Hätte zumindest für Kiel den Vorteil, dass man wieder deutlich bessere Chancen auf die Championsleague hätte.
Meinst du Bob in Kiel?
Hätte zumindest für Kiel den Vorteil, dass man wieder deutlich bessere Chancen auf die Championsleague hätte.
Meinst du Bob in Kiel?
Hätte zumindest für Kiel den Vorteil, dass man wieder deutlich bessere Chancen auf die Championsleague hätte.
Schau mal auf die aktuelle Tabelle
BH hat sich ja angeblich mit Kretzsche überworfen, weil Kretzsche Spieler mit hohem Niveau verpflichten wollte um die Mannschaft breiter aufzustellen, Hanning aber mehr wert auf den eigenen Nachwuchs gelegt sehen wollte. Da würde für mich jetzt aber eine vermeintliche Pytlik Verpflichtung überhaupt nicht reinpassen.
Meinst du Bob in Kiel?
Im Gottes Willen
BH hat sich ja angeblich mit Kretzsche überworfen, weil Kretzsche Spieler mit hohem Niveau verpflichten wollte um die Mannschaft breiter aufzustellen, Hanning aber mehr wert auf den eigenen Nachwuchs gelegt sehen wollte. Da würde für mich jetzt aber eine vermeintliche Pytlik Verpflichtung überhaupt nicht reinpassen.
Wie kommste darauf, Busti, dass das der Grund sei?
Wie kommste darauf, Busti, dass das der Grund sei?
In einem der vielen Berichte gelesen, frag mich aber bitte nicht wo, es waren zu viele.
In einem der vielen Berichte gelesen, frag mich aber bitte nicht wo, es waren zu viele.
Bob erzählt viel und behält da auch selbst nicht so ganz den Überblick...
Ich bin mir relativ sicher, dass er sich durch das "Magedeburger Modell" Kretzsches fettes Gehalt sparen wollte. Und weil der gleich wegwollte und Jaron das nicht wollte oder man es ihm nicht zutraute (und Krickau wohl gerade zu haben war), musste Jaron dran glauben.
Der große Sprung seitwärts.
Da sind schon noch ein paar andere Richtungen möglich und nicht nur die, die der gegenwärtigen Stimmungslage entsprechen.
Da sind schon noch ein paar andere Richtungen möglich und nicht nur die, die der gegenwärtigen Stimmungslage entsprechen.
Ich hab nicht rückwärts gesagt!
Ich hab nicht rückwärts gesagt!
Na ja, aber wenn du oben auf der Bergkuppe stehst, das Timing verpasst und das Gleichgewicht verlierst - runter geht´s schneller, als hoch.
Vor dem Champions-League-Start - Krickaus Plan mit den Chaos-Füchsen | Sportmix | Sportbild.de
ZitatKrickau: „Meine Aufgabe wird kurzfristig sein, schnell die Mannschaft kennenzulernen, damit wir weiter erfolgreich sind. Langfristig wird meine Aufgabe sein, zusammen mit Bob und dem Verein, das weiterzuentwickeln, was schon gut ist. Ich komme her mit der Überzeugung und dem Glauben, dass ich auch etwas auf den Tisch legen kann. Ich habe aus meinen Fehlern in Flensburg gelernt und hatte ein halbes Jahr Zeit, Rückblick zu halten auf meine Arbeit und was ich besser machen kann. Ich komme hierher mit noch mehr Klarheit und Erfahrung.“
Bob erzählt viel und behält da auch selbst nicht so ganz den Überblick...
Ich bin mir relativ sicher, dass er sich durch das "Magedeburger Modell" Kretzsches fettes Gehalt sparen wollte. Und weil der gleich wegwollte und Jaron das nicht wollte oder man es ihm nicht zutraute (und Krickau wohl gerade zu haben war), musste Jaron dran glauben.
Es ist leider deutlich simpler und so unglaublich wie plausibel. Beide sind von Bob's übergroßem Ego weggewalzt worden. Nach der so überaus erfolgreichen letzten Saison lag viel zu viel Focus auf dem "jüngsten Meistertrainer aller Zeiten" und seinem direkten Vorgesetzten als "Väter und Macher des Erfolges". Das wurde ihnen zum Verhängnis, denn der Anteil des geschäftsführenden Gesellschafters daran fand in den Augen Selbigens viel zu wenig Anerkennung und Wertschätzung.
Und wohin führt ihn der lange Marsch? Ins endgültige Abseits?
Das ist die Mio-$$-Frage.
Ich kriege vieles einfach nicht in einen logischen Zusammenhang, wenn man von bestimmten Grundannahmen ausgeht.
Eine der Grundannahmen ist dabei, dass Bob kein Nero ist. Aber alles glauben kann man ihm halt auch nicht.
Ein Spareffekt durch das Magdeburger Modell tritt erst zur Saison 2026/27 sicher ein. Die Abgänge von Andersson und Milo scheinen schon länger festzustehen.
Aber die für Andersson kolportierten Namen haben alle dieses Jahr woanders verlängert. Das muss auch Bob wissen. Evtl. Ablösen zahlen passt auch nicht gerade zum Sparzwang. Die Legende von "piep, piep, piep, in Gudme haben sich alle lieb" zerbröselt auch gerade.
Wenn ich alle bekannten Fakten abwäge, komme ich tatsächlich zu dem Ergebnis, dass ich nicht so recht sehe, wo Bob jetzt den Schub für die Füchse sieht?
Das wiederum lässt nur den Schluss zu, dass es intern schon länger kriselt und man es nur bis zum CL-Finale geschafft hat dicht zu halten.
Bob und Krickau müssen ja irgendwie glauben den Laden in Schwung zu halten und der Rest der Leute mit Einfluss müssen das teilen.
Fazit: Die Füchse sind nicht so arm wie sie immer tun. K73 musste gehen wegen der berühmten musikalischen Differenzen (Ausrichtung, Preis-Leistung).
Man muss sein Gehalt nicht sparen, man wollte es. Maßgebliche Spieler wie Gidsel und Wiede äußerten sich allerdings pro Siewert.
Das macht die Sache dann eben noch verrückter. Vielleicht will sich Bob auch von Mautze Bob zu Bob Collins transformieren und die Füchse against all Odds in eine strahlende Zukunft führen, nur eben nicht Luftlinie, sondern etwas über die Dörfer.
Es wäre das erste Mal, dass Bob Hanning eine Entscheidung trifft ohne eine Alternative bereits aufgebaut zu haben. So wenig sympathisch er herüber kommen mag, eine Entscheidung aufgrund seines überbordenden Egos halte ich für schlicht eine totale Fehleinschätzung.
BH hat sich ja angeblich mit Kretzsche überworfen, weil Kretzsche Spieler mit hohem Niveau verpflichten wollte um die Mannschaft breiter aufzustellen, Hanning aber mehr wert auf den eigenen Nachwuchs gelegt sehen wollte. Da würde für mich jetzt aber eine vermeintliche Pytlik Verpflichtung überhaupt nicht reinpassen.
Für mich macht das Sinn. Mit Pytlick erhöht Bob die Chancen, dass Gidsel bleibt bzw. mindestens seinen Vertrag bis 2029 erfüllt. Wenn er ihm nur Jungfüchse oder Spieler als Mitspieler anbietet, die nicht zur Top-Kategorie gehören, wird Gidsel bald vorzeitig das Weite suchen. Für den weltbesten Spieler findet sich ein Verein, der für ihn eine Ablöse zahlt.
Es geht bei Pytlick immernoch um einen Vertrag, der noch 5(!!!) JAHRE läuft. Bei Martinovic war schon ne Ablöse zwischen 800.000 und 1.000.000 fällig und der hatte "nur noch" ein Jahr Vertrag.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Flensburg mit derselben Summe bei fünffacher Laufzeit "abspeisen" lässt.
Es geht bei Pytlick immernoch um einen Vertrag, der noch 5(!!!) JAHRE läuft. Bei Martinovic war schon ne Ablöse zwischen 800.000 und 1.000.000 fällig und der hatte "nur noch" ein Jahr Vertrag.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Flensburg mit derselben Summe bei fünffacher Laufzeit "abspeisen" lässt.
Die Sache sieht aber anders aus, wenn Pytlick eine Ausstiegsklausel für Summe X oder bei Nichterreichen gewisser Ziele im Vertrag hat. Die hatte Martinovic doch nicht.
BH hat sich ja angeblich mit Kretzsche überworfen, weil Kretzsche Spieler mit hohem Niveau verpflichten wollte um die Mannschaft breiter aufzustellen, Hanning aber mehr wert auf den eigenen Nachwuchs gelegt sehen wollte. Da würde für mich jetzt aber eine vermeintliche Pytlik Verpflichtung überhaupt nicht reinpassen.
Das ist mir zu eindimensional und dazu passt auch nicht, dass Bob zu K73 im Interview meinte, dass der sagte, dass er sich außerstande sieht noch weiter für die Füchse zu arbeiten, wenn seine Vertragssituation nicht geklärt ist. Das ist für mich der stärkere Tobak, weil da Erpressung und Arbeitsverweigerung mitschwingt.
Dagegen klingt Jugend vs. Stars eher wie etwas, das man wegmoderieren könnte.
Es geht bei Pytlick immernoch um einen Vertrag, der noch 5(!!!) JAHRE läuft. Bei Martinovic war schon ne Ablöse zwischen 800.000 und 1.000.000 fällig und der hatte "nur noch" ein Jahr Vertrag.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Flensburg mit derselben Summe bei fünffacher Laufzeit "abspeisen" lässt.
Ausstiegsklausel????
Das ist mir zu eindimensional und dazu passt auch nicht, dass Bob zu K73 im Interview meinte, dass der sagte, dass er sich außerstande sieht noch weiter für die Füchse zu arbeiten, wenn seine Vertragssituation nicht geklärt ist. Das ist für mich der stärkere Tobak, weil da Erpressung und Arbeitsverweigerung mitschwingt.
Dagegen klingt Jugend vs. Stars eher wie etwas, das man wegmoderieren könnte.
Aber wenn es stimmt dass Spieler wie Gidsel nur in Berlin sind weil K73 dort ist, dann muss man K73 auch verstehen. Er kann sich schlecht hinstellen und sagen: "Berlin will dich, Ich will dich. Aber wenn dein Vertrag beginnt ist meiner ausgelaufen ".