Testspiele und Vorbereitungsturniere 2009/2010

  • Zitat

    Original von Lelle1605
    In der zweiten Halbzeit wurde Karabatic bei jedem Ballkontakt wirklich deutlich hörbar ausgepfiffen(Das waren nicht nur vereinzelte Pfiffe).


    Dies hatte aber auch mit seinem Verhalten zu tun. Er hatte in der ersten Halbzeit ein gröberes Foul begangen und nach einem verunglückten Kieler Anwurf-Versuch den Ball nicht zurückgeworfen.


    Letzteres war in meinen Augen der endgültige Auslöser für das gezielte Auspfeifen. Er hat den am Anwurfkreis vorbeisegelnden Ball mit dem Fuß gestoppt und als Ahlm ihn erwartungsvoll angesehen hat, daß er ihm den Ball bestimmt gleich zum Anwurf zuspielt, hat er ihn einfach liegen lassen, so daß Ahlm ihn sich selber holen mußte. Vorher waren die Pfiffe in der Tat nur vereinzelt. Aber für einige ja anscheinend eine willkommene Gelegenheit, das gesamte Kieler Publikum als unfairen, undankbaren Mob darzustellen... :nein:

  • Nur weil Karabatic letzte Saison nicht Publikumsliebling war, nimmt man sich das Recht raus, ihn auszupfeifen?? Hat auch jemand nur mal im Ansatz daran gedacht, was Karabatic in den letzten Jahren für den THW geleistet und sich auch trotz des Wechseltheaters immer wieder den A... aufgerissen hat? All das scheint von heute auf morgen vergessen zu sein... :(


    Ein Schwenker, der mit seinem Verhalten bzw. seines Schweigens dem Verein sicherlich viel mehr geschadet hat als ein Karabatic(hat er das überhaupt?) wird herzlich und nett begrüßt und ein mehr als verdienter Spieler wird ausgepfiffen, diese Logik müsste man mir mal erklären ?(

  • Ich würd das nicht so eng sehen, als Fan pfeifft man halt gern;)
    Und an Karabatic scheiden sich halt die Geister, König oder A*****loch ;)

  • Soweit ich mich erinnern kann war Karabatic der wichtigste Spieler in Kiel
    und wer etwas negatives über ihn geschrieben hat wurde gnadenlos ausgepfiffen
    Schade eigentlich das man das wohl im Fankreis vergessen hat
    aber jetzt ist Daniel Narcisse da und die Heile Welt stimmt wohl wieder


    :wall:

  • Mir kommen gleich die Tränen. Wer mit aller Macht versucht, von einem Verein wegzukommen, bei dem er gerade verlängert hat und das mit immer anderen Begründungen, der muss eben damit leben. sicherlich nicht die feine Art, aber das sind Profis. Er kann froh sein, dass er nicht van Buyten heisst und in Hamburg auflaufen muss ;)

  • Zitat

    Original von horny01
    Mir kommen gleich die Tränen. Wer mit aller Macht versucht, von einem Verein wegzukommen, bei dem er gerade verlängert hat und das mit immer anderen Begründungen, der muss eben damit leben. sicherlich nicht die feine Art, aber das sind Profis. Er kann froh sein, dass er nicht van Buyten heisst und in Hamburg auflaufen muss ;)


    Danke :)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Original von Fry
    Ich würd das nicht so eng sehen, als Fan pfeifft man halt gern;)
    Und an Karabatic scheiden sich halt die Geister, König oder A*****loch ;)


    Sehe ich genauso. Hab ihn als Spieler der gegnerischen Mannschaft eigtl. immer nicht sehr gemocht. Vorne kann er kaum einstecken und hinten teilt er sehr gerne aus und ist dann die Unschuld vom Lande.


    Wieso man jetzt hier mit der Moralkeule auf die Kieler Fans (die gerne etwas überreagieren, wenn hart gegen ihre Spieler agiert wird) einhauen muss, verstehe ich nicht. Aber offenbar kommen die Kieler dem FC Bayern doch immer näher, zumindest was die Gunst bzw. Ungunst der anderen Fans angeht, schade!

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Ich verstehe nicht, warum man Karabatic auspfeift und einem Uwe Schwenker noch schön entgegenlächelt!?!?!?! Aber darauf wird man mir aus Kiel wohl keine Antwort geben können :/:

  • Zitat

    Original von MobyDick87
    Ich verstehe nicht, warum man Karabatic auspfeift und einem Uwe Schwenker noch schön entgegenlächelt!?!?!?! Aber darauf wird man mir aus Kiel wohl keine Antwort geben können :/:


    Ich fnde, Du vermischst ein bißchen Äpfel und Birnen. Beide sind am Ende der Saison verabschiedet worden, der eine wurde offiziell in der Halle verabschiedet und ist dort, sowie später auf dem Rathausplatz, von den Fans gefeiert worden. Der andere ist nicht offiziell verabschiedet worden, angesichts seiner wie auch immer gearteten Verfehlungen ja nachvollziehbar. Es gab nur ein Transparent vom Fanclub.
    Aber wo wird Schwenker denn nett entgegengelächelt? Er ist doch nicht mehr da. Ich hab von ihm nichts mehr gehört, Du etwa? Karabatic war da und hat durch sein Verhalten mit zu den Pfiffen beigetragen (was man davon hält, ist eine andere Sache).


    Also, was soll der Vergleich? :nein:

  • Zitat

    Original von MobyDick87
    Ich verstehe nicht, warum man Karabatic auspfeift und einem Uwe Schwenker noch schön entgegenlächelt!?!?!?! Aber darauf wird man mir aus Kiel wohl keine Antwort geben können :/:


    Das wäre ja Gotteslästerung;)

  • Zitat

    Original von MobyDick87
    Ich verstehe nicht, warum man Karabatic auspfeift und einem Uwe Schwenker noch schön entgegenlächelt!?!?!?! Aber darauf wird man mir aus Kiel wohl keine Antwort geben können :/:


    Das trifft glaube ich den einen Punkt ziemlich gut:


    Zitat

    Mit Nikola Karabatic, vom THW für über eine Million Ablöse nach Montpellier gewechselt, verabschiedete das Kieler Publikum einen Mann, der vier Jahre Hallen-Held war, wohl endgültig. Nach freundlichem Empfang brachte Karabatic ehemalige Mitspieler und das Publikum mit harter Gangart und abfälligen Gesten gegen sich auf. Die Quittung: Bei jedem Ballkontakt erntete der 25-Jährige ein gellendes Pfeifkonzert. Ihm hätten die Pfiffe nichts ausgemacht, sagte Karabatic, „das berührt mich nicht.“ Und: „Ich habe Kiel nicht mehr im Kopf.“


    Quelle KN: http://www.kn-online.de/sport/…Duell-auf-Augenhoehe.html

  • Zitat

    Original von Borah


    Ich fnde, Du vermischst ein bißchen Äpfel und Birnen. Beide sind am Ende der Saison verabschiedet worden, der eine wurde offiziell in der Halle verabschiedet und ist dort, sowie später auf dem Rathausplatz, von den Fans gefeiert worden. Der andere ist nicht offiziell verabschiedet worden, angesichts seiner wie auch immer gearteten Verfehlungen ja nachvollziehbar. Es gab nur ein Transparent vom Fanclub.
    Aber wo wird Schwenker denn nett entgegengelächelt? Er ist doch nicht mehr da. Ich hab von ihm nichts mehr gehört, Du etwa? Karabatic war da und hat durch sein Verhalten mit zu den Pfiffen beigetragen (was man davon hält, ist eine andere Sache).


    Also, was soll der Vergleich? :nein:


    Schwenker wird sicherlich beim ein oder anderen Heimspiel anwesend sein, man möge ihn auspfeifen :hi:


    hbl76


    Bei Karabatic wird natürlich alles ganz anders interpretiert, ist doch logisch. Es gibt auch Berichte, wo er bereits im HF ausgepfiffen wurde, dazu gibt es jedoch keine Begründung. :)

    Einmal editiert, zuletzt von MobyDick87 ()

  • Zitat

    Original von MobyDick87
    Schwenker wird sicherlich beim ein oder anderen Heimspiel anwesend sein, man möge ihn auspfeifen :hi:


    Einer von 14 Aktiven verglichen mit einem in einer Masse von über 10.000 passiven sitzenden. Wie gesagt, Äpfel und Birnen. ;)



    Zitat

    Original von MobyDick87
    Es gibt auch Berichte, wo er bereits im HF ausgepfiffen wurde, dazu gibt es jedoch keine Begründung. :)


    Dann laß Dir von einem berichten, der in der Halle war, daß dem nicht so war, allerdings hat er im HF auch kaum gespielt. Bei der Vorstellung gab es die erwähnten vereinzelten Pfiffe. :hi:



    @meteo:
    Ich hab schon vor zwei Jahren gedacht, daß ich Karabatic für ein ganz schönes Jackass halten würde, wenn er beim Gegner spielen würde. Ohne Vereinsbrille ist das nur noch etwas deutlicher geworden! :D

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    jaja, die harte Gangart - So lange er noch das THW-Trikot trug war das egal.


    Nö, wenn ich ein wenig suche, finde ich bestimmt meine Aussagen hier oder im THW-Forum, wo ich das kritisiert hatte.


    Trotzdem habe ich ihn noch nie ausgepfiffen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • So ist das halt in Kiel ......


    Man huldigt dem saufenden Betrüger und hat Fans ohne jeden Anstand !!


    Da wundert es nicht wenn ein Karabatic wegen fehlendem Ehrgefühl und mangelnder Moral dort weg will und selbst die RNL vorziehen würde...
    In Kiel gibt es mittlerweile keine Spiegel mehr.Wozu auch, es kann ja doch niemand mehr reinsehen ohne akuten Brechreiz zu haben.....

  • Zitat

    Original von vorlaut
    So ist das halt in Kiel ......


    Man huldigt dem saufenden Betrüger und hat Fans ohne jeden Anstand !!


    Da wundert es nicht wenn ein Karabatic wegen fehlendem Ehrgefühl und mangelnder Moral dort weg will und selbst die RNL vorziehen würde...
    In Kiel gibt es mittlerweile keine Spiegel mehr.Wozu auch, es kann ja doch niemand mehr reinsehen ohne akuten Brechreiz zu haben.....


    Hat dir mal ein Kieler den letzten Parkplatz weggenommen, oder wo kommt das jetzt her?

  • Karabatic kann froh sein das er nicht in Mnden gespielt hat. Arne Niemeyer hat es da schon härter getroffen. (bitte beachten das es nur wenige in der Halle waren die sich so benommen haben)


    Verbal-Attacken gegen Niemeyer
    Schmährufe gegen den Ex-GWD-Kapitän / Bredemeier beruhigt Fans


    Minden (kn). Es begann verbal erschreckend, wendete sich im Laufe des Samstags schließlich aber doch noch in vertretbare Bahnen.


    Gemeint ist der Auftritt des "verlorenen Mindener Sohnes" Arne Niemeyer an alter Wirkungsstätte. "Niemeyer muss sterben", skandierten 30 hartgesottene Zuschauer aus dem Block des Mindener "Commando 1924", als der Neu-Lübbecker zum Aufwärmen vor dem Finale des Spielothek-Cup die Kampa-Halle betrat. Mit einem Plakat wies das "Commando" schon einmal auf den 27. September hin (Derby in Lübbecke). Dann werde Niemeyer "um Gnade flehen", stand dort zu lesen.


    Hallensprecher Carsten Dehne sowie die GWD-Verantwortlichen Horst Bredemeier und Frank von Behren beruhigten schließlich die Gemüter, wobei sich Letztere zur Deeskalation direkt in den Commando-Block begaben.


    "Sie können ja alles Mögliche rufen. Das gehört schließlich zur Derby-Rivalität hinzu. Aber gewisse Sachen gehören da sicher nicht hin", versuchte Arne Niemeyer die Schmäh-Rufe mit Gelassenheit zu nehmen.


    Während Niemeyer bei Ballkontakten zunächst ausgebuht wurde, erhielten Gummersbacher Toraktionen Applaus aus dem lautstarken Block. Später beruhigten sich jedoch die Gemüter und nach Spielschluss gab es sogar versöhnliche Szene zwischen Niemeyer und einzelnen Commando-Leuten. "Arne, das musst du einfach verstehen", so der betreffene "Grünes Blut"-Trikotträger.


    Eine Nachahmer-Gruppe hat das "Commando" derweil auch auf Lübbecker Seite gefunden. Die Hetze zwischen beiden wird die Klubs wohl auch in Zukunft noch beschäftigen.


    Quelle: mt-online

    Alles Quatsch !