Der TBV-Lemgo-Thread

  • Achtung, ganz wichtiges Thema jetzt: Bier! ;)


    Ich konnte heute zum ersten Mal diese Saison live in der Halle sein und war schon schwer verdutzt.

    Geht mir jetzt gar nicht um Herforder oder Potts. Aber muss man jeden Mist mitmachen und jetzt gar kein Pils mehr anbieten?


    Hoffe, das ändert sichim Laufe der Saison wieder. :bier:

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • Leider nur noch helles oder Landbier...

    Ja ich weiß, Frauenbier entspricht dem Geist der Zeit :)

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • TBV stellt sich für die Saison 2025/26 am Kreis neu auf

    "Der TBV Lemgo Lippe wird zur Saison 2025/26 mit einem neuen Kreisläufer-Duo auflaufen. Sowohl Leos Petrovsky als auch Jan Brosch werden den lippischen Handball-Bundesligisten zum Ende der laufenden Spielzeit verlassen."


    So ganz Überrascht bin ich nicht aber es wird trotzdem spannend wer kommt.

    Hat jemand ne Idee oder ein Gerücht gehört? Wenn Zereike sich wie folgt Zitieren lässt wird man ja sich mit mind. einem Kandidaten ja schon eigentlich sicher sein.


    "Wir möchten die Chance nutzen und uns mit zwei frischen Kräften zur nächsten Saison noch einmal verstärken“, blickt Zereike voraus. „Aktuell sind wir in vielversprechenden Gesprächen und guter Dinge, zeitnah einen ersten Nachfolger präsentieren zu können“

  • Bei Broschi liest es sich ja so, dass man seitens des TBV auch einer Vertragsverlängerung nicht abgeneigt gewesen wäre. Hätte ihn eigentlich auch sehr gern weiter beim TBV gesehen. Sicher, seine Abschlussquote ist nicht immer nahe am Optimum, aber defensiv war er über die meisten Zweifel erhaben und ich mag ihn irgendwie auf dem Spielfeld.


    Bei Petrowski kommt die Mitteilung weniger überraschend, finde ich

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Im besten Fall, sind beide neuen Kreisläufer gute Angriffs- und Abwehrspieler.

    Da man aber 3 Rückraumspieler im Kader hat, die sehr gut Mittelblock spielen können, könnte ich mir vorstellen, dass man bei einem Kreisläufer auf eine hohe Qualität in der Offensive setzt und Defizite in der Abwehr in Kauf nimmt.

    Ein offensiv starker Kreis würde uns nach Theuerkauf mal wieder gut tun.

  • Ich denke der TBV wird einen gestandenen Bundesliga Erfahrenen Ü30 Kreisläufer holen. Diese Verpflichtung wird man ggf. auch zeitnah schon bekanntgeben und für die zweite Planstelle dann länger abwarten und schauen welche Möglichkeiten sich ergeben.

    Josip Simic ist vermutlich ein Regal zu hoch aber mal schauen wer da in Frage kommt. Nyfall von Hannover?

  • Ich denke der TBV wird einen gestandenen Bundesliga Erfahrenen Ü30 Kreisläufer holen. Diese Verpflichtung wird man ggf. auch zeitnah schon bekanntgeben und für die zweite Planstelle dann länger abwarten und schauen welche Möglichkeiten sich ergeben.

    Josip Simic ist vermutlich ein Regal zu hoch aber mal schauen wer da in Frage kommt. Nyfall von Hannover?

    Wenn man bedenkt, dass Simak ja bereits jetzt eher als Kreisläufer denn als Rückraumspieler agiert kann ich mir vorstellen, dass man im Rückraum mit den Rechtshändern Suton -Hutezek-Wagner-Houtepen (ggf. Battermann) agiert und womöglich neben einem "erfahreneren externen" Kreisläufer noch einem sehr jungen Kreisläufer die Chance gibt bzw. diesen hochzieht/heranführt.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Aktuell spielt Nyfjäll bei den Recken mit 4 KM im Kader gar keine Rolle. Nach 7 Spieltagen noch kein Torwurf, und keine progressive Strafe.

    Vielleicht ergibt sich ja schon etwas vorm Sommer 25?

    Petrovsky kommt beim TBV gerade ebenfalls nicht zum Zug. 1 Tor bei 3 Versuchen. Ob das an seiner Verletzung zu Saisonbeginn liegt?

  • Aus meiner Sicht ist die Verpflichtung von Nyfjäll typisch für Lemgo. Ein sehr erfahrener Spieler, welcher gerade nicht seine Rolle findet. Kehrmann wird ihn mit Sicherheit zur alten Stärke bringen, die er auch in seiner Zeit bei Wetzlar gezeigt hat.