Ist Pajovic wirklich der geeignete Trainer? Sah gestern sehr schwach aus, so kenne ich die SG nicht. Wenig Energie, Moral und Selbstvertrauen- das ist nach dem Heimsieg gegen den THW ungewöhnlich.
Habt ihr ne Ahnung?
Ist Pajovic wirklich der geeignete Trainer? Sah gestern sehr schwach aus, so kenne ich die SG nicht. Wenig Energie, Moral und Selbstvertrauen- das ist nach dem Heimsieg gegen den THW ungewöhnlich.
Habt ihr ne Ahnung?
Er sollte auf jeden Fall Zeit bekommen und erstmal eine eigene Saisonvorbereitung machen können. Nächstes Jahr um diese Zeit sind wir eventuell etwas schlauer.
Ist Pajovic wirklich der geeignete Trainer? Sah gestern sehr schwach aus, so kenne ich die SG nicht. Wenig Energie, Moral und Selbstvertrauen- das ist nach dem Heimsieg gegen den THW ungewöhnlich.
Habt ihr ne Ahnung?
Bist du wirklich der Richtige, um das zu beurteilen? Sieht grad sehr schlecht aus, so kenne ich konstruktive Foren-Mitglieder nicht.
Wenig substantielle Kritik, eher polemisch und nur plakativ - das ist bei dem Sachverstand (der hier größtenteils unterwegs ist) ungewöhnlich.
Hast du ne Ahnung?
Was war da nur los? Ich erkenne die SGF nicht wieder.
Da spielt Lemgo mit 4 im Rückraum und SGF hat keinen Plan. Die machen das sehr gut, passen den Ball mit hohem Tempo (wie ich es auch bei der dänischen Nationalmannschaft gesehen habe) bei 9-10 Metern und SGF schaut zu. Wenn kein Kreisläufer da ist, dann kann die Deckung doch etwas raustreten und versuchen, zu unterbrechen oder Lemgo gar nicht erst so nah rankommen zu lassen.
Na ja, Von außen leicht gesagt.
Vielleicht wird zuviel über mögliche Wechsel spekuliert, sind einige Spieler schon nicht mehr richtig bei der Sache? Ist ihnen schon egal, wo SGF in der nächsten Saison spielt?
Ich verstehe diese Fragen nicht so ganz. Mads und Jim sind angeschlagen, Lasse und Niclas müssen mehr oder weniger durchspielen bzw. haben Leute als Backup die zumindest akut jetzt sicher nicht das Niveau der SG haben. Kevin Möller muss immer durchspielen, egal wie er gerade hält, hier keine taktische Möglichkeit.
Natürlich werden die Spieler in so einer Konstellation nicht jede Woche Leistung abliefern. Das gingt vielleicht 2021 als Mads und Jim fit und vier Jahre jünger waren und die Konkurrenz vor allem in der Breite nicht so stark. Jetzt aber funktioniert es nicht jede Woche. Die Spieler sind platt und selbst wenn sie es nicht sind, funktioniert man nicht immer, wenn man weiß das niemand auf der Bank sitzt.
Wir können gerne auch über strukturell Probleme reden, auch wenn wir das ja eh seit Monaten tun....aber wer jetzt nach Kiel erwartet hat, das das der Standard ist, den man jede Woche abrufen kann. Hut ab. Ihr lebt in einer optimistischeren Welt mit weniger Problemen.
Viele Auswärtsspiele sehen seit Ewigkeiten so aus.
Ist ja fast schon ein Running Gag, wenn die SG auswärts antreten muss.
Sogar ein paar eigene Fans winken schon vor den Auswärtsspielen ab.
Solche Leistungen jetzt mit verletzten Spielern oder angeschlagen Spielern zu begründen ist lächerlich. Eine Woche vorher wurde Kiel geschlagen, man sah angeblich die neue Handschrift des Trainers und alles war wunderbar.
Zu Hause ist alles möglich, südlich von Neumünster ist man auf einmal platt oder sonst was ?
Aber man kann sich die desolaten Auswärtsspiele natürlich auch schön reden.
Nur leider geht es seit Ewigkeiten so, egal ob alle fit sind oder nicht
Alles anzeigenViele Auswärtsspiele sehen seit Ewigkeiten so aus.
Ist ja fast schon ein Running Gag, wenn die SG auswärts antreten muss.
Sogar ein paar eigene Fans winken schon vor den Auswärtsspielen ab.
Solche Leistungen jetzt mit verletzten Spielern oder angeschlagen Spielern zu begründen ist lächerlich. Eine Woche vorher wurde Kiel geschlagen, man sah angeblich die neue Handschrift des Trainers und alles war wunderbar.
Zu Hause ist alles möglich, südlich von Neumünster ist man auf einmal platt oder sonst was ?
Aber man kann sich die desolaten Auswärtsspiele natürlich auch schön reden.
Nur leider geht es seit Ewigkeiten so, egal ob alle fit sind oder nicht
Wie schön, dass du mit deinem ewigen Gemaule im Vereinsleben nichts zu sagen hast! Das wirkt ja schon krankhaft…
Und immer, wenn eine deiner merkwürdigen Thesen in irgendeiner Art und Weise entkräftet/widerlegt worden ist, haust du irgendwas Neues raus.
Diese Dauerprovokation finde ich furchtbar – gehört aber scheinbar in der heutigen Welt dazu.
Machst du das eigentlich nur bei der SG Flensburg oder bei jedem Verein? Trollst du überall mit dauerhaft provozierenden Meinungen durch die Threads? Zum Glück lese ich nicht überall mit.
Wie schön, dass du mit deinem ewigen Gemaule im Vereinsleben nichts zu sagen hast! Das wirkt ja schon krankhaft…
Und immer, wenn eine deiner merkwürdigen Thesen in irgendeiner Art und Weise entkräftet/widerlegt worden ist, haust du irgendwas Neues raus.
Diese Dauerprovokation finde ich furchtbar – gehört aber scheinbar in der heutigen Welt dazu.
Schau doch nochmal in euer Forum oder Insta, aber da haste dich ja auch schon beklagt, wie negativ angeblich alle sind 😉
Wenn du alles besser weißt, warum übernimmst du dann nicht Verantwortung und zeigst den anderen mal, wie es richtig geht?
Das ist wie mit dem Kindermachen: Kinder machen, können sie alle, an der Erziehung scheitern viele…
Es ist scheinbar ein mentales Problem und liegt nicht ausschließlich an der Stärke des Einzelnen oder an den fehlenden Kräften.
Die eklatante Auswärtsschwäche ist doch bereits seit fast 3 Jahren auffällig, mal mehr mal weniger. Diesmal lag es auch nicht an dem sonst so üblichen miserablen Beginn. Natürlich kommen auch immer ein paar zusätzliche, äußere Faktoren dazu. Diese dürfen aber nicht als Ausrede gelten.
Wie man das lösen kann ist die Gretchenfrage. Wird sie gelöst, kann man sich auch wieder nach oben orientieren.
Jetzt kann man sich auf die EL konzentrieren und den Hannoveraner in FL noch etwas in die Suppe spucken. P6 könnte unter Umständen zu wenig für das internationale Geschäft im nächsten Jahr sein. Und dann hätte man kaum noch Argumente für gute Spieler zu uns zu wechseln.
Und noch ein Wort zu Flo Kehrmann.
Hut ab, was er jedes Jahr aus dem limitierten Kader herausholt. Auch wenn einige es hier auf sein 7 vs 6 reduzieren, sehe ich ihn als einen sehr schlauen Trainer, der sehr viel mehr zu bieten hat.
Wenn du alles besser weißt, warum übernimmst du dann nicht Verantwortung und zeigst den anderen mal, wie es richtig geht?
Ich schreibe hier nur das, was sogar viele eigene Fans so sehen.
Aber für dich sind das alles ja sofort Hater oder Provokationen.
Es ist halt Fakt, dass zu Hause jeder alles geben kann etc, alles möglich ist und nach Niederlagen auswärts ( die es seit Ewigkeiten so gibt ) kommen die ganzen Ausreden, die Paulchen gerade wieder zum Besten gegeben hat.
Das davon sogar die eigenen Fans die Schnauze voll haben, spricht Bände.
Aber die hast du ja alle auch im Forum schon abgecancelt!
Mit anderen Meinungen hast du es halt nicht so...
Oder siehst du die 2 Gesichter der SG wirklich nicht ?
Es ist schön erstaunlich wie sich Flensburg entwickelt hat.
Vorab: ich mag Flensburg und die Mannschaft. Immer sympathisch, eine schöne Mischung mit dänischem Einschlag.
Doch diese Leichtigkeit ist irgendwie in den letzten Monaten/Jahren abhanden gekommen. Woran liegt es? Was sagen die einheimischen Fans?
Ich dachte wirklich das mit krickau ein richtig sympathischer Trainer die Geschichte in FL weiter führt. Viele Dänen dorthin wechseln in Verbindung mit guten anderen Spielern.
Dann kam der Bruch und der unüberlegte (??) Rauswurf von krickau. Danach gleicht FL einer verunsicherten Mannschaft die aber nicht als Mannschaft auftritt.
Ich bin aber nicht zu tief in der Materie drin so dass ich keinen dort kritisieren möchte. Es ist nur schwer verständlich wie es so kommen könnte.
Gruß aus dem Rheinland
Los baloo,
sage mir, mit welchen Sachen ich falsch liege? Sage ich die Unwahrheit ?
In die aktuelle Situation der SG spielen auch ein paar andere Dinge mit hinein! Deshalb habe ich dir geschrieben, dass du nicht nur klug rum reden sollst, sondern auch mal Verantwortung übernehmen solltest - oder zumindest Deinen Horizont mal erweitern solltest.
Auf Bundesligaebene wird es nicht gehen aber wie wäre es mal im Jugendbereich?
Übernimm doch mal eine ambitionierte C-Jugend im Landesbereich.
Ihr steht aussichtsreich der Tabelle. Du hast, wie in diesen Regionen üblich, einen elf oder zwölf Mann/Frau-Kader zur Verfügung.
Nun geht es los. Du hast am Wochenende ein (wichtiges) Spiel:
Dein bester Rückraumspieler hat sich die Hand gebrochen und fehlt.
Ein weiterer Rückraumspieler hat eine Lungenentzündung und fehlt.
Dein Torwart ist beim Sportunterricht umgeknickt und fehlt.
Dein Kreisläufer liegt mit einer Erkältung krank im Bett und fehlt.
Und ein dritter Rückraumspieler muss zu Opa’s 75. Geburtstag und fehlt!
Das ist der Stand!
Du hast sieben/acht Leute zur Verfügung und alle erwarten von dir, dass das du das nächste Spiel gewinnst. Und nun?
Alles anzeigenIn die aktuelle Situation der SG spielen auch ein paar andere Dinge mit hinein! Deshalb habe ich dir geschrieben, dass du nicht nur klug rum reden sollst, sondern auch mal Verantwortung übernehmen solltest - oder zumindest Deinen Horizont mal erweitern solltest.
Auf Bundesligaebene wird es nicht gehen aber wie wäre es mal im Jugendbereich?
Übernimm doch mal eine ambitionierte C-Jugend im Landesbereich.
Ihr steht aussichtsreich der Tabelle. Du hast, wie in diesen Regionen üblich, einen elf oder zwölf Mann/Frau-Kader zur Verfügung.
Nun geht es los. Du hast am Wochenende ein (wichtiges) Spiel:
Dein bester Rückraumspieler hat sich die Hand gebrochen und fehlt.
Ein weiterer Rückraumspieler hat eine Lungenentzündung und fehlt.
Dein Torwart ist beim Sportunterricht umgeknickt und fehlt.
Dein Kreisläufer liegt mit einer Erkältung krank im Bett und fehlt.
Und ein dritter Rückraumspieler muss zu Opa’s 75. Geburtstag und fehlt!
Das ist der Stand!
Du hast sieben/acht Leute zur Verfügung und alle erwarten von dir, dass das du das nächste Spiel gewinnst. Und nun?
Darf ich fragen , was das mit der 1.Herren der SG Flensburg Handewitt zu tun hat ?
Sage mir doch bitte, bei welchen Punkten ich falsch liege ,dann korrigiere ich mich gerne!
Aber auf die persönliche Ebene zu gehen muss nicht sein.
Du hast es doch erkannt, dass in eurem Forum, Insta etc auch viele so denken.
Sind das alles Hater, Provokateure, Trolle o.ä. ?!
Es hat schon seine Gründe , weshalb es bei der SG seit Jahren nicht mehr für oben reicht.
Das kann man dann wie Paulchen sehen oder, wie meine Wenigkeit, anders...
Ich habe Dir meine Sicht der Dinge erklärt. Wenn Du sie nicht verstehen willst/kannst, dann lass es sein.
Extra für Dich habe ich die Situation der SG auf eine Ebene hinabgeschraubt, in der Du Dich selbst ausprobieren/beweisen könntest, um zu zeigen, daß Du es besser drauf hättest.
Wenn Du die Parallelen zwischen der SG und der imaginären C-Jugend-Mannschaft nicht erkannt hast, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Aber immer nur lösungsarme Parolen rauszuhauen und dann andere aufzufordern diese zu widerlegen (Warum? Nur um dann neue rauszuhauen?), das kann jeder.
Für mich ist diese Diskussion hier zu Ende, da ich Dir und Deinen Thesen nicht zustimmen kann und will, ich in Dir (wie viele andere hier auch) eine reine Provokateurin sehe und ich nur das Gefühl habe, daß eine Diskussion für Dich nur dann zu Ende ist, wenn Du am Ende recht hast!
Alles anzeigenWie schön, dass du mit deinem ewigen Gemaule im Vereinsleben nichts zu sagen hast! Das wirkt ja schon krankhaft…
Und immer, wenn eine deiner merkwürdigen Thesen in irgendeiner Art und Weise entkräftet/widerlegt worden ist, haust du irgendwas Neues raus.
Diese Dauerprovokation finde ich furchtbar – gehört aber scheinbar in der heutigen Welt dazu.
Machst du das eigentlich nur bei der SG Flensburg oder bei jedem Verein? Trollst du überall mit dauerhaft provozierenden Meinungen durch die Threads? Zum Glück lese ich nicht überall mit.
Fast forumsweit. Aber sehr erfolgreich. Findet sich immer jemand, der drauf anspringt. Guck Dir nur mal die Zahl der Posts an. Könnte man ja auch einfach lassen, darauf zu antworten. Aber ich habe das Gefühl, da bin ich der einzige, der das so handhabt.
Alles anzeigenIch habe Dir meine Sicht der Dinge erklärt. Wenn Du sie nicht verstehen willst/kannst, dann lass es sein.
Extra für Dich habe ich die Situation der SG auf eine Ebene hinabgeschraubt, in der Du Dich selbst ausprobieren/beweisen könntest, um zu zeigen, daß Du es besser drauf hättest.
Wenn Du die Parallelen zwischen der SG und der imaginären C-Jugend-Mannschaft nicht erkannt hast, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Aber immer nur lösungsarme Parolen rauszuhauen und dann andere aufzufordern diese zu widerlegen (Warum? Nur um dann neue rauszuhauen?), das kann jeder.
Für mich ist diese Diskussion hier zu Ende, da ich Dir und Deinen Thesen nicht zustimmen kann und will, ich in Dir (wie viele andere hier auch) eine reine Provokateurin sehe und ich nur das Gefühl habe, daß eine Diskussion für Dich nur dann zu Ende ist, wenn Du am Ende recht hast!
Man sollte sich halt mit dem Inhalt auseinander setzen und nicht mit dem User.
Das du jemanden sofort wieder als Troll beschimpfst etc ,hat nichts mit einer Diskussion zu tun.
Wenn du der Meinung bist, dass die Auswärtsspiele oft seit mehreren Jahren so aussehen, weil man oft verletzte oder nicht 100% fitte Spieler hat, ist das doch völlig ok.
Ich sehe es halt komplett anders und eine andere Meinung ist nicht gleich eine Provokation.
Fast forumsweit. Aber sehr erfolgreich. Findet sich immer jemand, der drauf anspringt. Guck Dir nur mal die Zahl der Posts an. Könnte man ja auch einfach lassen, darauf zu antworten. Aber ich habe das Gefühl, da bin ich der einzige, der das so handhabt.
Die heutige Welt , ignorieren aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit mitschwimmen und schlecht machen 😀
Was bringt dir dieser Post ? Pokale ? Anerkennung ?
Zumal du sowas schon öfters gemacht hast.
Widerlich
Alles anzeigenEs ist schön erstaunlich wie sich Flensburg entwickelt hat.
Vorab: ich mag Flensburg und die Mannschaft. Immer sympathisch, eine schöne Mischung mit dänischem Einschlag.
Doch diese Leichtigkeit ist irgendwie in den letzten Monaten/Jahren abhanden gekommen. Woran liegt es? Was sagen die einheimischen Fans?
Ich dachte wirklich das mit krickau ein richtig sympathischer Trainer die Geschichte in FL weiter führt. Viele Dänen dorthin wechseln in Verbindung mit guten anderen Spielern.
Dann kam der Bruch und der unüberlegte (??) Rauswurf von krickau. Danach gleicht FL einer verunsicherten Mannschaft die aber nicht als Mannschaft auftritt.
Ich bin aber nicht zu tief in der Materie drin so dass ich keinen dort kritisieren möchte. Es ist nur schwer verständlich wie es so kommen könnte.
Gruß aus dem Rheinland
Sehr berechtigte Frage. Irgendetwas stimmt nicht. Und die Verletzten als Ausrede zu nehmen ist dann zu wenig. Die Verletzten haben andere Mannschaften auch und gerade in der ersten Saisonhälfte sind wir fast vollständig von größeren Verletzungen verschont geblieben.
Man hat eine ganze Woche Zeit gehabt, sich auf diesen Gegner vorzubereiten. Mir gefällt auch, dass man nun wieder mehr Augenmerk auf die Abwehr legt. Am Ende kassiert man aber schon wieder 34 Tore. Da passt die Balance nicht. Man steht nicht kompakt genug. Über den Kreis kriegen wir deutlich häufig zu viele Tore.
Es scheint von außen betrachtet auch eher ein mentales Problem zu sein. Gegen vermeintliche Top Gegner ist man in der Lage, top Leistungen abzurufen. Und diese Auswärts Niederlagen danach sind irgendwie gefühlt schon mit Ansage.
Insgesamt (statistisch belegen kann ich es nicht) machen wir auch viel zu viele technische Fehler, die dann zu einfachen Toren des Gegners führen. Zudem agieren wir zu "linkslastig". Da können sich die Gegner relativ gut drauf einstellen.
Die Saison ist schon sehr enttäuschend. Dass die Spitze enger werden würde, war klar. Dass man dann aber so gar nicht um die CL Plätze mitspielen kann, ist schon ernüchternd. Da muss man sich die Kaderzusammenstellung noch mal ansehen.