Rückrundentermine sind soweit terminiert. Ein großer Spaß gleich zum Auftakt und zwar das Ligaspiel gegen Kiel. Die Löwen gibt es erst Ende Mai. Das wird gegen den THW aber wieder eine "wer nimmt denn die meisten Verletzten aus der WM mit heim"-Lotterie
SG Flensburg-Handewitt
-
-
Rückrundentermine sind soweit terminiert. Ein großer Spaß gleich zum Auftakt und zwar das Ligaspiel gegen Kiel. Die Löwen gibt es erst Ende Mai. Das wird gegen den THW aber wieder eine "wer nimmt denn die meisten Verletzten aus der WM mit heim"-Lotterie
Für das Spiel muss man erstmal einen Termin finden. Am 11.02. spielt Kiel, am 12.02. Flensburg CL. Am 15.02. spielt Kiel auch CL. Bliebe also nur nach vorne. Also am Mittwoch nach dem All-Star-Game.
Warum am 13.05. THW gegen Berlin spielen soll, obwohl Paul Panzer in der Ostseehalle ist, verstehe ich nicht. Das hätte man doch gleich berücksichtigen können. -
-
Jetzt spricht Vranjes wieder davon, dass er Heinl halten möchte und weiterhin mit 4 Kreisläufern agieren möchte. Auch sei eine Reduzierung des Kaders nicht nur finanziellen Möglichkeiten geschuldet. Bei dem derzeitigen Kader müssen 4 Spieler auf der Tribühne Platz nehmen, was zu Unzufriedenheit bei diesen Spielern führen könne (auch nicht gerade eine neue Erkenntnis, wie ich finde).
Wollen wir mal hoffen, dass die offenen Verträge bis zur WM geklärt sind,damit alle Spieler Klarheit haben und sich voll auf ihren Job konzentrieren können.
-
Naja, es macht bei Heinl oder Andersson ja eher Sinn das während der WM zu klären. Da hat man ja vor allem Zeit. Ich sehe aber jetzt nicht nur bei der 14er Regel irgendwie keinen Sinn in vier Kreisläufen, wenn man noch einen Karlsson hat. Die kann man ja gar nicht alle regelmäßig einsetzen und Zachariassen kann zum Beispiel doch nicht zufrieden sein, wie er rotieren muss. Heinl glaube ich normalerweise auch nicht, hier greift ja lediglich das er momentan glaube ich froh genug sein kann diese Möglichkeit zu erhalten.
-
-
Vier Kreisläufer sind es ja auch nicht. Sondern drei plus ein Abwehr Chef, was ich durchaus für die richtige Größe halte, da Karlsson wohl nur noch seinen nächsten Vertrag spielt und man unweigerlich einen Nachfolger finden muss.
-
Naja, es ist aber trotzdem komisch einerseits auf mögliche Unzufriedenheit (was man auch so interpretieren kann, das bereits welche da ist) bezüglich Rotation und Finanzen zu reden und dann andererseits dann bei einer der Stellen wo genau das zuzutreffen scheint, diesen Zustand aufrecht erhalten zu wollen.
Es ist ja relativ simpel...wo hat man was Kaderbereite angeht gerade Luxus? Kreis/Abwehrblock und Rückraum links. Wenn ich den Kader reduzieren will sind das die Schnittstellen. Das einzige wo für mich Heinl Sinn macht, ist eben das Toft Hansen signalisiert über seine Vertrag hinaus nicht bleiben zu wollen.
-
-
Ich denke dass bei Ivan Horvat das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. So Leid es mir tut, aber ein bisschen rausgeworfenes Geld war seine Verpflichtung schon. Und Djordjic wird denke ich auch nicht verlängern.
-
Ja, wenn du davon ausgehst das man die Linksaußenposition neben Wanne nicht unbesetzt lässt, sind Djodric, Horvat die wahrscheinlichen Streichkandidaten. Allerdings eben auch Heinl. Das wäre dann ja simpel 18-3 sind 15 .
Bei Horvat wundere ich mich eben nach wie vor das er bis 2018 unter Vertrag steht. Das man ihn kurzfristig geholt hat war normal eigentlich gut gedacht. Wir haben nur dieses Jahr eben kein weiteres Verletzungspech gehabt, es gab viele Jahre wo so ein Spieler absolut nötig gewesen wäre und wo man dann Feuerwehr-Nachkäufe organisieren musste. Atlason, Gustafson, Nenadic usw. sind ja alle so zur SG gekommen.
-
-
Ich denke dass bei Ivan Horvat das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. So Leid es mir tut, aber ein bisschen rausgeworfenes Geld war seine Verpflichtung schon. Und Djordjic wird denke ich auch nicht verlängern.
Djordjic wird nicht verlängert werden.....
Man darf nicht vergessen, dass die SG in dieser Saison (wohl auch aufgrund des breiten Kaders) von Verletzungen weitgehend verschont wurde. Sonst hatten wir um diese Zeit immer 3 - 4, die aufgrund von Verletzungen auf der Bank Platz nehmen mußten. Nun eben deshalb, weil zuviele da sind. Ein 15er Kader ist von daher realitätsfremd. Zumindest Backups aus dem Juniorteam wären dann vonnöten.
Die Entwicklung am Kreis bleibt interessant.
-
Die Aussage Heinl halten zu wollen, könnte es für Heinl leichter machen, einen neuen Verein mit guten Konditionen für sich zu finden.
-
-
Ich denke nicht, dass Heinl den Verein wechseln wird. Entweder er verlängert, oder er hört auf.
-
Ich könnte mir vorstellen, daß Horvat an einen anderen Verein ausgeliehen wird, damit er spielen kann.
In Flensburg wäre dann ein Spieler weniger auf der Bank. Ich denke, das wäre für beide Seiten das Beste. -
-
Ich könnte mir vorstellen, daß Horvat an einen anderen Verein ausgeliehen wird, damit er spielen kann.
In Flensburg wäre dann ein Spieler weniger auf der Bank. Ich denke, das wäre für beide Seiten das Beste.
Wie fällt den das Fazit zu Horvat aus? Hat er das Potenzial buli zu spielen und wenn ja, welche Qualitäten werden ihm denn so zugetraut - eher offensiv oder defensiv oder beides. Für welche Vereine könnte er denn interessant sein und weiterhelfen? -
Das Potential, Bundesliga zu spielen, hat er auf jeden Fall. Er kam ja bisher nur drei Mal oder so zum Einsatz. Einmal hat er ein gutes Spiel mit zwei Toren gemacht. Ich würde jedem Bundesliga Team ab Platz sechs abwärts Horvat empfehlen.
-
-
Ich finde nicht wirklich das man sich ein Urteil über ihn erlauben kann. Das er Handball spielen kann dürfte klar sein, aber wie er sich woanders machen würde, kann man in meinen Augen von seinen Einsätzen her nicht schließen.
-
Flensburg geht mit Hampus Wanne als Nummer eins und Mahe als Backup in die neue Saison und wird laut Vranjes für diese Position keinen neuen Spieler verpflichten. Nachvollziehbar, wenn man auf den Etat schauen muss, wie ich finde. Allerdings bin ich skeptisch, ob er das Niveau von Christiansen und Eggert früherer Tage erreichen kann.
-
-
Laut Handball Inside wird Ljubo Vranjes wohl nicht mehr lange der Trainer der SG sein. Die scheinen ganz gute Quellen zu haben, dass Sigurdsson-Gerücht wurde damals meines Wissens nach auch von ihnen gestreut.
-
Laut Handball Inside wird Ljubo Vranjes wohl nicht mehr lange der Trainer der SG sein. Die scheinen ganz gute Quellen zu haben, dass Sigurdsson-Gerücht wurde damals meines Wissens nach auch von ihnen gestreut.
Aussage von Schmäschke. noch nicht so wirklichDa kann es doch nur ja oder nein geben
-
-
Aussage von Schmäschke. noch nicht so wirklichDa kann es doch nur ja oder nein geben
Naja, vielleicht gibt es für Geschäftsführer Gespräche mit und welche ohne Angebot, also wirkliche und nicht so wirkliche.Sollte die SG ihn freigeben, ist es wohl wirtschaftlich notwendig, da kann man dann jammern, wie schade das wäre, aber kaum zu ändern und dann tatsächlich eine Frage des Preises.
1 Mill. wollte doch schon mal Paris nicht zahlen, vielleicht klappt das ja noch mal (nicht).
Sollte Vranjes unbedingt fort wollen, dann wäre das Saisonende angemessen, entweder (und besser) mit Meistertitel oder eben ohne.Mir stellt sich nur die Frage, was Querdenker Vranjes ausgerechnet im salopp gesprochen engstirnigen Ungarn wollen wollte? Das kann nicht gut gehen ....
Ansonsten gilt wie immmer: abwarten und Tee trinken. -
Da Vranjes bei uns auch ein Lockmittel für junge, talentierte Spieler ist, wäre der Verlust noch schlimmer. Ich hoffe, das wird sich als Ente herausstellen.
-