Sehr schwer vorstellbar dass die TSV das noch dreht. Es sei denn, Friesenheim will nicht. Aber auch das ist nach diesem Spiel schwer vorstellbar.
Friesenheim vs. Hannover: Relegation um Bundesligaaufstieg
-
-
Zitat
Original von UliW
Sehr schwer vorstellbar dass die TSV das noch dreht. Es sei denn, Friesenheim will nicht. Aber auch das ist nach diesem Spiel schwer vorstellbar.Das würde ich mal so unterschreiben. Was die Friesenheimer Mannschaft da heute gezeigt hat, ist sicherlich nicht mit einer desolaten Leistung von Burgdorf zu erklären... Von den Eulen wollte einfach jeder und hat das Beste aus sich heraus geholt. Absolut überzeugender Auftritt, mit dieser Leistung haben sie es verdient aufzusteigen und mit dieser Leistung würde ich mir um Friesenheim in Liga eins deutlich weniger Sorgen machen als um Düsseldorf.
Und zur Hallenproblematik, Friesenheim spielt jetzt schon zu 90% in der Eberthalle, in die etwas mehr als 2000 Zuschauer gehen. Sicher, das ist nicht riesig groß, beim bisherigen Zuschauerinteresse dürfte das aber ausreichen.
Fast noch positiver überrascht als die Friesenheimer Mannschaft hat mich heute aber das Publikum. Da war in der gerne als "Friedhof-Ebert" bezeichneten Halle ordentlich was los:)
Im Rückspiel drücke ich als den Eulen fest die Daumen, auch wenn es schwer werden dürfte am Samstag. -
Und wieder einmal scheint der hochgelobte Norden das Nachsehen zu haben.
Glückwunsch nach Ludwigshafen! Zumindest in dieser Höhe habe ich das nicht erwartet. M.E. ist der Vorsprung aber schon ein wenig trügerisch. Hannover hat kaum noch etwas zu verlieren; das könnte eine heisse Kiste werden in der AWD-Arena. Ich bin gespannt.
-
Zitat
Friesenheim spielt jetzt schon zu 90% in der Eberthalle, in die etwas mehr als 2000 Zuschauer gehen. Sicher, das ist nicht riesig groß, beim bisherigen Zuschauerinteresse dürfte das aber ausreichen.
Da gibt es ja auf der anderen Rheinseite zur Not ein Ausweichquartier, das auch selten ausverkauft ist . . .
-
Geil! Das ist für mich sehr überraschend - aber eine positive Überraschung! Ich denke aber, dass es im Rückspiel noch einmal sehr eng wird! Drücke Friesenheim weiterhin die Daumen
-
Mehr als verdienter Sieg für Friesenheim. Das erste mal, dass ich erlebt habe, dass die Eberthalle ausverkauft war, daher auch tolle Stimmung. Nach den meist starken Auswärtsauftritten der TSG in dieser Saison denke ich nicht, dass da noch was anbrennt.
-
Zitat
Original von Lelle1605
So etwas finde ich einfach erschreckend und sollte in der BL verboten werden(Mindesthallengröße wie in der CL).
So denkt man bei einer Liveübertragung wieder,dass gerade ein Freundschaftsspiel aus Tuttlingen übertragen wird...Entscheidend ist erstmal die Sportliche Qualifikation und nichts andres.
Keine Ahnung von Friesenheim haben aber hauptsache Blödsinn gepostet oder wie oO? -
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Hannover hat kaum noch etwas zu verlieren;Falsch. Mindestens ein weiteres Jahr zweite Liga geht für Burgdorf nicht, zumal nächste Saison mit NOH und dem ASV zwei weitere Ambitionierte warten.
Sicher schönes Spiel der TSG vor heimischem Publikum - sei ihnen ja auch gegönnt -, aber ich bin eigentlich fest davon überzeugt, dass sieben Tore noch im gesteckten Rahmen der TSV liegen.
Und wenn doch nicht? Ja dann weiß ich auch nicht mehr! -
Klar gibt es noch ein Rückspiel, aber ein 7 Tore vorsprung ist doch schonmal nicht schlecht. Nachdem was hier im Forum offen geschrieben wurde, war die TSG ja der ganz klarer Aussenseiter. Deswegen freut es mich umso mehr das sie gewonnen haben.
Die Mannschaft hat am Freitag alles gegeben und die halle hat gerockt!! Soweit ich weiß waren doch mehr als 2.600 Zuschauer in der Eberthalle, klar ich war auch schon dort wo es gefühlte 500 Zuschauer waren. Aber in der ersten Liga, glaube ich schon das die Anerkennung vom Publikum da seien wird.DAS ALLER BESTE!!! Die halle ist gerade mal 20 kilometer von meiner Haustür entfernt, also ein Katzensprung! Und dann noch das DERBY!!! *TRÄUM*
Also Daumen drücken, und naja ihr wisst ja, was für ein Fieber momentan herrscht!!
-
Ist im Rückspiel denn wieder Frank Habbe dabei ?
war ja in Ludwigshafen erkrankt!
-
... das wollen wir hoffen. Er ist mindestens genauso stark wie Stelmokas, der in Ludwigshafen offensichtlich -wie die meisten Burgdorfer- einen schlechten Tag erwischt hat.
Frank Carstens -seines Zeichens Burgdorfer Trainer- scheint den Aufstieg schon abgehakt zu haben. Er gratulierte den Friesenheimern bereits zum Aufstieg und meinte, das im Rückspiel wohl nichts mehr möglich sei. (Quelle: NeuePresse)
Ungewöhnlich pessimistisch für seine Verhältnisse. Hat Friesenheim der TSV den "Zahn gezogen" oder ist das nur Tiefstapelei, um den Gegner zum Unterschätzen zu verleiten?
Jedenfalls hat Burgdorf schon lange nicht mehr so deutlich verloren. Schaun wir mal, was am Samstag noch geht.
Edit: Vielen Dank an "zweitewelle" für die prima Radioübertragung. Das war schon richtig gut! Bitte mehr davon. Aber es gibt nichts, was man nicht noch besser machen könnte: Bitte übt doch vorher 'mal die Namen der Burgdorfer halbwegs richtig auszusprechen. Ich bin sicher, fast jeder Burgdorfer Fan kann dabei helfen.
-
Zitat
Original von UliW
Edit: Vielen Dank an "zweitewelle" für die prima Radioübertragung. Das war schon richtig gut! Bitte mehr davon. Aber es gibt nichts, was man nicht noch besser machen könnte: Bitte übt doch vorher 'mal die Namen der Burgdorfer halbwegs richtig auszusprechen. Ich bin sicher, fast jeder Burgdorfer Fan kann dabei helfen.Ich habe auch immer den Johannsen in der Aufstellung gesucht.
-
7 Tore sind schon mal ne Hausummer (mit der ich nicht gerechnet hatte), aber gewonnen ist da noch gar nichts. Man denke mal an die 11 Tore von Dormagen zurück, die sie bis 2 Sekunden vor dem Ende gegen Wilhelmshaven aufgeholt hatten.
Aber das wäre wirklich eine faustdicke Überraschung wenn die "Unaufsteigbaren Eulen" wirklich in die erste Liga kämen ...
-
Ein gutes Polster für die TSG - aber die letzten Jahre haben schon gezeigt, das ganz andere Polster in der Relegation nicht ausgereicht haben.
Ich denke Hanover wwird sicher noch einmal alles probieren um mit heimischem Publikum im Rücken, das Blatt zu wenden. -
Wann findet das Rückspiel stat?
-
Zitat
Original von Tarrantius
Wann findet das Rückspiel stat?Das Rückspiel findet am Sonnabend, den 06. Juni 2009 um 19.30 Uhr in der AWD-Hall Hannover statt!!
Ich werde wohl auch da sein, fahre gleich nach dem Spiel TBV-Gummersbach von Lemgo nach Hannover. Lasse doch die Freikarten nicht verfallen...;)
-
Ich bezweifel mal stark dass in die TSG Turnhalle 2000 Leute rein gehen.
1500 ok, wenn nicht weniger.Man sollte vielleicht überlegen in diese Halle zu ziehen, in der auch die Löwen ihre CL Spiele gespielt haben. (gegen die Polen zb.) Ich war zwar da, aber weiß nicht mehr wie die heißt.
War jemand da und hat das Trauerspiel gesehen?
-
Die Haupthalle der TSG in der 2.Liga war die Friedrich-Ebert-Halle mit einer Kapazität von 2400 Plätzen, im TSG-Sportzentrum wurde nur gelegentlich gespielt. Zwar ist die Ebert-Halle nicht mehr die modernste, aber es dürte schon sinnvoller sein dort in der 1.Bundesliga weiterzuspielen als in die Rhein-Neckar-Halle nach Eppelheim (da haben die RNL einige CL-Spiele ausgetragen) umzuziehen. Für Spiele gegen Kiel oder RNL wäre dann sogar ein Umziehen in die SAP-Arena sinnvoll.
-
Zitat
Original von Río
Ich bezweifel mal stark dass in die TSG Turnhalle 2000 Leute rein gehen.
1500 ok, wenn nicht weniger.Man sollte vielleicht überlegen in diese Halle zu ziehen, in der auch die Löwen ihre CL Spiele gespielt haben. (gegen die Polen zb.) Ich war zwar da, aber weiß nicht mehr wie die heißt.
War jemand da und hat das Trauerspiel gesehen?
Ich hab´s gesehen. Der Sieg geht auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.
-
Zitat
Original von jochenj
Die Haupthalle der TSG in der 2.Liga war die Friedrich-Ebert-Halle mit einer Kapazität von 2400 Plätzen, im TSG-Sportzentrum wurde nur gelegentlich gespielt. Zwar ist die Ebert-Halle nicht mehr die modernste, aber es dürte schon sinnvoller sein dort in der 1.Bundesliga weiterzuspielen als in die Rhein-Neckar-Halle nach Eppelheim (da haben die RNL einige CL-Spiele ausgetragen) umzuziehen. Für Spiele gegen Kiel oder RNL wäre dann sogar ein Umziehen in die SAP-Arena sinnvoll.Wenn in der Friedrich-Ebert-Halle immer noch der alte Parkettboden liegt, dann hätten mit dem Aufstieg die Zeiten ein Ende, als die Hallenwarte den vor den Heimspielen stundenlang mit ihren Maschinen gebonert haben, damit es noch rutschiger wird. Indirekte Pässe waren da verboten, so ging der Ball ab! Von wegen Heimvorteil...