Meines Wissens hat er einen Bandscheibenvorfall in der HWS und diesen konventionell austherapiert. Er soll diese Woche wieder in das Training einsteigen wenn nichts mehr schief geht.
Wie lange wird er dann nicht gespielt haben?
Meines Wissens hat er einen Bandscheibenvorfall in der HWS und diesen konventionell austherapiert. Er soll diese Woche wieder in das Training einsteigen wenn nichts mehr schief geht.
Wie lange wird er dann nicht gespielt haben?
Er hat im Februar in den ersten Spielen unter Pajo gespielt und das auch gar nicht schlecht. Wenn er diese Saison noch eine Alternative sein könnte, wäre das gut.
Dann habe ich es nicht mitbekommen, schien mir trotzdem weniger oft die Rede von zu sein als bei den anderen beiden Patienten.
Buric war vor zwei Wochen als Gast bei der Wiedereröffnung einer McD Filiale, da hatten wir uns kurz mit ihm unterhalten. Er sagt da schon, dass es ihm wieder gut geht und er keine Schmerzen mehr hat. Von daher gehe ich davon aus, dass es jetzt darum geht schonend wieder reinzukommen damit es nicht bei einer unglücklichen Bewegung oder Kontakt wieder akut wird. Ich hab auch lieber einen Kevin mit schlechtem Tag im Tor, als einen Benko der sich durch einen zu frühen Einsatz längerfristig schädigt.
Was ist das eigentlich für ein Ding der Halswirbel-Bandscheibe…? Andi Wolff hatte das doch auch mal als er in Kielce war, oder?
Dummer Zufall oder Verschleiß durch häufiges ruckartiges Bewegen/Erschütterungen? 🤔🕵🏽♀️
Paul Jonas : Es wurde immer in Nebensätzen von Nackenbeschwerden geschrieben und irgendwann stand dann da einfach „Bandscheibenvorfall“. Wohl keine prominentere Erwähnung wert.
Laut shz.de hat Benko heute schmerzfrei trainiert, aber morgen ist noch zu früh fürs Comeback.
Hörte sich für mich auch ähnlich wie bei Wolff an, vielleicht wirklich eine typische Torwartverletzung?
Kommt hoffentlich nicht so häufig vor.
Das ist gut zu hören.
In Kreis Ab spricht Ruwen Möller von Minne ebenfalls als Tatsache. Er sieht die Anzahl der Rückraumspieler als genau richtig an. Ich sage das die Spieler jeweils zu gut sind. Bei 5 Spielern brauchst du mindestens einen der aufgrund von Jugend oder Alter eine gute Entlastung und zufrieden damit ist, nur das zu sein. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mads dürfte uns denke ich dann garantiert nächstes Jahr verlassen, es sei denn er wird der neue Karlsson.
In den beiden Meisterjahren Ende der 2010er Jahre hatte Flensburg doch auch 5 starke Rückraumspieler für RM und HL. Ich glaube darauf besinnt man sich wieder. Wobei Mahe damals teilweise außen vor war, die Gründe dafür waren seinerzeit aber nicht nur sportliche.
Es war immer einer außen vor, jünger oder verletzt. Das war nie ein Gleichgewicht von 5 Spielern auf Augenhöhe. Klar, verletzt ist das Argument, was das am ehesten rechtfertigt, aber wenn alle fit sind, kann es ganz schnell Knartsch geben.
Nun, ich kenne Grgics Charakter nicht so genau. Wenn ich nur dieses Forum lese, scheint er ja eine ziemliche Diva zu sein, die erwartet das man den roten Teppisch ausrollt. Ich habe das von ihm selbst zwar noch nicht wahrgenommen, aber die Leute die so schreiben, werden sicherlich wissen warum sie das tun.
Sorry, aber das kann falscher nicht sein. Nicht er ist die Diva, sein Vater hat in Eisenach für die eine oder andere Stimmungsschwankung gesorgt. Der Junge ist mE charakterlich völlig in Ordnung. Er beherrscht aber die komplette Klaviatur. Wenn es nicht läuft, fliegen auch mal ein paar Worte. Und das braucht jedes Team. Einen der Verantwortung übernimmt und weder sich noch seine Nachbarn schont, wenn es scheiße läuft. Der Junge wird Euch richtig Freude bereiten.
Es war immer einer außen vor, jünger oder verletzt. Das war nie ein Gleichgewicht von 5 Spielern auf Augenhöhe. Klar, verletzt ist das Argument, was das am ehesten rechtfertigt, aber wenn alle fit sind, kann es ganz schnell Knartsch geben.
Einer außen vor hin oder her, man braucht die Breite. Flensburg hat in den letzten Jahren so oft unter einen zu dünnen Kader gelitten. Es ist unabdingbar, fünf Leute für diese zwei Positionen zu haben. Und wenn einer dann todunglücklich ist, holt man eben statt ihm einen anderen.
Tolle Leistung gestern, aber da wir jetzt wieder in die Jahreszeit der aufgeheizten Halle kommen....buchstäblich, war den Jungs auch deutlich anzusehen wie fertig sie waren. Wenn man Lasse kämpfen und Schläge einstecken sieht, habe ich mich gegen Ende bei Holt Jensens Auftritt schon gefragt, ob der nicht mal länger kann. Hat sich zwei (?) Würfe genommen, die beide nicht schlecht waren und ließ den Ball laufen. Kann das nicht zumindest regulär für ca. 10-15 Minuten geschehen und nicht erst im egal-Modus? So oft werden wir bestimmt nicht mehr in eine Situation kommen, wo die letzten 10 Minuten nichts mehr anbrennen kann dieses Jahr.
Ja, das Spiel gestern gegen GOG war klasse und die Jungs aus Dänemark könnten einem teilweise leid tun. Irgendwann klappte nichts mehr. Jeder Abpraller landete bei der SG und selbst unsere beiden Youngsters konnten glänzen.
Trotzdem war es richtig, dass Pajo am Ende nochmal einen Weckruf raushaute, da der Fokus langsam verloren ging.
Jetzt freue ich mich auf das F4 und hoffe auf einen Titel!
Am Samstag sehe ich mir dann mal das Spiel in Potsdam in der Halle an und hoffe auf ein bisschen Ergebniskosmetik für das Torverhältnis!
Ich freue mich extrem für Catalin Haidu. Er saß jetzt viele Spiele als Aushilfe auf der Bank und hat sich diesen Moment erarbeitet
Mal eine Frage bzgl. Oskar Czertowicz. Wie macht der sich denn. Ich habe seine Entwicklung quasi von den Minis bis zur B-Jugend mit verfolgen können. In der B-Jugend halt nicht mehr so intensiv, da verlor mein Sprößling leider das Interesse an Handball. War dann halt zu B-Jugend Spielen auch nur noch gelegtlich in der Halle. Und kam ja der Wechsel zur SG. Er hat ja schon die eine oder andere Partie in der 1ten Mannschaft mitbeschreiten dürfen und ist ja mit einem Zweitspielrecht für die DHK ausgestattet. Wie sieht es denn mit seiner Entwicklung und Perspektive aus?