WM 2015 im Katar

  • Zitat

    On the basis of continental results the Asian Handball Federation nominated the team of Saudi Arabia and the European Handball Federation nominated Iceland as participants in the 2015 Men's World Championship in Qatar.


    War Korea als Fünftplatzierter nicht besser platziert als Saudi Arabien?
    Ansonsten ist dies dann wohl der endgültige Beweis, dass es eine "Lex Deutschland" gab. Wäre man der Logik der Deutschland-Nominierung gefolgt wären ja Serbien und Ungarn dran gewesen. Die Isländer haben am meisten in ihrer Presse rumort und auch mit dem Sportgerichtshof gedroht. Scheint sich ausgezaht zu haben. Warum die Saudis ran dürfen?

  • Offizielle Mitteilung der IHF: LINK


    Der Rücktritt vom Rücktritt wurde erst gar nicht diskutiert und der ursprüngliche Verzicht von Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten mit je 100.000 CHF bestraft. Island rückt über die EM-Platzierung nach. Saudi-Arabien als Asienvertreter wobei die besser platzierten Koreaner übergangen wurden. (Erklärungsversuch: Der asiatische Verband könnte die WM-Platzierung 2013 als Kriterium herangezogen haben ?( ) Immerhin hat das Losen der beiden Gruppen im Sinne der Gruppenstärke funktioniert ...

  • Island rückt über die EM-Platzierung nach. Saudi-Arabien als Asienvertreter wobei die besser platzierten Koreaner übergangen wurden. (Erklärungsversuch: Der asiatische Verband könnte die WM-Platzierung 2013 als Kriterium herangezogen haben ?( ) Immerhin hat das Losen der beiden Gruppen im Sinne der Gruppenstärke funktioniert ...

    Vielleicht wollten die Koreaner auch nicht. Nächste AHF-Nachrücker wären Kuwait und Oman gewesen, für die es evtl. auch politische Hinderungsgründe gegeben haben könnte. Freilich ist das nur Spekulation. Am Ende macht die IHF Exekutive sowieso was sie will. Mein Vorschlag wäre, daß künftig einfach jedes Councilmitglied einen Teilnehmer seiner Wahl benennt, und der Rest wird in Reihenfolge der Höhe der dem Coucil hingereichten Schecks per Wild Card eingeladen. Ich wünsche mir jedenfalls ein Finale Island gegen Deutschland, um diese ganze Farce auch richtig vorzuführen, was die IHF-Granden allerdings wohl eher als Bestätigung für die Richtigkeit ihres Handels interpretieren würden. Was sagen jetzt eigentlich die Serben und Ungarn dazu?

  • Ungarn und Schweden sind schon mal sauer.


    Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Interessant finde ich, dass man am aktuellen Beispiel der Handball-WM auch mal einen interkulturellen Einblick in die diplomatischen Gebahren der Golf-Staaten untereinander bekommt.
    Ich behaupte mal, dass selbst politische interessierte Westeuropäer maximal wissen, dass die Schiiten und Sunniten sich nicht grün sind und dass einige Länder wie Ägypten gerade ein Phase durchlaufen in welcher konservative und technokratische Kräfte sich gegenseitig bekriegen. Selbst wenn man dann per google versucht sich zusammenzureimen was da unten vorgeht steigt man recht schnell aus, da die einfachsten Puzzleteile nicht zusammen zu passen scheinen.


    Als Ausgangspunkt stolpere ich über diese Meldung.


    Zitat

    The IHF Council considered that the two letters of withdrawal were final and, as a consequence did not consider any further correspondence from these two National Federations.


    Normalerweise kenne ich Sportpolitik ja als Stellvertreterdiplomatie der echten Diplomatie. Spätestens seit der Ping-Pong Diplomatie zwischen den USA und China ist das eigentlich als hilfreiches Mittel belegt. Da erstaunt es schon wenn die IHF sag "die beiden Länder haben abgesagt und alles was danach kommt lesen bzw. hören wir einfach nicht. Für die Absage gibt es aber mal 100 schweizer Riesen Strafe".
    Einen Tag vorher verlautbahrt der Bahreinische Botschafter in Katar, dass er zurückkehrt und ein neues Kapitel der Beziehungen aufgeschlagen wird,
    hier

    Zitat

    “It is a great pleasure to me to be back, again, among my family and brothers of the sisterly State of Qatar to cement the fraternal bilateral ties between the Kingdom of Bahrain and the State of Qatar


    Da denkt man doch, "toll die Brüder und Schwestern am Golf vertragen sich wieder" und dann haut die IHF einen Tag später den beiden Brüdern mit so einem Statement und einer Strafe derart zwischen die Hörner.
    Im gleichen Statement des Bahreinischen Botschafters wurde auf den "Riyadh Consultative Summit" verwiesen. Damit ist die GCC gemeint, eine Art EU der Golfstaaten. Und da scheint dann auch irgendwo klar zu werden, warum gerade die Saudis einen Platz abbekommen haben und nicht die Koreaner.


    Als Zwischenfazit bleibt festzuhalten, dass die WM-Vergabe an Doha auf einen politisch höchst interessanten Zeitraum fällt. Was mit dem Rauskegeln der Australier begann offenbahrt Einblicke in sportpolitische (IHF braucht Deutschland um olympisch zu bleiben) und geopolitische (siehe oben) Züge.


    Erstaunlich finde ich, dass es trotzdem die Isis geschafft haben. Die haben geopolitsch ja vermutlich Null Einfluss. Eigentlich hätte ich erwartet, dass Kuwait oder Oman "belohnt" werden würden. Hätte man ja auch noch einigermaßen logisch begründen können, da zwei Regionalvertreter nachrücken und somit der Charakter eine WM gewahrt wird.


    Mir scheint, dass die isländische Drohung vor den Gerichtshof in Luzern zu ziehen, recht wirkungsvoll war.


    Nur schreiben jetzt die Ungarn, dass sie in der Vergangenheit alles auf diplomatischem Weg versucht haben und enttäuscht sind. Würde mich nicht wundern wenn die den Gang nach Luzern jetzt auch in die Presse werfen. Passend hierzu auch die Meldung von hw

    Zitat

    „Wir sind mit den Folgen dieser Entscheidung nicht einverstanden und prüfen unsere Möglichkeiten“, machte Verbandspräsident Vetési deutlich, dass das Thema aus ungarischer Sicht noch nicht erledigt ist. Geplant ist, dass die Mannschaft sich am 21. Dezember trifft und zwei Tage darauf in Pécs ein Testspiel gegen Ägypten austrägt. Anscheinend hat man die Hoffnung, danach doch noch nach Katar zu reisen, in Ungarn noch nicht aufgegeben.


    Denn eins ist ja nun auch klar. In Luzern kann sich mittlerweile jeder gute Chancen ausrechnen da die Vergaberichtlinien derart willkürlich sind. Als Bahreini würde ich ja jetzt den Aussis ne halbe Million rüber schieben, damit die als zuerst betroffene Nation mit richtig guten Anwälten eben die Sache noch mal aufrollen.


    PS: Interessant auch wie deutsche Journalisten nun das ganze für sich interpretieren. So schreibt er Tagesspiegel

    Zitat

    Das Council habe die beiden Rücktrittsschreiben als endgültig erachtet und als Konsequenz dessen habe es mit den beiden Landesverbänden keine weitere Kommunikation gegeben, teilte die IHF auf ihrer Internetseite mit


    Die IHF schreibt nach meinem Dafürhalten ja nicht, dass es keine weitere Kommunikation mehr gegeben habe sondern
    "as a consequence did not consider any further correspondence from these two National Federations", also "man kein weitere Kommunikation aus diesem Ländern zu diesem Thema mehr berücksichtigt. Das ist schon ein Unterschied.



    Politisch klug verhält sich aus meiner Sicht B.Bauer mit diesem Statement

    Zitat

    „An unserer grundsätzlichen Position hat sich nichts geändert: Wir sind froh und glücklich über jeden Gegner und jedes Spiel, das wir bei der WM bestreiten dürfen“, erklärte Bauer.


    Ist ja auch irgendwie keine tolle Situation wenn man als DHB-Präsident zusehen muss wie der IHF gerade von Herzogenaurach aus Poltik betreibt. Herzogenaurach wurde ja vermutlich gewählt weil Adidas dort für billige Konferenzräume und Kekse auf dem Tisch gesorgt hat. Die haben dort nicht mal einen Gleisanschluss, von daher muss es ja andere Anreize geben um sich gerade in Herzogenaurach zu treffen

    4 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Kraus war nicht zu sperren weil die Behauptung eines verpassten Tests bei einer Illegalen Überwachung keine Schuld feststellt!

    Offense wins games, Defense wins Championships. - Junior Seau

  • Was wusste der DHB? Ein eigentlich zu sperrender Spieler im Aufgebot und die Wild card praktisch schon in der Tasche? Da wünscht man sich mehr engagierten Journalismus im Handball. Ich befürchte es wird wie beim misslungenen Stimmenkauf 2002 wieder einige Jahre dauern bis Details ans Licht kommen werden.



    Nachrücken bereits vor der Qualifikation versprochen? Sportschau blickt auf deutsche Wild Card



    Was mich an der ganzen Sache doch stark wundert wenn das so ablief: Warum hat man das den Polen gesagt? Das ist doch völlig hirnrissig wenn man nicht will das das rauskommt. Zumindest das glaube ich nicht so ganz, weil man das doch früher hätte erzählen können. Polen ausschließen wenn sie petzen kann ja nicht die Drohung sein, sonst wäre das ja auch jetzt der Fall.

  • Video ist hier online.
    Nachdem der isländische Verbandspräsident nun bestätigt hat, dass die Drohung mit dem internationalen Sportgerichthof in Luzern letztlich gewirkt hat, frag ich mich, ob jetzt nicht eine andere Nation diese Vorlage nutzt. Die müssten ja jetzt auch nur drohen. Mit Serien, Ungarn, Korea, Australien fallen mir spontan 4 Kandidaten ein. Die Drohung selbst hatten die Isis am 24.7. über ihre Presse verteilt. Dann war damals vielleicht auch schon klar, dass einige Nationen zurückziehen, ansonsten hätte die IHF den Isis ja nichts in Aussicht stellen können und die wären wirklich nach Luzern gegangen.
    In dem Video sieht es so aus als wäre Moustaphas Aussage zur Wichtigkeit Deutschland aus dem Zusammenhang gerückt. Er wird sicher nicht bestätigt haben, dass Deutschland deshalb zur WM fährt. Dann könnte er ja gleich seinen Hut nehmen.

  • Im Grunde kann man diese Kirmesveranstaltung im Katar eigentlich nur boykottieren. Ich werd's tun....nicht dass es viel nützt.... :nein:

  • Es gibt mittlerweile einen Sack voll Gruende diese WM zu boykottieren.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Die haben im IHF-Hauptsitz sich doch mittlerweile Würfel angeschafft und wenn jemand absagt wird gewürfelt wer dann jetzt nachrücken darf. Und wenn man genügend zahlt bekommt man mehrere Zahlen zugeteilt.. :P

  • Brisant, brisant.
    Wer wußte wann was?


    Die Handballfamilie ist so klein, Biegler und seine Truppe waren informiert, nur ausgerechnet die Deutschen wollen nichts gewußt und gehört haben?
    Wer glaubt denn so etwas?

  • ich habe ja in einem beitrag schon (im juni 14 glaub ich) geschrieben, daß das ende mai/14 bei verschiedenen spielern/ interessierten
    ein thema war.....
    ein schelm wer dabei denkt, daß es da noch nicht !!! bei den granden angekommen war....
    es bleibt ja letztlich die ausrede, daß man zwar von einer wildcard gehört habe, aber diese aus einem
    ganz anderen anlass oder für ein anderes turnier gedacht war...lol


    das ganze ist für mich auch nur ein stück weiter bei dem roten faden, der sich seit jahren durch den bereich
    ihf und auch dhb zieht, gespickt mit ungereimtheiten bis hin zu offenen manipulationen....
    resultat siehe jetzt :
    lächerlicher können sich ihf und auch in teilen dhb nicht mehr machen-
    ich hoffe, möglichst viele sponsoren wandern ab- anders als mit entzug des liebsten spielzeuges -nämlich geld-
    kann man da wohl nie auf ein gutes ende hoffen...


    ich spreche unserem präsi nicht mal den willen ab, etwas ändern zu wollen, allein dafür braucht man auch
    mal den berühmten arsch in der hose und nicht ständiges taxieren wo man für sich (unseren verband) am
    meisten herausholt, ob international oder national...
    und es wurde ja auch schon mehrfach geschrieben .....es soll doch keiner glauben, dass wir von der ihf
    so ein geschenktes turnier ohne gegenleistung bekommen...
    und wenn der schlimmste von allen- der internationale präsi- uns schon als unverzichtbar bezeichnet in
    seinem gestammel, wer ausser dem weitaus größten verband soll denn sonst die stimme erheben gegen
    diese groben verstöße gegen jeden sportgedanken, hin -und herschieberei von allen entscheidungen wie
    man sie grade mal wieder braucht....?
    aber dafür braucht man ja n a..in der hose....

  • Für mich bedarf es zukünftig einer anderen Lösung: Zwei Wild-Cards pro WM und fertig. Das wird jetzt hier nicht auf viel Gegenliebe stoßen, aber damit würde man jegliches Theater in diese Richtung vermeiden und mit offenen Karten spielen. Diese Lösung bringt natürlich auch Probleme mit sich, aber beim Basketball interessiert es doch auch niemanden.

  • Man könnte auf folgenden Gedanken kommen:


    IHF = FIFA ??? bzw. hat Herr Blatter jetzt auch die Kommandobrücke im Handball-Weltverband übernommen??? Oder wird dieser von einem nahen Verwandten geführt???
    Vielleicht möchte die IHF aber auch der FIFA in gewisser Weise nicht nachstehen. Denn schließlich ist man dort über die Jahre finanziell "sehr erfolgreich" gewesen ;)



    Und was die Kommunikation betrifft (die Private, so unter vier Augen :sorry: :(
    - IHF ist der Handballweltverband mit Sitz in Basel, Schweiz*
    - FIFA ist der Weltfußballverband mit Sitz in Zürich, Schweiz*
    Einfache Entfernung lt. Google-Maps = 84.7 km


    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.... :angel:



    :irony:



    (*Quelle: Wikipedia. Der Ordnung halber)

  • @HaDo:
    Der Sitz der IHF in Basel ist nicht der Nähe zur FIFA geschuldet, sondern beide Verbände sind in der Schweiz wegen der Nähe zum IOC in Lausanne und dem Schweizer Steuerrecht. Das IOC verlegte Anfang des 20. Jahrhunderts als erster Sportverband seinen Sitz in die Schweiz - damals aus ploitischen Gründen. Inzwischen haben zweii Drittel der olympischen Sportarten ihren Hauptverbandssitz in der Schweiz. Einerseits wegen der Nähe zum IOC aber wohl auch wegen dem Schweizer Vereinsrecht, das die Verbände weitestgehend von der Steuer befreit.