Wechselgerüchte XVIII

  • In einem Interview mit Nikola Karabatic aus der heutigen HW:




    HW: Können sie sich eine Rückkehr in die Bundesliga vorstellen?




    NK: "Nein zur Zeit nicht! Ich habe in Montpellier einen Vertrag bis 2013
    und wenn die Mannschaft sich so weiter entwickelt wie zuletzt und auch
    der ein oder andere gute Spieler verpflichtet wird, dann werde ich
    meinen Vertrag wohl auch verlängern. Sorry Deutschland"




    Dann könnte es für Nielsen doch schwieriger weden als gedacht, ihn
    wieder zurück in die Bundesliga zu holen oder gar nach Dänemark.

  • Zitat

    Dann könnte es für Nielsen doch schwieriger weden als gedacht, ihn
    wieder zurück in die Bundesliga zu holen oder gar nach Dänemark.


    Welche Halbwertzeit solche Aussagen haben, ist ja hinlänglich bekannt...... :rolleyes:

  • Also ich fänds ja ausnahmsweise super, wenn das Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Gebiet in diesem Fall sofort die Kohle in die Hand nimmt. :D Storm würde ja damit sogar noch sein großes Herz für die anderen Bundesligaclubs in den EC-Wettbewerben beweisen. :hi:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • NK: "Nein zur Zeit nicht! Ich habe in Montpellier einen Vertrag bis 2013
    und wenn die Mannschaft sich so weiter entwickelt wie zuletzt und auch
    der ein oder andere gute Spieler verpflichtet wird, dann werde ich
    meinen Vertrag wohl auch verlängern. Sorry Deutschland"


    Hmm dann wird das doch nix mit ihm bei der MT ;(
    :jump:


    Gruß
    Markus

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Die Lokalpresse will wissen, daß Malte Schröder bei einem Ligakonkurenten andockt.
    Ahlener Zeitung. In Lemgo kennt er sich ja aus.


    Ist das jetzt nur ne Vermutung von Dir oder ist irgendwo von Lemgo die Rede? Nicht, daß mich die Personalie Schröder so brennend interessiert, aber die Kette könnte ja Auswirkungen über Lemgo und Flensburg bis nach Hamburg haben. :cool:


  • Ist das jetzt nur ne Vermutung von Dir oder ist irgendwo von Lemgo die Rede? Nicht, daß mich die Personalie Schröder so brennend interessiert, aber die Kette könnte ja Auswirkungen über Lemgo und Flensburg bis nach Hamburg haben. :cool:


    Reine Vermutung, is ja Gerüchtethread. Er hat von 2005 bis 2009 in Lemgo gespielt.

  • Reine Vermutung, is ja Gerüchtethread. Er hat von 2005 bis 2009 in Lemgo gespielt.


    Aber vorwiegend doch in der Zweiten... Nach Dormagen kann er ja nun nicht mehr gehen...


    Hier die Passage aus der Zeitung:

    PHP
    Die Schuldenlast - es soll sich um rund 400000 Euro handeln - wiegt zentnerschwer auf den Schultern der Verantwortlichen. Mit Martin Ziemer ließ die HSG Ende vergangener Woche überraschend einen ihrer Besten ziehen. Nun soll nach „AZ“-Informationen der nächste Leistungsträger vor dem Absprung stehen. Malte Schröder steht unmittelbar vor der Unterschrift bei einem Ligakonkurrenten. Unklar ist derzeit noch, ob der 23-Jährige die HSG erst zur kommenden Saison verlässt oder mit sofortiger Wirkung - die Wechselperiode endet schließlich am 15. Februar. Auch sein Abgang würde, wie schon im Fall Ziemers, den Etat entlasten.


    Schauen wir mal... Ich hatte nur hier auch irgendwo gelesen, dass Lemgo mit einem jungen RR auch verhandeln solle...

  • Dann hat Onkel Rudolph ja jetzt auch eine plausible Erklärung warum er doch nicht aufhören kann.

    Grün-Weiß statt Braun-Rot(h)

  • Die Lokalpresse will wissen, daß Malte Schröder bei einem Ligakonkurenten andockt.
    Ahlener Zeitung. In Lemgo kennt er sich ja aus.


    Das Westfalen-Blatt berichtet heute über ein Interesse des TuS an Malte Schröder. Allerdings geht es dabei nicht um eine sofortige Verpflichtung, sondern um einen möglichen Vertrag zur nächsten Saison.

  • Um welchen Job verhandelt Hr. Schmäschke denn in Flensburg? (Falls es im Abendblattartikel stand, konnte ich es ohne Zahlung nicht lesen :mad: )
    Dort "regiert" doch der Kaiser!


    Setzt Lemgo etwa gerade wieder einen Trend mit dem zweiten GF? Und Flensburg springt direkt auf? :D

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Zitat

    NDR Online
    Doch laut "Abendblatt" steht Schmäschke in Verhandlungen mit Liga-Konkurrent SG Flensburg-Handewitt, wo er zum 1. Juli Geschäftsführer Marketing werden und mit Geschäftsführer Holger Kaiser eine Doppelspitze bilden soll

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Ui...VOLLTREFFER :D


    ......ui,ui,ui,DOPPELvolltreffer, sollte der HSV eventuell dem DHC Rheinland folgen, wenn nicht eines der Ziele in den noch verbleibenden zwei Wettbewerben ereicht werden sollte???? ...das wäre der absolute GAU :D :D :D

  • Daniel Svensson, einer der zahlreichen Abgänge Toledos, stehe in Kontakt mit zwei Bundesligisten, darunter der TuS N.-Lübbecke. Bei den Ostwestfalen habe er ein Probetraining absolviert. Die Zukunft des ehemaligen Aalborgers, der auf der Königsposition und der Mitte eingesetzt werden kann, solle sich in den kommenden Tagen entscheiden. Dies teilt TV2.dk mit.


    Quelle:


    http://sporten.tv2.dk/haandbol…kal-til-bundesligaen.html

    • Offizieller Beitrag

    Daniel Svensson, einer der zahlreichen Abgänge Toledos, stehe in Kontakt mit zwei Bundesligisten, darunter der TuS N.-Lübbecke. Bei den Ostwestfalen habe er ein Probetraining absolviert. Die Zukunft des ehemaligen Aalborgers, der auf der Königsposition und der Mitte eingesetzt werden kann, solle sich in den kommenden Tagen entscheiden. Dies teilt TV2.dk mit.


    Quelle:


    http://sporten.tv2.dk/haandbol…kal-til-bundesligaen.html


    Neue Westfälische vom 3. Februar

    Zitat

    [...]In den Tagen zuvor hatte es ein neues Gesicht im Lübbecker Trainingsbetrieb zu sehen gegeben. Mit Daniel Svensson trainierte ein 28-jähriger Däne mit, der zuletzt in Spanien bei Toledo unter Vertrag gestanden hatte. "Daniel Svensson ist ein Kumpel von Kristian Svensson, mit dem er zusammen in Dänemark gespielt hat. Nach einem Probetraining in Balingen hat er gefragt, ob er ein paar Einheiten bei uns mitmachen darf", erläuterte Teammanager Zlatko Feric, der eine mögliche Verpflichtung des Mittelmanns aber ausschloss.

Anzeige