SG Flensburg-Handewitt

  • vor dem saisonstart der handball-bundesliga: „Die Neuen müssen sich reinkämpfen“ | shz.de


    O-Ton Vranjes

    Zitat

    Es gibt weiter eine Stammaufstellung. Das ist zunächst die Mannschaft der vergangenen Saison. Die Neuzugänge brauchen Zeit. Petar Djordjic war zwei Jahre verletzt, Rasmus Lauge ein Jahr. Kentin Mahé hat nur acht Monate in Hamburg gespielt, Henrik Toft Hansen nur sechs Monate. Gottfridsson, Mogensen und Glandorf oder Jakobsson im Rückraum, Zachariassen am Kreis, Eggert und Svan auf Außen – das sind meine Stammspieler. Die bedeuten Sicherheit. Die Neuen müssen sich reinkämpfen


    Das ist interessant und hat man heute auch so sehen können. Ist natürlich auch ein Vertrauensbeweis für Gottfridson und Zachariassen. Mal gucken wie sich das entwickelt. Vranjes ist Stabilität anscheinend erstmal am wichtigsten.

  • Nicht am Liveticker, sondern "live" in der Halle gesehen: Vranjes hat sich exakt an seine Aussagen gehalten. Djordjic, Wanne, Radivojevic und natürlich Heinl waren nicht auf der Bank, sondern unter den Zuschauern. Alle anderen haben ihre Einsatzzeiten bekommen. Zu Beginn die Stammspieler, denen man anmerkte, dass sie nicht erst seit gestern zusammen spielen, sie legten ein gehöriges Tempo aufs Parkett. Später kamen dann auch die anderen zum Einsatz, nicht mehr ganz so schnell und flüssig, aber auch nicht so, dass man von einem Bruch sprechen könnte. Genaugenommen hat es die Stamm-Mannschft nur auf maximal +5 geschafft, der Endstand wurde eigentlich erst mit der "Mischung" aus "alt" und "neu" erarbeitet. Für uns in Flensburg etwas ungewohnt heute: in Unterzahl wurde mit einem zusätzlichen Spieler gespielt. (War ja auch schon gegen Kiel zu sehen)
    Riesig gefreut hat mich die Leistung von Holger Glandorf, er hat es wieder einmal nach einer schweren Verletzung geschafft, an seine alten Leistungen anzuknüpfen - auch wenn heute ein paar "Fahrkarten" dabei waren. Ebenso gut hat mir Zachariassen gefallen, der Junge hat ein Kämpferherz, das dem von Mogensen in nichts nachsteht.
    Ich freue mich immer noch sehr auf diese Saison. :)
    *Nicolaisen war auch nicht dabei, hatte ich vergessen.

    Einmal editiert, zuletzt von Puffin ()

  • Ich finde es gut, dass Vranjes der Mannschaft Vertrauen schenkt, die in den letzten beiden Jahren doch sehr erfolgreich gespielt hat. Im Grunde genommen hat er wirklich keinen Grund, diese Basis zu verändern, denn fünf Spieler dieser Startaufstellung sind sowieso zu 100% gesetzt, nur über JimG und AndersZ lässt sich diskutieren und diese Jungs brauchen denke ich das Vertrauen, insofern Daumen hoch für Vranjes.
    Daumen runter dagegen für die Unterzahl Strategie. Ich bin absolut kein Fan von diesem zusätzlichen Feldspieler, denn egal, wie man es spielt, am Ende spielt dieser Feldspieler so turungefährlich, dass man es auch gleich lassen kann, weil er eh nicht wirft.


  • Daumen runter dagegen für die Unterzahl Strategie. Ich bin absolut kein Fan von diesem zusätzlichen Feldspieler, denn egal, wie man es spielt, am Ende spielt dieser Feldspieler so turungefährlich, dass man es auch gleich lassen kann, weil er eh nicht wirft.


    Von einigen Zuschauen, die letzte Saison wohl nicht alle Spiele gesehen haben, konnte man ungläubige Blicke ob des gelben Leibchens sehen......das war doch das Mittel, dass HH unter Schwalb immer gewählt hatte, damit die Niederlage noch beschämender wurde..... ;)


    In der Tat war gestern der jewelige Leibchenträger arg darauf bedacht, die SG nicht im kurzen Hemde dastehen zu lassen und man agierte sehr vorsichtig. Dann ist der zusätzliche Feldspieler ein probates Mittel, um einen gleichwertigen Spielaufbau zu ermöglichen. Ist schon OK, finde ich.

  • Aber das ist doch eigentlich keine neue Strategie von Vranjes, er setzt seit vielen Jahren darauf die Unterzahl auszugleichen. Ich bin zwar auch der Meinung das dies sowohl nützen als auch schaden kann, aber das hat wohl auch mit Vorlieben des Trainers zu tun.


    Oder meint ihr gerade etwas völlig anderes und ich verstehe das falsch?


    Nebenbei auch interessante Aussage zum Petar bei der Pressekonferenz auf die Frage warum er nicht eingesetzt wurde: Er muss noch fitter werden und sich dann reinkämpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paul Jonas ()

  • Die Flensburger, sind eigentlich schon seit Jahren meine Geheimfavoriten,
    leider verlieren sie sehr oft die wichtigen Schlüsselspiele. Ich hoffe, dass ich
    sie zum 50. mal ganz oben sehe . Verdient
    hätten sie . ;)

  • Interessant dass man schon nach dem 1. Spieltag beurteilen will wer es am Ende der Saison "verdient" haben soll ganz oben zu stehen


    Ich beurteile es nicht nach dem ersten Spieltag, das wäre
    törisch sondern in der Gesamtheit. ;)

  • Ok, verstehe, Flensburg hat es also "in der Gesamtheit" verdient am Ende der Saison ganz oben zu stehen...verstehe...ist ja auch völlig logisch


    Ok, verstehe, Flensburg hat es also "in der Gesamtheit" verdient am Ende der Saison ganz oben zu stehen...verstehe...ist ja auch völlig logisch


    Eben :P :P :P

  • Oha. Müssen die kritikaster wirklich immer alles bewusst falsch lesen? :nein:


    Wie soll man sonst mit Einzeilern die Zahl der eigenen Beiträge maximieren ?? ;)
    Durch den Jicha Wechsel und den extrem breiten Kader sehe ich die SG gleich auf mit dem THW und leicht vor den Löwen. Am Ende wird es aber wohl wieder darauf ankommen, wer sich die wenigsten Ausrutscher bei den vermeintlich kleinen Gegnern leistet. Da hat der THW leider ja fast immer seinen Killerinstinkt bewiesen.

  • Das Video ist weltweit gesperrt....hm war wohl irgendwas falsch dran. Wird man dann wohl heute irgendwann mal anschauen können.


    Ich mag die bewegtbild-Videos ja gerne, stimmt einen immer gut ein.

  • Wie in jedem Jahr finde ich auch in diesem Jahr wieder, daß die musikalische Untermalung zu langweilig und die Präsentation zu langatmig ist. Wie jedes Jahr sind aber die Bilder der entschlossen wirkenden Spieler klasse.
    Ich wünsche mir, ähnlich wie in den Fußballstadien der Republik, eine Mannschaftsaufstellung mit mehr musikalischem Pep und nicht untermalt mit Einschlafmusik!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

    Einmal editiert, zuletzt von baloo ()

  • Ist dieses Jahr echt ein bisschen schnarchnasig. Ob man nun so eine Hans-Zimmer-Gedächtnismucke oder einen Rocksong nimmt ist sicherlich Geschmackssache, aber irgendein Bewegungselement fehlt. Finde den Tunneltrailer von vor zwei Jahren immer noch am besten.

  • Die armen Jungs,
    da hat man sie dazu verdonnert Handball zu spielen und ihne dann auch noch eine Woche lang den Nachtisch gestrichen.
    Bei dem einen oder anderen scheint auch noch der geliebte Hund weggelaufen zu sein-so wie der guckt.


    Ist ein nicht ganz ernstgemeinter persönlicher Eindruck,
    aber gewollt und nicht ganz gekonnt finde ich das Video schon.

Anzeige