Jetzt bei Eisenach oder zukünftig bei der SG?
zukünftig bei der SG
Jetzt bei Eisenach oder zukünftig bei der SG?
zukünftig bei der SG
Wer soll das bezahlen?
Du und noch 6.299 andere.
Glückwunsch eines Kielfans zu diesem starken Transfer.
Beweist aber auch, dass man wegen verpasster CL-Einnahmen nicht direkt bankrot geht, wie hier oder beim THW immer vermutet wird 🙂
Ich bin gespannt darauf, wie Grgic es schaffen wird, sein Spielstil umzustellen.
Ein toller Transfer, dazu kann man Flensburg nur beglückwünschen.
Aber auch nach Pytlick, Jörgensen etc war die Euphorie groß...
Zumal erstmal die Saison 25/26 ansteht, da wird Pajovic liefern müssen.
Steht man im Winter wieder so da wie dieses Jahr, wird es interessant.
Endlich mal wieder Euphorie drin. Freue mich!
Wieso soll er viel umstellen? man will doch offensichtlich verschiedene Spielertypen haben, um Gegner vor Aufgaben zu stellen. Und mit der voraussichtlichen Kombi ist man handballerisch um to date unterwegs, nämlich mit intelligenten, flexibel einsetzbaren Rückraumspielern, einer kann auch noch shooten davon.
Für Trainer ein Traum, da kann man verschiedene Taktiken einspielen und die Belastung verteilen. Denn das, was Gidsel z.B. macht, ist Raubbau am Körper und sollte nicht als Vorbild dienen.
Mal sehen, was Pajo da offensiv an Taktik drauf hat.
Wieso soll er viel umstellen? man will doch offensichtlich verschiedene Spielertypen haben, um Gegner vor Aufgaben zu stellen. Und mit der voraussichtlichen Kombi ist man handballerisch um to date unterwegs, nämlich mit intelligenten, flexibel einsetzbaren Rückraumspielern, einer kann auch noch shooten davon.
Für Trainer ein Traum, da kann man verschiedene Taktiken einspielen und die Belastung verteilen. Denn das, was Gidsel z.B. macht, ist Raubbau am Körper und sollte nicht als Vorbild dienen.
Mal sehen, was Pajo da offensiv an Taktik drauf hat.
In Eisenach ist er DER Spieler, in Flensburg einer von Vielen.
Da wird es schnell unruhig, wenn er sich direkt 3-4 Würfe nimmt und die nicht im Netz zappeln...
Passt er sein Spiel/seine enormen spielerischen Möglichkeiten an die Gegebenheiten in Flensburg bzw bei einer Topmannschaft an, kann er ein absoluter Toptransfer werden.
Aber Flensburg muss ja erstmal noch die nächste Saison spielen...
Wow, das hätte ich nicht erwartet. Ich habe immer auf eine große Lösung für RR gehofft, aber da ist die Auswahl nunmal auch sehr begrenzt. Das ist wirkliche eine tolle Verpflichtung- sowohl spielerisch, als auch ist Grgic jmd. der mal laut wird, wenn es nicht läuft. Sowas fehlt aktuell irgendwie.
Die Entlassung um Krickau und das ganze Drumherum finde ich immer noch sehr schwierig, aber zu diesem Transfer kann man Holger und Vranjes nur gratulieren.
Wow, das hätte ich nicht erwartet. Ich habe immer auf eine große Lösung für RR gehofft, aber da ist die Auswahl nunmal auch sehr begrenzt. Das ist wirkliche eine tolle Verpflichtung- sowohl spielerisch, als auch ist Grgic jmd. der mal laut wird, wenn es nicht läuft. Sowas fehlt aktuell irgendwie.
Die Entlassung um Krickau und das ganze Drumherum finde ich immer noch sehr schwierig, aber zu diesem Transfer kann man Holger und Vranjes nur gratulieren.
Grgic IST die große Lösung auf RR, das ist den Flensburg Fans noch gar nicht bewusst
Auf RL und RM gibt es ja Doppelbesetzung
Wirklich ein überraschender Move, aber irgendwas hat die SGF offensichtlich richtig gemacht! Glückwunsch zur Verpflichtung von Grgic
Glückwunsch zum Grgic Transfer. Ganz starkes Ding!
Auch von unserer Förde Glückwunsch zum Grgić-Transfer an die andere Förde.
Freut mich vor allem, dass Clubs, die vermeintlich gerade nicht alle Saisonziele schaffen, trotzdem mehr als attraktiv für gute Spieler sind/bleiben.
Auch von unserer Förde Glückwunsch zum Grgiç-Transfer an die andere Förde.
Freut mich vor allem, dass Clubs, die vermeintlich gerade nicht alle Saisonziele schaffen, trotzdem mehr als attraktiv für gute Spieler sind/bleiben.
Respekt, sogar mit Sonderzeichen, wenn auch das falsche.
Freundschaft!
Getürkter Grgiç.
Alles anzeigenIn Eisenach ist er DER Spieler, in Flensburg einer von Vielen.
Da wird es schnell unruhig, wenn er sich direkt 3-4 Würfe nimmt und die nicht im Netz zappeln...
Passt er sein Spiel/seine enormen spielerischen Möglichkeiten an die Gegebenheiten in Flensburg bzw bei einer Topmannschaft an, kann er ein absoluter Toptransfer werden.
Aber Flensburg muss ja erstmal noch die nächste Saison spielen...
Und?
Müssen das nicht alle?
Oder willst Du Flensburg jetzt andichten, sie könnten nächste Saison den Klassenerhalt nicht schaffen?
An die Flensburger: Glückwunsch
Vranjes macht anscheinend wahr, dass Flensburg „deutscher“ werden soll
Nun, ich kenne Grgics Charakter nicht so genau. Wenn ich nur dieses Forum lese, scheint er ja eine ziemliche Diva zu sein, die erwartet das man den roten Teppisch ausrollt. Ich habe das von ihm selbst zwar noch nicht wahrgenommen, aber die Leute die so schreiben, werden sicherlich wissen warum sie das tun.
Fakt ist:
Wenn er kommt, werden da Pytlick, Möller, Witzke ev. Minne auf den Positionen warten, für die er spielen könnte. Das wird ein Konkurrenzkampf, im besten Falle ein produktiver für alle, aber keiner dieser Spieler kann erwarten garantiert zu spielen und Grgic ist in dieser Aufzählung auch nicht der Spieler der es am ehesten erwarten kann. Das ist anders als Hannover gewesen wäre, aber sicherlich nicht anders als bei jedem anderem Topverein. In Hannover wird es in Zukunft auch so sein, wenn dort die Entwicklung weitergeht. Keine Mannschaft hat den Überspieler der immer spielen "darf".
…
Keine Mannschaft hat den Überspieler der immer spielen "darf".
Und was ist mit Gidsel?
Nun, ich kenne Grgics Charakter nicht so genau. Wenn ich nur dieses Forum lese, scheint er ja eine ziemliche Diva zu sein, die erwartet das man den roten Teppisch ausrollt. Ich habe das von ihm selbst zwar noch nicht wahrgenommen, aber die Leute die so schreiben, werden sicherlich wissen warum sie das tun.
Fakt ist:
Wenn er kommt, werden da Pytlick, Möller, Witzke ev. Minne auf den Positionen warten, für die er spielen könnte. Das wird ein Konkurrenzkampf, im besten Falle ein produktiver für alle, aber keiner dieser Spieler kann erwarten garantiert zu spielen und Grgic ist in dieser Aufzählung auch nicht der Spieler der es am ehesten erwarten kann. Das ist anders als Hannover gewesen wäre, aber sicherlich nicht anders als bei jedem anderem Topverein. In Hannover wird es in Zukunft auch so sein, wenn dort die Entwicklung weitergeht. Keine Mannschaft hat den Überspieler der immer spielen "darf".
Ist schon komisch wie manches Label vergeben wird.
Von Weitem würd ich eher denken, ehrgeizig. Hochgradig ehrgeizig. Muss ja aber nicht rücksichtslos heißen.
Und wenn nach Leistung aufgestellt wird, hat es jeder selbst in der Hand.
Zum letzten Satz: in Berlin bestätigen Ausnahmen die Regel, oder muss es da muss heißen?
Berlin hat Glück das sich Gidsel bisher nie richtig krass verletzt hat. Wie würden sie spielen, wenn das mal passieren würde. Das man mit bestimmten Spielern auf Positionen durchspielt ist ja nicht nur in Berlin so, aber es sollte eher aus Notwendigkeit (siehe jetzt bei uns) und nicht als Konzept passieren.
Also ich finde den Transfer nach wie vor überraschend, aber trotzdem sehr stark. Ich hätte eher erwartet, dass er nach Hannover oder Berlin geht. Von daher Glückwunsch an das SG Management.
Ich glaube auch wie Beuger, dass es eher um Rollen und weniger feste Positionen geht. Grgic bringt nicht nur viel für das Offensivspiel, sondern auch viele Optionen für die Abwehr mit. Gerade wenn Jörgensen gehen sollte.
Witzkes Vertrag geht auch „nur“ über 2 Jahre. Langfristig sind wir dann bei Möller, Pytlick und Grigic und eben ggf. Minne als Rechtshänder. Bei der Belastung (nicht nur im Verein) und den vielen Verletzungen macht das total Sinn. Finde ich eine extrem spannende und talentierte Zusammenstellung. Spannend bleibt dann immer noch die Lösung neben Kirke auf RR. Was man liest, ist man da ja dran. Sollte man es schaffen, Jörgensen zu halten, wäre das genial.
Ich bin seit gestern auf jeden Fall sehr positiv gestimmt und denke wir werden die kommenden Jahre Spaß mit der Truppe haben.