Und humpelt gerade vom Platz im Spiel gegen Dänemark.
Ebenso Emil Jakobsen.
SG Flensburg-Handewitt
-
-
Verdiente Wahl für Gottfridson! Er hat wirklich eine starke Saison gespielt.
Durch die Wahl werden wohl keine Theorien eures Verschwörungstheoretikers ausgepackt
-
Verdient.
Nur auf Platz 2 gehört unsere Omi. -
Jakobsen wohl schlimmer verletzt. Außenbandriss oder im schlimmsten Fall sogar Knöchelbruch.
-
Oh man, das darf ja wohl nicht wahr sein... Gibt es schon offizielle SG-News?
-
-
Über Emil finde ich nichts, hat da jemand was Aktuelles?
-
Emil Jakobsen scheint nicht auszufallen, wohl nur "Fuß verdreht", laut Fla.de
Genau wie bei Olsen, der auch verletzt nicht zum Einsatz kam im letzten Spiel, rechnet der Trainer mit einem Einsatz, wenn es losgeht. Obwohl Jakobsen doch erstmal Ersatz ist? Kann er sich dann richtig erholen. -
Jim hatlaut der Hbl-Homepage die Wahl zum MVP vor Sagosen gewonnen.
Wen außer Jim hätte man den sonst wählen sollen? -
Wen außer Jim hätte man den sonst wählen sollen?Nun, die anderen 6 Kandidaten haben ja durchaus ihre Stimmen bekommen, auch wenn es trotzdem recht deutlich war finde ich.
Bin kein großer Freund von Publikumswahlen, beim Welthandballer noch viel mehr, aber naja, ich bin auch kein großer Freund von diesem Score auf dem die sieben Kandidaten basieren.
-
Gibt es überhaupt etwas, wovon du ein großer Freund bist?
Der Son vom Gottfrid hat es verdient. Toller Handballer, spielt leider nur ein im falschen Club -
Der gute Jim hat ja, obwohl mit Sagosen und Ekberg noch 2 Kieler zur Auswahl standen, jede Menge Stimmen von THW-Fans (meine auch) bekommen, wie man hier und bei Facebook/Twitter nachlesen kann.
Das schafft nicht jeder, eine solche Wertschätzung bei den Fans des größten Konkurrenten zu genießen. -
Und los geht's. Sjögard verletzt abgereist aus Tokio. Mir schwant ganz böses.
-
War ja absehbar, zumal er schon verletzt angereist ist. Ich hoffe, man hat „nur“ realisiert, dass es so aktuell keinen Sinn macht. Persönlich für Sögard natürlich schade.
-
Flensborg Avis
Ich denke, das ist eine richtige Entscheidung, auch wenn es mir für Søgard leid tut. Jetzt kann er sich in aller Ruhe auskurieren. -
Kann er? Ich habe da jetzt auf die Schnelle nichts gefunden, aber der Trainingsauftakt der wenigen daheim gebliebenen dürfte dann ja in den nächsten Tagen mal kommen.
Was Sögard bezüglich seiner Verletzung mal zu brauchen scheint, ist jedenfalls eine länger Pause als mal nur einen Monat. Nicht nur das es mir für ihn persönlich leid tut, aber in diesem Zustand hilft er ja auch niemanden, wenn er sich ständig für die Kurzeinsätze durchschleppt. Gerade weil er ja so explosiv ist, beraubt er sich dadurch ja seiner größten Stärken.
Ob er nun eine OP bräuchte oder eine längere Physio-Therapie...man sollte das jetzt einfach mal machen. So wie bisher und es wird dann in 1-2 Monaten bei der SG wieder genauso wie jetzt und zu Saisonende sein. Da man bei Gottfridson ähnliches kommen sieht und bei Möller schon sowas hat, sollte man bei Flensburg jetzt wirklich sehr genau überlegen was man tut. Man hat die vermutlich beste Mannschaft in der Vereinsgeschichte, aber noch so eine Saison....
-
Trainingsstart am Montag. Die Olympiafahrer sollen nach Ende noch ein paar Tage Pause bekommen. Unter anderem deswegen ist noch eine Woche vor Ligastart ein Trainingslager angesetzt. Langfristig sicher vernünftig, aber mal gucken ob man dann in den ersten Spielen schwere Beine hat.
-
Machullas Aussagen zusammengefasst:
Hald und Lindskog kommen etwas früher, aber sonst alle ab 23.08.2021. Das ist schon verdammt kurz.
Semper wird man im Zweifel vier Wochen Schonzeit geben
Sögard kann man nur abwarten, hört sich für meine Begriffe aber eher nach Open End an bzw. das er zum Saisonanfang kaum auf dem Feld stehen wird/sollte. -
Ich habe die Handballwoche (Saisonrückblick) gekauft und war einigermaßen entsetzt, wie viele Spieler bei der SG (theoretisch) alle Bundesligaspiele absolviert haben. Das so viele angeschlagene für Notfälle dabei gewesen sind war mir nicht bewusst. Mal sehen, wie es weitergeht (ich befürchte bei vielen Vereinen massive Überlastungen).
wasp -
In diesem Zusammenhang erfreulich zu hören:
Laut Tageblatt hat Möller bisher eine gute Reha. Krücken sind "schon" weg und langsam beginnt das Kraft- und Aufbautraining. Bedeutet jetzt kein absurdes Blitz-Comeback, denn so wie sich das liest wird sich erst im Laufe dieser Reha-Maßnahmen herausstellen wie belastbar Möller in Zukunft wieder ist bzw. wann. Aber immerhin. Keine Stagnation.