Der TBV-Lemgo-Thread

  • Der letzte gute Angriffsspieler der mit über 35 noch Akzente setzen konnte in der Bundesliga war Stian Tönnesen. Nenne mir einen Ü35-Spieler der in den letzten Spielzeiten überwiegend Abwehr gespielt hat und dann wieder aufblüht. In Liga Eins wird das nicht passieren.


    Naja, Dalibor Doder wird im Mai 38 - so schlecht ist der nun nicht.

  • Stimmt, Doder ist absolut zu erwähnen, Pettersson von den RN£ und Rolf Herrmann eigentlich auch noch. Einige gibts dann doch noch, wenn man mal drüber nachdenkt.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Naja, die fett hinterlegte Stelle trifft wohl auf Dalbor Doder nicht zu, oder?

    Stimmt, wenn man das genau beantworten will, wird die Auswahl wohl gegen 0 gehen. Es gibt schon noch einige im gehobenen Alter, die ordentlich Offensive können, aber nach Jahren der defensiven Orientierung zurück in die Offensive zu finden, da fällt mir gar keiner ein.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • ich glaube nun auch nicht, dass v.o. als shooter geholt worden ist-
    abwehr zusammenhalten-
    vorne flexibler, weil der gegner ja zumindest damit rechnen muss,
    dass man nicht wechseln muss- für 4-12 angriffe sollte er in der
    1.welle zumindest noch luft haben...


  • Naja, die fett hinterlegte Stelle trifft wohl auf Dalbor Doder nicht zu, oder?

    Wobei der Eingangssatz mit Tönnesen dann gar nicht passt. Weil Abwehr hat der mit 35 gar nicht mehr gespielt.


    Zu Tulpe verweise ich auf den von hlp angesprochenen Block gestern.


    Positiv für Lemgo ist, dass er zwar derzeit im Positionsangriff bei uns wenig spielt, dass aber immer noch kann. Das kann man in unseren Vorbereitungen ohne die Leute auf der Position vor ihm immer noch sehen. Hatte gerade in Dessau auch einige Tore gegen Berlin und Lemgo beim Turniergewinn. Insofern wird man sich da vermutlich vertraglich nahe gekommen sein. Wobei halt Vorbereitung und echtes Spiel meist 2 Paar Schuhe sind.


    Aber als Ex gegen uns werden dass dann nächste Saison einige Buden werden. Ich sage nur Schöngarth oder Rojewski als aktuelle Beispiele.

  • Frage: Sind im Beirat des TBV auch Mitglieder, die über Handball-Fachwissen verfügen? Falls ja, müsste morgen doch die Freistellung von Florian Kehrmann folgen, oder?

  • Frage: Sind im Beirat des TBV auch Mitglieder, die über Handball-Fachwissen verfügen? Falls ja, müsste morgen doch die Freistellung von Florian Kehrmann folgen, oder?


    Bravo für diese Frage und die Schlußfolgerung :klatschen::klatschen::klatschen:

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Baumij ()

  • Ich habe diese Saison außer dem Auswärtsspiel in Wuppertal und dem Fernseh-Spiel gegen die Füchse noch kein TBV-Spiel in voller Länge gesehen (vielleicht sollte ich darüber froh sein?). Daher die Frage an die regelmäßigen Zuschauer, angesichts der schlechten Angriffsleistung: Wie sind die Spielzeiten der Rückraumspieler im Angriff verteilt?
    Ramba spielt mittlerweile ja gar keinen Angriff mehr?!
    In Wuppertal habe ich mich ob der sehr dürftigen Einsatzzeit von Kogut gewundert. Ich hielte Suton (RL)/Kogut (RM) für keine so schlechte Kombination. Stenbäcken scheint seine Angriffsleistungen, wenn ich das im Forum richtig lese, ja auch auf das Passspiel zu beschränken.
    Vialulin habe ich in der Vorbereitung auf einem Turnier gesehen und mich etwas gewundert, wie er es in eine Bundesliga-Mannschaft geschafft hat. Gegen Berlin war das schon etwas mehr.

  • meine persönliche meinung...


    mit dem duo kogut/ suton gebe ich dir recht- insbesondere auch, da man den eindruck hat, dass kogut
    nun nicht der grosse hero für kurzzeitige einsätze ist....
    er kann aber ein spiel lesen, pässe an den kreis etc. - zugegeben letztes jahr sehr gut, dieses jahr hängt
    da seine leistung, allerdings auch schwer für einen mittelman, der eher dürftige einsätze bekommt.


    stenbäcken ist sehr sehr begrenzt in seinen möglichkeiten- er macht das spiel langsam, er spielt in die breite,
    kaum pässe an den kreis, immer festlaufen in der abwehr, immer mind 1x2 min , ehrlich gesagt, allerhöchstens
    bundesligadruchschnittsspieler der unteren regionen- normalerweise nur ergänzungsspieler....


    wir haben schnelle spieler nicht nur auf aussen- suton-ebner- auch kogut bedingt, aber aufgrund seiner statur
    natürlich wendig und vor der abwehr im 1 : 1 gut, lücken reissen-passspiel auf halb.....hat auch schon oft genug
    sehr gut funktioniert. nur, dafür müssen diese spieler auch spielen.
    ich würd zb. immer eher den ebner auf mitte spielen lassen - was er bei den youngster oft und sehr gut gemacht hat-
    bevor ich stenbäcken dort spielen lasse- wenn der erfolg dass es anders gemacht wurde sich bei den ergebnissen
    widerspiegeln würde......aber nein....kein erfolg....aber wir halten an stenbäcken auf der mitte fest....


    vialulin.... kaum zu beurteilen, zu wenig spielanteile....

  • Es ist wirklich erstaunlich warum Stenbäcken soviele Spielanteile bekommt und Valiullin überhaupt keine mehr.
    Kogut ist öfters angeschlagen gewesen und von daher relativ wenig im Einsatz.
    Ebner bringt immer frischen Wind rein, den würde ich öfters bringen und auch Ramba wäre vorne besser als Stenbäcken.


    Leider zeigt sich Florian Kehrmann da nicht lernfähig zu sein.

  • Heute war VVK-Start; bin in Block A ganz gut untergekommen - nochmals DANKE - vielleicht sieht man sich vor Ort ... :hi:


    So ein Mist - soeben habe ich die Info bekommen, dass das Spiel auf Mittwoch, 22.03.17 vorverlegt wurde! :wall:


    Bevor ich die Tickets zurückschicke - hat jemand Interesse an 2 Tickets in Block A, Reihe 3, Platz 23+24?


    Ich würde sie zum Originalpreis von zusammen 52,-- Euro hergeben.


    Schade - hätte gerne mal ein Bierchen mit den Lemgoern getrunken ...

  • einfach grausam.....
    bis zur 20-25 minute ging es....


    danach wieder durchwechseln- mit was für einem hintergrund auch immer....
    stenbäcken wieder halblinks....überzahl-fehlpass....gegentor....
    verstehe das wer will....


    daniel s. mit immer mal wieder anmerkungen zum lemgoer spiel,
    die relativ zurückhaltend formuliert sind aber trotzdem deutlich aufzeigen,
    wo imme rwiederkehrende fehler sind.....
    ich hoffe wir bleiben unter - 10

  • wie haben die kommentatoren festgestellt...


    göppingen hatte sicher nicht seinen besten tag....


    mansson (der ja eigentlich links liegen gelassen wird, weil man möchte, dass er selbst wechslt)
    wird nach 2 toren ausgewechselt...später kommt er wieder und macht noch 3 tore....


    auf der mittelposition hatten wir mind 3 verschiedene spieler- klar, durch häufiges wechseln im
    spiel bekommt der spieler ja sicherheit....
    vofr allem, wenn dem eigentlichen spielmacher gefühlt innerhalb der letzten 10 spiele jeweils
    einsatzzeiten zw. 12 bis 18 minuten gegönnt wurden-sollte wohl geschont werden für den
    abstiegskampf...
    auf der position mittelblock haben wir in diesem spielmit mind. 5 verschiedenen variationen gespielt-
    wieviel 7m gab es gegen uns ? und es sollte sichdort ja auch keiner verausgaben- besonders lustig,
    dass kogut 2x im innenblock stand...1 gabs dann auch 7m dabei...
    erstaunlicherweise hat göppingen ja mit sesum und vor allem auch pfahl gespielt, darauf konnten wir
    uns nun gar nicht einstellen- das war ja echt überraschend dass die beiden spielten..
    wenn ich dann noch sehe, dass der trainer wiederum fast die ganze zeit mit den schieris "telefonierte"-
    na gut, diesmal nur gelb, aber ausser der 1. auszeit danach doch taktisch und auch weitere auszeit
    fast gar nichts mehr kam...


    dann kommt mir das GRAUSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Frage:
    Was für Alternativen an Trainern gibt es denn eigendlich für F. Kehrmann?

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:

  • Die Lemgoer Geschäftsführung kann es offenbar nicht besser. Viel zu langes Halten am Trainer und dazu falsche Transfers. Das wird dann wohl am Ende in LIga Zwei enden. Wenn sogar TCLIP mittlerweile FK keine Lernzeit mehr einräumen will...