Mensch schade Nettelstedt.
Wirklich klasse Leistung vom TUS!
So etwas gegen Spitzenmannschaften wünschen wir uns hier in Burgdorf auch mal.
TuS N-Lübbecke - Kiel
-
- [17. Spieltag]
- Jenny
-
-
Das ist echt bitter für Den TuS.
Wenigstens gabs noch ne rote Karte.Glückwunsch an den THW, waren bis auf die letzten 10 Minuten immer mindestens ebenbürtig.
-
Na da schien ja Spannung pur geboten gewesen zu sein, was war denn in den letzten Sekunden los, die dauerten ja "Minuten". Jedenfalls am liveticker.
-
Langweilig sind die Spiele des THW im Moment nicht.
-
Wenigstens gabs noch ne rote Karte.
Welche absolut überzogen und in keiner Weise gerechtfertigt war!
-
...und wieder brechen 2 verworfene 7m in der Schlussphase Nettelstedt das Genick.
Sie hatten die Chance den THW binnen einer Woche aus zwei Wettbewerben zu befördern. Schade!!!
edit: wo ist meine Profil-pic hin und warum steht bei mir "2 Beiträge"? Gestern waren´s noch 600
-
Was ist bloß mit dem THW los ?? Da schenkt man eine 7 Tore Führung einfach so her und kann sich am Ende wieder bei Palicka bedanken, dass das nicht in die Hose geht. Wenn der THW so weiter spielt, kann sich die Flensburg doch noch Hoffnung machen, am Ende der Saison vor dem Erzrivalen zu stehen
-
Lübbecke war nun wirklich nicht überragend. Teilweise wirkte der Rückraum ängstlich und Ideenlos. Und trotzdem gewinnt Kiel nur mit etwas Glück.
Gegen die Spiele gestern Abend war das Handball zum Abgewöhnen.
-
puhhhhhh noch mal Glück gehabt kann ich da nur sagen. Nach den 7 Toren Vorsprung bin ich von einem ungefährdeten Sieg ausgegangen und dann so eine Schlussphase...
-
Kiel wird zum zweiten Male von Palicka und dieses mal zusätzlich vom Zeitnehmertisch gerettet...also da hätten 5 sekunden wieder draufgemusst...die Rote Karte war absolut gerechtfertigt, einen wurf so zu behindern, kurz vor schluss geht null.
Absoluter Respekt an den Tus, beim 7 Tore rückstand dachte ich, dass wars jetzt...toll wieder reingekämpft.
-
Welche absolut überzogen und in keiner Weise gerechtfertigt war!
Und dafür wird er jetzt wahrscheinlich auch noch gesperrt. -
...und dieses mal zusätzlich vom Zeitnehmertisch gerettet...also da hätten 5 sekunden wieder draufgemusst...die Rote Karte war absolut gerechtfertigt, einen wurf so zu behindern, kurz vor schluss geht null.
Humbug! Der Ball war frei spielbar und konnte ausgeführt werden, warum sollten die Schiedsrichter dann Time-Out geben!?Was die rote Karte angeht, würde ich dir empfehlen, die Szene nochmals anzusehen. Mitnichten behindert Anderson die Ausführung des Freiwurfs! Der Freiwurf wurde zum Rückraumspieler ausgeführt und danach gibt es einen Schubser von Anderson gegen Löke. Und diesen Regelbezug musst du mir zeigen, wo schubsen gegen einen nicht in der Luft befindlichen Spieler, mit einer roten Karte geahndet wird.
-
Mist. Das darf nicht wahr sein. Wir hätten einfach einen Punkt mal verdient gehabt. Glückwunsch nach Kiel.
Ich will nicht schon wieder in die gleiche Kerbe schlagen, aber für das nächste Spiel wünsche ich mir Schiedsrichtier die das T-Symbol beherrschen. Das war echt schwach zum Schluss.
-
die Rote Karte war absolut gerechtfertigt, einen wurf so zu behindern, kurz vor schluss geht null.
Meiner Meinung nach war der Wurf (also der Freiwurf, der regeltechnische Wurf) bereits ausgeführt bei der Aktion von Kimi. Bin mal gespannt, wie die SR das gesehen haben.
-
na, über die Schiedsrichter waren ja beide Trainer nicht besonders glücklich. Dabei habe ich jetzt eigentlich keine groben Fehlentscheidungen gesehen. Dass die Uhr weiterläuft, ist ok, gab ja keinen Grund zum Wischen. Die Rote Karte gegen Andersson fand ich jetzt im ersten Moment nicht gerechtfertigt, habe aber auch keine Zeitlupe gesehen zur Auflösung der Situation.
Hat man vor einiger Zeit noch eher gelangweilt THW-Spiele geschaut, ist das in letzter Zeit wieder so, wie in den 80er Jahren, als es immer verdammich eng war. Von Weltklasse ist der THW derzeit meilenweit entfernt. Eine derartige Häufung von Gurkenspielen habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen beim THW.
-
Also bei dem Foul hätte deutlich früher die Uhr angehalten werden müssen....und der Ball hat soweit ich gesehen habe da noch nicht die Hand verlassen, also war der wurf nicht komplett...
-
sehe das mit der roten karte genauso wie felix....ein witz!
ansonsten fällt mir zum thw nicht so richtig viel ein und mehr von solchen spielen halte ich nicht aus,denn son bisschen muss ich an meine gesundheit denken! -
warum hätte da die Uhr angehalten werden müssen? so rein prinzipiell gelten dafür 10 Sekunden vor Schluss exakt die gleichen Regeln wie 10 Sekunden nach Beginn...
-
Allein die Hoffnungen darauf, daß 1. in den letzten beiden Spielen gegen Friesenheim und Dormagen nichts mehr anbrennen sollte und 2. die Mannschaft nach der WM hoffentlich ein anderes Gesicht zeigt, bringt einen als THW-Fan davon ab, an der Mannschaft komplett zu verzweifeln. Nicht, weil man ein Erfolgsfan ist, sondern weil die Mannschaft ihr Potential sträflich zu einem großen Teil ungenutzt lässt. 3-4 der 7 Minuspunkte sind nicht wegen der Stärke des Gegeners sondern hauptsächlich wegen des eigenen Unvermögens entstanden. Genauso wie die engen Spielverläufe in so manchen Partien, die knapp gewonnen wurden, so wie heute.
-
Können wir bitte wie früher auch wieder mit 15 Toren gegen den THW verlieren, sowas ist echt bitter. In einer Woche zweimal so nah dran....ich hasse diesen Sport.