Brands Reaktion auf die Leistungen im Spiel um Platz 3

  • Zitat

    Mit Unverständnis reagierte Lemgos Manager Volker Zerbe auf die Entscheidung des Bundestrainers: "Ich bin konsterniert darüber, dass da drei Sündenböcke ausgesucht und an den Pranger gestellt werden", sagte er der Tageszeitung «Die Welt» (Dienstag-Ausgabe). "Nach so einem Spiel wie gegen Frankreich, wo gar nichts läuft, drei Leute rauszupicken, halte ich für nicht okay." Zudem sei Kaufmann vor der EM fünf Monate verletzt gewesen, so Zerbe.


    http://www.handball-world.com


    Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen...


    Kaufmann:
    Er war vor der EM fünf Monate verletzt und hatte deswegen kaum Spielpraxis. Bei seinen alteingessenen Leuten wie Fritz oder Zeitz wird denen dann auch mal eine Halbzeit oder Spiel geschenkt um sie ins Turnier zu bringen bzw die benötigte Praxis zu geben, aber Brand setzt ihn kaum erwähnenswert ein und schmeisst ihn dann nach einem katastrophalen Spiel der deutschen Mannschaft, in dem er nur am Kreis eingesetzt wurde aus dem Kader. Total unverständlich.


    Herrmann:
    Eine ähnliche Situation gibt es bei Herrmann. Er war zwar nicht verletzt während der Saison, aber reist dann als dritter Mann mit Grippe nach Norwegen an, weil Zeitzi teils bodenlose Leistungen hinter Glandorf abliefert. Dennoch wird er nicht bzw kaum eingesetzt und wird ebenso wie Kaufmann, aber zumindest noch auf seiner Position, in ein katastrophales Spiel in einer hoffnungslosen Situation, die die Stammleute verbockt haben, eingewechselt und nach diesem Spiel aus dem Kader geworfen. Das mag verstehen wer will, ich nicht.


    Kraus:
    Natürlich hat er kein überragendes Turnier gespielt, aber welcher deutscher Spieler hat das schon!? Bitter, Kehrmann und Glandorf im Angriff waren da noch die Spieler mit der besten Leistungen meiner Meinung nach, aber Kraus hat neben Glandorf zumindest noch ein wenig Druck in den Angriff gebracht. Baur, Hens, Zeitz waren dort zumeist sehr schwach und werden nicht mit einem Ton erwähnt in der Kritik.



    Tut mir Leid, aber ich verstehe die Aktion nicht.


  • Sehe ich uneingeschränkt genauso.


    Was zu der "Inkonsequenz" noch dazu kommt: Ich finde nicht, dass Markus Baur besser gespielt hat wie Kraus. Gerade hier sollte finde ich auch über Alternativen nachgedacht werden, denn auch wenn er noch so wichtig für die Führung der Mannschaft oder die Stimmung oder sonst was ist, muss der Schritt irgendwann sowieso kommen. Für Brands Glaubwürdigkeit und Ansehen wäre es m.M.n. jedenfalls besser. Ich finde ein Trainer bei Olympia geht einfach nicht.

  • Das war wohl ein Schnellschuss. Kann mich nicht erinnern das Zeitz oder Hens mehr gezeigt haben bei den ganzen Spielen und bei Kaufmann und Hermann macht er es vom letzten spiel aus. Totaler quatsch in meinen Augen da hätte es andere Treffen können oder auch müssen.


    Die Kritiik von Daniel und Volker kann ich verstehen.

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Volker Zerbe ist momentan jedenfalls ganz schön angefressen über die Art und Weise und über den Zeitpunkt der Ausbootung der 3 Spieler!
    Mein Vorschlag an das Lemgoer Management: Einfach den Spieß mal umdrehen: Da Lichtlein ja eh nur die NR.3 bei Heiner ist, und Basti Preiß ja auch in der Kritik steht, sollte der Verein hier ein Nein zur Abstellung diese beiden sagen! Zudem fällt Olympia genau in die heiße Phase der Vorbereitung für die neue Saison (Olympia ist vom 09.08-24.8 und die Saison beginnt am 03.09.) Schorsch Baur ist Trainer und hat andere Aufgaben und wird auch vom TBV bezahlt, also muß er auch seine Trainerpflichten nachkommen, er hat als Trainerneuling genug zutun!
    dann fährt halt nur Florian Kehrmann vom TBV nach Peking!!
    Dann wird es ja was mit Olympiagold.

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Ganz soweit würde ich nicht gehen.
    Aber Markus Baur frei zu stellen, finde ich äußerst Diskussionswürdig. Auch ohne die Ausbotung.

  • nur kurz zu Kaufmann: er sollte vermutlich als Kreisspieler aufgebaut werden und konnte seine Chance nicht nutzen


    das hätte ich Heiner nicht zugetraut

  • Quatsch.
    Klimovets war beim Spiel um die bronzene Ananas der einzige Kreisläufer. Der kann aber leider keine 60 Minuten durch spielen. Rein von der Statur, hätte ich auch Karfmann an den Kreis beordert. Wegen der Leistung als KM wird er wohl kaum geflogen sein.

  • Die Entscheidung, die 3 angesprochenen Spieler aus dem Kader zu streichen, kam doch ein wenig schnell. Doch passt es zu Heiner Brand. Er ist ein Trainer der von seinen Spielern Disziplin und totalen Einsatz für die Mannschaft fordert. Jeder der bei ihm auf der Bank sitzt, soll genauso heiß sein wie wenn er spielen würde.
    Dass Mimi aus dem Kader gestrichen ist, wundert mich nicht. Ich denke, er will ihm zeigen, dass er noch mehr für die Mannschaft tun muss. Klar hat er schöne (Einzel-)Aktionen gezeigt, aber als Spielmacher hat er mich und wahrscheinlich auch Heiner nicht überzeugt.
    Dass die anderen beiden gestrichen wurden, sollte wahrscheinlich auch ein Signal setzen, entweder ihr gebt mehr Leistung/zeigt eine bessere Einstellung und seid wieder dabei oder eben nicht.
    Die Tatsache, dass Zeitz oder auch Hens von dieser Maßnahme verschont wurden, deute ich so, dass er im Fall Zeitz nicht mit dem Feuer spielen wollte, wenn dieser schon im Verein nicht mehr so oft spielt und ihn nicht völlig einknicken wollte. Das viel besagte Vertrauen in bewährte (aber diesmal nicht so starke) Kräfte spielt bei Brand ein große Rolle, wobei ich denke dass er auch von seinen Stammkräften noch eine Leistungssteigerung erwartet.
    An Markus Baur festzuhalten ist in meinen Augen ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist er der Kapitän, der Leitwolf der Mannschaft, er ist die rechte Hand von Heiner, aber andererseits kann er nicht ganz an frühere Leistungen anknüpfen (Torgefährlichkeit?). Klar ist er ein erfahrener Mann, aber irgendwann mal sollte auch an die Zukunft gedacht werden. Aber Heiner wird sich schon was dabei gedacht haben und eigentlich mag ich den Baur ja auch...
    Bin mal gespannt wie es so weitergeht mit der Nationalmannschaft (vor allem das Klima zwischen Lemgo und Brand)....

  • Zitat

    Original von ELM15
    nur kurz zu Kaufmann: er sollte vermutlich als Kreisspieler aufgebaut werden und konnte seine Chance nicht nutzen


    das hätte ich Heiner nicht zugetraut


    Ja, das ist genau der Richtige Platz während einer EM einen Halben als Kreisläufer aufzubauen. - mit Sicherheit war das wohl eher nicht der Vater des Gedanke- eher Resignation und Verzweiflung über die Entwicklung des Spiels zu dieser Phase. :nein:


    @ owl-andy


    genau der TBV wird jetzt der Nationalmannschaft eins auswischen. :nein:
    Das letzte was die Natio und wir alle brauchen ist ein Verein gegen DHB - Krieg.


    Es war eine Entscheidung auf Grund der Situation (ob nun Klug oder nicht) und ob dieses als Konsequenz zum tragen kommt - bleibt noch abzuwarten. Bekanntlich ist nach dem Turnier auch gleich vor dem Turnier!


    Gruß
    meercamper

  • Es sind vielleicht manchmal nicht nur die sportlichen Leistungen ausschlaggebend, sondern auch die Einstellung zur Nationalmannschaft.


    Und die ist zumindest bei einigen nicht gegeben. Wenn ich sehe, wie bei einem wichtigen Spiel in der Hauptrunde gegen Frankreich, wo es um den Gruppensieg bzw. den Einzug in das Halbfinale geht, kurz vor Schluß beim Stand von 22:23 die nicht nominierten Spieler auf der Tribüne lieber mit ihrem Handy rumfummeln als ihre Jungs unten zu unterstützen, dann finde ich das unverschämt und unkollegial. Da ich Trondheim war, konnte ich es genau beobachten.


    Ähnlich gegen Schweden: Baur macht mit dem 31:29 den Halbfinal-Einzug alles klar, alle Fans jubeln natürlich, auch alle Ersatzspieler, bis auf Hermann, der so tut, als ihm das alles überhaupt nichts angeht. Wer derart so emotionslos ist und sich nicht mitfreuen kann, ist im Training evtl. auch nicht voll da und braucht sich dann auch über Konsequenzen dieser Art nicht zu wundern.

  • Es könnte auch sein, dass er enttäuscht ist nicht auf der Platte zu stehen und sich deshalb im Training noch mehr rein hängt um auf sich aufmerksam zu machen. Alles absolute Spekulation.

  • Ich vermute eher ein Abkommen zwischen Baur und Brandt.


    Brandt setzt die Lemgoer unter druck, auf dass die in der Liga sich beweisen für Olypia und so Lemgo zum einen oder anderen tabellenplatz im oberen Bereich verhelfen und somit Baur als guter Trainer dasteht ;)


    Ich wittere eine Verschwörung und ich wette, dass zumindest Kraus bei Olypia spielen wird!

    Wer den Himmel auf Erden will, muss nach Horst (25358) oder Klein Nordende (25336) fahren.

  • Also die Reaktion von Brand halte ich für völlig überzogen.


    Brand weiss genau, dass die Handballer völlig überspielt sind, bei den Belastungen. Die Dänen als Gegenargument zu bringen ist Blödsinn, die waren auch nicht gut, nur super motiviert weil sie noch nie Erster waren.


    Allerdings ist es völliger Quatsch zu fordern, das die BuLi, Europapokal- und Pokalspiele reduziert werden, denn damit verdienen die Vereine ihr Geld.


    Warum befürwortet Brand und der DHB nicht endlich den Rhythmus der EM/WM auf 4 Jahre anzuheben, nein es muss erstmal alles noch diskutiert werden.


    Der jetzige 2-Jahres Abstand ist pervers. Im Jan. EM im Aug. Olympia und im Jan. wieder WM. Da weiss im Jan. schon keiner mehr wer bei den letzten Turnieren Zweiter oder Dritter war.


    Außerdem ist so ein Gegurke wie bei dieser EM ist auch nicht sonderlich Fernsehträchtig.

  • @ 95% der Schreiberlinge hier:


    Lesen könnt Ihr schon? Oder nur schreiben?


    Zitat

    "Was einige Spieler hier geleistet haben, reicht für ein so großes Ziel nicht. Das Auftreten im letzten Spiel kann und will ich nicht akzeptieren. Bei aller Müdigkeit und der hohen Belastung verlange ich 100-prozentige Konzentration und Leidenschaft auf das Spiel. Dabei sind einzelne Fehler durchaus verzeihbar, aber wenn nicht um jeden Ball bedingungslos gekämpft wird, dann ist das nicht in Ordnung"


    Quelle: Handball-World


    Es geht also laut Brand nicht um die Leistung, die gezeigt wurde. Es geht um den Einsatz, der gezeigt wurde.


    Damit hat sich Euer Verletzt-Ausgelaugt-Undsonstnochwas alles erledigt.


    Diskussionswürdig sind damit m.M. nach nur zwei Punkte:
    1. Haben die Nichtsuspendierten vollen Einsatz gebracht
    2. Steckt nicht doch n andere Grund dahinter

  • Ich muss hier den meisten zustimmen. Brand hat sich mit Hermann und Kaufmann von der Leistung die zwei falschen als Sündenböcke ausgesucht. Die Argumente siehe bei meinen vorpostern.


    Denke es war insgesamt ein Schnellschuss den er vielleicht auch deswegen gemacht haben, weil wir auf Mitte doch ein paar mittelfristige Alternativen haben (Strobel,Haas,Salzer).


    Da Velyki nicht zu Olympia fit wird, würde ich Brand zutrauen im Angriff Baur zusammen mit Stephan oder von Behren auf Mitte einzusetzen.


    Von seiner Leistung hätte er Markus Baur absägen müssen. Man merkt im an das er ein halbes Jahr Spielertrainer in der Schweiz war. 12 Feldtore in einem Turnier sind zu wenig insbesondere wenn man nicht in der Abwehr spielen muss.


    Zu Zeitz: Er ist zur Zeit andauernd verletzt. Folgerichtig die teilweise unterirdische Leistung im Angriff, in der Abwehr dagegen immer noch um Kleinigkeiten besser als Glandorf.


    Wie wäre es eigentlich mit einem fitten Christian Zeitz auf Mitte bei Olympia. ;)

  • Ich kann verstehen, dass Heiner mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden war. Klar, die verbliebenen Stammspieler waren fix und fertig, keine Frage, das man mal ein schlechtes Spiel abliefert, steht auch außer Frage.
    Allerdings kann ich verstehen wenn er von seinen Spielern, die nicht regelmäßig gespielt haben, wie Kaufmann, Schröder, Hermann mehr erwartet hat. Demzufolge kann ich einen Rausschmiss von Kaufmann noch ansatzweise verstehen. Hermann hat 20 min. gespielt, soll der alleine die Mannschaft aus dem Sumpf ziehen? Schröder hat ja anscheinend überzeugt... (habe das spiel nicht ganz gesehen, da ich selbst gespielt hab ;) )


    Den Rausschmiss von Kraus verstehe ich nicht so ganz und gehe einfach mal davon aus, dass es wirklich ein Zeichen in Richtung Kraus sein soll zum Wachrütteln. Einige meiner Vorredner haben dann allerdings recht wenn Sie sagen, dass ein Hens und Zeitz dann in der Mannschaft auch nichts zu suchen hätten.

  • Ich hab jetzt endlich den Artikel gefunden, der Brands Entscheidung bezüglich Mimi Kraus etwas verdeutlicht: F.A.S.Z. vom 20.1.:


    Zitat

    Michael Kraus, der Luftikus: Das ist die andere Seite des aufstrebenden Handballspielers, der offensichtlich auch Brand manchmal noch nicht verlässlich genug ist und bisweilen, wie es heißt, auch Termine verschwitze. Kraus, sagt der Handball-Lehrer aus Gummersbach, sei „insgesamt ein lustiger Typ“. Er schätzt das einerseits, keine Frage, aber der Sportpädagoge Brand würde sich auch wünschen, dass Kraus sich mit manchen Dingen ernsthafter auseinandersetzte. „Er macht sich nicht immer über alles Gedanken.“ Immerhin gelobt Kraus nun Besserung, er will dabei sogar ein rasantes Tempo anschlagen. „Ich weiß, was Brand meint“, sagt er - und kündigt an, dass dies „auf jeden Fall zu 200 Prozent abgestellt wird“.


  • In Kiel hat es in der Not für ein paar Spiele auf der Mitte gereicht ;)

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

    Einmal editiert, zuletzt von H.Putz ()

  • zum Artikel in FASZ:


    Wenn das alles so klar ist, muss dann ein "Sportpädagoge" noch das Mittel des demonstrativen Ausschlusses aus dem Kader benutzen???

    Faust I:
    Dummes Zeug kann man viel reden
    Kann es auch schreiben.
    Wird weder Leib noch Seele töten.
    Es wird alles beim Alten bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von AKA-Skuller ()