SG Flensburg-Handewitt

  • 1. Bei Minne geht es immer um Gerüchte, da ja offiziell sich niemand geäußert hat, außer der Spieler selbst. Und Minne möchte in die HBL, verlängert nicht in Nantes.


    2. Natürlich macht ein Wechsel von Minne Sinn. Nicht nur nach Flensburg. Lasse Møller mal in Bestform bei Heimspielen, auswärts fast nie, das reicht nicht. Minne kann RM, RL und auch LA bei Bedarf. Ist auch in der Abwehr einsetzbar.

  • Freue mich sehr, dass Grgic jetzt schon bei uns startet und nicht erst 2026. Mehr und eher Zeit ihn zu integrieren, gerade wenn 2026 unter anderem Golla geht. Eventuell bekommt Marko dann auch im Innenblock eine zentrale Rolle zugesprochen.


    Jetzt sind aus meiner Sicht noch drei Themen zu klären:

    - Vorzeitiger Abgang von Kevin?

    - Kann Jörgensen gehalten werden?

    - was passiert 2026 auf RR?


    Gehe davon aus, dass Minne fix ist und auch für Mitte mit eingeplant ist.

  • Beitrag von Muksch ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Weißt du das oder spekulierst du Muksch?


    Bei den Torhütern würde ich mir wünschen einen zu halten und einen vorzeitig abzugeben. Ne Kombi jung und alt fände ich nicht schlecht. Kann auch gerne Buric sein der bleibt, den haben mir zu viele bereits abgeschrieben.

  • Groundhog Day! Wird da wieder Ironie vorgeschoben oder fängt noch vor Trainingsbeginn das Zuschieben der Favoritenrolle an? Lasst den Pajo und die Flensen mal in Ruhe arbeiten und den Spielern Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, auf und neben der Platte.

    Für mich sind die Mannschaften Favoriten, die sich nur punktuell verstärkt haben und ne dicke Hose wegen gewonnener Titel haben.

    Das war eigentlich nur ein humoriges Komprimat aus "Grgic billiger als Zehnder" und den letzten 2 Jahren, wo Flens sich teils selber, aber überwiegend von Experten in eine Favoritenrolle geredet wurde.

    Die Zugänge sind aber alle als Verstärkungen zu betrachten und somit muss eigentlich auch ein besseres Ergebnis bei rumkommen.

    Um wie viel besser ist die große Frage.

    Ich könnte übrigens nicht sicher sagen, wer nun billiger war, Grgic oder Zehnder.

    Ich bin nur etwas enttäuscht, dass sich Grgic mit seiner Quengelei doch durchgesetzt hat.

    Mir tut da Eisenach einfach ein bißchen leid und das soll jetzt auch nicht gegen Flens gehen. Eisenach blutet mir einfach zu stark aus.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich stimme natürlich in den Tenor der Freude mit ein.

    Auch wenn es schon länger gemunkelt wurde, war es nun doch überraschend dass Marko bereits jetzt unseren Angriff und die Abwehr verstärkt, den die Abgänge wiegen schwer!

    Dass sofort wieder irgendwelche "Experten" der Mannschaft die Favoritenrolle zuschieben wollen, sehe ich genau wie Paul Jonas. Man kann es nur falsch machen und irgendwelche Miesepeter*innen finden sowieso genug Pelzstücke im Suppentopf!

    Ich prophezeie auch mal, dass sich das mit den Lobeshymnen bis zum Ende des Jahres noch mal richtig steigern wird, bei unserem Auftaktprogramm.

    Aber ohne zu viel Wasser in die gerade mal gut gefüllte Karaffe gießen zu wollen, erinnere ich gerne an die letzte Saison und die Möglichkeit, dass nicht alle Spieler verletzungsfrei durch die Spielzeit kommen.

    Also, wie es schon mehrfach anklang: Demut bzw. Ruhe bewahren und das Beste geben. Weniger reden, mehr machen.

    Am Ende sieht man dann, wozu es gereicht hat.

  • Ich hoffe, dass er menschlich und sportlich harmoniert und für sich den Schritt macht, ein Spitzenspieler in einer Spitzenmannschaft zu sein. Das wird kein Selbstläufer, aber Pajo ist da schon ein guter Trainer für sowas, denke ich.

    Mal sehen, wer die großbrüderlichen, gefühlt fast väterlichen Rollen von Jim und Mads übernehmen und neu interpretieren soll.

    Auch spannend, ob Golla bis zum Ende Kapitän bleibt.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • … und den letzten 2 Jahren, wo Flens sich teils selber, aber überwiegend von Experten in eine Favoritenrolle geredet wurde.

    Dieses Gerede um Favoritenrolle geht mir jetzt schon auf den Senkel!


    Normal müsste von allen sechs Top-Teams (Melsungen, Berlin, Magdeburg, Kiel, Flensburg und auch Hannover) die klare Aussage kommen „Wir wollen und werden um die Meisterschaft mitspielen!“.


    Denn das ist der Hauptgrund, warum diese Mannschaften sich verstärken und investieren. Alle haben sie das gleiche Ziel - und sollten es daher auch so kommunizieren!


    Daß es am Ende dann tatsächlich (wie immer) nur einer werden kann, sollte allen klar sein. Nur deshalb dürften, meiner Meinung nach, die anderen für ihre Aussage nicht verspottet werden.

    Die SG hat es in der letzten Saison vorgemacht - sie sind mit dem Anspruch/der Aussage in die Saison gestartet - und aus verschiedenen Gründen gescheitert. Vor allem an sich selbst aber auch daran, daß andere einfach besser waren. Also startet man in diesem Jahr (wie all die anderen auch) einen erneuten Versuch!

    Und so sollte man es auch kommunizieren. Ich finde es keinen Makel, in dieser Liga einer der Top 5/6 zu sein!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Das jeder versucht so gut wie möglich abzuschließen ist doch klar! Aber es geht auch ohne sich vorher quasi als "Anwärter" zu präsentieren oder von anderen dazu gemacht zu werden. Der Umgang des SCM ist da ein Vorbild, wie ich finde. Liefern statt labern.

    Aber das ist nur meine Meinung.

  • Aber wenn man das so sieht, dann könnte man ja 2 sehr "beliebte" Themenstränge nicht mehr so enthusiastisch bespielen.

    Nämlich das Thema "Versagen der sportlichen Führung-falscher Trainer" und das allseits beliebte "Wie können die sich ohne CL den teuren Kader leisten?" - "die Pleitegeier kreisen!"

    Außer natürlich in Melsungen, weil die einen Goldesel haben.

    In ernst. Zum Schluss steht eigentlich nur die Frage, wer aus seinem Portfolio das meiste herausgeholt hat.

    Bei der SG sehe ich auf jeden Fall Gründe, warum in der Liga letztlich nicht so viel rumgekommen ist wie viele SG-ler und Experten evtl. vorher erwartet haben.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das siehst nicht nur, diese Gründe meine ich. Daher ist es aber auch jetzt für mich eher unrealistisch, die Erwartungen gleich wieder anzuziehen. Genau wie letztes Jahr die Summe der Einzelteile kein Meisterteam war, so würde ich mal sagen haben wir jetzt eher mehr Einzelteile, die zusammenwachsen müssen. Die Hierarchie, Spielzeiten, Aufstellungen usw. sind angesichts der Veränderungen komplett offen.


    Finde ich aber auch wieder spannend. Erinnert mich an 2018 nach der Meisterschaft. Freu mich auf die Saison.

  • So, nun ist es bestätigt, Lukas geht. War aber schon lange in trockenen Tüchern. Warum man bis heute gewartet hat, weiß ich auch nicht.

    EIn herber Verlust ist es in jedem Fall!

    Einmal editiert, zuletzt von Akim ()

  • Hatte sich ja angedeutet. Sehr sehr schade, umso wichtiger die Verpflichtung von Grgic auch für den Innenblock.

  • Freundschaft!

    Würde mich echt interessieren was da die ganze Zeit zur Debatte stand.

    Möglicherweise gar nichts. Es wurde einfach nur nicht bekannt gegeben. Und es gab Spekulationen außerhalb. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es da bei Jörgensen einen Stimmungswandel gab, nachdem er in Veszprem unterschrieben hat. Damit ist ein Spieler dann doch durch. Vielleicht hat sich die SG noch Hoffnungen gemacht?

  • Es gab ja öffentliche Aussagen der Verantwortlichen und die wären ja überflüssig gewesen.


    Nun ja. Zur nächsten Saison brauchen wir also halbrechts und einen Kreisläufer. Das sind schon mal weniger Positionen als vor einem Jahr und scheint machbar.