HSV Hamburg - dit 'n dat

  • Warten wir mal ab bis das Thema Lizenz wieder auf den Tisch kommt, da kann dann der Spaß ggf. schnell wieder vorbei sein. Bin gespannt

    Nun lass doch mal das ewige Ausgraben mit der Lzenzvergabe. Glaubst du wirklich Spieler die nach Hamburg kommen haben den gleichen Blickwinkel wie du?

    Auch die haben Berater die den HSVH unter die Lupe nehmen. Und oh Wunder, sie unterschreiben Verträge. Das würden sie sicherlich nicht machen wenn es ungereimtheiten geben würde.

    Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steige ab.

  • Nun lass doch mal das ewige Ausgraben mit der Lzenzvergabe. Glaubst du wirklich Spieler die nach Hamburg kommen haben den gleichen Blickwinkel wie du?

    Auch die haben Berater die den HSVH unter die Lupe nehmen. Und oh Wunder, sie unterschreiben Verträge. Das würden sie sicherlich nicht machen wenn es ungereimtheiten geben würde.

    Warum sollte man das unter den Teppich kehren? Das Thema Lizenz gehört nun mal mit dazu, genauso wie das Sportliche. Wie die Spieler das sehen ist deren ihre Sache. Der HSV hat uns nun alle schon mehrmals mit dem Thema beschäftigt und belastet, sportliche Erfolge gefühlt auf Kosten der Lizenz erkauft. Da magst du Spass an der Vereinsführung haben bzgl. dem sportlichen, was ich auch nachvollziehen kann und dir auch absolut gegönnt sei, aber dies kann schnell getrübt werden, sollte es auch dieses Jahr wieder zu finanziellen Problemen kommen. Und da nach meinem Wissen die Gelder die dem HSV die Lizenz gerettet haben, durch euren Mäzen Müller nicht geschenkt, sondern nur als Kredit geliehen wurden und in 2026 eine große Summe davon fällig wird, bin ich gespannt, ob die Freude und der Spaß die Saison überdauert. Deshalb sollte man, bei aller sportlicher Euphorie, diesen Punkt nicht ganz außer Acht lassen

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Und? Wie ist so die Stimmung im HSVH-Lager nach den ersten drei Spielen?

    Sportlich sieht das, was die Mannschaft auf die Platte bringt, doch gut aus. Überzeugend in Stuttgart, kämpferisch stark gegen die Löwen und die Niederlage gegen Hannover ist auch mehr den eigenen Fehlern zuzuschreiben als der Stärke des Gegners. Die Mannschaft wurde gut verstärkt, die Neuzugänge scheinen mit den alten Hasen gut zu harmonieren. Das kann was werden.


    Stirnrunzeln verursachen bei mir persönlich die Zuschauerzahlen der ersten beiden Heimspiele (jeweils deutlich unter 3000) und das leere Trikot, sprich die nicht-vermarkteten Werbeflächen. Da sind einige Sponsoren weggefallen, die (noch) nicht ersetzt werden konnten. Hoffen wir mal, dass die Neuaufstellung des Vermarktungs-Teams schnell Früchte trägt.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Stirnrunzeln verursachen bei mir persönlich die Zuschauerzahlen der ersten beiden Heimspiele (jeweils deutlich unter 3000) und das leere Trikot, sprich die nicht-vermarkteten Werbeflächen. Da sind einige Sponsoren weggefallen, die (noch) nicht ersetzt werden konnten. Hoffen wir mal, dass die Neuaufstellung des Vermarktungs-Teams schnell Früchte trägt.

    Damit bringt Ihr Okos Thema doch selber indirekt aufs Tapet. Handballerisch hat mir der HSVH zuletzt auch gefallen.

  • Damit bringt Ihr Okos Thema doch selber indirekt aufs Tapet. Handballerisch hat mir der HSVH zuletzt auch gefallen.

    Ändert ja (leider) nichts dran, dass das Thema Finanzen mit dem HSVH eng verbunden ist. Ist ja auch nicht so, dass man als Anhänger nicht auch kritisch ist.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Ist ja auch nicht so, dass man als Anhänger nicht auch kritisch ist.

    :thumbup:

    Nach dem ersten Lizenz-Desaster hatte ich die Hoffnung, dass die Verantwortlichen daraus gelernt hätten und wurde dann doch enttäuscht.


    Nichtsdestotrotz habe ich (wieder) Hoffnung, dass das nicht wieder vorkommt. Wie heißt es: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • :thumbup:

    Nach dem ersten Lizenz-Desaster hatte ich die Hoffnung, dass die Verantwortlichen daraus gelernt hätten und wurde dann doch enttäuscht.


    Nichtsdestotrotz habe ich (wieder) Hoffnung, dass das nicht wieder vorkommt. Wie heißt es: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    So sieht es aus. Mit Hüneburg hat der HSVH jetzt einen Geschäftsführer, der (nach eigener Aussage) keinen Plan vom Handball hat aber ein Zahlenmensch ist. Und mit Jogi Bitter hat man sportliche Kompetenz, ein großes Netzwerk und natürlich seinen nicht zu unterschätzenden Bekanntheitsgrad, um HSVH nach außen hin zu präsentieren.


    Und mit Prime Time Fitness und der Haspa hat man immerhin gerade wieder neue (bzw. im Falle der Haspa alte) Sponsoren vermelden können. Dazu kam die Ausweitung des Sponsorings durch die Gebr. Heinemann... da passiert schon was momentan.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Naiv gedacht sollte ich der Hamburger Sparkasse zutrauen, zu wissen, wohin sie ihre nicht mehr so üppig vorhandenen Werbegelder investieren, ohne das eigene seriöse Image zu riskieren. Die sollten schon gründlich geprüft haben.

    Dass die Trikotwerbung nicht durchgängig verkauft werden konnte, finde ich auch kein gutes Zeichen.

    Rechne jetzt mit "originellen" Beiträgen dazu der üblichen Foristen.

  • Hui, das gestern war aber mal richtig harter Tobak für den "geneigten HSVH-Anhänger". Mieses Rückzugsverhalten, kein Zugriff in der Abwehr, Torhüter häufig komplett allein gelassen und ohne Glück... Dass die Abwehr nach der Neuaufstellung vor einer Herausforderung steht, war klar - aber dass man sich auf diese Weise präsentiert, überrascht doch. Ich bin gespannt, wie die Mannschaft sich am Sonntag gegen Magdeburg präsentiert - in der Verfassung des gestiegen Spiels droht ein Debakel.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)