Wo gibt es den vierten Trainerwechsel der Saison 2010/11?

  • Wer räumt als nächstes den Trainerstuhl? 0

    1. jemand anderes, nämlich... (0) 0%
    2. Kai Wandschneider (DHC Rheinland) (0) 0%
    3. Nachfolger Roth (Wetzlar) (0) 0%
    4. Per Carlen (Flensburg) (0) 0%
    5. Gudmundur Gudmundsson (RN Löwen) (0) 0%
    6. Michael Biegler (Großwallstadt) (0) 0%
    7. Patrik Liljestrand (N-Lübbecke) (0) 0%
    8. Volker Mudrow (Lemgo) (0) 0%
    9. Jens Pfänder (Ahlen-Hamm) (0) 0%
    10. Martin Schwalb (Hamburg) (0) 0%

    Das amtliche Endergebnis. Diesmal hat sich ja nahezu ein Außenseiter durchgesetzt.


    Martin Schwalb (Hamburg) 27 25.23%
    Jens Pfänder (Ahlen-Hamm) 19 17.76%
    Volker Mudrow (Lemgo) 19 17.76%
    Patrik Liljestrand (N-Lübbecke) 16 14.95%
    Michael Roth (Wetzlar) 13 12.15%
    Michael Biegler (Großwallstadt) 4 3.74%
    Nachfolger Tominec (Melsungen) 4 3.74%
    Gudmundur Gudmundsson (RN Löwen) 2 1.87%
    jemand anderes, nämlich... 2 1.87%
    Per Carlen (Flensburg) 1 0.93%
    Insgesamt: 107 Stimmen 100%

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Bei Pfänder und Liljestrand kommts auf die nächsten Heimspiele an.
    Mudrow ist jetzt wohl wieder fester im Sattel.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Zitat

    Original von GWD - FanMudrow ist jetzt wohl wieder fester im Sattel.


    Meinst du? Ein eingefahrener Pflichtsieg ändert da hoffentlich nicht viel.

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • Genauso beim TuS


    Liljestrands Zeit scheint abgelaufen
    HANDBALL: Schwedischer Trainer des TuS N-Lübbecke steht in der Kritik


    http://www.nw-news.de/sport/lokalsport/ ... aufen.html


    Sehr interessanter Bericht !
    Habe bis ebend noch gedacht, dass in 2 wochen am 6.11 das Heimspiel gegen Rheinland zum "Trainer-Endspiel" wird, aber nach dem Bericht bin ich auf die nächsten Tage gepannt !

    "Liebe Fans, nicht zittern und zagen, Nettelstedt ist nicht zu schlagen"
    ( Ex-Bundeskanzler Gerhard schröder auf dem Blasheimer Markt 2009 )


  • Gehe davon aus, daß er entlassen wird, sollte sich ein Nachfolger finden lassen.


    Hatte die letzten Tage schon die Vermutung, daß ihn nur ein Sieg gegen Friesenheim retten kann. Ein Unentschieden gegen die ist, bei allem Respekt, auch zu wenig.


    Da wird sich bestimmt was tun...

  • Ich hab mich für die RNL entschieden. Gudmundsson ist neu, hat einen 5-Jahres-Vertrag, hat jetzt unglücklich unentschieden gespielt....damit sehe ich natürlich die Saisonziele der Löwen extrem gefährdet und ich denke, dass der Kasi-Kaspar bestimmt schon Kontakt zu veselin Vujovic aufgenommen hat, um den Löwen neues Leben einzuhauchen...

  • Zitat

    Original von HSG-Hammer


    Bei hamm wird man wohl nicht mehr bis zum nächsten Spiel warten. Siehe Artikel des Westfälischen Anzeigers:


    http://www.wa.de/sport/handbal…faender-droht-975524.html




    Mann mann mann, das ist in der Deutlichkeit selten vorgekommen im Handball! Er sagt eigentlich klar, dass er ihn entlassen will, er aber eine breite Unterstüzung im Verein dafür haben will und er daher auch auf die Entscheidung des Beirates wartet. Der nach solchen Aussagen des Geschäftsführers gar nichts mehr anderes machen kann, als ihn zu entlassen.

  • ohne Pfänder jetzt genauer zu kennen: er kann sich ja beim nächsten Heimspiel anschließend in den Gästebus setzen :D
    Aber mal ehrlich, diese Anzahl an Trainerwechseln und wackeligen Posten momentan finde ich schon gigantisch. In den letzten Jahren hat man da in der Mehrheit doch eher die Winterpause oder das Saisonende abgewartet - oder täusche ich mich da?

  • Das wird ein ganz enges Rennen zwischen Pfänder und Liljestrand, mal sehen, welcher Verein als erstes reagiert.

    GWD Minden ist mein Verein!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Diddi


    Mann mann mann, das ist in der Deutlichkeit selten vorgekommen im Handball! Er sagt eigentlich klar, dass er ihn entlassen will, er aber eine breite Unterstüzung im Verein dafür haben will und er daher auch auf die Entscheidung des Beirates wartet. Der nach solchen Aussagen des Geschäftsführers gar nichts mehr anderes machen kann, als ihn zu entlassen.


    Es ist aber in der Deutlichkeit auch schon im Handball vorgekommen, ich sage mal zwei Worte:
    * Krämer
    * Konfusendic


    Nur hat der damals keine Mehrheit gefunden...

  • Zitat

    Original von Ronaldo


    Es ist aber in der Deutlichkeit auch schon im Handball vorgekommen, ich sage mal zwei Worte:
    * Krämer
    * Konfusendic


    Nur hat der damals keine Mehrheit gefunden...




    Krämer hatte ich schon verdrängt! ;)



    Ne, ne! Krämer war damals schon lange nicht mehr beim VFL aktiv! Der hatte wirklich überhaupt keine Funktion mehr beim VFL, die darüber zu entscheiden hatte, ob und wer beim VFL Trainer ist. Er war damals einfach ein ehemaliger Offizieller des VFLs, mit guten Kontakten zum Express. Aber nicht mehr im Aufsichtsrat und auch nicht in der Geschäftsführung!



    Aber wo Du mich an Krämer erinnerst, ich nehme mein Gesagtes wieder zurück, da ich nicht meine Hand dafür ins Feuer lege, ob er in der Vergangenheit nicht mal ähnlich mit irgendeinem der Ex- Trainer umgegangen ist. Er hat ja eine beachtliche Zahl entlassen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Diddi ()

  • Zitat

    Original von HSG2010
    vielleciht machen hamm und nettelstedt ja einen Trainerwechsel? so dick ist der markt ja auch nicht ;)


    Bei einem der Vereine wird lommel landen, da bin ich mir sicher.

  • Zitat

    Original von HSG2010
    vielleciht machen hamm und nettelstedt ja einen Trainerwechsel? so dick ist der markt ja auch nicht ;)


    Wenn ich mal ganz ehrlich bin, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Pfänder diese Saison nochmal irgendwo in der ersten Liga unterkommt.


    Und wenns nach Dressel geht, haben wir zwischen den Zeilen ja ohnehin schon einen Nachfolger....zumindest fürs Erste.

    weiß-rot (!) und manchmal auch ein bisschen blau :unschuldig::lol:

    • Offizieller Beitrag

    Meine Prognose bis zum Jahresende:


    27.10.: Am Tag nach der Beiratssitzung wird erwartungsgemäß Jens Pfänder bei der HSG Ahlen-Hamm entlassen. Als Nachfolger wird Jörn-Uwe Lommel präsentiert, der allerdings auch weiterhin den Nachwuchs in Ägypten betreut. Deshalb wird Lommel die HSG nur an 4 Tagen in der Woche trainieren. Lommel: "Das reicht völlig aus um die HSG bis zum Saisonende auf Platz 12 zu führen."


    06.11.: Am Tag nach der Heimniederlage gegen den DHC Rheinland, entlässt Nettelstedt-Lübbecke erwartungsgemäß Patrik Liljestrand. Als Nachfolger wird Jörn-Uwe Lommel präsentiert. Lommel kennt die Gegebenheiten vor Ort bestens und hat es auch nicht weit nach hause. Er wird den TUS nur 2 Tage in der Woche trainieren, da er auch weiterhin den Nachwuchs in Ägypten und die HSG Ahlen-Hamm trainieren wird. Lommel: "3 Tage brauche ich weiterhin in Ägypten, 2 Tage werde ich beim TUS verbringen, was bei der Stärke der Mannschaft völlig ausreicht um am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen. Die letzten 10 Tage bei Ahlen-Hamm haben mir gezeigt, dass auch dort 2 Tage pro Woche völlig ausreichend sind, dort ist der Abstieg sowieso nicht zu vermeiden."


    02.12.: Am Tag nach der dritten Niederlage innerhalb von 10 Tagen gegen den THW Kiel, entlässt Jesper Nielsen, äh, die Rhein-Neckar Löwen, erwartungsgemäß Gudmundur Gudmunsson. Nielsen zahlt Gudmundsson seinen Vertrag auf einmal aus. Daraufhin versucht er Alfred Gislason vom THW Kiel zu verpflichten. Gislason soll in Mannheim einen 12 Jahres Vertrag erhalten und dem THW bietet er als Ablösesumme 3 Armbänder von Pandora an. Gislason lehnt sofort ab, der THW prüft das Angebot sorgfältig und lehnt dann ebenfalls ab. Daraufhin zaubert Nielsen den völlig unbekannten Hauki Handballson aus der Schmuckkiste. Handballson hat noch nie eine Handballmannschaft trainiert, geschweige denn jemals selber Handball gespielt. Nielsen zu der spektakulären Verpflichtung: "Hauki ist auf Grund seines Namens der geborene Handballtrainer, er wird bei mir, äh, den Rhein-Neckar Löwen, einen 18 Jahres Vertrag unterschreiben."


    30.12.: Am Tag nach dem letzten Spieltag des Jahres 2010 steht die MT Melsungen mit 0:38 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Michael Roth verlässt daraufhin freiwillig den Verein. Roth dazu: "Die Mannschaft und das Umfeld ermöglichen kein erfolgreiches Arbeiten. Ausserdem hab ich in den letzten 2 Monaten genug verdient um erstmal das eine oder andere Jahr Urlaub zu machen."
    Frau Braun-Lüdicke wollte das Jahr aber unbedingt positiv beenden und präsentiert am...


    31.12.: ... den neuen Trainer der MT Melsungen. Es handelt sich dabei um den Langzeitarbeitslosen Uwe Schindelmeiser. Er lief zufälligerweise in Melsungen über die Straße, als Frau Braun-Lüdicke mit dem Auto vorbeifuhr. Herr Schindelmeiser kam nicht mehr rechtzeitig auf den nächsten Baum und wurde von Frau Braun-Lüdicke auf der Stelle zwangsverpflichtet. Schindelmeiser: "Ich wollte das wirklich nicht!"


    So endet das Handballjahr 2010 und im Januar geht es dann mit Mudrow, Schwalb und Co. weiter... :D


  • Da stimme ich stillschweigend zu :lol:
    Woher hast du diese wahnsinig gute Fantasie?
    Das ist super 0-38 Punkte.. Dann ham ma mal in der Messe Halle gewonnen :hi:

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR