MT Melsungen - Hauptthread

  • Die MT will eben nicht mehr mit Geld um sich schmeißen. Wenn dann die Nummer 1 langfristig ausfällt hat man ein Problem.

    Aber hinterher ist man immer klüger.

    Und Simic ist ja nicht der einzige Spieler, der langfristig ausfällt. Und so breit kann dann der Kader auch nicht sein.

    Der SCM hat sich über Jahre eine Spitzenmannschaft aufgebaut und kann auch Ausfälle gut kompensieren. Aber auch bei denen hat man letzte Saison gesehen, dass nicht alles kompensiert werden konnte.

    Ich habe dein Eindruck, dass einige noch immer denken, dass die MT Geld ohne Ende hat.

  • Die MT will eben nicht mehr mit Geld um sich schmeißen. Wenn dann die Nummer 1 langfristig ausfällt hat man ein Problem.

    Aber hinterher ist man immer klüger.

    Und Simic ist ja nicht der einzige Spieler, der langfristig ausfällt. Und so breit kann dann der Kader auch nicht sein.

    Der SCM hat sich über Jahre eine Spitzenmannschaft aufgebaut und kann auch Ausfälle gut kompensieren. Aber auch bei denen hat man letzte Saison gesehen, dass nicht alles kompensiert werden konnte.

    Ich habe dein Eindruck, dass einige noch immer denken, dass die MT Geld ohne Ende hat.

    Ich habe eher den Eindruck, als dass das vorhandene Geld nicht optimal eingesetzt wird. Und nein, Michael Allendorfs Demission hat damit nichts zu tun.

  • Ich habe eher den Eindruck, als dass das vorhandene Geld nicht optimal eingesetzt wird. Und nein, Michael Allendorfs Demission hat damit nichts zu tun.

    Wenn du auf den Ersatz der Verletzten anspielst, so sehe ich das extrem schwer einen Simic oder Balenciaga für eine Saison zu ersetzen. Bei Stefansson hat man Pech gehabt oder nicht genau genug hingesehen.

    Welche Verpflichtungen meinst du denn?

  • Du kennst die Gründe für das Aus von Allendorf ?

    Da hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, ergänze ich wie folgt: Ich gehe davon aus, dass die personellen Entscheidungen im sportlichen Bereich nicht der Grund für die Entlassung von Allendorf waren.

  • Ich habe eher den Eindruck, als dass das vorhandene Geld nicht optimal eingesetzt wird. Und nein, Michael Allendorfs Demission hat damit nichts zu tun.

    Fällt mir ehrlich gesagt schwer , letzte Saison war man an der Spitze dran und vor Teams wie Kiel die mehr Budget haben. Es sind ja auch noch alte Verträge wie Kristo im Kader , der sehr sehr gut verdient , da wird einiges frei an Budget in 2027. aktuell sieht es nicht top aus , aber ich denke auf Strecke ist noch alles möglich in der Saison. Wie schon beschrieben fehlen eben auch die beiden besten Spieler un der andere hat den Verein verlassen. Wenn bei Berlin ein Milo, gidsel und Anderson ausfallen , wird man da auch nur um Platz 5-8 mitspielen. Selbst ein SCM ist erst hinten raus im Schwung gekommen wo ein claar wieder gesund war.

  • Freundschaft!

    Fällt mir ehrlich gesagt schwer , letzte Saison war man an der Spitze dran und vor Teams wie Kiel die mehr Budget haben.

    Das ist halt die Frage. Wir wissen es nicht genau. Kiel hatte einen Umsatz in Richtung 14 Millionen. Bei Melsungen wurden allein 7 Millionen an Kapital zugeschossen, zusätzlich zum Umsatz. Sehr viel weniger Budget wird Melsungen kaum haben.

  • Freundschaft!

    Das ist halt die Frage. Wir wissen es nicht genau. Kiel hatte einen Umsatz in Richtung 14 Millionen. Bei Melsungen wurden allein 7 Millionen an Kapital zugeschossen, zusätzlich zum Umsatz. Sehr viel weniger Budget wird Melsungen kaum haben.

    Bitte jetzt nicht "Umsatz" und "Budget" miteinander vergleichen....


  • Gerne. Warum kann ich dir sagen. Die MT möchte weniger Geld ausgeben bzw. ggf. anders verteilen. Dadurch das Simo ja eigentlich immer gespielt hat, war der Gedanke eines jüngeren Talent der weniger kostet vielleicht verständlich. Was natürlich passieren kann, wenn dann deine absolute Nummer eins fehlt merkt man jetzt.

    Was auch nicht vergessen werden darf, ist das überragende Zusammenspiel Simic / Morawski.

    Ich nenne nur eine Situation. Adam kommt für einen Siebenmeter rein. Hält den. Danach kassiert Simo minutenlang keinen Treffer. Das war gegen Flensburg. Was daraus wurde ist bekannt. Sowas gab es öfter. Ich stimme dir zu. Als Gespann war es tatsächlich für mich das stärkste Duo.


    Nein das war kein Grund der Trennung von Michael Allendorf. Da gab es nur persönliche Dinge.

  • Nichtsdestotrotz von außen nochmals die Frage


    Wäre Morawski auch mit seinen bisherigen Spiel Anteilen geblieben? Die Kommentatoren haben das immer zum Problem gemacht, ich weiß aber nicht, ob es wirklich eines war

  • Nichtsdestotrotz von außen nochmals die Frage


    Wäre Morawski auch mit seinen bisherigen Spiel Anteilen geblieben? Die Kommentatoren haben das immer zum Problem gemacht, ich weiß aber nicht, ob es wirklich eines war


    Ja wäre er! Wenn es die Kommentatoren gemacht haben, ist es Ihre Sache. Adam wäre gerne geblieben. Er hat auch erst spät in Kielce unterschrieben. Hatte lange gewartet auf ein Angebot.

  • Ja wäre er! Wenn es die Kommentatoren gemacht haben, ist es Ihre Sache. Adam wäre gerne geblieben. Er hat auch erst spät in Kielce unterschrieben. Hatte lange gewartet auf ein Angebot.

    So einen Keeper freiwillig abzugeben, obwohl man hauptsächlich von Abwehr + Torwart lebt, puh...


    Falls Melsungen wirklich besser mit den Finanzen umgehen möchte, lobenswert.

    Aber da spart man, völlig unabhängig von Verletzung Simic, an der vollkommen falschen Stelle.

  • Ja wäre er! Wenn es die Kommentatoren gemacht haben, ist es Ihre Sache. Adam wäre gerne geblieben. Er hat auch erst spät in Kielce unterschrieben. Hatte lange gewartet auf ein Angebot.

    Vielleicht hat bei Adam einfach das "Preis-/ Leistungsverhältnis" nicht gepasst?

  • Wenn Du das so siehst? Oder was ist deine Einschätzung?

    Das Adam mehr kostet wie Palasics ist denke klar. Adam war ein Top-Torwart. Den gehen zu lassen, da gehe ich mit Stifler'sMom war ein Fehler.

    Ich habe ihn nicht so gut gesehen wie Du ihn beschreibst. Er war oft viel mit sich selbst beschäftigt und ist sich im Weg gestanden. Natürlich nur meiner Meinung nach.

  • Ich habe ihn nicht so gut gesehen wie Du ihn beschreibst. Er war oft viel mit sich selbst beschäftigt und ist sich im Weg gestanden. Natürlich nur meiner Meinung nach.

    Am Ende zählt ja die Leistung. Da kam Morawski mir besser vor als beide aktuellen Keeper. Ist aber nicht fakten-, sondern rein gefühlsbasiert. Also stünde man mit ihm und einem von den beiden Ungarn möglicherweise besser da als jetzt. Wobei man ja mit Simic geplant hatte, als die Entscheidung fiel. Das darf man nicht vergessen. Echt ein Jammer, dass der Bursche nicht spielen kann. Fehlt der ganzen Liga.

  • Morawski war im ersten Jahr auch nicht die erhoffte Verstärkung. Lichtlein hat ihn zu diesem TW entwickelt. Das erste Jahr war Adam ein schüchterner Torhüter. Lernwillig. Aber nicht auf dem "hohen" Niveau seines letztens Halbjahres.


    Das sehe ich auch in Palasics. Es wird dauern, aber ich gehe fest davon aus, das Pala einen riesen Sprung machen wird.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Morawski war im ersten Jahr auch nicht die erhoffte Verstärkung. Lichtlein hat ihn zu diesem TW entwickelt. Das erste Jahr war Adam ein schüchterner Torhüter. Lernwillig. Aber nicht auf dem "hohen" Niveau seines letztens Halbjahres.


    Das sehe ich auch in Palasics. Es wird dauern, aber ich gehe fest davon aus, das Pala einen riesen Sprung machen wird.

    Danke ! Dem ist nichts hinzuzufügen.