WM 2015 im Katar

  • Wenn ich das richtig verstehe, kamen die bisherigen Absagen, weil Katar die Terrortruppe von IS finanziell, materiell und ideologisch unterstützt und auch ansonsten gegen die Menschenrechte kämpft. Bahrein und VAE sind scheinbar gegen Terror und Terrorunterstützung.


    Deutschland bzw. der DHB muss sich jetzt also auch entscheiden, ob sie/wir auf Seite von IS stehen oder nicht.


    Etwas anderes als eine Absage der WM unsererseits kann ich mir nicht vorstellen. Dann machen wir gerne Freundschaftsspiele gegen alle, die auch absagen.

  • mE ist die Ausrichtung einer WM in einem Land wie Katar ohnehin eine Farce...das gilt sowohl für Fussball als auch Handabll WM...beim Fussball ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis dass Bestechungsgelder an die Delegierten gezahlt wurden, ein entsprechender Bericht liegt vor , wird von der FIFA aber natürlich geheim gehalten ( warum wohl )


    Beim Handball setzte sich Katar ja gegen Polen, Norwegen und Frankreich durch.....Grund hierfür war natürlich das "tolle Konzept" das vorgelegt wurde ( damaliger O-Ton des ägyptischen IHF-Präsidenten Mustafa )

  • @Roter Teufel:
    Wenn man die politischen Bedenken einmal außen vor lässt, was spricht dann gegen eine Handball-WM in Katar? Die Ergebnisse der Asienspiele sowie IHF Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften zeigen, dass die sportliche Entwicklung des Handballs im nahen Osten positiv ist und das kann durch eine Weltmeisterschaft weiter gefördert werden. Zudem dürfte es keinen Zweifel daran geben, dass Katar im Stande ist erstklassige Trainings- und Wettkampfstätten zu bauen - ohne dass sich ein Sportverband dafür verschulden muss. Was hätte denn für Polen, Norwegen oder Frankreich gesprochen? Die fünfte WM in Folge in Europa? Binnen vier Jahren das dritte Großturnier in Nordeuropa nach WM 2011 und EM 2014? Frankreich war erst 2001 Gastgeber.

  • Zitat

    Die Handball-WM im kommenden Jahr droht unter Ausschluss der
    deutschen TV-Öffentlichkeit stattzufinden. Es gibt bisher keinen
    Sender, der für das Turnier in Katar Rechte erworben hat. Langsam
    wird die Zeit knapp.

    http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-25-63538.html
    :lol: Wollte man nicht unbedingt wegen der TV-Quoten Deutschland bei der WM haben? Wäre für die deutschen Handballfans zwar bitter wenn sie ihr Team nicht im TV sehen könnte, aber die IHF hat nachdem skandalösen Ausschluss von Australien nichts besseres verdient.

  • Wofür wird die Zeit knapp?


    Der Sender brucht doch nur 1-2 Labertaschen mit Mikrofon in ein Zimmer mit Fernseher zu stecken und fertig ist die Übertragung. Die Bilder werden doch von den Schichs produziert. Einzig die Vorberichte würden Zeit erfordern. Aber dann fallen die eben aus, guckt doch eh kaum einer.

  • @Handballgucker
    Das entspräche aber nicht dem Qualitätsanspruch von ARD/ZDF an sich selbst. Da gehören Moderator, Kommentator und Experte vor Ort ebenso zum Standard wie zwei zusätzliche Kameraperspektiven in Eigenregie um das produzierte Angebot des Host broadcasters zu ergänzen und unabhängig berichten zu können. Auch die "1-2 Labertaschen" müssen im Vorfeld eingeplant werden, Schließlich müssen an den Winterwochenenden auch Kommentatoren zum Alpin Ski nach Colorado, zum Rodeln nach Sotchi und zum Biathlon in Garmisch geschickt werden. (Bei Sport1 reichen zur Not auch zwei Tage Vorlauf um Götze und Kretzsche aus München die Fernsehbilder kommentieren zu lassen.)


    Ein wenig wundert mich, dass Katar bzw. BeIN Sport bei der Vermarktung der Senderechte hinterherhinken. Schließlich ist das ganze eine weitere Werbeaktion für das Emirat und die TV-Bilder in alle Welt der wichtigste Werbeträger.

  • Im Januar bleibt die Kiste kalt?


    Der Artikel ist im im Focus zu finden.

    Zitat

    Vor gut einem Jahr hatte der Handball-Weltverband IHF die Rechte für die Männer-WM 2015 und die und Frauen-WM 2017 für 100 Millionen Schweizer Franken (80 Millionen Euro) an den katarischen Sportsender beIN Sports verkauft. Die Anstalt hat aber offenbar keine Erfahrungen darin, TV-Rechte zu verhandeln und weiter zu vergeben.


    Hoffentlich weiß man in Katar was für ein Handballspiel alles benötigt wird. (Spielfeldgröße und Tore - nicht Körbe und hohes Netz in der Mitte.)

    Einmal editiert, zuletzt von S.B. ()

  • Ich weiß nicht woran die Verhandlung der Übertragungsrechte scheitert, aber ich finde es albern BeIN Sport als kleine, unerfahrene Klitsche darzustellen. BeIN Sport ist ein weltweit agierendes Sportsender-Netzwerk und direkte Tochter von Al Jazeera. Seit zwei Jahren betreiben sie vier Pay-TV-Kanäle in Frankreich, sowie weitere Kanäle in Nordamerika und Asien und seit diesem Jahr firmiert auch Al Jazeeras Sportkanal unter dem Namen beIN Sports Arabia. In Frankreich überträgt (und produziert?) BeIN Sport u.a die EHF Champions-League und überträgt Spiele der HBL.

  • Diese WM mutiert doch zur Farce....ein qualifizuertes Land wird zugunsten einer nicht qualufizierten Nation wieder ausgeladen.....andere Nationen verzichten freuwillig.....ich brauch davon ehrlich gesagt auch nichts zu sehen......

  • Ich denke, da spielt die große Politik mit rein: Katar hatte sich nicht von den Muslimbrüdern in Ägypten sowie anderen radikal-islamischen Gruppen im Nahen und Mittleren Osten distanziert bzw. soll diese mindestens finanziell unterstützt haben. Da Ägypten die Muslimbrüder als terroristisch einstuft, wurden die Botschafter Saudi-Arabiens, Bahreins und der VAE aus Doha abgezogen.
    Diese politische Eiszeit ist seit kurzem beendet, wie das Handelsblatt weiß, und die Botschafter sollen nach Doha zurückkehren. Die Absage wurde zwar anders begründet, aber die zeitliche Übereinstimmung des "Rücktritts vom Rücktritt" und der Rückkehr der Botschafter lässt doch ein wenig am offiziellen Absagegrund zweifeln.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Die Leichtathletik WM 2019 wandert jetzt auch in den Sportstaat Katar......wird Zeit dass man sich auch die Olympischen Sommerspiele sichert wobei dafür die Umschläge dann noch dicker gefüllt sein müssen

  • Wer das Geld hat dort hinzufliegen, für den wird es in der Tat die beste WM aller Zeiten. Keine Minusgrade, schön 25 Grad im Januar, enorm kurze Wege (die Hallen sind maximal 4 km auseinander), man kann als Fan also auch an einem Spieltag die Gruppe wechseln. Das hat es bisher so noch nie gegeben. Und ich weiß auch nicht, ob eine WM in Norwegen oder Schweden viel billiger ist, wenn man gerne mal ein Bierchen trinken gehen möchte. Oslo zum Beispiel soll nicht gerade die günstigste Stadt der Welt sein, im Winter tendenziell auch kalt. Was das angeht also vielleicht keine Farce, sondern das exakte Gegenteil. Abgesehen davon, dass die Turniere sowieso in den Sommer gehören...

  • Also ich hab die letzten 10 Tage privat gebucht. Flug 450 Euro und Hotel 500 Euro. Das ist dann schon mal der Megaanteil. Gerade bei den Hotels muss man anscheinend früh buchen, da der Markt im Drei-Sterne-Segment recht dünn gesäht ist. Das verlinkte Angebot von Qatarairways beinhaltet 11 Nächte für 900 Euro, allerdings nur Hotel und ein Spiel pro Tag. Flug kommt extra drauf. Bei anderen Turnieren war Vietentours noch unterwegs die haben nichts im Angebot. Dann gibt es noch Teamsportreisen. Die rufen für das Finalwochenende unglaubliche 1800 euro auf. Ich denke, dass ich da mit meiner Einzelbuchung ganz gut liege. Werde mir auch noch einen Mietwagen leisten, welche nicht die Welt kosten.Allerdings fliege ich mit Pegasus Airline über Istanbul. Die haben nicht mal ne englische Homepage. Aber "thats part of the adventure".
    @Capitano.


    beste WM aller zeiten?
    Naja, also ne volle Halle ist für mich schon mal ein Kriterium für eine stimmungsvolle WM. Es wird eine WM der leeren Hallen. Das zu behaupten ist wohl nicht allzu gewagt. Selbst genug zwangsverpflichtete Schulklassen oder Militär wird es in Katar nicht geben. Aber es wird sicher ne WM der anderen Art und politisch kann man sich durchaus auch mal ne eigene Meinung zu diesem doch recht ambivalenten Staat bilden.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Nur 3 Sterne?
    So etwas wollen die Scheichs aber nicht haben.
    Und dann noch mit Pegasus über Istanbul, unverschämter Lümmel.


    Vietentours bietet auch an, Finalwochenende im 5 Sterneschuppen zu 1555,- und im 3 Sternehaus zu 1433,- Stolze Preise


    Viel Spaß, zumindest das Wetter und das Meer werden phantastisch sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Celje 2002 ()