Aus dem Interim-Geschäftshrer wird ein "richtiger" Geschäftsführer: Holger Bachert bleibt Geschäftsführer der Löwen.
Dann wünsche ich ihm mal ein gutes Händchen.
Aus dem Interim-Geschäftshrer wird ein "richtiger" Geschäftsführer: Holger Bachert bleibt Geschäftsführer der Löwen.
Dann wünsche ich ihm mal ein gutes Händchen.
Der MM glaubt zudem zu wissen, dass Patrick Groetzki 2026 als Spieler aufhört und ins Management der Löwen einsteigt. Könnte also sein, dass Bacherts Nachfolger 2027 schon nominiert ist.
In der ersten Halbzeit sind wir da nicht gut genug im Rückzug und kriegen viel zu schnell die Antwort. In der zweiten Halbzeit sind es dann technische Fehler oder wenn wir uns die Schlagwurf-Situationen nehmen. Da fehlt uns dann die letzte Konsequenz“, sah Trainer Hinze das Problem weniger in der Wahl des Mittels, sondern in der Umsetzung.
Zitat aus dem Artikel aus dem Mannheimer Morgen von heute.
Da frage ich mich schon, ob Herr Hinze sich auch darüber im Klaren ist, dass er als Trainer die Verantwortung hat, taktische Veränderungen vorzunehmen, wenn seine Taktik nicht richtig und erfolgreich umgesetzt wird. Selbstbewusst ist Herr Hinze allemal.
Nach dem gestrigen Erfolg der Bietigheimer hoffe ich, dass sich die Löwen der Verantwortung bewusst sind und sowohl gegen Stuttgart als auch in Wetzlar alles daran setzen um die Spiele siegreich zu gestalten um nicht das Zünglein an der Waage zu sein.
Nach dem gestrigen Erfolg der Bietigheimer hoffe ich, dass sich die Löwen der Verantwortung bewusst sind und sowohl gegen Stuttgart als auch in Wetzlar alles daran setzen um die Spiele siegreich zu gestalten um nicht das Zünglein an der Waage zu sein.
Du hast noch das Spiel gegen Berlin vergessen.
Ich behaupte, dass nach kurzer Zeit in der nächsten Saison niemand mehr von Knorr spricht bei den Löwen!
Das wird nämlich ein neues, wesentlich ausgeglicheneres, attraktives System mit einem klasse Trainer. Und Erfolg.
Nach dem gestrigen Erfolg der Bietigheimer hoffe ich, dass sich die Löwen der Verantwortung bewusst sind und sowohl gegen Stuttgart als auch in Wetzlar alles daran setzen um die Spiele siegreich zu gestalten um nicht das Zünglein an der Waage zu sein.
Hey was ist mit Nachbarschaftshilfe?
Hey was ist mit Nachbarschaftshilfe?
Wer ist denn der Nachbar der Badener? 😉
Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung spielen die Löwen am SO, 03.08.2025, um 16:00 Uhr im Heidelberger SNP Dome gegen PSG.
Im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung spielen die Löwen am SO, 03.08.2025, um 16:00 Uhr im Heidelberger SNP Dome gegen PSG.
Das ist ja echt fein. Da hat wohl Uwe seine Beziehungen spielen gelassen und der Wechsel von Dani Bajens vielleicht auch noch eine Rolle gespielt.
Ich hoffe, da kann ich eine Karte ergattern .
Das ist ja echt fein. Da hat wohl Uwe seine Beziehungen spielen gelassen und der Wechsel von Dani Bajens vielleicht auch noch eine Rolle gespielt.
Ich hoffe, da kann ich eine Karte ergattern
.
Zwei Stehplatzkarten zu ordern war gestern kein Problem. Denke nicht, dass das so schnell ausverkauft sein wird. Ist ja auch Anfang der Sommerferien in Ba-Wü. Karten gibt es aber nicht über die Website der Löwen, weil das Spiel "extern organisiert" wird (was immer das heißt). Habe meine bei eventim gekauft.
Zwei Stehplatzkarten zu ordern war gestern kein Problem. Denke nicht, dass das so schnell ausverkauft sein wird. Ist ja auch Anfang der Sommerferien in Ba-Wü. Karten gibt es aber nicht über die Website der Löwen, weil das Spiel "extern organisiert" wird (was immer das heißt). Habe meine bei eventim gekauft.
Habe mir auch gerade eine Sitzplatzkarte über eventim gekauft. Freue mich schon. Können wir uns einen ersten Eindruck unserer neuen Mannschaft inkl. Trainerteam machen.
Heute aber erst einmal gegen Stuttgart. Ich hoffe, obwohl ich vorallem die Häfner-Brüder sehr mag, dass die Jungs nichts anbrennen lassen und die Punkte in Mannheim bleiben.
Ich bin echt nicht traurig, dass einige Spieler die Löwe verlassen. Das, was die gestern gezeigt haben, war echt peinlich. Und ich fand es mir als Zuschauer gegenüber respektlos. Ich hoffe, dass da mit Machulla ein anderer Wind in der Kabine weht. Offensichtlich haben einige Löwen keine Problem damit, so lustlos aufzutreten.
Ich muss sehr innehalten, dass ich nach diesen drei Heimniederlagen
nicht schreibe, was ich über einige Akteure gehört habe und denke.
Tatsache ist, daß der scheidende Trainer es auch in den letzten beiden
Spielen nicht fertig bringt in einer Auszeit mal ein Donnerwetter ob
der Spielweise seiner Mannschaft los zu werden. Gut dass sich nach
dieser Runde die Wege der Löwen und einiger Akteure sowie dem
Trainerteam trennen. Ich hoffe das paralell zu den letzten beiden Spielen,
Begegnungen laufen, die des Anschauens Wert sind. Mein Tipp für
das letzte Heimspiel gegen die Füchse: Deftige 15:35 Niederlage.
Ich sage immer noch, dass das letzte Spiel für die Berliner brandgefährlich wird.
Mit so einer Leistung wie gegen Stuttgart will sich niemand verabschieden.
Freundschaft!
Ich sage immer noch, dass das letzte Spiel für die Berliner brandgefährlich wird.
Mit so einer Leistung wie gegen Stuttgart will sich niemand verabschieden.
Es spricht im Moment wenig dafür. Aber man hat so was natürlich auch schon häufiger erlebt. Immerhin wird Martinovic wieder dabei sein.
Es ist tatsächlich ein Armutszeugnis vor 8.000 Zuschauern in der Arena so gegen einen Abstiegskandidaten aufzutreten,
der die letzten Spiele selbst gar nichts auf die Platte gebracht hat.
Wenn weder Trainer noch (Schlüssel-)Spieler Leistung zeigen, dann verstehe ich umso weniger, wieso man nicht gerade
dann in solchen Spielen mal Karrenbauer und Willner Spielanteile gibt.
Schlechter hätten die es gestern ganz sicher nicht gemacht...
Die Flensburger haben gestern von ihrem Trainer eine Pausenansprache erhalten, die es nötig hat.
Und im Gegensatz zu den Löwen haben sie wenigstens Charakter gezeigt in HZ2.
Wenn man sich nicht um 180 Grad dreht in der Einstellung und in der Charakterfrage, wird man am letzten Spieltag
von Berlin aus der eigenen Arena geschossen.
Am besten man stellt jmd. anderen an die Seitenlinie.
Hinze erreicht die Mannschaft seit Monten nicht mehr.
Falls die Löwen gg Berlin anders auftreten sollten, siehe Flensburg, macht das Leistungen wie die von gestern nur noch ärgerlicher, weil es beweist, dass man könnte, aber halt keine Lust auf kleinere Gegner hat. Ich hätte es auch für ein gutes Zeichen empfunden, wenn Hinze gegen Ende die Versager aus- und Jungspunde eingewechselt hätte. Und/oder eine wirklich klare Ansprache gewählt, siehe Goggi vorige Woche.
Sehr enttäuscht 😞 ...
Alles anzeigenIch muss sehr innehalten, dass ich nach diesen drei Heimniederlagen
nicht schreibe, was ich über einige Akteure gehört habe und denke.
Tatsache ist, daß der scheidende Trainer es auch in den letzten beiden
Spielen nicht fertig bringt in einer Auszeit mal ein Donnerwetter ob
der Spielweise seiner Mannschaft los zu werden. Gut dass sich nach
dieser Runde die Wege der Löwen und einiger Akteure sowie dem
Trainerteam trennen. Ich hoffe das paralell zu den letzten beiden Spielen,
Begegnungen laufen, die des Anschauens Wert sind. Mein Tipp für
das letzte Heimspiel gegen die Füchse: Deftige 15:35 Niederlage.
Da ich deine Beiträge stets sehr interessiert lese, würde mich schon sehr interessieren, was du über einige Akteure gehört hast. Musst ja nicht unbedingt Namen nennen, der Inhalt würde mir schon reichen. Danke.
Die Löwen sind echte ne Wundertüte, auch ein starkes Auftreten gegen die Füchse würde mich nicht überraschen.