Wechselgerüchte XVIII

  • Im Express heißt es heute, dass der VfL mit Niko Weber von Wetzlar in Verbindung steht. Hat der denn nicht in Melsungen unterschrieben???

    Ja hat er. Allerdings verhandelt Melsungen gerade noch mit Lichtlein (und Galia?) und will überaschenderweise auch zusätzlich noch Kelentric behalten. Es könnte also zu einer Vertragsauflösung mit Weber kommen. Daher wollte er dann falls es zu einer Auflösung kommt angeblich in Wetzlar bleiben wie es hieß. Hat er sich aber wohl scheinbar doch anders überlegt...

    Grün-Weiß statt Braun-Rot(h)

  • Patrik Fahlgren wechselt zur kommenden Saison zu MT Melsungen. Er erhält einen 2 Jahres Vertrag.



    (Wird morgen bzw heute früh offiziell bekanntgegeben!)

  • Patrik Fahlgren wechselt zur kommenden Saison zu MT Melsungen. Er erhält einen 2 Jahres Vertrag.



    (Wird morgen bzw heute früh offiziell bekanntgegeben!)


    Gute Verpflichtung für Melsungen. Fahlgren fehlt leider die Durchschlagskraft beim Wurf, aber spielerisch ist er ein Guter.


    Könnte mir vorstellen, dass nach der Verletzung von Carlen die vorzeitige Verpflichtung von Glandorf noch mal in den Fokus rückt.

  • Könnte mir vorstellen, dass nach der Verletzung von Carlen die vorzeitige Verpflichtung von Glandorf noch mal in den Fokus rückt.


    Die Frage ist nur, wie das nun finanziert werden sollte. Vor der Verletzung Carléns hätte man das durch einen möglichen vorzeitigen Wechsel Carléns nach Hamburg finanzieren können. Aber diese Möglichkeit ist nun dahin.

  • Die Frage ist nur, wie das nun finanziert werden sollte. Vor der Verletzung Carléns hätte man das durch einen möglichen vorzeitigen Wechsel Carléns nach Hamburg finanzieren können. Aber diese Möglichkeit ist nun dahin.

    Nach 6 Wochen zahlt die Berufsgenossenschaft das Gehalt von Carlen - die Frage ist halt nur wie hoch die Ablöseforderung seitens der Lemgoer ist. Könnte mir aber auch vorstellen, daß Lemgo froh ist wenn Glandorf nicht mehr auf der Gehaltsliste steht.

  • Neues vom TBV:
    Kehrmann und Lichtlein verlängern, Galia kann nach der Saison gehen (TVG?) und Dresrüsse soll kommen. :unschuldig:


    Zitat

    Wir wollen den Umstrukturierungsprozess beim TBV sofort einleiten und uns neu aufstellen«, erklärte Zerbe gestern. So sollen zukünftig erfahrene Spieler die Stützen der Mannschaft bilden und »hungrige, deutsche Nachwuchsspieler« dazu kommen. Erste Erfolge auf dem Weg zum neuen TBV sind die langfristigen Vertragsverlängerungen mit Rechtsaußen Florian Kehrmann und Nationaltorhüter Carsten Lichtlein, die heute bekannt gegeben werden sollen. Der zweite Keeper Martin Galia könnte dagegen nach der Saison zum Ligakonkurrenten TV Großwallstadt wechseln. Dafür soll den Lemgoer Kader das große Torhüter-Talent Nils Dresrüsse (GWD Minden) ergänzen.


    Westfalen-Blatt

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Herr Galia seinen gutdotierten Vertrag auflöst hat Lemgo ein kleineres Problem.
    Kommt Dresrüsse und man hat Galia nicht entsorgen können wars das mit dem Sparkurs. Wartet man mit der Verpflichtung von Dresrüsse zu lange unterschreibt er woanders.

  • Offenbar deutet einiges daraufhin, dass der TuS den am Saionende auslaufenden Vertrag von Alexandros Alvanos nicht verlängert. Der Grieche konnte nach seiner schweren Schulterverletzung leider nicht wieder an seine frühere Form anknüpfen.


    Alvanos wird von verschiedenen Klubs aus der Bundesliga und Dänemark umworben – eine Einigung steht laut einem Bericht der Neuen Westfälischen kurz bevor. Quelle

  • @Kuehne10: Es wundert mich echt, dass bei diesen neuen Praktiken im Lemgo kein böser Kommentar aus dem Forum kommt - wäre es im Zusammenhang mit den Löwen, hätten wir mit Sicherheit wieder alle "Spezialisten" auf dem Plan.


    BTW - der Galia wird doch wohl kaum so naiv sein und freiwillig seinen Premium-Vertrag in Lemgo beenden um dann nach Wallstadt zu wechseln und dort mit Sicherheit entschieden weniger zu verdienen?! Aber vielleicht macht ihm der Holpert das ja noch klar ... :D

  • Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Herr Galia seinen gutdotierten Vertrag auflöst hat Lemgo ein kleineres Problem.
    Kommt Dresrüsse und man hat Galia nicht entsorgen können wars das mit dem Sparkurs. Wartet man mit der Verpflichtung von Dresrüsse zu lange unterschreibt er woanders.

    Ich frage mich was Dresrüsse beim TBV will (ohne die grün-weiße Brille). Nach der 3-jährigen Vertragsverlängerung von Lichtlein wird er dort ebenfalls "nur" die Nummer 2 sein. In Minden sind die Chancen sicherlich größer in naher Zukunft die Nr.1 zu werden. Wenn es ihm um mehr Spielanteile geht, sollte er zu einem Verein wechseln bei dem er auch die Möglichkeit hat diese zu bekommen. Ein Wechsel nach Lemgo bringt ihn definitiv nicht nach vorne!


  • @Kuehne10: Es wundert mich echt, dass bei diesen neuen Praktiken im Lemgo kein böser Kommentar aus dem Forum kommt - wäre es im Zusammenhang mit den Löwen, hätten wir mit Sicherheit wieder alle "Spezialisten" auf dem Plan.


    Liegt wohl daran, daß es einen kleinen Unterschied ausmacht, ob man einen Spieler auf Knien anfleht, der Vertragsauflösung zuzustimmen, weil man ihn sich nicht mehr leisten kann, oder ob man aus Großmannssucht immer wieder Spieler findet, die man für vermeintlich besser hält als die aktuell eigenen und diese sich dann so übergangen fühlen, daß sie ihren Vertrag aussitzen. ;)


  • BTW - der Galia wird doch wohl kaum so naiv sein und freiwillig seinen Premium-Vertrag in Lemgo beenden um dann nach Wallstadt zu wechseln und dort mit Sicherheit entschieden weniger zu verdienen?! Aber vielleicht macht ihm der Holpert das ja noch klar ... :D


    Es gibt ja für solche Fälle auch die üblichen Win-Win-Strategien, die alle Seiten zufriedenstellt. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    Liegt wohl daran, daß es einen kleinen Unterschied ausmacht, ob man einen Spieler auf Knien anfleht, der Vertragsauflösung zuzustimmen, weil man ihn sich nicht mehr leisten kann, oder ob man aus Großmannssucht immer wieder Spieler findet, die man für vermeintlich besser hält als die aktuell eigenen und diese sich dann so übergangen fühlen, daß sie ihren Vertrag aussitzen. ;)


    Du meinst so wie der THW mit Henning Fritz ? :hi:

  • Voraussichtlich in Richtung Berlin verlassen wird den Verein Nachwuchshoffnung Kentin Mahe.


    Berichtet die ARD

  • Voraussichtlich in Richtung Berlin verlassen wird den Verein Nachwuchshoffnung Kentin Mahe.


    Berichtet die ARD


    Nö...

  • Du meinst so wie der THW mit Henning Fritz ? :hi:


    Nicht wirklich, denn Omeyer wurde aufgrund des eklatanten Formtiefs von Fritz und des unklaren Gesundheitszustandes von Andersson geholt. Aber ich will Dir Deinen mit halben Fakten konstruierten Konter nicht kaputtmachen. :hi:

  • @Kuehne10: Es wundert mich echt, dass bei diesen neuen Praktiken im Lemgo kein böser Kommentar aus dem Forum kommt - wäre es im Zusammenhang mit den Löwen, hätten wir mit Sicherheit wieder alle "Spezialisten" auf dem Plan.


    BTW - der Galia wird doch wohl kaum so naiv sein und freiwillig seinen Premium-Vertrag in Lemgo beenden um dann nach Wallstadt zu wechseln und dort mit Sicherheit entschieden weniger zu verdienen?! Aber vielleicht macht ihm der Holpert das ja noch klar ... :D


    Mhm, ich schaue da natürlich mit einer Vereinsbrille drauf, aber meine trotzdem, dass das eine andere Situation ist. In Lemgo werden eben nicht einfach ein (oder mehrere) neue Spieler für eine Position verpflichtet und im gleichem Atemzug den vorhandenen Spielern gesagt, dass es einem eigentlich egal ist was sie in dem Rest ihrer Vertragslaufzeit treiben bzw. sie einem egal sind. Galia passt durch sein Kosten/Leistungsverhältnis (Gründe gibt es dafür viele) nicht mehr in das Konzept vom TBV, das wurde ihm und der Öffentlichkeit so mitgeteilt. Er kann nun bleiben und sich beweisen oder sein Glück bei einem anderen Verein probieren. Eins ist jedenfalls sicher: Der TBV wird ganz sicher keinen Torhüter verpflichten falls Galia bleibt. Ich bin übrigens optimistisch, dass da eine Lösung gefunden wird.
    Einsparen wird der TBV zu nächster Saison auch ohne einen Wechsel von Galia. (Kehrmann wird günstiger; Glandorf geht und mit Sicherheit kein so teurer Spieler geholt; Patrail kommt für Ilyes, was zumindest nicht teurer kommt)


    Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass der ein oder andere Spieler vom DHC auch für den TBV in Frage kommen könnte. Gerade die beiden RR klingen interessant, aber auch Mahe...

Anzeige