WM 2015 im Katar

  • Auf einen Einsatz von Kraus hoffe ich ja insgeheim auch noch. Was aber, wenn er und Kneule beide ausfallen, dann braucht man einen Böhm (der finde ich heute ein gutes Spiel gemacht hat). Welchen erfahren Spieler haben wir denn da überhaupt noch (und jetzt kommt mir nicht mit Kaufmann :D , seine Zeit in der NM ist ja nun wirklich abgelaufen).


    Na Pommes Hens natürlich! :D

  • Wann soll er das denn tun, wenn nicht in Testspielen vor dem Turnier? Genau richtig von ihm, diese Dinge auszuprobieren. Er kann dann immer noch einsehen, dass es so nicht klappt.


    Natürlich nicht kurz vor der WM, da gehört eine Stammformation eingespielt.


    Mir wird auch zu viel auf Müller rumgehackt. Der war grottig heute - logisch - aber er hat normalerweise schon Niveau. Und ein bisschen Bad Boy schadet dieser Truppe sicher nicht.


    Schöngarth sehr vielversprechend heute, mal schauen, ob er das Niveau halten kann.

  • Natürlich nicht kurz vor der WM, da gehört eine Stammformation eingespielt.


    Mir wird auch zu viel auf Müller rumgehackt. Der war grottig heute - logisch - aber er hat normalerweise schon Niveau. Und ein bisschen Bad Boy schadet dieser Truppe sicher nicht.


    Schöngarth sehr vielversprechend heute, mal schauen, ob er das Niveau halten kann.

    Auf Halblinks sind drei Spieler verletzt, die unter Sigurdsson zum Einsatz gekommen sind. Dazu hat er noch Kühn, Schröder und Schneider getestet, bei denen kann man aber wirklich nicht von mehr Erfahrung sprechen. Also nochmal: Wen hätte er sonst nominieren sollen? Und Schmidt ist ja auch schon von Beginn seiner Amtszeit dabei.


    Strobel wird mir zu schlecht bewertet. Bei ihm wird vorallem bemängelt, dass er sich zu wenig traut und zu wenig Druck macht. Strobel war heute 4-bester Torschütze!! Wie viele Tore soll er noch machen. Und das war ja auch keine Aussnahme. Auch bei Balingen macht er diese Saison regelmäßig um die 5 Tore und ist damit torgefährlichsten deutschen Mittelleute. Da hat er sich noch mal sehr stark verbessert zu den letzten Jahren. Was erwartet man von ihm. Dass er kein Spieler wie Kraus ist, ist klar. Trotzdem ist er für mich die klare Nummer eins auf der Position.

    Einmal editiert, zuletzt von Richardson ()

  • Ist natürlich bei der Misere auf RL/RM alles andere als einfach.


    Kraus und Kaufmann möglicherweise, Philipp Müller.


    Meines Wissens war Schmidt bei den EM-Quali-Spielen nicht dabei.


    Strobel müsste einfach mehr werfen, denn wer das macht, hat er gute Quoten.

  • Um nochmal den Statistiker raushängen zu lassen:


    Strobel: 80 Tore, 4 im Schnitt
    Kneule: 39 Tore, 2,1 im Schnitt
    Kraus: 41 Tore, 3,4 im Schnitt
    Schneider: 70 Tore, 3,9 im Schnitt

  • Grundsätzlich war es eine gute Leistung, wenn man den Anfang außer Acht lässt.
    Die ersten ca. 15 Minuten waren grauenhaft.


    Und Petersson hat 6-10 Tore gemacht, weil gegen ihn das ganze Spiel lang keine Abwehr durchgeführt wurde.


    Schade, heute hätte ich Island den Sieg gegönnt. Zumindest am Anfang haben sie das Spiel dominiert und die deutschen mit 6:1 Toren wie eine Mannschaft aussehen lassen, die das erste Mal einen Handball sieht.


    *duck und wech*

    Offense wins games, Defense wins Championships. - Junior Seau

  • Ich fand Strobel heute nicht schlecht. Der muss sich nur noch mehr trauen. Hatte teilweise große Lücken und dann lieber abgespielt anstatt selbst zu gehen. Wenn er geworfen hat, dann war der Ball auch drin. Deswegen sollte er ruhig mehr versuchen. Positiv auch Jens Schöngarth. Das war ziemlich überzeugend und stellt einen Michael Müller deutlich in den Schatten. Die Abwehr hat mir auch gut gefallen, im Besonderen Erik Schmidt. Das ist ne´ganz schöne Kante.


    Alles in allem ein überzeugender Sieg der Hoffnung macht und Selbstvertrauen geben sollte. Allerdings gegen eine isländische Mannschaft, die nicht wirklich gut war, nur aus Petterson bestand und ohne Palmarson offensichtlich nur die Hälfte wert ist.

  • Im großen und ganzen stimme ich mit euch überein. Ein paar abweichende Nuancen gint es immer, gerade wenn es Spieler aus dem "eigenen" Verein betrifft. Zwei Anmerkungen habe ich aber doch noch:


    1. Ich fand Kneer recht gut (auch im Angriff) und finde es daher sehr schade, wie er bei den RNL eigesetzt wird.


    2. Das wichtigere ist aber Drux. Ich habe zugegebenermaßen schon immer Probleme damit, wenn so junge Spieler so hochgejubelt werden. Meiner Meinung nach, ist er auf dieser Position, mit diesen Spielanteilen (noch) völlig überfordert. Er macht noch viele Fehler (in dem Alter auch normal) und agiert danach häufig übermotiviert. Ich sehe dort die Gefahr, daß er "verbrannt" wird und dann nützt er auf lange sicht gar nichts (weder dem Verein noch der NM).

  • Ich habe das Ende der ersten Halbzeit und weite Strecken der zweiten Halbzeit gesehen und bin sehr zufrieden. Die Abwehr macht auf mich einen stabilen Eindruck und in der Offensive sah das auch ganz gut aus. Besonders positiv ist mir Jens Schöngarth aufgefallen. Aber ich war auch sehr enttäuscht von den Isländern und stelle mir die Frage ob wir so stark waren oder der Gegner einfach nur mit dem falschen Fuß aufgestanden ist. Ich denke, dass es heute Abend ein ganz anderes Spiel werden wird. Im übrigen freut es mich sehr, dass Erik Schmidt hier im Forum so gut ankommt. Ich werde aufgrund der nicht vorhandenen Objektivität eher andere Leute über ihn urteilen lassen. ;)

  • Aber ich war auch sehr enttäuscht von den Isländern und stelle mir die Frage ob wir so stark waren oder der Gegner einfach nur mit dem falschen Fuß aufgestanden ist.


    Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber es gibt auch die Möglichkeit, dass die Isländer das Spiel als echte Vorbereitung genutzt haben - ohne auf das Ergebnis zu schauen.


    Mal noch 'ne Frage zum Spiel - an diejenigen, die es live gesehen haben:
    Auf dhb.de ist folgendes nachzulesen:

    Zitat

    Der stark haltende Heinevetter und peu à peu folgende Umstellungen (unter anderem Wiencek mit Erik Schmidt im Zentrum einer 6:0-Formation, auf Linksaußen ab der 19. Minute Matthias Musche für Kapitän Gensheimer) brachten das DHB-Team - trotz vieler nicht genutzter Möglichkeiten und leichter Ballverluste - langsam heran

    Gleichzeitig steht allerdings in der Bilanz der Torschützen, dass Musche gar kein Tor geworfen hat.
    Hat Gensheimer im Angriff Ballverluste verursacht, Fehlwürfe gehabt oder in der Abwehr Fehler gemacht? Oder warum sonst brachte die Auswechslung von Gensheimer gegen Musche Deutschland heran?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • 2. Das wichtigere ist aber Drux. Ich habe zugegebenermaßen schon immer Probleme damit, wenn so junge Spieler so hochgejubelt werden. Meiner Meinung nach, ist er auf dieser Position, mit diesen Spielanteilen (noch) völlig überfordert. Er macht noch viele Fehler (in dem Alter auch normal) und agiert danach häufig übermotiviert. Ich sehe dort die Gefahr, daß er "verbrannt" wird und dann nützt er auf lange sicht gar nichts (weder dem Verein noch der NM).

    Das ist ein interessantes aber auch langwieriges Thema, worüber sich noch ewig drüber streiten lässt, auch in anderen Sportarten. Ich finde da immer das Beispiel Kroos ganz gut, der ja auch eines der größten Talente in seiner Zeit war (und die Generation ist ja keine schlechte, wie man heute sehen kann) Ich kann man noch genau an das Interview von Hoeneß nach dem Bukarest-Spiel erinnern, wo er die Reporter ermahnt hat, Toni Kroos nicht zu hoch zu jubeln. Scholl dagegen hat immer gesagt, der muss spielen, spielen, spielen - und das in der ersten Mannschaft. Heute ist er einer der besten Spieler der Welt. Wer hatte da im nachhinein Recht?
    Auch beim Handball ist ja immer die Frage, wann junge Spieler zu Spitzenvereinen wechseln sollen. Da muss ich immer an Kretzsche denken, der auch immer sagt, das junge Spieler immer spielen müssen, und das geht halt meistens nur bei Mittelfeldvereinen. Djordjic ist ja sehr früh nach Flensburg gewechselt, auch da war Kretzche skeptisch. Und trotzdem hat er iwann den Durchbruch geschafft. Trotzdem gibt es natürlich auch immer Spieler, die diesen Weg nicht schaffen.
    Drux ist glaub ich schon das beste Talent was wir haben. Das er gestern sehr viele Fehler gemacht hat, kann keiner abstreiten. Bei jedem anderen Spieler hätte ich gesagt, der hat in der NM doch nichts zu suchen. Da wir aber auf der Position nicht was viel besseres haben (bei Wiede ist es ja z.B. anders mit Weinhold) finde ich es eigentlich richtig, dass er dabei ist, auch wenn das natürlich auch immer eine Schwachstelle im Spiel bedeuten kann. Er hat ja schon gezeigt, dass er es deutlich besser machen kann, aber auch die letzten Monate bei Berlin waren nicht mehr so gut. Durch so eine Zeit geht aber jeder junge Spieler. Letzendlich denke ich einfach, dass die ganz großen Spieler einfach in dem Alter schon so weit sein müssen. Ich finde auch nicht, dass Drux übermotiviert war, im Gegenteil, zur Zeit gehr er deutlich zu wenig selber aufs Tor. Ob ein Spieler verbrannt wird, denke ich, liegt zum größten Teil am Trainer, der mit ihm arbeiten muss. Wenn man aber noch 2-3 Jahre mit ihm wartet, haben wir am Ende wahrscheinlich wieder nur einen Durchschnittspieler mehr.

  • Djordjic ist ja sehr früh nach Flensburg gewechselt, auch da war Kretzche skeptisch. Und trotzdem hat er iwann den Durchbruch geschafft.


    Aus meiner Sicht noch nicht zu beurteilen. Er war in Flensburg lange verletzt und hat beim HSV auch kaum gespielt. In der Abwehr hab ich den beispielsweise noch nicht spielen sehen.
    Mal von den Verletzungen abgesehen wäre PD in Wetzlar am besten aufgehoben gewesen.

  • Djordjic ist ja sehr früh nach Flensburg gewechselt, auch da war Kretzche skeptisch. Und trotzdem hat er iwann den Durchbruch geschafft.


    Er war in Flensburg auf dem Weg, den Durchbruch eventuell zu schaffen. Nach meiner Ansicht hat er sich aber zu sehr auf seinen "Hammerwurf" und sein Talent verlassen. In der Verteidigung konnte er nicht eingesetzt werden und ich wage einmal die Vorhersage, dass er die auch nicht mehr lernen wird. In Hamburg hat er dann vor seiner erneuten Verletzung sehr oft auf der Bank, bzw. sogar dahinter gesessen.
    Lange Zeit hat man ja gehofft, dass er sich einbürgern lässt, damit er auch in der deutschen Nationalmannschaft spielen könnte. Wenn er gewollt hätte, dann wäre er mit Sicherheit längst eingebürgert worden, also will er wohl nicht - was ja sein gutes Recht ist.

    Aus meiner Sicht noch nicht zu beurteilen. Er war in Flensburg lange verletzt und hat beim HSV auch kaum gespielt. In der Abwehr hab ich den beispielsweise noch nicht spielen sehen.
    Mal von den Verletzungen abgesehen wäre PD in Wetzlar am besten aufgehoben gewesen.


    Du hast Recht, er hat so gut wie keine Abwehr gespielt, weil er das nicht kann. Im Nachhinein erscheint auch mir deine Schlussfolgerung(Wetzlar) richtig zu sein. Wünschen wir ihm, dass er wieder erfolgreich spielen kann und ihm das Schicksal von Oscar Carlen erspart bleibt.


    Schaun wir mal, wie sich unsere Nationalmannschaft heute schlägt. Gestern haben sie doch schon mal einen guten Anfang gemacht. Verletzungen hin oder her, wir haben jetzt die Spieler zur Verfügung, die (noch) einsatzfähig sind und die sicher ihr Bestes geben werden. Ich drücke ihnen allen ganz fest die Daumen und hoffe, dass sie möglichst weit kommen. :)

  • 2. Das wichtigere ist aber Drux. Ich habe zugegebenermaßen schon immer Probleme damit, wenn so junge Spieler so hochgejubelt werden. Meiner Meinung nach, ist er auf dieser Position, mit diesen Spielanteilen (noch) völlig überfordert. Er macht noch viele Fehler (in dem Alter auch normal) und agiert danach häufig übermotiviert. Ich sehe dort die Gefahr, daß er "verbrannt" wird und dann nützt er auf lange sicht gar nichts (weder dem Verein noch der NM).
    Das ist ein interessantes aber auch langwieriges Thema, worüber sich noch ewig drüber streiten lässt, auch in anderen Sportarten. Ich finde da immer das Beispiel Kroos ganz gut, der ja auch eines der größten Talente in seiner Zeit war (und die Generation ist ja keine schlechte, wie man heute sehen kann) Ich kann man noch genau an das Interview von Hoeneß nach dem Bukarest-Spiel erinnern, wo er die Reporter ermahnt hat, Toni Kroos nicht zu hoch zu jubeln. Scholl dagegen hat immer gesagt, der muss spielen, spielen, spielen - und das in der ersten Mannschaft. Heute ist er einer der besten Spieler der Welt. Wer hatte da im nachhinein Recht?
    Auch beim Handball ist ja immer die Frage, wann junge Spieler zu Spitzenvereinen wechseln sollen. Da muss ich immer an Kretzsche denken, der auch immer sagt, das junge Spieler immer spielen müssen, und das geht halt meistens nur bei Mittelfeldvereinen. Djordjic ist ja sehr früh nach Flensburg gewechselt, auch da war Kretzche skeptisch. Und trotzdem hat er iwann den Durchbruch geschafft. Trotzdem gibt es natürlich auch immer Spieler, die diesen Weg nicht schaffen.
    Drux ist glaub ich schon das beste Talent was wir haben. Das er gestern sehr viele Fehler gemacht hat, kann keiner abstreiten. Bei jedem anderen Spieler hätte ich gesagt, der hat in der NM doch nichts zu suchen. Da wir aber auf der Position nicht was viel besseres haben (bei Wiede ist es ja z.B. anders mit Weinhold) finde ich es eigentlich richtig, dass er dabei ist, auch wenn das natürlich auch immer eine Schwachstelle im Spiel bedeuten kann. Er hat ja schon gezeigt, dass er es deutlich besser machen kann, aber auch die letzten Monate bei Berlin waren nicht mehr so gut. Durch so eine Zeit geht aber jeder junge Spieler. Letzendlich denke ich einfach, dass die ganz großen Spieler einfach in dem Alter schon so weit sein müssen. Ich finde auch nicht, dass Drux übermotiviert war, im Gegenteil, zur Zeit gehr er deutlich zu wenig selber aufs Tor. Ob ein Spieler verbrannt wird, denke ich, liegt zum größten Teil am Trainer, der mit ihm arbeiten muss. Wenn man aber noch 2-3 Jahre mit ihm wartet, haben wir am Ende wahrscheinlich wieder nur einen Durchschnittspieler mehr.


    Mit dem Übermotovierten meinte ich in der Abwehr. Nach den Fehlern gab es einige male übermotivierte Abwehraktionen. Er hat insgesamt (wenn ich mich nicht täusche) eine recht hohe Gelbe Karten/2 min Quote und diese Bestrafungen kommen recht häufig nach Fehlern die er um Angriff gemacht hat.


    Die Leistung in den letzten Wochen hat auch nicht gestimmt (da stimme ich Dir zu), genau wie bei fast allen Berlinern. Das ist auf seiner Position in dern NM eigentlich auch ein Problem. Aber mal abwarten, ich lasse mich gern vom Besseren überzeugen.

Anzeige