Ich verstehe nicht, warum immer wieder Namen von Spielern mit Verträgen bis 2026 und länger als Wechselkanditen für 2025 genannt werden. Nur, um nach dem Hinweis auf einen gültigen Vertrag zu schreiben " ...kann man mit einer Ablösezahlung auflösen"? Auch wenn es nicht so scheint und es einige Gegenbeispiele gibt: Der seht große Normalfall ist, dass Verträge Bestand haben. Und das ist gut so.
PS: Absolut nix gegen den Blick in verschiedenen Glaskugeln, um irgendwas am Horizont zu vorzeitiger Auflösung zu suchen. Füllt halt die Threads.....
einige Gegenbeispiele? Ich finde dass das mehr oder weniger Trend geworden ist, gerade nach Verletzungen an Spieler heranzutreten, welche einen entsprechend kurzen Restvertrag besitzen. Mittlerweile sind ja auch die Summen im Handball gestiegen und Ziele „sollten“ eingehalten werden.