ZitatMit Unverständnis reagierte Lemgos Manager Volker Zerbe auf die Entscheidung des Bundestrainers: "Ich bin konsterniert darüber, dass da drei Sündenböcke ausgesucht und an den Pranger gestellt werden", sagte er der Tageszeitung «Die Welt» (Dienstag-Ausgabe). "Nach so einem Spiel wie gegen Frankreich, wo gar nichts läuft, drei Leute rauszupicken, halte ich für nicht okay." Zudem sei Kaufmann vor der EM fünf Monate verletzt gewesen, so Zerbe.
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen...
Kaufmann:
Er war vor der EM fünf Monate verletzt und hatte deswegen kaum Spielpraxis. Bei seinen alteingessenen Leuten wie Fritz oder Zeitz wird denen dann auch mal eine Halbzeit oder Spiel geschenkt um sie ins Turnier zu bringen bzw die benötigte Praxis zu geben, aber Brand setzt ihn kaum erwähnenswert ein und schmeisst ihn dann nach einem katastrophalen Spiel der deutschen Mannschaft, in dem er nur am Kreis eingesetzt wurde aus dem Kader. Total unverständlich.
Herrmann:
Eine ähnliche Situation gibt es bei Herrmann. Er war zwar nicht verletzt während der Saison, aber reist dann als dritter Mann mit Grippe nach Norwegen an, weil Zeitzi teils bodenlose Leistungen hinter Glandorf abliefert. Dennoch wird er nicht bzw kaum eingesetzt und wird ebenso wie Kaufmann, aber zumindest noch auf seiner Position, in ein katastrophales Spiel in einer hoffnungslosen Situation, die die Stammleute verbockt haben, eingewechselt und nach diesem Spiel aus dem Kader geworfen. Das mag verstehen wer will, ich nicht.
Kraus:
Natürlich hat er kein überragendes Turnier gespielt, aber welcher deutscher Spieler hat das schon!? Bitter, Kehrmann und Glandorf im Angriff waren da noch die Spieler mit der besten Leistungen meiner Meinung nach, aber Kraus hat neben Glandorf zumindest noch ein wenig Druck in den Angriff gebracht. Baur, Hens, Zeitz waren dort zumeist sehr schwach und werden nicht mit einem Ton erwähnt in der Kritik.
Tut mir Leid, aber ich verstehe die Aktion nicht.