MT Melsungen - Hauptthread

  • Sorry, finde ich alles etwas übertrieben. Seitens der MT wird betont, dass der Etat angepasst wird, man mehr auf das Geld achet...blablabla. Solange die Firma Braun die MT unterstützt, ist Kohle im Überfluss da. Ich gönne es der MT.

    Es werden aber bei der MT mit Sicherheit mit die höchsten Gehälter in der HBL gezahlt. Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, da wurde erwähnt, dass Kristopans € 60.000,00 !!! im Monat verdient und Johannes Golla nach dem Wechsel von der SG zur MT in ähnliche Gehaltsregionen kommen soll. Aber, was ja schon seitenlang geschrieben wurde in der Vergangenheit, gehen Spieler nicht nur wegen den Kasseler Berge und der schönen Rothenbach Halle nach Melsungen.

    Gut finde ich, dass die Verantwortlichen Herrn Parondo Zeit gegeben haben, seine Wunschspieler zu holen und etwas aufzubauen.

    Bin trotzdem gespannt, wie die MT nächstes Jahr, die Abgänge von Jönsson, Moares, Morawski und Barrufet auffangen kann. Ich würde es der MT wirklich gönnen, wenn sie sich für die nächste Saison für die CL qualifiizieren würde. Sie haben lange genug u.a. mit viel Geld darauf hingearbeitet.

    Schon mal drüber nachgedacht, dass die Antrittsprämie als Tabellenführer der stärksten Liga der Welt (sorry, der musste jetzt sein..😜) höher ist als die Gesamtkosten der Reise? In Melsungen wird nicnts mehr finanziert, was kaufmännisch nicht vertretbar ist. Das ist Gott sei Dank vorbei!

  • das Trainingslager wird von der Gastgebenden Mannschaft komplett übernommen. Anreise, Hotel etc.


    Handball: MT Melsungen jettet zum Trainieren nach Dubai
    Bundesliga-Tabellenführer MT Melsungen geht in dieser Wintervorbereitung einen außergewöhnlichen Weg und reist für rund eine Woche in Richtung Wüste. Die…
    www.hessenschau.de


    Zitat

    Die Einladung zu dem sportlich wohl überschaubar herausfordernden Turnier nahmen die Bartenwetzer dankend an, wie MT-Sportvorstand Michael Allendorf in einer Mitteilung am Dienstag unterstrich. Neben dem besseren Wetter und der willkommenen Luftveränderung gibt es für den Trip nämlich auch einfache und nachvollziehbare monetäre Gründe. "Alle Kosten werden vom Veranstalter übernommen", so Allendorf. Die Scheichs zahlen, die Clubs kommen. Auch das kennt man vom Fußball.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

    Einmal editiert, zuletzt von sMash8835 ()

  • In der SHZ stand, dass Golla 66.000 Euro bei Melsungen erhalten soll.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wer hat, der kann – das gilt auch für die MT Melsungen.

    Gut das wie immer, nur bei der MT mit Geld bezahlt wird. 😂


    Trainingslager in Dubai ist doch wunderbar. Wenn’s dann auch noch für lau ist, auf geht’s !

  • In Melsungen wird nicnts mehr finanziert, was kaufmännisch nicht vertretbar ist. Das ist Gott sei Dank vorbei!

    Bin gespannt was sich die Fans nach dem nächsten veröffentlichten Jahresabschluss aussuchen um sich alles schönzureden.

    Immerhin hat sich der neue, auf die Finanzen achtende Vorstand, schon vor 10 Monaten genehmigen lassen, weitere 15 Millionen Euro in den nächsten 4 Jahre als Genussrechte ausgeben zu können.

  • Wenn sie ihre Leistung erbringen, ist es mir egal was die Spieler für ein Gehalt/Lohn/Sold erhalten.


    Golla:

    Handball-WM: Gehalt von DHB-Stars um Golla, Wolff und Co.


    Zitat

    Kapitän Johannes Golla soll bei der SG Flensburg-Handewitt 48.000 Euro brutto im Monat verdienen und somit Platz zwei hinter Wolff einnehmen.

    Wolff verdient damit hochgerechnet wohl ein aktuelles Jahresgehalt von 600.000 Euro und Golla eines von 576.000 Euro brutto. Allerdings berichtet das RND auch, dass Golla mit seinem Wechsel ab der Saison 2026/27 zu seinem Ex-Klub Melsungen dann 60.000 Euro brutto im Monat verdienen soll

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Bin gespannt was sich die Fans nach dem nächsten veröffentlichten Jahresabschluss aussuchen um sich alles schönzureden.

    Immerhin hat sich der neue, auf die Finanzen achtende Vorstand, schon vor 10 Monaten genehmigen lassen, weitere 15 Millionen Euro in den nächsten 4 Jahre als Genussrechte ausgeben zu können.

    Siehste, perfekt! Alles auf EK- Basis finanziert 👍🏻👋🏻

  • Ist aber gutes Geld. Wenn wir davon reden das viele Olympioniken teilweise von Sozialhilfe leben, sofern sie nicht von Haus aus Geld mitbringen, kann sich ein Handballer mit einer normalen Karriere eigentlich nicht beschweren und ein "Star" wie Wolff oder Golla wird man nach 10-15 Jahren als ausgesorgt bezeichnen können, sofern es nicht verprasst wurde.

  • Beim Handball ist es wenigstens so, dass die Summen noch im Bereich des Vorstellbaren liegen.

    Genau so ist es!

    Erling Haaland hat gerade eine neuen Vertrag abgeschlossen und bekommt für die nächsten 10 Jahre auch knapp 600.000 €...pro Woche!

    Deshalb habe ich die Sportart auch weitestgehend abgehakt!

  • Ist aber gutes Geld. Wenn wir davon reden das viele Olympioniken teilweise von Sozialhilfe leben, sofern sie nicht von Haus aus Geld mitbringen, kann sich ein Handballer mit einer normalen Karriere eigentlich nicht beschweren und ein "Star" wie Wolff oder Golla wird man nach 10-15 Jahren als ausgesorgt bezeichnen können, sofern es nicht verprasst wurde.

    OT: Auf jeden Fall. Muss halt irgendwie erwirtschaftet werden. Im Handball geht das. In vielen anderen olympischen Sportarten funktioniert das aber nicht. Der Staat kann das nicht ausgleichen. Da ist dann die Frage, was sind einem die Medaillen wert.

  • Also wenn unsere 1B seinen Vertrag nicht verlängern wollen würde, wäre ich mit dem kolportierten Nachfolger aus Ungarn durchaus "einverstanden".

  • Auch andere Topclubs zahlen gutes Geld. Das gilt in Flensburg, Kiel, Veszprem usw. - auch wenn sich die MT noch nicht in deren sportlichen Sphären wähnen kann. Mich nervt dieser einseitige Fokus aufs Finanzielle bei der MT. Klar hat man mit Kristopans, Golla und Mensing in letzter Zeit auch Hochkaräter geholt, aber wo ist dann gleichzeitig die Anerkennung, dass man anderweitig seit 2021 auch einfach gut und verhältnismäßig preisgünstig gescoutet hat? Balenciaga, Enderleit, Barrufet, Sipos usw. waren (so wie ich das vernommen habe) offensichtlich nicht ganz oben auf dem Zettel anderer Topvereine, die sich dann doch eher vermeintlich an einem höheren Regalbrett bedienen. Wo bleibt der Verweis auf die vielen Talente, die eben auch Spielpraxis bei der MT bekommen? Das gehört für mich dazu, wenn man es ganzheitlich betrachten will.

    Die MT nimmt definitiv an manchen Stellen viel Geld in die Hand, aber setzt es insgesamt deutlich sinnvoller ein. Die Welt ist nicht immer schwarz-weiß.

  • Mich nervt dieser einseitige Fokus aufs Finanzielle bei der MT.

    Vielleicht liegt es ja daran, das einige Jünger immer wieder behaupten, das die Finanzen nicht mehr so sind wie früher weil der neue gottesgleiche Vorstand das so gesagt hat.


    Und wenn man sich den HSV Thread anschaut, wird da viel über die Finanzen geschrieben. Der Unterschied zum HSV ist halt, das Frau Braun etwas früher die offenen Beträge überweist, als der Retter in Hamburg.


    Inhaltlich ist es aber nicht anders, für mich sieht es so aus das Frau Braun nicht einen Betrag X als Sponsoring zahlt, sondern erst später den restlichen Deckel zahlt.


    Du hast aber Recht das es bei Vesprem, Paris, Hamburg oder Kielce so ähnlich sein wird wie bei der MT. Bei Kiel, Flensburg oder Magdeburg aber garantiert nicht.

  • Genau so ist es!

    Erling Haaland hat gerade eine neuen Vertrag abgeschlossen und bekommt für die nächsten 10 Jahre auch knapp 600.000 €...pro Woche!

    Deshalb habe ich die Sportart auch weitestgehend abgehakt!

    Das hat sich in den letzten Jahren im Handball auch extrem entwickelt. Da werden auch genug Fans von anderen Sportarten so auf den Handball schauen, wie du/wir auf den Fußball.


    Bei 60.000 im Monat , das ist eigentlich ein gutes Jahresgehalt. Das war selbst inflationsbereinigt vor 15 Jahren komplett unrealistisch.

  • Vielleicht liegt es aber auch daran, dass "einigen Jüngern" das ständige Gebashe um das Finanzgebaren bei der MT, meistens von denselben Usern, gewaltig auf den Zünder geht!

Anzeige