Unerwartete Mehrausgaben beim TuSEM Essen

  • Ich frage mich, wie man gerade auf den Namen Peter Krebs kommt ?(
    Man setzt da ja nicht einfach irgendeinen Namen in die Öffentlichkeit, wenn man da nicht irgendeinen nachvollziehbaren Verdacht hätte.
    Sollte das der Wahrheit entsprechen, wäre ich schon sehr entäuscht von unseren ehemaligen Abwehrspieler :nein:

    Es gibt viel zu tun, lassen wir es liegen :saufen: :saufen:
    /www.die-outsider.com :devil:
    Nur wer nichts riskiert, kann auch keine fehler machen :hi:
    http://www.tusem4ever.de :angel:

  • hmm, im Moment kann man jeden Tag in der Zeitung lesen, wie die Lage ANGEBLICH ist und das Edelmeyer nicht besser ist als Schorn und keine Macht teilen will...... blablalba.


    Was es nur leider noch immer nicht gibt, sind mal echte Zahlen. Spekulationen gibt es überall zu lesen. Kommentieren will sie keiner. Auch von den "wichtigen Gesprächen", die ja nach dem letzten Wochenende geführt werden sollten ist nichts zu hören. Die Mannschaft erfüllt derzeit alle Anforderungen und sammelt die Punkte für den Klassenerhalt. Ich habe leider nicht den Eindruck, dass auf Ebene der Vereinsführung ebenso gearbeitet wird.


    Irgendwie ist es noch unwirklicher als 2005 aber ich sehe nicht, warum es diesmal anders ausgehen sollte.


    Schon schade, dass gegenüber der Öffentlichkeit nicht mit offenen Karten gespielt wird.

  • mal ne Frage:


    Durften nach dem finanziell bedingten Zwangsabstieg vor 3 Jahren die damaligen Verantwortlichen eigentlich weiterwurschteln und den Karren erneut in den Dreck fahren???


    Wird wohl kaum in einem Zusammenhang bestehen, aber die Moskitos aus Essen stehen ebenfalls zum zweiten mal kurz vor dem finanziellen Ruin. Auch dort durften die Verantwortlichen nach der ersten Insolvenz weitermachen und haben paar Jahre später, nämlich genau jetzt, erneut das Kunststück fertiggebracht den Verein vor die Wand zu fahren.


    Sowas finde ich unmöglich und wenns daran nicht liegt muss man sich in Essen mal ganz realistisch die Frage stellen, ob die Umgebung wirklich das potential für Spitzensport auf diesem momentanen Niveau hat, oder ob ein, zwei Ligen tiefer nicht die "richtige" Liga wäre. :/:

    2003: Aufstieg in die 2. Bundesliga
    2004: Klassenerhalt 2. Bundesliga
    2005: einstelliger Tabellenplatz 2. Bundesliga
    2006: Aufstieg in die 1. Bundesliga
    2007: Klassenerhalt 1. Bundesliga !!! :klatschen:
    2008: dito

  • Zitat

    Original von Rückräumer
    Sowas finde ich unmöglich und wenns daran nicht liegt muss man sich in Essen mal ganz realistisch die Frage stellen, ob die Umgebung wirklich das potential für Spitzensport auf diesem momentanen Niveau hat, oder ob ein, zwei Ligen tiefer nicht die "richtige" Liga wäre. :/:


    Nur 3. Liga? Noch tiefer runter, alleine aus Strafe! Aber erstmal muss es soweit kommen!

  • dann aber bitte zielgerichtet verwenden und nicht alle über einen Kamm. Die Aussage ist nicht unbedingt repräsentativ und mit Steinen und Glashäusern ist das halt so ne Sache. Manchmal ist weniger einfach mehr.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Tobi75
    dann aber bitte zielgerichtet verwenden und nicht alle über einen Kamm. Die Aussage ist nicht unbedingt repräsentativ und mit Steinen und Glashäusern ist das halt so ne Sache. Manchmal ist weniger einfach mehr.


    Mit Sicherheit nicht, dafür ist das Magdeburger Umfeld viel zu unterschiedlich um alle über einen Kamm zu schehren. Würde ich bei FAG oder Füchsen auch nicht mögen ;)


    Eben genau der Gedanke mit Glashaus und Steinen kam mir auch.

  • Den Artikel von EGGERS fand man - in der letzten Woche - überregional in vielen Blättern, z.B.:


    http://www.taz.de/1/sport/arti…/?src=AR&cHash=ebce561b53


    oder im gesamten Aachener / Kölner Raum z.B. in:


    http://www.ksta.de/html/artikel/1203599317348.shtml


    oder auch:


    http://ftd.de/sport/:Geschichte%20Handball/323109.html


    verantwortlich zeichnet der Sporthistoriker Erik Eggers:


    http://www.handballimfernsehen.de/buch.php?id=7


    der ja offenbar als freier Journalist arbeitet und seine Artikel an die überregionale Presse verkauft. ;)


    Tja warten wir mal ab, ob wir auch die eventl. positiven Nachrichten in gleicher - investigativ :D journalistisch :D recherchierter - Breite überregional lesen können.


    Hat er nun recherchiert oder hat man ihn mit entsprechenden Infos versorgt ? Die Breite der Streuung dieses Artikels kommt mir schon seltsam vor. ?(

  • Zitat

    Original von lucky_gb
    Hat er nun recherchiert oder hat man ihn mit entsprechenden Infos versorgt ? Die Breite der Streuung dieses Artikels kommt mir schon seltsam vor. ?(


    Wenn man den Artikel zu den Spielmanipulationen im letzten Handballmagazin liest, dann muss er zwangsläufig sehr viele gut informierte Kontakte haben und zudem immens Recherchearbeit leisten. Sowas deckt man nicht "mal eben" auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Also laut Presse hat es wohl am Mittwoch eine Aussprache zwischen Edelmeyer und der Mannschaft gegeben, in dem er wohl Einzelheiten über die aktuelle Lage an die Spieler gegeben hat. Näheres ist aber noch nicht zu lesen. Werden die Fans wohl auf die Finale Entscheidung warten müssen.

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Muss ich mal zitieren, dass es nicht editiert werden kann. Werde das Zitat ggf. mal wieder hervorholen, wenn beim SCM wieder Verträge oder so verschwinden.


    Man kann sich als Führung mal verspekulieren, durch dumme Zufälle mal in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Geht ein Verein insolvent, dann ärgert man sich auch als Fan einer anderen Mannschaft. Essen ist ja auch nicht irgendwer.


    Aber man sollte draus lernen und es in Zukunft vermeiden.


    Das aber ein Verein 2 mal finanziell vollends gegen den Baum fährt, ist für mich unverständlich. Aber noch ist es ja nicht so weit und ich hoffe, dass man sich finanziell doch noch in Essen berappelt.


    Im Übrigen: Verschwunde Verträge & Insolvenzen sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Nichtsdestotrotz hast du Recht, sowas darf nur einmal passieren, besser ist gar nicht.

  • Zitat

    Original von scm_joeey


    Nur 3. Liga? Noch tiefer runter, alleine aus Strafe! Aber erstmal muss es soweit kommen!


    Mann , guckt dir doch dein eigenen Verein an :pillepalle:
    Ihr steht finanziel total sicher da , keiner weiß bei euch bescheid , die Sponsoren randallieren , aber hier eine große Fresse riskieren :wall:

    EHF-Pokalsieger 2005 TuSEM Essen
    http://www.die-outsider.com
    :Hail:Aufstieg Bundesliga 2007/Abstieg-Insolvenz 2008/2009 :tschau:
    :kotzen: Edelmeier :kotzen: Danke für nichts :thefinger:

  • Es wäre wirklich schade um den TUSEM Essen, wenn der Verein auf diesem Weg in die Amateurliga verbannt werden müsste.

  • Ausgerechnet ein Magdeburger spuckt hier die großen Töne.
    Ich hoffe für den TUSEM das die es packen und der SCM seine Hausaufgaben auch noch rechtzeitig fertig bekommt.
    Oder habt ihr wieder alles im Griff an der Börde???

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von Marc


    Wenn man den Artikel zu den Spielmanipulationen im letzten Handballmagazin liest, dann muss er zwangsläufig sehr viele gut informierte Kontakte haben und zudem immens Recherchearbeit leisten. Sowas deckt man nicht "mal eben" auf.


    Immens recherchiert kann er in diesem Fall (Hellasplan !!!) nicht haben und Interesse an positiven Schlagzeilen hat Eggers eher weniger, denn die verkaufen sich halt nicht so gut. "Only bad news are good news". Zu der Artikelserie über die Spielmanipulationen schreib ich mal lieber nichts, außer dass Eggers nicht der Erste in Deutschland war, der über die Vorfälle berichtet hat. Immerhin musste er ja auch wegen unhaltbarer Äußerungen die einstweilige Verfügung kassieren.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Vielleicht findet sich ja für den Tusem eine Lösung über den Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr. Soll ja schon dem einen oder anderen in den vergangenen Jahren geholfen haben, so eine "Zusammenarbeit", um nicht abzusaufen.


    :D


    Vielleicht kann ja auch der neue Tusem Bus die Schüler vom Helmholtz-Gymnasium transportieren.

    Einmal editiert, zuletzt von sportler ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Immens recherchiert kann er in diesem Fall (Hellasplan !!!) nicht haben und Interesse an positiven Schlagzeilen hat Eggers eher weniger, denn die verkaufen sich halt nicht so gut. "Only bad news are good news". Zu der Artikelserie über die Spielmanipulationen schreib ich mal lieber nichts, außer dass Eggers nicht der Erste in Deutschland war, der über die Vorfälle berichtet hat. Immerhin musste er ja auch wegen unhaltbarer Äußerungen die einstweilige Verfügung kassieren.


    GUT ;) - die Unsauberkeiten (Hellasplan etc.) waren mir auch schon aufgefallen. Und Abmahnung hat er auch schon kassiert :lol: scheint ja wirklich investigativ und breit zu recherchieren der GUTE !


    Komisch kam mir auch, dass plötzlich in den Aachener Nachrichten am 27.02.08 dieser oben genannte Artikel über den TUSEM Essen zu finden war. Da sind doch räumliche Entfernungen gegeben ... und der normale Leser im Grenzland weiß über den TUSEM Essen rein gar nichts !!! Da gäbe es auch vielleicht Interessanteres für den Zeitungsleser zum Handball aus der Region ... aber meteokoebes DU sagtest es ja schon mit den "bad news .... "


    ZUR INFO : Hier mal EGGERS VITA aus dem AGON-Sportverlag:
    Erik Eggers (Jahrgang 1968) ist in Hollingstedt/Schleswig geboren und hat in Kiel und Köln Geschichte, Sportgeschichte und Volkswirtschaft studiert. Er arbeitet als wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar Bonn und schreibt außerdem für diverse Tageszeitungen (u. a. Die Welt, FAZ, tageszeitung, Financial Times Deutschland, Jüdische Allgemeine Wochenzeitung, Kölner Stadtanzeiger, Neue Osnabrücker Zeitung) über Themen aus Sport, Medien, Kultur und Wirtschaft.
    Seine Hobbys sind Lesen, Joggen, Bolzen, FC ST. Pauli.


    Vielleicht schreibt er besser über den FC ST.Pauli :lol:


    In diesem Sinne ... :P

  • Was anscheinend nur mich interessiert:


    Sparkasse, gehört der Stadt Essen
    Stadtwerke, gehören ebenfalls der Stadt Essen


    Bei den Spnsoren handelt es sich im wesentlichen um kommunale Betriebe, welche hier Steuergelder für den Handballsport verwenden.


    Wie immer bei Steuergeldern, sehr fragwürdige Praxis! Ob die Steuerzahler dies so wollen, wer fragt dies? Niemand!


    Dies ist nichts spezielles für Essen oder den Handballsport, aber trotzdem in Ordnung? Ich finde dies nicht!