MT Melsungen - Hauptthread

  • ... Step by step und weiter solide arbeiten. Reisserische Phrasen wie in der BILD sollte man sich ins Klosetthäuschen hängen.

    Step by step und weiter solide ist natürlich immer gut. Da kann man auch mal einen gebrauchten Tag haben. Ich wüßte auch schon, welcher sich anbieten würde. Zur reisserischen Überschrift heute in der BILD (ein Zwerg und ein Riese stürzen den THW in die Krise) gab´s auch noch ein Foto von beiden (Rücken an Rücken). Das war ein Bild. Der Kleine war als Spielmacher wirklich gut und der Große eine Wucht. Das wird schon schwer, die zu stoppen, auch für andere Teams.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Kann man einer den Bericht der Bild (Riese und Zwerg...) verlinken?

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Step by step und weiter solide ist natürlich immer gut. Da kann man auch mal einen gebrauchten Tag haben. Ich wüßte auch schon, welcher sich anbieten würde. Zur reisserischen Überschrift heute in der BILD (ein Zwerg und ein Riese stürzen den THW in die Krise) gab´s auch noch ein Foto von beiden (Rücken an Rücken). Das war ein Bild. Der Kleine war als Spielmacher wirklich gut und der Große eine Wucht. Das wird schon schwer, die zu stoppen, auch für andere Teams.

    Stimmt Obo es sind aber auch Menschen und keine Maschinen, das muss man immer auf dem Schirm haben. Es werden auch Verletzungen kommen. Wenn man die gut kompensieren kann, ist P 5-6 möglich. Wenn die MT dahin will, wo der SCM jetzt ist, dann sind sie im Augenblick grad am Anfang des Weges.

  • Kann man einer den Bericht der Bild (Riese und Zwerg...) verlinken?

    Ich kann´s leider nicht, lese nur die Paper-Ausgabe und hab´s hier online nicht gefunden. Ich kann es dir abfotografieren und über WhatsApp zu senden. Dazu müsstest du mir ne Rufnummer per PM zukommen lassen.


    Edita: Ich habe die Zeitung bei mir auf Maloche in meinem Büro gesichert. Ich kann sie dir also auch per Post zukommen lassen. Auf´s Porto würd ich verzichten.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • inhaltlich nichts interessantes aber die Schlagzeile in der Süddeutschen heute....


    immerhin Anerkennung. Ich würde es der MT gönnen, wenn das Image mal in normale Bahnen rutscht.


    "Die MT hatte jahrelang den Ruf, mit sehr viel Geld deutsche Nationalspieler zu holen und die Erwartungen dann konsequent unterzuerfüllen. Melsungen habe "gefühlt 60 Millionen Euro verbrannt, um dann nicht mal in Europa zu spielen", regte sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning auf. Doch da hat sich einiges gewandelt."

  • Wahnsinn was gerade bei der MT passiert. Schöne Spielzüge, Abgezocktheit, Wille, Kampf und eine Mannschaft.


    Ich hoffe das wird konserviert, denn es werden auch wieder schlechte Tage kommen und es wird auf uns eingeschlagen werden.


    Schön den Moment genießen

    Das können aber dann nur Vollidioten der Marke Leute sein, die hinterher alles immer schon vorher gewusst haben wollen.

    Ich wüsste auch nicht, warum da jetzt schlechte Tage kommen sollten. Die Mannschaft sieht, was geht und das wird sich sicher auch nicht einfach so ändern. Da müssten sich schon 2-3 Schlüsselspieler verletzen oder sie werden größenwahnsinnig.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der gelungene Saisonstart ist besonders erfreulich für Allendorf und Parrondo. Es bleibt zu hoffen, daß sich z.B. mit Herrn Walde ein passendes Führungstrio gefunden hat. Die Idee mit dem Fan-Fest als Saisonabschluß , unabhängig vom Tabellenplatz, find ich gut.

  • Was momentan für die MT spricht ist das Fehlen interner Querelen. Auch vorher hatte man individuelle Qualität zuhauf, jetzt hat man endlich den Fokus darauf gelegt, sich auch als Einheit zu präsentieren. Sportlich ist das Resultat sofort zu sehen: Ein Spielsystem, bei dem keiner so recht ausschert und das Fehlen von Phasen, in der man vom Gegner förmlich überrannt wird. Es ist, als hätte das Team ein Rückgrat entwickelt. Scheinbar wurden auch die Kaderdiven der letzten Jahre aussortiert (dazu zählt ein Häfner aber sicher nicht!). Kompliment an Parrondo, der ein Team geformt hat, bei dem sich erster und zweiter Anzug (bis auf 1-2 Ausnahmen) komplementieren. Zum ersten Mal seit Jahren ist man nicht ausrechenbar.


    Wichtig ist, dass man jetzt realistisch ist und auf dem Teppich bleibt. Bisher war der einzige richtige Gradmesser Kiel, was die Mannschaft mit Bravour gelöst hat. Viel wichtiger als den Tabellenplatz sehe ich als Saisonziel, dass wieder Aufbruchstimmung herrscht. Ein Platz fürs internationale Geschäft wäre dann Zugabe. Ich bin in Kassel und Umgebung aufgewachsen und kenne die Mentalität dort. Die Nordhessen sind durch und durch bodenständig und wollen solide Arbeit statt zwangsläufig nur die große Show mit den großen Namen. Talenten Spielpraxis gewähren und auf Teamplayer setzen, von Spiel zu Spiel denken, wieder Fannähe aufbauen - das ist die Losung der Zeit. Bisher macht man das tadellos :respekt:

  • Dem stimme ich ohne zögern zu Gondor. Wenn ich das Ganze mal ein bißchen von außen betrachte, beschleicht mich das Gefühl, dass mit dem Zeitpunkt des Wegganges von Gerken, plötzlich alle Wolken verschwunden sind und jetzt die Sonne scheint. Es wäre ansonsten ein merkwürdiger Zufall?

  • Wenn ich das Ganze mal ein bißchen von außen betrachte, beschleicht mich das Gefühl, dass mit dem Zeitpunkt des Wegganges von Gerken, plötzlich alle Wolken verschwunden sind und jetzt die Sonne scheint.

    Das ist wahrlich keine Überraschung. Das die Verantwortlichen dafür jahrelang gebraucht haben, ist für mich vielmehr überraschend.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es zeigt auch das der aktuelle Trainer den Kader erstmal aufräumen musste, bevor die Struktur passte und die Verstärkungen gezielt waren.


    Aber bilde ich mir das ein oder Melsungen schon mal nem 10:0 Start?

  • Aber bilde ich mir das ein oder Melsungen schon mal nem 10:0 Start?

    Nein, hatten wir noch nicht.


    Kleine Info am Rande: gestern war Herr Geerken in der Halle.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Es zeigt auch das der aktuelle Trainer den Kader erstmal aufräumen musste, bevor die Struktur passte und die Verstärkungen gezielt waren.

    Ich meinte es eher im mentalen Bereich. Der wichtigste Mann für den Angriff ist nunmal Rückraum Mitte. War schon einige Zeit eine Baustelle. Man könnte auch mal die Frage aufstellen, wo wäre die MT heute wenn Gerken nie dort gewirkt hätte?

Anzeige