WM 2009 - Vorrunde, Gruppe C

  • Gruppe C (Varazdin)


    Deutschland
    Polen
    Mazedonien
    Russland
    Tunesien
    Algerien



    Für mich ist Gruppe C die Gruppe der großen Unbekannten. Wird Deutschland es schaffen als Kollektiv aufzutreten und dadurch den Umbruch in der deutschen Nationalmannschaft und die Verletzten kompensieren können?


    Auch Russland und Polen sind schwer einzuschätzen. Beide zählen nicht zum engeren Kreis der Titelanwärter, aber Polen hat 2007 bewiesen, dass man es auch als Außenseiter ins Endspiel schaffen kann. In Peking belegten beide Mannschaften die Plätze 5 und 6 und konnten sich dadurch nach der für beide Mannschaften enttäuschend verlaufenen Europameisterschaft vor einem Jahr ein wenig rehabilitieren.


    Auch wenn Deutschland, Polen und Russland die Favoriten auf das Erreichen der Hauptrunde sind, darf man Tunesien und Mazedonien nicht unterschätzen. Beiden ist durchaus eine kleine Überraschung in Form des dritten Platzes in dieser Gruppe zuzutrauen.

  • Ich denke Deutschland Russland und Polen müssten die besten Cahncen aufs weiterkommen haben.


    Aber außer Algerien hat hier sicherlich jeder eine Chance aufs weiterkommen. Erinnert mich irgendwie an Olympia und da heben wir den kürzeren gezogen. Aber es sind ja auch andere Spieler dabei und Heiner hat ja vielleicht auch dazu gelernt. Dann sollte es ja reichen.


    Wenn sich übrigens eine Mannschaft mit 4:0 Punkten für die Hauptrunde qualifizieren sollte, dann kann man quasi fürs Halbfinale buchen, da die andere Gruppe weniger ausgeglichen ist und ich hier mit Dänemark mit 4:0 Punkten rechne.

  • Gruppe C meiner Meinung nach am Ausgeglichensten.



    Unser Team hat sich seit der letzten WM in Deutschland doch stark verändert. Je näher das Turnier kommt, desto weniger erwarte ich. Im Tor ist man mit Bitter und Heinevetter sehr gut besetzt, weiß nicht wieso Brand 3 Torleute mitnimmt. Ich denke, man wird trotzdem das Trio Fritz, Schwarzer, Klimovets in der Defensive nicht ersetzen können und Roggisch wird es alleine nicht richten. Zudem sind einige Spieler angeschlagen, die absolut zur Stamm-7 gehören und hier Verantwortung übernehmen sollen (Hens, Kraus). Man hat auch auf vielen Positionen (abgesehen von Tor und Linksaußen mit Jansen und Klein) auf allen anderen Positionen nicht zwei gleichwertige Spieler. Ok, Tiedtke und Preiß sind solide, aber an Schwarzer oder Klimovets kommen sie nicht ran. Zudem erwarte ich einige Schwierigkeiten, um zu Treffern aus dem Positionsspiel zu kommen.
    Gerade das letzte Testspiel zeigte hier deutliche Defizite. Auch Baur und Kehrmann wird man nicht 1:1 ersetzen können. Ich denke, wir haben momentan nicht genügend gute Spieler auf Weltklasse-Niveau, um hier was zu holen. Nicht mal die Hauptrunde ist in meinen Augen sicher.
    FAZIT: Maximal Einzug in die Hauptrunde


    Die Polen spielten eine starke letzte WM als Vize-WM, konnte ihr Niveau aber bei der EM(7.) und Olympia (5.) nicht ganz abrufen. Tkaczyk ist zurückgetreten, aber die Polen sind im Kollektiv sehr stark und haben meiner Meinung nach den besten RR der WM (M.Lijewski, K.Lijewski, M.Jurasik). Auch im Tor mit Weiner und Szmal top besetzt. Beim Turnier in Tschechien unterlag man den Gastgebern und Ungarn, sie haben wohl ihre Form noch nicht gefunden oder viel ausprobiert. Vom Potential auf jeden Fall ein Kandidat für den Gruppensieg.
    FAZIT: Einzug in die Hauptrunde, Halbfinaleinzug möglich


    Mazedonien schlug in der Qualifikation sehr überraschend Island. Star ist Kiril Lazarov. Normalerweise in dieser Gruppe eher ein Außenseiter, der wohl nicht die Hauptrunde erreichen wird. Allerdings spielt man zuerst gegen Algerien und Tunesien, was machbar ist und wenn ein Erfolg gegen einen Favorit folgt, ist alles möglich.
    FAZIT: Ausscheiden in der Vorrunde


    Die Russen leben von ihrem starken Kollektiv, Ex-Star und Torjäger Kokscharov hat nach dem Vorrunden-Aus bei der letzten EM sowie Olympia seinen Rücktritt erklärt. Dem Team kommt die Eingespieltheit zu Gute, denn der Großteil des Kaders kommt vom Spitzenteam Medvedi Tschechow. Man erwartet nicht mehr die Topplatzierungen, aber Tests gegen Kroatien (26:27) sowie zuletzt gegen Frankreich (31:33) zeigen das Potential, das in dieser ausgeglichenen Gruppe zu einigen Überraschungen führen kann. Ich denke, das Auftaktspiel wird uns schon größere Schwierigkeiten bereiten.
    FAZIT: Einzug in die Hauptrunde


    Afrikavizemeister Tunesien kommt wieder in der Rolle des Geheimfavoriten nach Kroatien. Zum ganz großen Wurf wird es meiner Meinung nach nicht kommen, auch wenn durchaus ein favorisiertes Team hinter sich gelassen werden kann. Mit dem Einzug in die Hauptrunde wäre schon das Maximum erreicht.
    Stärken hat man im Rückraum (Mgannem und Torjäger Hmem) sowie am Kreis (Tej). Alle drei spielen in Montpellier und sind perfekt aufeinander eingespielt. Schwächen hat man traditionell in der Defensive.
    FAZIT: Alles ist möglich in der Vorrunde, aber maximal Einzug in die Hauptrunde


    Algerien wird in der Vorrunde nur Außenseiter sein, traue dem Team keinen Sieg zu und von den Favoriten wird auch kein Team gegen sie Federn lassen. Im Presidents Cup ist mehr möglich. Zuletzt unterlag man Olympiasieger Frankreich mit 18:34.



    Prognose Gruppe C
    In dieser Gruppe ist meiner Meinung nach alles möglich, 4 Teams können die Hauptrunde erreichen, aber auch nur auf Platz 4 landen. Spannung ist garantiert...
    1. Polen
    2. Russland
    3. Deutschland
    4. Tunesien
    5. Mazedonien
    6. Algerien

  • Die Gruppe ist allerdings sehr offen:
    Deutschland und Polen sicherlich nicht auf dem Level von 2007, die Russen sind auch sehr schwankend in ihren Leistungen.
    Dennoch sollten diese Teams die Hauptrunde erreichen.
    Mazedonien und Tunesien sind sicherlich nicht zu unterschätzen, Algerien der klare Aussenseiter.


    Deutschland muss eigentlich minimum Gruppenzweiter werden, als Gruppendritter und 0-4 Punkten ist das Halbfinale schon weg.
    Wenn es mehr als optimal läuft sind auch die Russen und Polen zu schlagen.
    Russland scheint eher schlagbar zu sein als die Polen, daher könnten wir mit optimistischen 4 Siegen bis zum Polen-Spiel hoffen.
    An ein Vorrundenaus wage ich noch nicht zu denken.

  • Zitat

    Original von chris1081


    Stärken hat man im Rückraum (Mgannem und Torjäger Hmem) sowie am Kreis (Tej). Alle drei spielen in Montpellier und sind perfekt aufeinander eingespielt.


    Zitat

    Original von Arcosh
    Laut einem Interview mit Sead Hasanefendic auf der Homepage des VfL Gummersbach wird Wissem Hmam den Tunesiern verletzungsbedingt fehlen. Montpellier HB soll ihm den Einsatz bei der WM untersagt haben.

  • Habe gerade bei einem Wettanbieter folgende Quote gesehen:


    Sieger, Gruppe C: Russland 4,0


    Da überlege ich gerade, mal was darauf zu setzen?


    Was sagt ihr zu den Chancen und zu der Quote?

  • Mein Tipp:


    1. Russland
    2. Mazedonien
    3. Deutschland
    4. Polen
    5. Tunesien
    6. Algerien

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Ich erwarte auch wenn es sich jetzt nicht gerade gut lesen läßt, einfach nur gute Spiele unserer Mannschaft.
    Einen 3 Platz in der Vorrunde ist für mich schon ein Erfolg.
    Gruß
    Richard

    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.

  • Brand setzt ebenfalls auf die 15+1-Variante und lässt zunächst Christophersson und Heinevetter auf der Tribüne. Für mich eine Überraschung, dass er Lichtlein gegnüber Heinevetter vorzieht.
    ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Diese Variante macht definitiv in dieser Konstellation nur dann Sinn, wenn man sich sicher ist, dass Kraus heute Abend spielen kann!


    Ansonsten hätte er gleich Smörre mit reingenommen und Kraus evtl. erstmal draussengelassen oder eben gleich mit 16 Spielern gestartet.
    Die Lösung mit 15+1 ist ein Kompromiss. Für den Fall, dass es bei Kraus funktioniert, wird er Heine als 16. Mann nachnominieren, falls nicht wird Smörre wohl im nächsten Spiel dabei sein.


    Der Kompromiss birgt vor allem für heute Abend jedoch ein sehr großes Risiko: Bei einem Ausfall von Kraus steht Strobel alleine auf RM da. :/:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Brownie
    Diese Variante macht definitiv in dieser Konstellation nur dann Sinn, wenn man sich sicher ist, dass Kraus heute Abend spielen kann!


    Falsch! Das macht dann Sinn, wenn man davon ausgeht, dass Kraus in der Vorrunde spielen kann.


    Nur zwei von drei Torhütern ist logisch und sinnvoll. Die Entscheidung Pro-Lichtlein ist für mich auch keine Entscheidung Contra-Heinevetter. Heinevetter hat sich bestens präsentiert, Lichtlein mit mehr internationaler Erfahrung. Ich hätte diese Entscheidung nicht treffen wollen...

  • @ Ronaldo: Wieso ist das denn falsch?


    1. Fall: Kraus kann heute Abend nicht spielen, Vorrunde aber spielen: Dann haben wir heute Abend nur einen RM, das ist eben das Problem!


    2. Fall: Kraus kann heute und die gesamte Vorrunde spielen: Heiner kann Heine nachnominieren und alle sind glücklich (ausser Smörre ;))


    3. Fall: Kraus kann garnicht spielen: Auch dann haben wir heute Abend das gleiche Problem, können aber Christophersen nachnominieren für den Rest der Vorrunde.


    Wenn nicht sicher ist, ob Kraus heute spielen kann, würde ich als Bundesheiner(ja ich weiß es gibt eh schon zu viele) für heute einen 15er Kader mit Smörre anstatt Kraus einsetzen und kann dann je nach Möglichkeit Kraus mit ins Boot holen.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Zitat

    Original von Brownie
    Wenn nicht sicher ist, ob Kraus heute spielen kann, würde ich als Bundesheiner(ja ich weiß es gibt eh schon zu viele) für heute einen 15er Kader mit Smörre anstatt Kraus einsetzen und kann dann je nach Möglichkeit Kraus mit ins Boot holen.


    Wenn Du für heute Christophersson in den Kader geholt und Kraus draussen gelassen hättest, da gäbe es ein Problem falls sich ein anderer Spieler verletzen und ausfallen würde. Stell Dir vor Preiß würde heute verletzungsbedingt für den Rest der Vorrunde ausfallen. Dann könnte Brand nur noch entweder Kraus oder einen neuen Kreisläufer für die Vorrunde in den Kader holen. Da Kraus ab morgen wieder dabei sein soll, ist es absolut nachvollziehbar, dass er Christophersson erstmal rauslässt.

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Du hast geschrieben, dass diese Variante definitiv nur dann Sinn macht, wenn Kraus heute spielt. Und dem habe ich widersprochen, denn Kraus spielt heute nicht ;)


    Und das glaub ich erst wirklich, wenn er heute abend tatsächlich nicht auf der Bank sitzt. ;)

  • Okay, ich hätte schreiben sollen es macht für mich Sinn... ;)


    Im Endeffekt hält sich der Bundestrainer mit der momentanen 15+1-Variante immerhin alle Möglichkeiten offen :)


    Ob Kraus spielt oder nicht?! Ich denke für gut 20 Minuten wirds reichen. Wir werden es sehen, die Vorfreude steigt. Lassen wir uns positiv überraschen!

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Falsch! Das macht dann Sinn, wenn man davon ausgeht, dass Kraus in der Vorrunde spielen kann.


    Nur zwei von drei Torhütern ist logisch und sinnvoll. Die Entscheidung Pro-Lichtlein ist für mich auch keine Entscheidung Contra-Heinevetter. Heinevetter hat sich bestens präsentiert, Lichtlein mit mehr internationaler Erfahrung. Ich hätte diese Entscheidung nicht treffen wollen...


    Ich bitte dich - Wo hat Lichtlein denn mehr internationale Erfahrung gesammelt? Als ewiger WM- und EM-Tourist? Heinevetter hat beim SCM schon genügend EC-Spiele absolviert, der Punkt Erfahrung bringt für mich nichts. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von meteokoebes


    Ich bitte dich - Wo hat Lichtlein denn mehr internationale Erfahrung gesammelt? Als ewiger WM- und EM-Tourist? Heinevetter hat beim SCM schon genügend EC-Spiele absolviert, der Punkt Erfahrung bringt für mich nichts. ;)


    Sagen wir es mal anders: Mit der konsequenten, von mir begrüßten aber dennoch nicht selbstverständlichen Entscheidung einen Henning Fritz nicht zu nominieren, hat sich Heiner Brand erst in dieses Dilemma gebracht. Von daher werde ich ihn nicht kritisieren sondern weiterhin begrüßen, dass die drei stärksten deutschen Torhüter in Kroatien sind. Zumal ja auch Heinevetter noch seine Chance bekommen soll.


    @Ide: Dazu werde ich ncihts antworten...