SG Flensburg-Handewitt

  • Da man ja schon offen gesagt hat, dass man unter anderem beim Wunderägypter angefragte, ist das natürlich nicht die erste Wahl.


    Allerdings glaube ich schon das ein Gedanke dahinter ist, denn wenn man mal auf die Vita guckt, dann ist er teilweise zeitgleich mit Vranjes, Machulla und Glandorf in Nordhorn gewesen. Man kennt sich also schon einmal und es ist zumindest kein absolut unbeschriebenes Blatt. Ob er helfen kann wird man sehen. Nur weil die drei Rechtshänder-Variante gegen eine bärenstarke Kieler Deckung nicht funktioniert hat, wird man sicherlich nicht komplett darauf verzichten.


  • Allerdings glaube ich schon das ein Gedanke dahinter ist, denn wenn man mal auf die Vita guckt, dann ist er teilweise zeitgleich mit Vranjes, Machulla und Glandorf in Nordhorn gewesen. Man kennt sich also schon einmal und es ist zumindest kein absolut unbeschriebenes Blatt.


    :pillepalle: wenn wirklich so nicht unerhebliche Personalentscheidungen selbst beim für mich absoluten Top-Club der Liga getroffen werden, wundert mich nichts mehr.


    Für mich wieder mal ein perfektes Beispiel, dass persönliche Bekanntschaften und lang zurückreichende Top-Leistungen den Blick auf den Ist-Zustand verblenden und ganz klar vor der aktuellen Form zu stehen scheinen.
    Diesen scheinbar verblendeten Blick hört man ja immer wieder bei mannschaftsfremden Akteuren oder auch Fans anderer Vereine, die einen Akteur vielleicht ein, zwei Spiele im Jahr sehen.


    Tut mir leid das so deutlich sagen zu müssen, aber das was er in GM objektiv, im Schnitt aller absolvierten Spiele (und v.a. nicht absolvierten Spiele ;) ) geleistet hat, war nicht BL-Niveau und hilft mMn keinem Bundesligisten wirklich weiter. Schon gar keinem Meisterschaftskandidaten oder gar Weltklasseverein mit CL Ambitionen. :lol:


    Ich kann mich natürlich auch irren und er erlebt in Flensburg seinen zweiten Frühling nach Nordhorn und der ersten Zeit in Berlin, aber dann wäre es für mich auch ein neuer Präzedenzfall für Arbeitsmoral. :rolleyes:


    Auf der anderen Seite finde ich es gut, dass der VfL dem Spieler diese Chance gibt! Und das meine ich ehrlich.
    Für Bult dürfte das die Chance seines Lebens sein, vielleicht doch nochmal ein, zwei Jahre über die jetzige Saison hinaus im bezahlten Handball tätig zu bleiben.

  • Ja ist denn schon der 1. April? Mal im Ernst, wer will denn glauben, dass Mark Bult der SG weiterhilft? Im Leben nicht, weit über den Zenit, zudem mit einer labilen Schulter. Wie verzweifelt muss man denn im SG-Management gewesen sein, einen solchen Transfer einzutüten?

    Weiter, weiter, immer weiter


  • :pillepalle::lol::rolleyes:


    Du magst mit jedem einzelnen deiner Punkte Recht haben, aber man muss eben auch die Umstände sehen. Schmäschke musste das dieses Wochenende eintüten und ich gehe mal davon aus das die Zahl der alternativen Kandidaten nicht wirklich hoch war. Ich gehe zudem auch davon aus das uns das nicht die Welt kosten wird.


    Gleichzeitig glaube ich eben schon das so ein Spieler seine Aufgaben schneller halbwegs erledigen kann, als ein kompletter Jungspund. Ich mache mir aber wie gesagt auch keine Illusionen. Der wird Glandorf die 10-20 Minuten pro Spiel entlasten die er eben braucht. Ob er das hinkriegt weiß man nicht, aber man hat sicherlich keine gigantischen Ansprüche darüber hinaus an ihn.

  • Als "erster Mann" auf seiner Position ist Bult möglicherweise überfordert, als Backup hat er in Berlin lange Zeit überzeugt. Ich glaube Flensburg hat nicht die schlechteste Wahl getroffen.

  • Das denke ich auch. Vor allem das Argument mit der Kurzfristigkeit ist nicht zu vernachlässigen.
    Aber ich vergaß: Shooter99 könnte bestimmt nochmal mindestens fünf weitere Halbrechte nennen, die so kurzfristig zu verpflichten sind und vor allem auch nicht den finanziellen Rahmen sprengen (Logo, hätte er selbst sich drum gekümmert, wären Lazarov oder Nagy bestimmt sofort hergeradelt und hätten für Kost und Logis hier gespielt)...


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Dachte gerade kurz an den 1. April. Was will Flensburg bitte mit Bult!? Aus VFL-Sicht hat man sicher alles richtig gemacht.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Als "erster Mann" auf seiner Position ist Bult möglicherweise überfordert, als Backup hat er in Berlin lange Zeit überzeugt. Ich glaube Flensburg hat nicht die schlechteste Wahl getroffen.

    Dem kann ich aus eigener Anschauung in der Schmeling-Halle nur zustimmen

  • Bults Problem ist, dass er sich den Abschluss kaum noch zu traut. Wir sitzen in der"Schwalbe" direkt hinter'm Tor, so oft "Werf doch!" kann man gar nicht brüllen, wie Mark es leider nicht tut. Er ist eher der Verteiler und Anspielstation, das reicht aber nicht für einen RR-Spieler. Beim VfL hätte er vor dem Hintergrund der Konkurrenz in Zukunft keine Chance mehr, vom auslaufenden Vertrag reden wir erst gar nicht. Sein Vorteil ist, wie hier schon erwähnt, dass er ein erfahrener Buli-Spieler ist, der durchaus über Routine und Spielübersicht verfügt. Als Backup für Glandorf sicherlich eine dankbare Rolle. Der VfL hat in dieser Hinsicht alles richtig gemacht, vor allem vor dem Hintergrund, dass ein hoffentlich halbwegs fitter Nyokas und ein (hoffentlich nicht ewiges) Jungtalent zur Verfügung stehen, um die Rückrunde geregelt zu bekommen.

  • Wie herrlich: Ich wollte, als die Flensburger Linkshänder-Vakanz aufkam, sowas schreiben wie "wir haben da in GM noch jemanden..", und jetzt ist das auch noch Wahrheit geworden!! :lol::head:
    Alles richtig gemacht beim VfL. Bult ist derzeit der Wurfverweigerer schlechthin und bei einem gesunden Nyokas nur noch Nr. 3 auf seiner Position. Selbst Baumgärtner hat ihm ja zuletzt den Rang abgelaufen. :nein: Von der Nr. 3 hinter u.a. einem Dauertalent beim Tabellen-13. zur Nr. 2 beim Tabellenführer. Da sag ich nur: Viel Erfolg! ;) :hi: Und das mein ich ernst. Wenn er hoffentlich wieder sein Zutrauen findet, ist er durchaus ein brauchbarer Bundesligaspieler. Nur halt nicht in der in den letzten 1-2 Jahren in GM gezeigten Form.

  • Kein schlechter Typ, aber brauchen wir nicht, wir haben Machulla(+ evtl. Mogensen als Spielertrainer). =)
    Michael Roth soll lieber Djordjic in Melsungen aufnehmen ;)

    Nur die SGW

  • Unsere Abwehr passt sicherlich gut zu ihm, aber offensiv spielt Melsungen doch eine sehr andere Art von Handball die eben schon seine Handschrift ist. Da würde sich Flensburg als Team schon ganz gewaltig verändern müssen. Ich finde es zudem bei Melsungen abgesehen von letztem Jahr immer seltsam wie wenig konstant sie spielen und auch das muss letztendlich irgendwas mit dem Trainer zu tun haben. Ich denke aber Roth wäre momentan auch gut beraten in Melsungen zu bleiben. Kriegt ja echt viele tolle Spieler. Da kann man in den nächsten 1-2 Jahren richtig was machen.

  • Ich würde es auch schade finden, wenn er Melsungen verlassen sollte. Denn ich habe das Gefühl, er paßt da gut hin. Vor allem, nachdem die Krise rund um den den Saisonstart gut gemeinsam gemeistert wurde. Ruhe im Verein (auch wenn sie zumindest hier im Forum bei den Fans nicht so gelebt wurde ;) ) in schwierigen Zeiten zeichnet eigentlich immer eine gute Zusammenarbeit aus...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Kaum geistert durch die Medien das Gerücht, Kentin Mahé könnte Ljubomir Vranjes nach Veszprem folgen, verlängern alle Vereine ihre Verträge mit den dänischen Linksaußen :P
    Ein Schlem, der sich dabei böses denkt....

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Naja, die Gerüchte die ja jetzt auch auf Handballplanet wieder gefunden haben, sind ja auf die Zeit nach 2018 bezogen. Sprich Mahé erfüllt seinen Vertrag. Vorher muss man da also nicht tätig werden, selbst wenn diese Gerüchte stimmen und wenn man vorher tätig werden muss, dann hat man eine gewisse Ablösesumme in der Tasche.


    Wird man dann nicht ändern können. Mir persönlich wäre es aber auch lieber mit Lauge und Gottfridson langfristig zu verlängern, wenn man denn wählen müsste/könnte. Mahé war zuletzt ganz stark, aber in erster Linie als geistiger Nachfolger von Lars Christiansen und Anders Eggert und weniger als der Spielmacher.

Anzeige