Gummersbach - Göppingen

  • Nach dem Punktgewinn gegen Berlin und dem ersten Auswärtssieg der Saison in Hildesheim empfängt der VfL Gummersbach psychologisch gestärkt die auswärts noch punktlosen Göppinger. Okay, die Niederlagen in Kiel, Magdeburg, Mannheim und Nettelstedt kann man verschmerzen, aber selbst in Hildesheim war für FAG nichts zu holen. Der VfL würde im Falle eines Sieges einige Tabellenplätze nach oben klettern und endlich den Kontakt zum Mittelfeld herstellen.


    Mein Tipp: Heimsieg mit vier Toren!
    (sofern sich niemand bei den Lehrgängen der Nationalmannschaften verletzt)

  • Nach den nicht so überzeugenden Leistungen zuletzt denke ich das Frisch Auf im Bergischen ohne Punkte nach Hause fährt ....


    Nur bei einem schlechten Tag des VFL ist was drin ....

  • Trotz des miesen Auftakts habe ich großen Respekt vor den Göppingern. Außerdem haben sie immerhin die Füchse geschlagen. Das ist noch so vielen Mannschaften in dieser Saison gelungen.


    Das wird ein enges Spiel und mit einem Punkt für den Vfl wäre ich zufrieden.

  • Es ist für mich die spannendste Begegnung des Spieltages. Es treffen 2 Traditionsclubs aufeinander, die zu dieser Saison einige Leistungsträger verloren haben und nicht gut gestartet sind. Göppingen hatte sich bei den Siegen sehr schwer getan, hat aber jedoch aktuell 3 Punkte mehr auf dem Konto als der VfL, der sich in den letzten Spielen zu stabilisieren scheint. Die Neuverpflichtung war eine Stärkung des Trainers und eine Schwächung seiner Gegener innerhalb der Mannschaft. Die Mannschaft hat auch in den letzten Spielen wieder genau das umgesetzt, was der Trainer vorgab. Die Spiele gegen Berlin und gerade gegen Hildesheim haben die Moral wieder anheben lassen. Auch wenn es beim VfL noch nicht 100% rund läuft, so wurden die Weichen gestellt. Gerade zu Hause sah der VfL immer recht gut aus (Außer 15 Minuten gegen Lemgo). Daher wird es sicherlich schwer für Göppingen. Hasanefendic hat jetzt 14 Tage Zeit, um die Mannschaft auf das Spiel vorzubereiten. Mit Sprem wurde ein Spieler mit glorreicher Vergangenheit und schlechter Gegenwart verpflichtet. Ihn gilt es jetzt an den Rest der Mannschaft heranzuführen. Dann bekommt der VfL auch einen schlagkräftigen Rückraum. Der Wald voller Probleme lichtet sich langsam beim VfL. Der Kader ist groß und stark genug, sich im Mittelfeld zu platzieren. Diese Möglichkeiten bestehen noch. Es bleibt aber abzuwarten, wie die Mannschaft sich entwickelt in den nächsten Spielen. Ein Sieg gegen Göppingen ist anhand der Ausgangslage für den VfL schon Pflicht. Aber genau so will sich Göppingen zurück Richtung europäischer Plätze kämpfen.

    Viele Grüße
    :hi:

  • Göppingen hat nach schwacher Anfangsphase das Geschehen in Durchgang 2 weitestgehend dominiert und kontrolliert, nach einer Zeitstrafe gegen Haaß ca. 8 Minuten vor dem Ende und daraus resultierendem 7m schnupperten die Gumemrsbacher aber nochmal an einem möglichen Punktgewinn und kamen kurz vor Schluss sogar nochmals zu einem Unentschieden. Haaß kurz vor Ende jedoch mit dem Göppinger Siegtreffer, worauf die Gummersbacher keine Antwort mehr hatten.


    Insgesamt kein hochklassiges, aber vor allem gegen Ende ein spannendes Handballspiel. Rnic scheint endlich in Göppingen angekommen zu sein, klasse, was er in der 2. Halbzeit gespielt hat, wobei es ihm teilweise auch recht einfach gemacht wurde von der Göppinger Abwehr.

  • Eine etwas schwächere Anfangsphase der Göppinger, trotzdem zur Halbzeit (13:13). In der zweiten Hälfte dann waren die Göppinger ins Spiel gekommen und haben knapp mit 1+ gewonnen. Am Ende dann VFL Gummersbach 28:29 (13:13) Frisch Auf Göppingen :cool: . Jetzt kann das Derbyspiel gegen Balingen kommen am 15.11.11 um 20:15 Uhr :head: .

    [list]
    [*]Die Tradition lebt, die Hölle Süd brennt :cool:

  • Es war kein hochklassiges Handballspiel. Gegen über weite Phasen schwach spielende Göppinger hätte der VfL Gummersbach das Spiel für sich entscheiden müssen. Leider leistete sich der VfL zuviele Fehler. Drei von sechs Siebenmetern verfehlten ihr Ziel, dreimal landete ein Pass über zwei Meter nicht beim Mitspieler sondern im Seitenaus und viermal leistete die Abwehr knapp eine Minute lang gute Arbeit und erreichte, dass die Schiedsrichter das Warnzeichen für passives Spiel anzeigten nur um dann im entscheidenden Moment zu schlafen und einen Göppinger frei zum Torwurf kommen zu lassen. :rolleyes:


    Das Spiel wurde zwischen der 20. und 50. Minute verloren. Nach sehr gutem Start ins Spiel und solider Führung (11:7, 20.) lief im Angriff minutenlang nichts mehr und FAG drehte das Spiel (12:13, 30.). Da hätte die Auszeit ruhig früher genommen werden dürfen, um wieder Struktur in den Angriff zu bringen und den Lauf der Gäste zu unterbrechen. Nach der Halbzeit lief es so weiter und Göppingen baute sich peu à peu einen Vorsprung auf, während der VfL sich zunehmend überhastete und unvorbereitete Torwürfe nahm, anstatt wie zu Beginn des Spiels die Angriffe auszuspielen. Als in der Schlussphase auch Göppingen sich reihenweise technische Fehler und ungenaue Abschlüsse leistete und Vjenceslav Somic einige Bälle parieren konnte, konnte der VfL das Spiel noch einmal ausgleichen. Aber es war zu spät um das Spiel noch zu drehen. Ein absolut unnötiger Punktverlust, der die Mannschaft für kommenden Spiele unnötig unter Druck setzt.



    P.S. Die Aktion von Dalibor Anusic fand ich ziemlich armselig. Während Kentin Mahe zum Siebenmeter bereitsteht und sich auf die Ausführung vorbereitet, rempelt Anusic diesen wie zufällig an obwohl er dort überhaupt nichts zu suchen hat. Die Schiedsrichter ignorieren dieses Vergehen und nachdem Mahe verworfen hat geht Anusic breit grinsend und mit seinen Kollegen scherzend zur Bank. :nein::kotzen:



    ... und das Chaos am Zeitnehmertisch in den Schlusssekunden werde ich mir nochmal in Ruhe anschauen müssen.

  • Somic wie man ihn kennt. 1:1 sehr schwach, Torwartecke sowieso.
    Warum darf Rezar nicht ran? Noch weniger halten kann auch er nicht. :rolleyes:


    Zrnic hat mal wieder gezeigt, dass seine EM Form ziemlich weit weg ist. Dazu richtig abwehrschwach geworden. Ui. 8o


    Putics ist 1:1 immer noch nicht zu gebrauchen.


    Pfahl mit Wahnsinnstoren, aber auch Fehlern zum Haareraufen.


    Schindler ist für mich kein Mann für die erste Sieben. Für einen Ballverteiler technisch viel zu fehlerhaft, als Torjäger zu berechenbar. Sein Kampfgeist und Einsatz kompensieren bei weitem nicht seine sportlichen Defizite.


    Krause steigert sich von Spiel zu Spiel deutlich. Für mich neben Mahé (von dem ich das diese Saison gezeigte erwartet habe) bislang DIE Überraschung beim VfL.


    Was ist eigentlich mit Sprem?


    Fazit: der VfL wird nur noch gegen Große eine Chance haben, wenn die 6:0 perfekt steht und Somic einen sehr guten Tag erwischt oder eine sehr offensive 4:2 den Gegner zur Verzweiflung bringt.

  • Zitat

    Fazit: der VfL wird nur noch gegen Große eine Chance haben, wenn die 6:0 perfekt steht und Somic einen sehr guten Tag erwischt oder eine sehr offensive 4:2 den Gegner zur Verzweiflung bringt.


    :rolleyes:
    Evtl. sollte man einfach mal versuchen, die Punkte zu holen, die man zum Überleben braucht. Von den "´Großen" ist man Lichtjahre entfernt..... Allerdings sieht das bei FrischAuf nicht anders aus. Um so ärgerliche, dass man durch Unvermögen (und das fängt beim Trainer an, dabei bleibe ich) die beiden möglichen Punkte verdaddelt hat... :wall:

  • Die Frage der Größe ist zuletzt auch eine Frage der Perpektive. Für den VfL sind derzeit so ziemlich alle Klubs unter den ersten 10 "gro0". Insoweit hat Marc recht, dass, wenn nicht alles zusammenkommt, gegen keine dieser Mannschaften gewonnen werden kann.
    Die Spieleranalyse bringt auch nichts Neues, das Somic kein guter Keeper ist, das Putic siene Tage hat, das Schindler limitiert ist, das Zrinic eher etwas lustlos agiert (hat der immer noch nicht seinen hochdotieretn Vertrag um 12 Jahre verlängert bekommen, und das im besten Handballalter?), das Mahe wirklich ein richtig guter werden kann, all das ist nichts Neues und zeigt, das der schwache Saisonbeginn nicht nur eine vorübergehende Krise war. Und Krause? naja, diesmal ging es sehr ordentlich, aber er ist schon imitiert auf Sicht für die erste Sieben, daran mag ich nicht glauben und auf ihn will ich nicht hoffen. Und Sprem, nun, nachdem ich die Verpflichtung ja als taktische Stärkung des Trainers willkommen hiess, kann der Effekt schneller verpuffen als erhofft, denn Sprem ist in schlechter, nicht austrainierter Verfassung. Das der schon lange nicht mehr gespielt hat, ist ihm anzusehen. Meiner Einschätzung nach braucht der die Winterpause um sich körperlich ranzuarbeiten. Dafür spielt er jetzt in der U23 (!) mit einem Endzwanziger Dirk Schumacher auf LA, einem Heil und Geerken im Tor, vielleicht kann Hecker ja auch noch mal ran. Die Akadamie ist ein wirklicher Erfolg.

  • P.S. Die Aktion von Dalibor Anusic fand ich ziemlich armselig. Während Kentin Mahe zum Siebenmeter bereitsteht und sich auf die Ausführung vorbereitet, rempelt Anusic diesen wie zufällig an obwohl er dort überhaupt nichts zu suchen hat. Die Schiedsrichter ignorieren dieses Vergehen und nachdem Mahe verworfen hat geht Anusic breit grinsend und mit seinen Kollegen scherzend zur Bank. :nein: :kotzen:


    Ein bisschen Smalltalk gehört dazu! Sind wir mal ehrlich, ist halt ein Männersport! Diese Psychospielchen gehören halt dazu! Das ist doch bei fast jedem 7-Mater der Fall. Mahe muss halt einfach die Nerven behalten! Die Aktion von Wienczik gegen Rnic (Stoß in die Magengegend beim Wurf) war meiner Meinung weit aus unsportlicher.

  • Das Spiel war so eng, wie ich es gedacht habe.
    Die Niederlage beim Trainer zu sehen ist doch sehr sehr weit hergeholt, wenn nicht sogar aus der Traumwelt.
    Das Spiel wurde durch Unvermögen der eigenen Spieler, durch individuelle Fehler der Spieler verloren. Schindler und Somic wieder mal nur mit Normalform. Somic war ist und wird niemals ein Torhüter für die erste Bundesliga bleiben. Bei Schindler ist es seine Arroganz, die ihm hindert ein besserer Spieler zu werden.
    Man sieht genau, wann die Mannschaft auf den Trainer hlört, und wann sie meint, sie muss ihren eigenen Kopf durchsetzen. Und solange die Mannschaft arrogant genug ist, NICHT auf den Trainer zu hören, solange wird sie diese Spiele nicht gewinnen.



    PS:
    Die Aktion gegen Mahé war normal, gehört dazu, und wenn er sich davon verunsichern lässt: selber schuld.
    Die Aktion von PW war unglücklich und absolut nicht unsportlich.

    Viele Grüße
    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Snuffmaster ()

  • Das Gefühl hatte ich gestern grade in der Endphase. Warum da auf Pfahl gespielt wurde, man weiss es nicht genau. Wahrscheinlich war diese Aktion auch der Grund für Seads Wutausbruch und er die Trinkflaschen durch die gegend schießte. Durchaus Nachvollziehbar.
    Und wenn das bei Schindler und Somic Normalform war, dann aber gute Nacht. Somic hat zwei, drei Bälle gehalten die er halten musste und das wars. Und Schindler kann ich ehrlich gesagt nicht mehr sehen.... Diese Fehlpässe und vorallem Fangfehler von ihm geht gar nicht. Man könnte auch sagen, von allen Spielmachern die wir letzte Saison hatten, haben wir den schlechtesten behalten...

  • Diese Freiwurfausführungen in den letzten Spielsekunden, wenn es noch um Punkte geht, sind schon seit Wochen einfach nur abenteuerlich undurchdacht, egal, wer da gerade die Hand an den Ball legt. War schon auch gegen die Füchse so, da allerdings mit wirklich glücklichem Ende.

  • Zitat

    Die Aktion von Wienczik gegen Rnic (Stoß in die Magengegend beim Wurf) war meiner Meinung weit aus unsportlicher.


    Wer sich vor angeblichen Schmerzen kugelt, für eine längere Unterbrechung sorgt und dann, wieder aufgerichtet, grinsend und leichtfüßig von Dannen schleicht, hat für mich absolut kein Mitgefühl verdient.

  • Wer sich vor angeblichen Schmerzen kugelt, für eine längere Unterbrechung sorgt und dann, wieder aufgerichtet, grinsend und leichtfüßig von Dannen schleicht, hat für mich absolut kein Mitgefühl verdient.


    Genau! Zudem schlecht wenn auf der Gegenseite die Kameras stehen :wall:

  • Das Gefühl hatte ich gestern grade in der Endphase. Warum da auf Pfahl gespielt wurde, man weiss es nicht genau. Wahrscheinlich war diese Aktion auch der Grund für Seads Wutausbruch und er die Trinkflaschen durch die gegend schießte. Durchaus Nachvollziehbar.


    Hab ich auch nicht verstanden, ich hab mit einem scharfen Pass auf Putic gerechnet, der ja auch nur halbherzig gedeckt wurde.

Anzeige