Es steigen aus der 2. Liga 3 Teams direkt auf, aus der Bundesliga steigt ein Team ab.
Die 3 letzten aus Liga 2 steigen direkt ab, die 4 Meister der 4 dritten Ligen steigen direkt auf.
Bleibt zum Schluß eine 2. Liga 2014/2015 mit 14 Teams !
Es steigen aus der 2. Liga 3 Teams direkt auf, aus der Bundesliga steigt ein Team ab.
Die 3 letzten aus Liga 2 steigen direkt ab, die 4 Meister der 4 dritten Ligen steigen direkt auf.
Bleibt zum Schluß eine 2. Liga 2014/2015 mit 14 Teams !
Die Aufstiegsrunde ist ja gar nicht so unwahrscheinlich, weil Oldenburg II (1. im Norden) nicht aufstiegsberechtigt wäre. Gleiches gilt auch für Leipzig II (2. Ost), Buxte II (5. Ost mit zwei Spielen Rückstand) und Frankfurt II (Eigentlich müssten die ja sogar als Absteiger gewertet werden, da ja FHC I kommende Saison offiziell runterkommt). Dann wäre noch zu klären, welche Meister darüber hinaus überhaupt den Aufstieg anstreben (will/darf/muss). Aufstiegspflicht würde es wohl auf jeden Fall für Oyten geben, so dass die nicht zwangsweise ein Überholen von Oldenburg II anstreben werden.
Wenn wir uns mal die Tabellensituation angucken gibt es nur wenige Möglichkeiten
Nord:
Ost:
West
Süd:
Wenn also die aufstiegsberechtigten Meister alle aufsteigen wollen wären das schon mal 3 Teams. Es müsste dann noch ein weiterer Aufsteiger ermittelt werden. Als Tabellenzweite kommen dann nur noch die Teams aus der 3.Liga Nord, West und Süd in Frage.
Es steigen aus der 2. Liga 3 Teams direkt auf, aus der Bundesliga steigt ein Team ab.
Die 3 letzten aus Liga 2 steigen direkt ab, die 4 Meister der 4 dritten Ligen steigen direkt auf.
Bleibt zum Schluß eine 2. Liga 2014/2015 mit 14 Teams !
Lt. DfB - klar - aber das gilt auch nur dann, wenn aus der 3. Liga aus dem Kreis der Meister bis zu den Zweiten (ggfs. über eine Aufstiegsrunde) 4 Aufsteiger zusammen kommen. Sonst reduziert sich die Zahl der Absteiger aus der 2. Liga entsprechend genauso wie für den Fall, dass sportlich qualifizierte keine Lizenz beantragen (würde z.B. auf Harrislee zu treffen, wenn die noch aus dem Keller rauskommen) oder kriegen (hier könnte interessant werden, ob alle Vereine den BG-Nachweis liefern können)
Aufstiegsrunde 3. Liga: da liegt die Wahrscheinlichkeit nach meiner Einschätzung so wie in der letzten Saison
Moin von der Küste,
ein riesiger Artikel im Flensburger Tageblatt bringt es auf den Punkt, Lena Schulz und Kristin Machau packen aus über die Machenschaften im Hintergrund des TSV Nord. Der Artikel ist im vollem Umfang auf der HP des Nordexpress, im Gästebuch ist der Teufel los. Wahnsinn was der Vorstand da betreibt.
3 Spielerinnen bleiben, der Rest ist weg. Amtlich ist auch das meine erklärte Lieblingsspielerin Jana Behrendsen aufhört, allerdings stand das schon vor dem ganzen Theater um Trainer Linde fest. Habe mal versucht heraus zu bekommen was sie nun macht, letztes Jahr war sie noch heißer Kandidat für Sönderjyske HK, aber auch die steigen dieses Jahr wohl ab aus der dänischen Eliteliga.
Wie es heißt ist ihr alter Verein mit dem sie auch deutscher A-Jugend Meister geworden ist, die SG Oeversee Jarplund Weding, eine echte Option für sie. Sie will sich beruflich weiter entwickeln und hat nicht die Zeit mehr für den ganz großen Leistungshandball. Der Vater von ihr managt das Team und hat es geschafft langsam und kontinuierlich ein konkurrenzfähiges Team in der Schleswig-Holstein Liga aufzubauen. Sie sind Aufstiegskandidat für die Oberliga Schleswig-Holstein Hamburg und spätestens in der nächsten Saison soll es klappen, mit Jana Behrendsen sicherlich auch möglich.
Sie trifft dort auf ehemalige Mannschaftskolleginnen des TSV Nord, zum einen ihre jüngere Schwester, die den linken Flügel besetzt, aber auch Sarah Schäfer und Katharina Bruder gehörten einst zum Kader der 2. Liga.
Über den Verbleib der anderen Spielerinnen gibt es noch keine verläßliche Aussage, aber so viele Alternativen gibt es nicht im Umkreis.
Schade das es so zu Ende geht
Gruß von der Grenze
Moin von der Küste,
ein riesiger Artikel im Flensburger Tageblatt bringt es auf den Punkt, Lena Schulz und Kristin Machau packen aus über die Machenschaften im Hintergrund des TSV Nord. Der Artikel ist im vollem Umfang auf der HP des Nordexpress, im Gästebuch ist der Teufel los. Wahnsinn was der Vorstand da betreibt.
An Stelle des Vorstands hätte ich das Gästebuch schon längst geschlossen. Der Zeit der Gästebücher im Web ist lange vorbei und gerade als Verein hat man damit doch nichts als Ärger.
Was den Rückzug anbelangt: Es ist schade, dass sich die zweite Liga damit wieder ein Stückchen südlicher verlagert und der Norden mittlerweile wirklich unterrepräsentiert ist. Aber die Frist für den Lizenzantrag verstreicht bald und dementsprechend musste man diese Entscheidung also jetzt treffen. Und als Vereinsvorstand ist man immer für die Belange aller Vereinsmitglieder verantwortlich und muss dann eben auch mal eine unpopuläre Meinung vertreten, wenn der Verein sonst in eine finanzielle Schieflage geraten könnte. Anders sieht es natürlich aus, wenn man den (semi-)professionellen Spielbetrieb in eine GmbH oder ähnliches auslagert, dann hat man mehr Spielraum und kann auch mal eine drohende Zahlungsunfähigkeit riskieren (siehe etliche Beispiele der vergangenen Jahre).
Die 3 Erstliga-Aufsteiger dürften nach den Pleiten von Zwickau und dem BVB gestern damit auch feststehen. Anscheinend wollen die 3 auch das Abenteuer 1. Liga wagen.
Moin von der Küste,
grundsätzlich gebe ich dir Recht Benson, finanzielle Risiken sind abzuwägen, aber die Finanzierung war durch Hauptsponsor Ohm gesichert, die Trainer etc. wollten verlängern und bis auch Behrendsen und Kühl wäre die Mannschaft zusammen geblieben, aber nix Risiko, der Vorstand hat anders entschieden, gegen die Mannschaft einen Trainer installiert und das erregt die Gemüter, damit sollte es gut sein, ich denke alles gesagt.
Zum Spiel:
Respekt Nordexpress. Mit viel Mut und Wut im Bauch erkämpften sich die Nord Mädels einen Auswärtssieg, die Situation in der Tabelle ist immer noch so, das die Nord Spielerinnen rein sportlich den Klassenerhalt schaffen können.
War nicht mit, habe aber, wie immer, telefoniert. Spiel war bis zum Schluß offen, Behrendsen dreht in der zweiten Halbzeit auf und wirft vier Tore.
Der Nordexpress kann sich einmal durch vier Tore in Folge entscheidend absetzen, das konnte Neckarsulm nicht mehr kompensieren, ansonsten ein eher ausgeglichenes Spiel.
Gruß von der Grenze
Hi Knut,
nicht nur bei Euch scheint es rund zu gehen ... In Rosengarten bewegt sich auch einiges. Die Unruhen um die BG scheinen angeblich geklärt - dürfte aber eh keine Rollen spielen, wenn es nicht geprüft wird. Aber zwei weitere Spielerinnen zusätzlich zu den bekannten Abgängen sind auf dem Sprung und folgen einer ehemaligen Mitspielerin.
Weiss einer, was da los ist?
Hallo tw1234, woher bitte weisst du das von der Prüfung der Rentenversicherung bei der SGH Rosengarten? Gibt es dazu Quellenangaben? Im Übrigen sind ja in den letzten Jahren immer mal wieder 1.- und 2.-Frauenligisten geprüft worden und haben zum Teil auch viel nachzahlen müssen. Danke für Info. LG Verena
Ob eine offizielle Prüfung aufgedeckt hat, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne das nur von Äußerungen von dort oben. Auf bitte zweier Spielerinnen werde ich das aber nicht weiter hier diskutieren.
Inzwischen hätten wohl mindestens vier Spielerinnen ihre Konsequenzen gezogen und wechseln lieber zu seriös arbeitenden Vereinen. Mindestens eine weitere wird wohl aufhören, aus "zeitlichen Gründen." Aber sie werden sicher wieder neue Spielerinnen finden, die sich auf das Spielchen einlassen. Es traut sich kaum ein Spielerin, das mal offiziell anzuprangern, weil sie oft auch auf das wenige angewiesen sind.
Apropos ... Mut zeigen und Farbe bekennen geht auch anders - Respekt für die Mannschaft des Nord-Express für dieses Statement: TSV Nord Harrislee
Borussia verpflichtet eine bundesligataugliche Trainerin....
Ildik Barna wird neue Trainerin der BVB-Frauen | WAZ.de
Toll! Da hat die WAZ gleich 2 Leute zu gebraucht, um ihren Vornamen gleich dreimal falsch zu schreiben...
Toll! Da hat die WAZ gleich 2 Leute zu gebraucht, um ihren Vornamen gleich dreimal falsch zu schreiben...
Siehs mal von der Seite: Auf einem Bein steht es sich schlecht.
... ist ja auch schwer...man kann ja auch nicht über all das Bescheid wissen, über das man so schreiben muss....
Moin von der Küste
Ja, TW 1234, die Mannschaft hat Respekt verdient und ich hoffe die Zuschauer beweisen es am Doppelspieltag in Harrislee. Die Mannschaft will, trotz allem, oder vielleicht auch gerade jetzt, sportlich den Klassenerhalt schaffen.
Es ist bitter hier oben im Norden, die Medien sind entsprechend gespickt mit Berichten und Aussagen. Wenn der Verein einen Neuanfang will hätte man zumindest vor den ganzen Entscheidungen mit den Mädels reden können.
Gruß von der Grenze
Moin von der Küste
Die Spielerinnen des TSV Nord Harrislee setzen ihre Mission fort! Sportlich wollen sie unbedingt in Liga 2 bleiben um dem Vorstand noch mal richtig die Nase zu zeigen.
4 Punkte aus dem Wochenendspielen ist das Maximum und Nord rutscht auf Platz 11. Wahnsinn. Es bleibt allerdings ein schweres Restprogramm für die Mädels.
Gegen Rödertal und Neckarsulm zwei knüppelharte Spiele mit vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten, Abstiegskampf pur halt. Im ersten Spiel gegen Rödertal Behrendsen überragend, im zweiten Spiel linkaußen Meier mit Wahnsinns Spiel, der Gipfel: in Unterzahl erzielt sie aus dem Rückraum ein blitzsauberes Tor.
Beide Spiele nichts für Handball Estetiker aber am Ende zählt der Sieg, bei dem jeweils der größere Wille enstschied.
Nun geht es nach Bad Wildungen, mal sehen ob da ein kleines Handball Wunder geschieht.
Gruß von der Grenze
Van der Wiel von Dortmund nach Göppingen! Da haben die Verantwortlichen beim BVB mal wieder richtig clever gehandelt, als man Stolle hat Richtung Blomberg ziehen lassen!
So die offizielle Version:
Unbegreiflich, wenn Blomberg das Geld ausgeben will, dann sollen sie das tun. In Dortmund sind die finanziellen Grenzen klar gesteckt, der Etat ist durch den Trainerwechsel bestimmt schon gebnug belastet.
In den letzten Jahren hat der BVB darauf gesetzt, Eigengewächse zu behalten und den "Legionärinnen" eine Heimat zu bieten, um diese auch halten zu können. Hoffentlich führen die neusten Entwicklungen nicht wieder in eine andere Richtung.
1. Schade. Anouk ist ein Riesentalent und ausserdem noch extrem sympathisch.
2. Auch Handballerinnen spielen für Geld und
3. lieber in der ersten als in der zweiten Liga.
Viel Glück...