Nach Informationen von Oberberg Aktuell, wird der auslaufende Vertrag von Pierre Busch nicht verlängert.
Busch wird mit dem TV Großwallstadt in Verbindung gebracht.
Quo vadis VfL?
-
-
Das war leider abzusehen. Leichtes Überangebot auf dieser Position....
-
-
Warum hat denn in euren Augen Busch den Durchbruch beim VFL nicht geschafft. Ich denke er ist ja schon seit 2 Jahren bei der ersten dabei auch wenn er regelmäßig in der 2ten zum Einsatz kommt.
-
Warum hat denn in euren Augen Busch den Durchbruch beim VFL nicht geschafft. Ich denke er ist ja schon seit 2 Jahren bei der ersten dabei auch wenn er regelmäßig in der 2ten zum Einsatz kommt.
Er hat mit Schröter und Blohme zu viel Konkurrenz auf RA.
Wenn er spielt ist er sehr quirlig und für überraschende Aktionen gut.
Für jede Mannschaft ein Gewinn die auf der Position nicht schon doppelt und gut besetzt ist. -
-
Danke für die Info dann können wir uns ja vielleicht auf einen sehr guten Mann freuen. Der sich dann bei uns in Ruhe entwickeln kann.
Und wer weiß wo er in 2-3 Jahren steht. -
Das Problem war das man Blohme verpflichtet hat. Retrospektiv war das ja gar nicht nötig und mindestens für mich damals ohnehin überraschend. Eine Duo aus Schröter und Busch hätte es sicherlich auch getan.
-
-
Als RA und Spieler der im Kader der Juniorennationalmannschaft steht (zumindest im erweiterten) sollte sich doch zumindest ein Zweiligist finden lassen. Der ewige Spatz macht doch auch weiter, oder? Dahinter sehe ich kein Talent, welches Spielanteile braucht.
-
Euer ehemaliger Spieler Norouzi wechselt ab sofort von Schweden nach Göppingen.
Meint ihr, dass er Frisch Auf helfen kann und wie schätzt ihr seine Abwehrarbeit ein,
Er hat ja 28 Zeitstrafen kassiert, also dort auch einige Zeit in der Defensive gespielt.
Ich habe in Erinnerung, dass er sehr bewegrlich und torgefährlich ist, aber manchmal auch undiszipliniert.
Kann er auch Rckraum rechts spielen oder nur RM und RL?Danke für eure Meinung und dem VfL alles Gute in Sachen Aufstieg!
-
-
Euer ehemaliger Spieler Norouzi wechselt ab sofort von Schweden nach Göppingen.
Meint ihr, dass er Frisch Auf helfen kann und wie schätzt ihr seine Abwehrarbeit ein,
Er hat ja 28 Zeitstrafen kassiert, also dort auch einige Zeit in der Defensive gespielt.
Ich habe in Erinnerung, dass er sehr bewegrlich und torgefährlich ist, aber manchmal auch undiszipliniert.
Kann er auch Rckraum rechts spielen oder nur RM und RL?Danke für eure Meinung und dem VfL alles Gute in Sachen Aufstieg!
Er ist schnell und scheut definitiv keinen Körperkontakt. Er hat in GM ziemlich die Knochen hingehalten. Da hätten andere eher einen Umweg gemacht oder abgebrochen. Leider ist er im Spielaufbau manchmal zu eigensinnig und versucht es alleine mit der Brechstange. Vielleicht haben die Schweden ihm ja das Zusammenspiel beigebracht
Wenn gut, dann auf RM, nix anderes.....
-
Ich halte ihn für keinen guten Spieler in der Abwehr.
Im Angriff kann er nicht RR spielen, ist ein klassischer RM-Spieler. Quierlig und unkonventionell. Geht dahin wo es weh tut. Mangelnden Einsatz kann man ihm nie vorwerfen, allerdings ist er niemand der ein Spiel strukturieren kann. Seine Spielweise provoziert technische Fehler. Die Abwehrreihen in der Bundesliga hatten ihn meistens gut im Griff.
Ich habe immer geschrieben: Er ist ein Spieler für die besonderen 5 - 10 Minuten pro Spiel. Bei uns musste er meist durchspielen, womit er definitiv überfordert war. -
-
Ich danke euch für eure Meinung!
-
Timm Scheider aus Melsungen wechselt wohl zum VfL.
-
-
Habe schon vor seiner letzten Verlängerungen in Melsungen insgeheim damit gerechnet.
Selbst in Melsungen spielt er durchaus einen soliden Handball und für den VfL reicht das damit allemal.
In meinen Augen ein Spielertyp wie Haller nur mindestens eine Klasse besser. Somit in jedem Fall eine Verstärkung.Hat damals sein einziges Länderspiel sogar in der Schwalbe Arena gemacht, würde ja passen.
-
wow...
dass sich der vfl den finanziell leisten kann- alle achtung
sportlich wird er sicher einer der leader im team- zu recht
ich glaube auch, dass er so ein spieler ist, den der vfl im abstiegsjahr gebraucht hätte.. -
-
Timm Schneider ist für mich ein Spieler vom Schlage eines Drago Vukovic. In den eigenen Reihen ein echter Kämpfer und Leader, aber bei der gegnerischen Mannschaft einer der ersten den man als Fan von der Tribüne aus auspfeift. (Muss ich an dieser Stelle noch anmerken, dass Drago einer meiner absoluten Lieblingsspieler der letzten Jahrzehnte war?
) Gebrauchen könnte die Mannschaft des VfL Gummersbach einen Spieler seines Formats und vor allem einen stabilen Ankerpunkt und Spielgestalter sehr gut.
-
Ich muss mal vorsichtig nachhaken. Glaubt ihr wirklich, dass Timm Schneider dem VFL in der 1. Liga weiterhilft? 2. Liga OK, aber ein Leader und Spielgestalter in Liga 1 ohne die stärkeren Nebenleute, die er in Melsungen hat(te)?
-
-
leader auf jeden fall-
spielgestalter sehe ich für hbl1 auch nur als ergänzungsspieler für einen "richtigen" spielgestalter-
er ist halt der arbeiter-
der sich auch nicht scheut, ins berühmte "dahin wo es weh tut" zu gehen-
und da sehe ich ihn auch beim vfl in hbl 1 als sehr gute verpflichtung-
auch weil der vfl sich wohl kaum viele gute neue spieler leisten kann und nach ihrem motto eher eine relativ
junge truppe zur verfügung haben.ich sehe ihn insgesamt als sehr guten transfer für den vfl - hätte ich nicht erwartet, dass sie das schaffen ihn zu verpflichten...
-
Ich muss mal vorsichtig nachhaken. Glaubt ihr wirklich, dass Timm Schneider dem VFL in der 1. Liga weiterhilft? 2. Liga OK, aber ein Leader und Spielgestalter in Liga 1 ohne die stärkeren Nebenleute, die er in Melsungen hat(te)?
Der VfL wird realistisch betrachtet nicht aufsteigen. Nicht dieses und auch nicht nächstes Jahr.
Entsprechend benötigen sie auch keine Spieler, die dem VfL in Liga 1 sehr gut weiterhelfen würden.
Mal davon abgesehen, dass der VfL sich diese, bei dem von Schindler zu Recht gefahrenen Sparkurs, auch nicht leisten kann. -
-
Wenn es so ist, macht für mich diese Verpflichtung Sinn.
Allerdings glaube ich, dass die derzeitige (interne) Zielsetzung für 2020/21 1. Liga sein dürfte - und deswegen verstehe ich die Verpflichtung nicht -
Der VfL wird realistisch betrachtet nicht aufsteigen. Nicht dieses und auch nicht nächstes Jahr.
Entsprechend benötigen sie auch keine Spieler, die dem VfL in Liga 1 sehr gut weiterhelfen würden.
Mal davon abgesehen, dass der VfL sich diese, bei dem von Schindler zu Recht gefahrenen Sparkurs, auch nicht leisten kann.Ich verstehe den Gummersbacher Pessimismus nicht. Zuhause bisher nicht zu schlagen und jetzt klappt es auch auswärts besser (Rimpar!). Bei einem Heimsieg gegen Coburg tippe ich, dass die beiden Aufsteiger - bei keinen größeren Verletzungsproblemen - im Trio GM, Nettelstedt und Bietigheim zu finden sind.
-