Ich will abschließend nochmal betonen, dass ich es auch schade finde, dass er geht. Aber ich denke schon, dass sich diese Entscheidung plausibel begründen lässt. Sich darüber aufzuregen ist meiner Meinung nach nicht angebracht.