SG Flensburg-Handewitt


  • Ich glaube im übrigen nicht, daß Trainer/Co-Trainer nicht unbedingt überall hin vernetzt sein müssen. Entscheidend ist eher, daß man weiß, wen man anrufen muss


    Das ist für mich aber ein Widerspruch, da es mE ein gutes Netzwerk ausmacht, wenn man mehr oder weniger Leute hat, die man im Bedarfsfall anrufen kann.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Auf jeden Fall beglückwünsche ich euch nochmals zur Verpflichtung von Marius Steinhauser. Super wie er sich bei uns entwickelt hat - das hätte ich ihm nie zugetraut. Trotzdem der richtige Schritt zu euch zu wechseln wenn er wirklich als Nachfolger von Sven aufgebaut werden soll. Bei uns hätte er PG noch lange vor sich.
    Heute hat er wieder gezeigt was er drauf hat.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Heute hat er wieder gezeigt was er drauf hat.


    Dann hoffen wir mal für uns und für ihn, dass es der richtige Schritt ist, ich bin gespannt.
    Aber auch Bogi heute der SG-Topscorer mit tollen Toren. :hi: Vielleicht bekommt er ja bei den Löwen mehr Konstanz, ich finde ja, er ist ein spektakulärer, schneller, sprunggewaltiger Spieler, vielleicht lernt er auch noch Abwehr.... ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ich habe gerade Dir Schmäschkes Interview mit dem NDR angehört und frage mich dann einfach mal aus Gründen der Vollständigkeit was eigentlich mit Ivan Horvat ist. Ich will jetzt auch gar nicht behaupten das ich als Fan irgendein Verhältnis zu diesem Spieler habe, weil er auf dem Feld zusammen genommen vielleicht auf 60 Minuten kommt und außerhalb nie in Erscheinung getreten ist, aber seltsam ist es schon.


    Schmäschke sagt die Kaderplanung ist abgeschlossen und man geht mit 16 Spielern in die neue Saison und Horvat wäre die 17, wenn man Bult mitzählt sogar 18. Vranjes hatte ja bereits vor Monaten gesagt, er plane nicht mehr mit ihm, aber das kann sich auf seine Verletzung bezogen haben. Bei der offiziellen Verabschiedung der Spieler war er dann jedenfalls nicht dabei. Plant man also mit ihm in die neue Saison zu gehen?


    Weiß da jemand was?


  • Ich habe gerade Dir Schmäschkes Interview mit dem NDR angehört und frage mich dann einfach mal aus Gründen der Vollständigkeit was eigentlich mit Ivan Horvat ist. Ich will jetzt auch gar nicht behaupten das ich als Fan irgendein Verhältnis zu diesem Spieler habe, weil er auf dem Feld zusammen genommen vielleicht auf 60 Minuten kommt und außerhalb nie in Erscheinung getreten ist, aber seltsam ist es schon.


    Schmäschke sagt die Kaderplanung ist abgeschlossen und man geht mit 16 Spielern in die neue Saison und Horvat wäre die 17, wenn man Bult mitzählt sogar 18. Vranjes hatte ja bereits vor Monaten gesagt, er plane nicht mehr mit ihm, aber das kann sich auf seine Verletzung bezogen haben. Bei der offiziellen Verabschiedung der Spieler war er dann jedenfalls nicht dabei. Plant man also mit ihm in die neue Saison zu gehen?


    Weiß da jemand was?


    Soviel ich weiß, plant die SG nicht mehr mit ihm. Andererseits denke ich mir, das es aufgrund seiner geringen Spielanteile keine Interessenten geben wird!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Irgendwann hatte man, glaube ich, gesagt, dass man ihn verleihen würde? Mich hat das auch gewundert mit den 16 Spielern. Hauptsache es dreht sich dabei wirklich um Horvat, nicht dass uns noch jemand wichtigeres abhaut :verbot:


    Ansonsten finde ich unseren Kader für die kommende Saison eigentlich sehr spannend. Jeppsson und Steinhauser sollten wohl eher Verstärkungen im Vergleich zu Djordjic und Bogdan sein. Röd ist natürlich noch extrem jung, aber warum sollten wir nicht auch mal wieder großes Glück mit einem Talent haben, das sofort einschlägt :D
    Wenn das Trainergespann direkt funktioniert, sollten wir wieder um Titel mitspielen.

    Nur die SGW

  • Röd soll sich vor allem mal nicht verletzen in seiner ersten Saison. Ein fitter Glandorf wird allerdings wichtiger denn je, denn Röd wird kaum sofort Jakobssons normale Spielanteile übernehmen können (und mal abwarten wie gut er dann wirklich ist)...mal gucken wie der "alte Mann" das noch durchhält.


    @Horvat
    Mich hat eben gewundert das er keine Verabschiedung hatte. Andere sind ja öfter in der Halle als ich, saß er da noch irgendwo rum hinter der Bank? Kann ja auch sein das er gar nicht mehr in Flensburg ist und deswegen nicht da war. Allgemein sicherlich kein glückliches Jahr für ihn.

  • @Horvat
    Mich hat eben gewundert das er keine Verabschiedung hatte. Andere sind ja öfter in der Halle als ich, saß er da noch irgendwo rum hinter der Bank? Kann ja auch sein das er gar nicht mehr in Flensburg ist und deswegen nicht da war. Allgemein sicherlich kein glückliches Jahr für ihn.


    Ivan Horvat war beim letzten Spiel bei der Verabschiedung mit auf dem Spielfeld bei der Mannschaft in zivil. Als sich alle Spieler auf den Boden setzten, tat er das auch, hinter der Mannschaft, wohlwissend, dass sie gleich aufspringen und Pogo hüpfen - er kam eher vorsichtig in Schonhaltung als sportlich hoch und stellte sich abseits - sah für mich (in Ferndiagnose ;) ) noch nach "Rücken" aus. Da er die gesamte Saison, selbst wenn er gespielt hat, immer eher zurückhaltend, fast traurig und verloren wirkte, kann ich nicht mehr sagen, als dass er dabei war. Ob noch oder wieder oder ob er wollte oder musste, kann ich nicht reindeuten. :/:
    Vielleicht langzeitverletzt, dass sie ohne ihn planen. Oder ohne jemanden anders? :/:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Nun...es gibt ja die Gerüchte um Mahé, wobei wir dann echt dünn besetzt wären auf linksaußen. Naja, hört sich nicht gut an, aber wahrscheinlich lässt man ihn dann einfach erstmal da. Ich bezweifle das er bei uns einen hoch dotierten Vertrag hat....auch wenn er diesen traurigen Gesichtsausdruck selbst gegen Barca hatte als er reinkam. ;)

  • Irgendwann hatte man, glaube ich, gesagt, dass man ihn verleihen würde? Mich hat das auch gewundert mit den 16 Spielern. Hauptsache es dreht sich dabei wirklich um Horvat, nicht dass uns noch jemand wichtigeres abhaut :verbot:


    Ansonsten finde ich unseren Kader für die kommende Saison eigentlich sehr spannend. Jeppsson und Steinhauser sollten wohl eher Verstärkungen im Vergleich zu Djordjic und Bogdan sein. Röd ist natürlich noch extrem jung, aber warum sollten wir nicht auch mal wieder großes Glück mit einem Talent haben, das sofort einschlägt :D
    Wenn das Trainergespann direkt funktioniert, sollten wir wieder um Titel mitspielen.



    Ich bewerte die nächsten 1-2 Jahre eher als Wandlungsphase. Wir werden in den nächsten Jahren fast 2/3 unseres Kaders ersetzen (komplett neues Torhüter-Duo, Glandorf. Karlsson, Heinl, Svan werden jetzt auch nicht mehr ewig dranhängen zusätzlich zu den Spielern, die eh schon als Abgänge feststehen).


    Ich bin gespannt, wie wir uns selbst wieder "neu erfinden" werden bzw. welche Spieler das Grundgerüst für die nächsten Jahre darstellen. Ebenso wie sich MM als Trainer macht (eher Ljubos Werk fortführen oder eine andere Richtung einschlagen ?).
    Natürlich wäre es super direkt wieder um Titel mitzuspielen, aber es würde uns gut zu Gesicht stehen, mit etwas mehr Demut und Nachsicht in die nächste Saison zu gehen. Weil unsere Neuzugänge erst noch in der Bringschuld stehen, zu beweisen, dass mit Ihnen der Kader tatsächlich besser wird. (Auf dem Papier liest sich das alles schön und gut, aber ich versuche meine Erwartungshaltung erstmal runterzuschrauben.)

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Ich bin deiner Meinung, allerdings sehe ich es eher so das es zur kommenden Saison in erster Linie um Machulla gehen wird. Die Mannschaft wird sich vor allem ab 2018/2019 in den von dir genannten Punkten stark verändern. Aber zur kommenden Saison ist die einzige mögliche Schwächung der Abgang von Johann Jakobsson und das der Trainer seiner Aufgabe eventuell nicht sofort gewachsen ist. Hier wird es darum gehen ob Glandorf wieder die Zähne zusammenbeißt oder Röd schnell Leistung bringt.


    Der Rest der Mannschaft hat sich ja nicht verändert. Zur kommenden Saison haben wir eben noch Mahé, Mogensen, Andersson, Möller und Toft Hansen (vielleicht geht der ja auch nach Ablauf des Vertrages). Man könnte eventuell sogar sagen, dass man sogar variabler geworden ist, sofern der neue Schwede halbwegs funktioniert und man endlich einen guten Shooter hätte + das diesmal kein Gottfridson oder Lauge zu Beginn der Saison lange ausfällt.


    Nächstes Jahr sehe ich daher noch eine sehr realistische Chance auf Titel, auch wenn Berlin, Magdeburg und auch Kiel (ev. auch Melsungen) sicherlich ebenfalls noch stärker sein werden.

  • Wenn Machulla funktioniert, bleibe ich für nächstes Jahr sehr optimistisch. Natürlich rücken Melsungen, Magdeburg und Berlin etwas näher ran, aber da muss ja nicht nur Flensburg mehr kämpfen. Auch die Löwen haben schmerzende Abgänge und eher ältere Leistungsträger. Wahrscheinlich ist also, dass THW, SG und Löwen alle den ein oder anderen Punkt mehr bei den aufstrebenden Teams liegen lassen werden. Ich glaube, die Meisterschaft wird recht lange offen bleiben.

    Nur die SGW

  • Das Nachrücken anderer Mannschaften kann da sogar zu einer Art Vorteil werden: Denn wenn das Feld ein wenig näher zusammenrückt, wird wahrscheinlich nicht gleich jeder vedaddelte Punkt einen eventuellen Titel kosten. Ich gehe davon aus, daß bei einer größeren Favoritengruppe der kommende Meister deutlich mehr Minuspunkte haben wird.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Im Tageblatt ist davon die Rede das man es tatsächlich mit Krüger in der ersten Mannschaft versuchen will. Wäre natürlich Klasse wenn er die nächste Saison dann als Lehrjahr nutzen kann, um anschließend als richtige "Nr.2" anzufangen.


    Das wäre auch günstiger als diverse Verwandte von Kieler Torhütern oder was da sonst noch so an Wunschvorstellungen rumgeistert und man hätte zusätzlich zu den Vranjes-Milliarden noch ein bisschen was für den weiteren Umbruch. ;)

  • So eindeutig geht das nicht aus dem Tageblattbericht hervor, lediglich, daß er die Vorbereitung mit macht. Alles Weitere müssen wir abwarten.

  • Ich bin deiner Meinung, allerdings sehe ich es eher so das es zur kommenden Saison in erster Linie um Machulla gehen wird. Die Mannschaft wird sich vor allem ab 2018/2019 in den von dir genannten Punkten stark verändern. Aber zur kommenden Saison ist die einzige mögliche Schwächung der Abgang von Johann Jakobsson und das der Trainer seiner Aufgabe eventuell nicht sofort gewachsen ist. Hier wird es darum gehen ob Glandorf wieder die Zähne zusammenbeißt oder Röd schnell Leistung bringt.


    Der Rest der Mannschaft hat sich ja nicht verändert. Zur kommenden Saison haben wir eben noch Mahé, Mogensen, Andersson, Möller und Toft Hansen (vielleicht geht der ja auch nach Ablauf des Vertrages). Man könnte eventuell sogar sagen, dass man sogar variabler geworden ist, sofern der neue Schwede halbwegs funktioniert und man endlich einen guten Shooter hätte + das diesmal kein Gottfridson oder Lauge zu Beginn der Saison lange ausfällt.


    Nächstes Jahr sehe ich daher noch eine sehr realistische Chance auf Titel, auch wenn Berlin, Magdeburg und auch Kiel (ev. auch Melsungen) sicherlich ebenfalls noch stärker sein werden.


    Versteh ich nicht. Die Meisterschaft wurde doch zum Ende der Saison verspielt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Versteh ich nicht. Die Meisterschaft wurde doch zum Ende der Saison verspielt.


    Letztes Jahr wurde sie zum Anfang verspielt und da war Gottfridson (und im verlustpunktreichen September auch Mahé) verletzt und war erst im Frühjahr einsatzbereit bzw. hat seine Topform kaum jemals erreicht. Dieses Jahr haben wir in meinen Augen einfach das entscheidende Spiel verloren, ich weiß nicht inwiefern das verspielt ist. Allerdings musste man Lauge sehr lange kompensieren und das hat Körner gekostet + das er ebenfalls lange brauchte um seine Topform zu erreichen.


    ...sofern du das jetzt als mehr als nen polemischen Einwurf gemeint hast, wäre das eine mögliche Erwiderung. ;)

  • . Dieses Jahr haben wir in meinen Augen einfach das entscheidende Spiel verloren, ich weiß nicht inwiefern das verspielt ist.


    Ich hatte keinen Mathe-LK, aber die Spiele in Berlin und Göppingen und gegen die RNL sind mehr als ein Spiel. ;) Da diese am 26., 31. und 32. Spieltag waren, könnte obotrit's Formulierung "zum Ende der Saison verspielt" in meinen Augen zutreffender gar nicht sein.

  • Ich hatte keinen Mathe-LK, aber die Spiele in Berlin und Göppingen und gegen die RNL sind mehr als ein Spiel. ;) Da diese am 26., 31. und 32. Spieltag waren, könnte obotrit's Formulierung "zum Ende der Saison verspielt" in meinen Augen zutreffender gar nicht sein.


    Ich denke sowohl Göppingen gegen Flensburg als im übrigen auch Wetzlar gegen die Löwen sind Spiele die man nicht mehr wirklich unter normale Saisonleistungen werten kann. Ich glaube beide Spitzenteams hätten andere Leistungen abgerufen, wenn die Spiele zuvor anders ausgegangen waren. Wäre sicherlich auch dann weit von Selbstläufern entfernt gewesen.


    Verspielt haben wir es in meinen Augen aber tatsächlich in Berlin, da würde ich dir Recht geben, denn da hätte man nicht nur 0 sondern 2 Punkte mitgeben müssen. Gegen Mannheim zu verlieren scheint mir aber kaum darunter zu fallen, denn an dem Tag habe ich nicht gesehen das wir das hätten gewinnen können und dann ist man eben einfach das schlechtere Team.


    Naja, bei dir habe ich erst Recht den Verdacht das dir völlig egal ist, was du in den letzten Zeilen gelesen hast, aber auch du kannst mich ja mal überraschen. :hi: