SG Flensburg-Handewitt

  • ...

    Bei Pytlick muss man einfach mal abwarten. Er wird sich ja schon was dabei gedacht haben, im April zu verlängern.

    Eben ...


    Warum man Simon Pytlick so eine Wankelmütigkeit innerhalb von ein paar Monaten unterstellt, ist mir schleierhaft. Ist er so ein Typ? Geht es um ganz, ganz viel Kohle? Ob Krickau in Berlin lange durchhält, ist doch auch ungewiss. Und dann zieht die dänische Karawane aus Berlin weiter? Verrückte Medienwelt! Es wird eigentlich nur von Tag zu Tag bekloppter.

  • Eben ...


    Warum man Simon Pytlick so eine Wankelmütigkeit innerhalb von ein paar Monaten unterstellt, ist mir schleierhaft. Ist er so ein Typ? Geht es um ganz, ganz viel Kohle? Ob Krickau in Berlin lange durchhält, ist doch auch ungewiss. Und dann zieht die dänische Karawane aus Berlin weiter? Verrückte Medienwelt! Es wird eigentlich nur von Tag zu Tag bekloppter.

    ich gebe dem ganzen "Gerüchte" und "Transferthemen" noch 3-5 Jahre. Dann wird es wie beim Fußball nur noch Ablösesummen geben. Wenn das kommen sollte, muss auch das "Transferfenster" geändert werden.


    In naher Zukunft werden Verträge nicht mehr erfüllt werden.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Eben ...


    Warum man Simon Pytlick so eine Wankelmütigkeit innerhalb von ein paar Monaten unterstellt, ist mir schleierhaft. Ist er so ein Typ? Geht es um ganz, ganz viel Kohle? Ob Krickau in Berlin lange durchhält, ist doch auch ungewiss. Und dann zieht die dänische Karawane aus Berlin weiter? Verrückte Medienwelt! Es wird eigentlich nur von Tag zu Tag bekloppter.

    Ist bei Gidsel auch nicht anders. Vor beiden Verlängerungen hieß es immer Flensburg. Jetzt vor kurzem Barca.


    Es ist viel seltsamer wie ernst das jeweils genommen wird. Ja, irgendwann stimmt es vielleicht, aber vorher lag man 40mal falsch. Toller Newswert.

  • Da würde ich ja echt gerne mal wissen was die Verkündung anderthalb Jahre verhindert hat. Nun gut, selbst wenn Berliner uns mit Kretzsches Gehaltsresten Pytlick abjagen, sind wir ganz gut aufgestellt.

  • Damit ist für mich klar, das Simon NICHT gehen wird. Man wird ihm bei der Vertragsverlängerung zugesagt haben, das der Kader verstärkt wird.

    Pytlick, Minne, Witzke, Grgic, Möller und Knutzen - da könnte man aber auch seiner, einer ist zuviel :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Pytlick, Minne, Witzke, Grgic, Möller und Knutzen - da könnte man aber auch seiner, einer ist zuviel :hi:

    Das hast du ja schon in einer guten Reihenfolge aufgezählt, da fällt der letztgenannte wohl raus oder aber es bleibt bei zwei Kreisläufern

  • Wenn Pytlick wirklich ginge (was für mich aus jedem Blickwinkel keinen Sinn machen würde, allerdings weiß ich nicht, wie dicke er und Gidsel privat sind), dann seid ihr doch mit Grgic und Möller für RL und Minne und Witzke für RM gut dabei. Wenn sich dann zu Kirkeloekke wirklich noch ein Hochkaräter (Hoxer?) gesellt, seid ihr auch ohne den Simon im Rückraum für alles gewappnet. Wichtiger wird die Frage nach der Besetzung am Kreis sein, da geht schon sehr viel Qualität.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Emil Bergholt für den Kreis ist ja schon fix. Blagotinsek hat auch verlängert. Grgic könnte auch Innenblock spielen. Also eher die Frage, ob es offensiv am Kreis ausreichend ist.


    Witzke hat auch „nur“ einen Zweijahresvertrag bis 2027…

  • Wichtig wird für den Trainer doch sein, mit einem, dann wirklich neu formierten Team endlich Kontinuität herzustellen und ein System zu etablieren, das absolut konkurrenzfähig ist. Einfach nur das abzukupfern, was andere machen ist aus meiner Sicht auch nicht langfristig zielführend. Mischa Kaufmanns Stärke ist doch genau die Überraschung, indem er eben immer wieder etwas Neues auf die Platte zaubert, und zwar nicht mit Hochkarätern, sondern mit den ihm zu Verfügung stehenden Mitteln. Die Überraschung ist quasi das Mittel, was sich auch irgendwann wieder abnutzt. Dann muss wieder ein neues her. Stillstand ist Rückschritt.

    Der Handball ist ganz sicher nicht zu Ende gedacht und ein paar neue Ideen haben noch nie geschadet. Das hat man doch in den letzten Jahren gut beobachten können. Ich finde, da müsste man ansetzen, ohne dass ich selber jetzt da eine großartige Idee hätte.

    Aber ich bin auch nur Fan und kein Experte!

  • Wenn Pytlick wirklich ginge (was für mich aus jedem Blickwinkel keinen Sinn machen würde, allerdings weiß ich nicht, wie dicke er und Gidsel privat sind), dann seid ihr doch mit Grgic und Möller für RL und Minne und Witzke für RM gut dabei. Wenn sich dann zu Kirkeloekke wirklich noch ein Hochkaräter (Hoxer?) gesellt, seid ihr auch ohne den Simon im Rückraum für alles gewappnet. Wichtiger wird die Frage nach der Besetzung am Kreis sein, da geht schon sehr viel Qualität.

    Die beiden sind sehr dicke, da gehören aber noch Lasse Möller und Emil Jacobsen dazu und dann wäre es doch einfacher wenn einer wechselt und nicht drei ;)