Und dann hat Buxte es schleifen lassen ? Oder was war gegen Ende los? Und hat jemand Infos zu FAG?

Bundesliga 2009/2010
-
-
Zitat
Original von Knecht
Und dann hat Buxte es schleifen lassen ? Oder was war gegen Ende los? Und hat jemand Infos zu FAG?FAG hat mit 30:29 gewonnen,aber dank hilfe der beiden schiedsdeppen
damian/wenz gab es keinen höheren Sieg.Es giibt gute Schiedsrichter-aber leider gibt es auch diese beide offenkundigen
GöppingenhasserEgal ab Frauen oder Männer die beiden pfeifen generell gegen FAG--
entweder bewusst oder können sie es einfach nicht besser.Sicher habe ich eine Vereinsbrille auf,aber so einen schrott kann
eigentlich kein höherklassiger schiedsrichter pfeifen. -
-
Ich glaub Damian/Wenz können es nicht besser, ich hab die in den letzten Wochen drei mal gesehen und immer wars ne Katastrophe.Das einzige was hängen bleibt von denen ist das süffisante Lächeln des Glatzkopfes.Die gehören nicht mehr nominiert, aber das sieht Oberguru Rauchfuß sicher anders.Ich hoff nur das wir von denen verschont bleiben.
-
Jetzt macht aber mal hübsch langsam ihr Regelexperten!!!
Ich hab das Spiel gestern ebenfalls gesehen und muss sagen, dass Damian/Wenz weder die eine noch die andere Mannschaft bevorzugt oder benachteiligt haben!!
Welche Entscheidung war es denn die für meine Vorredner diese Leistung als schlecht gekennzeichnet hat??
Für mich war Frisch Auf ganz klar selbst dran schuld, dass sie einen höheren Vorsprung verloren haben!!
Damian/Wenz hatten drei knifflige Entscheidungen in der Schlussphase die mit 2:1 nach Oldenburg gingen, allerdings war hier auf beiden Seiten jeweils ein nicht gegebener Siebenmeter dabei!!
Wer so viele technische Fehler macht, wie die Frauen von Frisch Auf, der sollte solche Versäumnisse nicht an den Herren Schiedsrichtern auslassen!!! -
-
Zitat
Original von Knecht
Und dann hat Buxte es schleifen lassen ? Oder was war gegen Ende los?naja nicht wirklich schleifen lassen, blomberg kam wieder besser ins spiel würde ich mal sagen! nach dem zwischenzeitlichen 19:11 (nach 13:10 halbzeitführung) führte buxtehude bis ca. zur 50. minute mit 5-6 toren. in den letzten minuten wurden dann drei 7m vom bsv vergeben und so konnte blomberg sich wieder rankämpfen.
verdienter sieg für den bsv auf jeden fall, der normalerweise auch etwas höher hätte ausfallen müssen!
war aber schon über weite strecken eine sehr überzeugende leistung des bsv. könnte spannend werden im rückspiel!edit: gab zwei weitere vertragsverlängerungen beim bsv:
diane lamein für weitere 2 jahre und susanne henze für ein weiteres jahr, danach ist dann aber schluss sagte sie!
-
Ach, das Gejammer aus Göppingen kann doch kein Mensch mehr ernst nehmen. Im Normalfall stellt sich hinterher noch heraus, dass über das gesamte Spiel betrachtet sogar Göppingen sogar noch besser bei den Entscheidungen wegkam.
-
-
Also ich war auch in Göppingen in der Halle und kann eigentlich nur bestätigen dass die Schiedsrichter ganz passabel gepfiffen haben. Alex Meisl wirft zweimal nach einem Gegentor den Ball nach vorne in die gegnerischeSpielhälfte, so dass sich das Anspiel verzögert. Beim ersten mal wurde sie ermahnt, beim zweiten mal richtigerweise passives Spiel angezeigt. Bei den Gästen aus Oldenburg genügte eine Ermahnung und dann kam das kein zweites mal vor. Aber erklär das mal den "Spezialisten" im Publikum.
Ansonsten wie Perkele schon sagte, zwei, drei Situationen auf beiden Seitendie man auch andersrum pfeifen kann, aber benachteiligt wurde niemand.
Das einzige was mich gestört hat, war die Kommunikation der SR mit dem Publikum, da sollten sie einfach weghören und nicht noch durch "Daumen hoch" die stimmung weiter anheizen -
Und ich war auch in der Halle. Finde auch, dass die Schiris nicht schlecht waren. Die Gemüter erhitzten sich halt, da Göppingen keinen einzigen Strafwurf erhielt und Oldenburg doch einige. Und dass die Oldenburger Deckung nicht so agressiv war wie die der Grün-Weißen, glaub ich nicht. Dazu die zwei Situationen mit Stürmerfoul ja oder nein.
Bei Göppingen gibt es wie überall Motzer. Das findet man in jeder Halle. Schade nur, dass es immer wieder die gleichen sind und dann auf alle geschaut wird. -
-
Damian / Wenz fallen ja nicht nur in GP mit ihrer unterirdischen Leistung auf - in meinen Augen das schlechteste Gespann das Bundesliga pfeifen darf... Schritte haben sie gestern konsequent auf beiden Seiten nicht gepfiffen, bei Spielerin im Kreis haben sie auch grosszügig hinweggesehen... sicher hat Frisch Auf gestern Licht und Schatten gehabt - auf der einen Seite (für mich überraschend) stark aufgespielt, auf der anderen Seite mit katastrophalen Abspielfehlern... und das Oldenburg nicht mindestens so hart in der Abwehr hingelangt hat wie FAG will ja wohl niemand bezweifeln - die 7 Meter Quote spricht aber ne andere Sprache... in den letzten Minuten haben sie eher pro OL gepfiffen (und zu dem knappen Ergebnis beigetragen), so z.B. bei Foul der Angreiferin von OL mal grosszügig drüber hinweggesehen und das Tor OL gegeben...
naja, was solls, einen für mich unerwarteten FA Sieg gesehen und jetzt mal kräftig Daumen drücken das es reicht (und falls es nicht reichen sollte, hat die Mannschaft sich wenigstens gebührend von den Fans verabschiedet) -
Zitat
Original von Mexican
Und ich war auch in der Halle. Finde auch, dass die Schiris nicht schlecht waren. Die Gemüter erhitzten sich halt, da Göppingen keinen einzigen Strafwurf erhielt und Oldenburg doch einige. Und dass die Oldenburger Deckung nicht so agressiv war wie die der Grün-Weißen, glaub ich nicht. Dazu die zwei Situationen mit Stürmerfoul ja oder nein.
Bei Göppingen gibt es wie überall Motzer. Das findet man in jeder Halle. Schade nur, dass es immer wieder die gleichen sind und dann auf alle geschaut wird.Die Schiris waren nicht schlecht -sondern Sie haben mehrere ,,bemerkenswerte'' 'Durchhänger während des Spiels gehabt
-
-
@ metzinger:
Nur leider erlauben sich die beiden die Durchhänger bei jedem Spiel...
-
Was für ein spannendes Spiel heute.
Der Sieg für Blo geht volkommen in Ordnung.
Auch wenn die rote Karte gegen Lamein ein Witz war, aber wenn die unfairste und brutalste Spielerin der Liga mal zu unrecht ein rote Karte bekommt, nicht schlimm -
-
Zitat
Original von Hochwürden
Was für ein spannendes Spiel heute.
Der Sieg für Blo geht volkommen in Ordnung.
Auch wenn die rote Karte gegen Lamein ein Witz war, aber wenn die unfairste und brutalste Spielerin der Liga mal zu unrecht ein rote Karte bekommt, nicht schlimmLeun: "Wenn diese Schiedsrichter so eine Entscheidung (rote Karte gegen Lamein, Anm.) im Männerhandball treffen, pfeifen sie kein Spiel mehr.“
(Leun lässt sich weiter über die Schiedsrichter aus und verlässt einfach die Pressekonferenz)
Quittiert wurden seine Aussagen mit Pfiffen, „Buh“- und „Schlechter Verlierer“- Rufen aus dem Blomberger Publikum.Diese Aussage in der Öffentlichkeit und das Auslachen und "Vogel zeigen" gegenüber einem der Schiris durch die bestrafte Spielerin wird sicherlich/hoffentlich noch Folgen haben.
Über das gesamte Rückspiel gesehen hat Blomberg verdient gewonnen und den Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht.
-
Kann mir bitte einer mal den Modus erklären? Und welche Plätze für welchen Europapokal berechtigen?
-
-
Modus: Die besten acht spielen in einer KO-Runde mit Hin- und Rückspiel. (Europapokalmodus mit Setzliste)
Platz 1-2 spielen CL
Platz 3-4 spielen EHF-PokalDa es keine Platzierungsspiele gibt, wird die Hauptrundenplatzierung als Kriterium herangezogen, um die Mannschaften, die gleichzeitig ausgeschieden sind zu bewerten.
Platz 1: Sieger Finale
Platz 2: Verlierer Finale
Platz 3: Nach der Hauptrunde bestplatzierter ausgeschiedener Halbfinalteilnehmer
Platz 4: Nach der Hauptrunde schlechtestplatzierter ausgeschiedener Halbfinalteilnehmer
Platz 5: Nach der Hauptrunde bestplatzierter ausgeschiedener Viertelfinalteilnehmer (Leverkusen/Buxtehude)
Platz 6: Nach der Hauptrunde zweitbestplatzierter ausgeschiedener Viertelfinalteilnehmer (Buxtehude/Göppingen)
Platz 7: Nach der Hauptrunde drittbestplatzierter ausgeschiedener Viertelfinalteilnehmer (Göppingen/Frankfurt)
Platz 8: Nach der Hauptrunde schlechtestplatzierter ausgeschiedener Viertelfinalteilnehmer (Thüringer HC)Platz 9-12: Ergebnis aus der Hauptrunde
9. Trier
10. Sindelfingen
11. Dortmund
12. CelleDurch den DHB-Pokal können sich da bei den EC-Plätzen noch Veränderungen ergeben.
-
Ich habe mir die Szene mit dem "bösen Foul" ein halbes Dutzend mal angesehen. Vielleicht liegt es an der Kameraperspektive, für mich bleibt es aber eine übles Stürmerfoul. Im ersten Moment dachte ich sogar, dass es eine mutige Entscheidung sei, für ein Stürmerfoul eine Hinausstellung zu geben, bis mir klar wurde, dass die Spielerin raus musste, die gerade umgebügelt wurde.
-
-
auf http://www.stw-sports.de kann man das spiel ja sehen.
die rote karte darf nicht gepfiffen werden. oh je -
Also ich hab mir jetzt auch mehrfach die Szene angesehen auf stw-sports., aber wie man auch nur auf die Idee einer roten Karte kommt, will sich mir nicht erklären, und das als komplett neutraler Zuschauer. Das kann man von Schiedsrichtern in der Kreisklasse vielleicht noch unter höchstem Protest dulden müssen, in den 1. BuLi Play-Offs ist das schon nahezu die Kategorie, bei der man mal die Einsätze auf betandwin kontrollieren muss. Da hat Dirk Leun schon wirklich recht.
Nichtsdestotrotz, auch wenn ich ihre Wut verstehe, so muss die Spielerin doch gesperrt werden. Ihr Verhalten danach ist genauso wenig zu akzeptieren (wenn auch menschlich verständlich), wie diese rote Karte.
Zu den ProVital Zuschauern muss man ja nichts sagen. Ich hoffe die Wurst des Sponsors ist besser, sonst kommt die Lebensmittelaufsicht.
-
-
Habs auch gerade mal gesehen... Kann es aber immer noch nicht sagen, was es war... Seiffert lässt sich glaub ich auch nicht absichtlich so fallen und behandeln...
Ich will auch nicht streiten ob es Rot war, 2 min oder Freiwurf Buxtehude.. Es geht vielmehr darum, dass die Aktionen von Leun und der Spielerin sicherlich ein Nachspiel haben werden... Auch wenn man einen Entscheidung nicht mittragen kann, gehört es sicherlich im Profihandball dazu, nicht den Schiedsrichter zu beschimpfen, auszulachen, den Vogel zu ziegen etc. Dass man sauer ist, verständlich, aber ich denke, die Aussage von Leun in der Öffentlichkeit wird auch noch mal diskutiert, da ja Stemberg vor Ort war und er sicherlich sowas nicht akzeptiert!
Ich bin gespannt, was da rauskommt! -
Tja, wenn man Leuns Reaktion nicht tolerieren kann, dann kann man diese rote Karte erstrecht nicht tolerieren ! Diese Karte ist ein Skandal ! In dem Ausschnitt sieht man deutlich, dass dies ein Stürmer-foul ist, wer etwas anderes behauptet hat einfach keine Ahnung ! Der DHB sollte sich diesen Ausschnitt mal etwas näher zu Gemüte führen, für mich riecht das wieder nach so einen " Wallbaum-Ding " .
-