EHF-Pokal 2010/11

  • Zitat

    Original von hecksel
    Ganz schwaches Spiel des TVG, bei dem sich vor allem der Ausfall von Kneer im Rückraum bemerkbar gemacht hat. Der harmlose Angriff des TVG war von der starken isländischen Abwehr zu leicht ausrechenbar. Einziger Spiel in Normalform beim TVG war wieder mal Mattias Andersson. Der Sieg war am Ende doch recht glücklich, denn man lag fast immer zurück, sogar ml mit 5 Toren nach 20 Minuten (6:11). Noch schwächer waren eigentlich nur die beiden belgischen Schiedsrichter mit zum vielen haarsträubenden Entscheidungen. An ihnen lag es aber nicht, dass für den TVG wohl wieder bereits nach dem ersten Auftritt Schluss sein wird im Europapokal.
    Bleibt nur zu hoffen, dass Kneer schnell wieder fit wird für die nun anstehenden wichtigen Spiele in der Bundesliga.


    Kann man eigentlich nu unterschreiben, außer die Kritik an den Schiris. Fand sie nicht schlecht und habe auch einige Situationen in denen die Halle Kopf stand genau wie sie gesehen.
    Der Rückraum war wirklich erschreckend schwach. Ist Szücs noch so angeschlagen, dass er nicht im Angriff spielen kann? Mit Köhrmann und Reuter auf RL braucht man morgen gegen Gummersbach erst gar nicht antreten. Da hätte er Liebald ruhig mal länger als 45 Sekunden auf die Platte schicken können. Ich frage mich sowieso, warum Köhrmann durchspielen darf. Wie kann man so konsequent immer das Tempo verschleppen, obwohl ohne Probleme die 2. Welle zu laufen gewesen wäre...

  • Zitat

    Original von Zwetschge


    Kann man eigentlich nu unterschreiben, außer die Kritik an den Schiris. Fand sie nicht schlecht und habe auch einige Situationen in denen die Halle Kopf stand genau wie sie gesehen.
    Der Rückraum war wirklich erschreckend schwach. Ist Szücs noch so angeschlagen, dass er nicht im Angriff spielen kann? Mit Köhrmann und Reuter auf RL braucht man morgen gegen Gummersbach erst gar nicht antreten. Da hätte er Liebald ruhig mal länger als 45 Sekunden auf die Platte schicken können. Ich frage mich sowieso, warum Köhrmann durchspielen darf. Wie kann man so konsequent immer das Tempo verschleppen, obwohl ohne Probleme die 2. Welle zu laufen gewesen wäre...


    Ich fand auch, dass Köhrmann als Spielgestalter nicht so gut war, als Vollstrecker und vom Einsatz her ist er aber vorbildlich aufgetreten. Er hat es halt auch schwierig, wenn der rechte Rückraum schlecht drauf ist und links beide etatmäßigen Spieler fehlen.
    Nichtsdestotrotz sollte es in Island "schon" reichen wenn die Spieler Normalform erreichen. Selbst wenn Csaba dann immer noch nicht im Angriff spielen kann.

  • Na das war doch mal entspannt: 28:17 in Haukar gewonnen, sehr schön :)


    Zur Halbzeit stands bereits 14:6, der Sieg also absolut nie in Gefahr. Weiter so Jungs.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Volendam - TBV 22:41
    FAG - Alingsaas 38:26


    Teilnehmer Achtelfinale:


    TVG, TBV, FAG, CBM Ademar León, Saint Raphaël VHB, Nordsjaelland HB, Besiktas JK, RK Gorenje Velenje, HC Bregenz, Tatabánya KC, RK Metalurg Skopje, Cd. Logroño, GC Amicitia, SKIF Krasnodar, Bjerringbro-SV, FC Porto.

  • Nach leichten Startschwierigkeiten wars das erhoffte einfache Spiel. Die Kräfte konnten somit relativ früh geschont werden. Zudem gabs zum Glück keine weiteren Verletzten...

    Talent schlägt Arbeit, aber nur wenn Talent hart arbeitet !!!
    Let's go Schwaben

  • Wann ist denn die nächste Auslosung?

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

  • Zitat

    Original von Pommes01
    Wann ist denn die nächste Auslosung?



    Zitat

    The match-ups of Round 4 – the round of the Last 16 – will be drawn on 30 November 2010.


    Quelle: http://www.eurohandball.com/ar…en%E2%80%99s+EHF+Cup+Draw



    Warum Lemgo unter den letzten 16 (15) nicht dabei ist, weiß ich nicht. :lol:


    http://www.eurohandball.com/ec…n/2010-11/round/4/Last+16

    Einmal editiert, zuletzt von Ide71 ()

    • Offizieller Beitrag

    Dieses Mal gab es auch noch Setzlisten - interessant wird es, sobald die bis dato gesetzten Teams aufeinander treffen.


    Edit:
    Immerhin vier von 16 nicht-gesetzte Teams konnten sich in der dritten Runde durchsetzen:
    * HC Metalurg (63:46 gegen US Ivry)
    * FC Porto/Vitalis (73:49 gegen Dunaferr SE)
    * A1 Bregenz (63:57 gegen Madeira SAD)
    * Besiktas JK (54:52 gegen Zarya Kaspiya)

    • Offizieller Beitrag

    Morgen, 11 Uhr, wird in Wien gelost, dann sind im Lostopf:


    * A1 Bregenz (AUT)
    * Bjerringbro-Silkeborg (DEN)
    * Nordsjaelland Handbold (DEN)
    * Naturhouse La Rioja (ESP)
    * Reale Ademar (ESP)
    * Saint Raphael Var Handball (FRA)
    * Frisch Auf Göppingen (GER)
    * TBV Lemgo (GER)
    * TV Großwallstadt (GER)
    * Tatabanya Carbonex HC (HUN)
    * HC Metalurg (MKD)
    * FC Porto/Vitalis (POR)
    * SKIF-Krasnodar (RUS)
    * RK Gorenje Velenje (SLO)
    * GC Amicitia Zürich (SUI)
    * Besiktas JK (TUR)


    Ich versuche mal von der Stärke her zwei Gruppen einzuteilen:


    Gruppe 1:
    * Bjerringbro-Silkeborg (DEN)
    * Nordsjaelland Handbold (DEN)
    * Reale Ademar (ESP)
    * Frisch Auf Göppingen (GER)
    * TBV Lemgo (GER)
    * TV Großwallstadt (GER)
    * RK Gorenje Velenje (SLO)
    * SKIF-Krasnodar (RUS)


    Gruppe 2:
    * A1 Bregenz (AUT)
    * Naturhouse La Rioja (ESP)
    * Saint Raphael Var Handball (FRA)
    * Tatabanya Carbonex HC (HUN)
    * HC Metalurg (MKD)
    * FC Porto/Vitalis (POR)
    * GC Amicitia Zürich (SUI)
    * Besiktas JK (TUR)

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Gibt es hier eigentlich Setzlisten? FAG schreibt auf ihrer Homepage etwas von Lostopf 1.


    Und anschließend listet FAG auf der Homepage 15 weitere Vereine auf, die mit Frisch Auf im Lostopf seien. Wortwörtlich genommen würde das heißen, es gibt nur einen Lostopf. :D


    Ich finde weder unter http://www.eurohandball.com/ , noch unter http://europeancup.eurohandball.com/ irgendwelche Durchführungsbestimmungen zum EHF-Cup. Bin ich blind?

  • Zitat

    Original von Ide71


    Und anschließend listet FAG auf der Homepage 15 weitere Vereine auf, die mit Frisch Auf im Lostopf seien. Wortwörtlich genommen würde das heißen, es gibt nur einen Lostopf. :D


    Ich finde weder unter http://www.eurohandball.com/ , noch unter http://europeancup.eurohandball.com/ irgendwelche Durchführungsbestimmungen zum EHF-Cup. Bin ich blind?


    Du bist nicht blind, die EHF hat nur ihre virtuelle Bibliothek neu sortiert.
    Die Durchführungsbestimmungen für EHF-Cup, CWC und CHC findest Du ab sofort folgendermaßen:
    - http://www.eurohandball.com
    - Menüpunkt "Handball Info"
    - Menüpunkt "EHF EBook Collection"
    - dort findest Du das sogenannte "2010/2011 European Cup Package"


    Dort steht drin, dass die EHF in den Runden 1-4 (Runde 4 = Achtelfinale) setzen kann, was in den Vorjahren auch an Hand der vor der Saison veröffentlichten Setzliste so gehandhabt wurde.


    Für den diesjährigen EHF-Cup bedeutet das:


    Topf 1:
    TBV Lemgo (GER, TV)
    Bjerringbro-Silkeborg (DEN)
    Reale Ademar (ESP)
    RK Gorenje Velenje (SLO)
    Frisch Auf Göppingen (GER)
    Naturhouse La Rioja (ESP)
    Nordsjaelland Handbold (DEN)
    St. Raphael Var Handball (FRA)


    Topf 2:
    GC Amicitia Zürich (SUI)
    Tatabanya Carbonex KC (HUN)
    TV Grosswallstadt (GER)
    SKIF-Krasnodar (RUS)
    A1 Bregenz (AUT)
    HC Metalurg (MKD)
    FC Porto/Vitalis (POR)
    Besiktas JK (TUR)

  • Die Mannschaften der Plätze 1-8 der Setzliste vor der Saison bilden den ersten Lostopf. Sollte eine dieser Mannschaften bereits ausgeschieden sein, dann übernimmt die Mannschaft, die gegen den vermeintlichen Favoriten gewonnen hat, diesen Platz in der Setzliste. Der neunte kann also nicht automatisch hochrutschen, da er ja vorher nicht gegen eine Top-8-Mannschaft gelost wurde.


    Hier noch mal die Setzliste. Großwallstadt kann sehr wohl auf Lemgo und Göppingen treffen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von Steinar
    Die Mannschaften der Plätze 1-8 der Setzliste vor der Saison bilden den ersten Lostopf. Sollte eine dieser Mannschaften bereits ausgeschieden sein, dann übernimmt die Mannschaft, die gegen den vermeintlichen Favoriten gewonnen hat, diesen Platz in der Setzliste. Der neunte kann also nicht automatisch hochrutschen, da er ja vorher nicht gegen eine Top-8-Mannschaft gelost wurde.


    Hier noch mal die Setzliste. Großwallstadt kann sehr wohl auf Lemgo und Göppingen treffen.


    Im EHF-Cup ist es momentan so, dass die TOP 8 der Setzliste noch im Wettbewerb sind. Aber bedeutet das dann für den CWC, dass Halmstad quasi den Setzplatz 5 von Pfadi Winterthur erbt?

  • Da die Mannschaften von Setzliste Platz 1-8 alle weiter sind, ergäbe sich folgende Verteilung auf die Lostöpfe:


    Lostopf 1:
    * TBV Lemgo (GER)
    * Reale Ademar (ESP)
    * RK Gorenje Velenje (SLO)
    * Bjerringbro-Silkeborg (DEN)
    * Frisch Auf Göppingen (GER)
    * Naturhouse La Rioja (ESP)
    * Nordsjaelland Handbold (DEN)
    * Saint Raphael Var Handball (FRA)


    Lostopf 2:
    * A1 Bregenz (AUT)
    * TV Großwallstadt (GER)
    * Tatabanya Carbonex HC (HUN)
    * HC Metalurg (MKD)
    * FC Porto/Vitalis (POR)
    * SKIF-Krasnodar (RUS)
    * GC Amicitia Zürich (SUI)
    * Besiktas JK (TUR)

  • Zitat

    Original von Gummersbacher


    Im EHF-Cup ist es momentan so, dass die TOP 8 der Setzliste noch im Wettbewerb sind. Aber bedeutet das dann für den CWC, dass Halmstad quasi den Setzplatz 5 von Pfadi Winterthur erbt?


    Ja. Holstebro hat z.B. auch den Platz von Leverkusen übernommen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige