So, der HSV und der THW sind mal wieder schuld... - Ich war gespannt, wann diese Karte gezogen wird. Hatte eigentlich ein wenig später damit gerechnet, denn eigentlich ist die deutsche Mannschaft genau im Rahmen des Erwarteten. Wenn sie heute gewinnen, dann geht es mit 0:4 in die Hauptrunde. Das wurde erwartet, dann gibt es alle Chancen auf den 3./4. Gruppenplatz und am Ende ist Platz 7 möglich.
Aber wieder mal HSV und THW, sind die schuld, weil sie den deutschen Spielern keine Einsatzzeiten geben und zu wenig deutsche Spieler verpflichten. Entschuldigung, aber Christophersen, Heinevetter, Kaufmann, Haaß spielen bei keinen mittelklassigen Vereinen sondern in der erweiterten Spitze. Groetzki, Gensheimer bei einem der drei Topclubs. Da kann man es höchstens als Problem sehen, dass sich die deutschen Nationalspieler auf mehrere Clubs verteilen und nicht mehr wie zu Zeiten eines TBV Lemgo auf einen Club konzentrieren.
Was soll sich ändern? Kroatische, ungarische, slowenische Verhältnisse? Ein Spitzenclub, der mit der Nationalmannschaft identisch ist. Dafür eine wertlose Liga? Nein, danke!
Da stelle ich lieber andere Fragen in den Raum:
* Wieso durfte gestern Haaß nicht ran? Ein spielerischer Mittelmann, der das Spiel schnell machen kann - Kraus konnte es nicht (vgl. Blog von Blacky Schwarzer bei handball-world.com und eurosport.de)
* Wieso Christophersen 60 Minuten auf die Bank setzen? Im Gegensatz zu Kraus kann der auch Abwehr spielen und im Angriff hätte er schlechter nicht sein können.
* Wieso Pascal Hens als Kapitän, solange der kein stabiles Leistungsniveau hat und diese Verantwortung nicht wahr nimmt?
* Wieso wurde Preiß nominiert, statt eines Späths, der mit Kaufmann und Haaß eingespielt ist?
* Wieso spielt Kaufmann eine Saison lang konstant auf hohem Niveau, findet in Göppingen nach der Verletzung sofort wieder ins Spiel, ist aber in der Nationalmannschaft nicht integrierbar?
DAS sind Fragen, die ich mir stelle. Ich frage mich nicht, wie man Kiel und Hamburg dazu "zwingen" kann die Strategie eines anderen verfolgen, die teilweise nur schwer nachvollziehbar ist.
Ich finde es übrigens einen positiven Schritt, dass teilweise neue Spieler in die Nationalmannschaft integriert werden, mit Blick in die Zukunft.