Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Jannis Schneibel, Philipp Ahouansou, Yessine Meddeb und Benedikt Damm sind alles Spieler, die sicher das Zeug haben ... die Frage ist aber, ob Sie eine Chance bei den Löwen bekommen. Wir reden eben nicht von "Aussen" wie Groetzki oder Gensheimer, die man einfacher einbaut als Rückraum/Kreisspieler. Zudem sind die Außen meist "Kostengünstiger" als Rückraum/Kreisspieler und hier werden gerne mal Jugendspieler/3. Liga Spieler genommen - siehe Tim Ganz.




    Ich denke, dass es am Ende sehr schwierig sein wird, die Jungen Spieler einzubauen (wobei die Füchse es ja auch oftmals hinbekommen haben) ... der Trainer muss liefern, Roggisch muss liefern ... und das wichtigste - die Erwartungshaltung ist in den letzten 4-5 Jahren (zurecht) gestiegen.


    Philipp Ahouansou ist für sein Alter schon eine Maschine - im Ligavergleich aber halt noch eine "Wurst", wenn ich mir andere Steinewerfer anschaue ... aber wenn er aus dem kreuzen geholt wird, hat er ein Fackel wie einst Perunicic ... Handballerisch hat in meinen Augen Jannis Schneibel das größte Potential ... und Yessine Meddeb erinnert mich brutal an Christian Zeitz ... Kreis- oder auch mal Weltklasse ... wirft auch nach 4 verworfenen Bällen und immer nah an Rot dran.


    We will see ...



  • Wenn mal den besagten MM Artikel mal emotionslos liest, kann man zusammenfassen das Andy Schmid mit Verstärkungen für die neue Runde rechnet bzw. erwartet, was sein gutes Recht ist. Ohne Verstärkungen sind Titel in der nächsten Saison fast aussichtslos und ich denke dass die Ansprüche der Löwen nicht weniger werden.

    Oli Roggisch hat lediglich gesagt, dass man sich nicht mit der Suche oder konkreten Namen beschäftigt, von daher ist meine Meinung, da wird bestimmt noch der ein oder andere Spieler dazukommen vermutlich im Rahmen der EM. Oli und die GF möchte darüber offensichtlich im Moment nicht reden. Mehr auch nicht.


    Warten wir mal ab, was wir so im Februar oder davor hören werden.

    Man trifft sich immer 2 mal im Leben (in der Saison).

  • Solche Dinge tütet man vor einer EM/WM ein, denn danach sind gewisse Spieler
    von Format eher teurer geworden. Die Löwen hatten da in der Vergangenheit
    (z.BSp.Landin) oft ein gutes Näschen.

  • Interview mit J. Kettemann in der RNZ
    https://www.rnz.de/sport/regio…im-auge-_arid,482599.html
    Steht aber nichts Neues drin.


    Vielen Dank. Was ich nicht übereinander bringe sind die Aussagen:

    • Altlasten sind abgetragen
    • Etat konnte kontinuierlich gesteigert werden
    • Nicht mehr Geld verfügbar


    Für mich ist das ein Widerspruch. Kann den jemand auflösen?

  • laufende Kosten sind nicht eingefroren sondern Gehälter usw steigen


    Das wäre dann aber eine seltsame Ausgabe, denn es hieß ja, dass nicht mehr Geld verfügbar ist und nicht, dass nicht mehr freies Geld verfügbar ist.

    • Offizieller Beitrag



    Die Schuhe von Christian Zeitz sind für Yessine Meddeb mindestens eine Nummer zu groß - bei den Rhein-Neckar Löwen wird er jedenfalls keine große Rolle (mehr) spielen

  • Wenn jetzt am Sonntag keine Trotzreaktion kommt, sehe ich für die Saison (und auch für die nächste) ganz schwarz.


    Unsere Abwehr ist, es fällt mir schwer es zu schreiben, schlechter als die der Eulen Ludwigshafen. Der Innenblock mit Abutovic und Nielsen wäre in einer Rangliste in der Bundesliga nicht in der TOP Ten.


    Gleiches gilt für unsere Halbpositionen im Rückraum.


    Ich hoffe, dass die Mannschaft sich zusammensetzt und ausspricht.


    Und Trainer können auch dazu lernen: Siehe Prokop.


    Unser Trainer hat bisher wenig richtig und viel falsch gemacht, obwohl er ohne CL mehr Zeit als alle seine Vorgänger in den letzten Jahren zur Vorbereitung hatte.


    Ich möchte aber nicht alles schlecht reden. Nicht nur Andy, sondern auch die Außen, die Torhüter und Kohlbacher machen einen guten und konstanten Job. Deshalb ist auch in dieser Saison alles drin. Auch, weil alle anderen Mannschaften (außer Kiel) auch Federn lassen.

  • Alles in allem muss die Mannschaft wieder zurück zur stabilen Abwehr.


    Dazu gehört in meinen Augen Gedeón unbedingt dazu.


    Es wird uns noch weh tun, das wir ihn nicht halten konnten/wollten.


    Der Block Abutovic/Gideón funktioniert mittlerweile recht gut.


    Wäre er von Anfag an drin gewesen, wer weiss!
    Die Abstimmung zwischen Nielsen/Abutovic läuft eben noch nicht richtig.


    Und wenn Andy aus dem Spiel genommen wird, wie am Mittwoch 2. Hälfte kommt zu wenig von den Links oder Rechts.


    Das ist schade. Kirkeløkke und Lagarde (war am Mittwoch nicht im Spiel) sind noch nicht richtig angekommen - aber das wird schon noch.


    Von Mensah hätte am Mittwoch mehr kommen müssen.
    Schade, trotz 16 Tore-Lauf von Andy kein Blumentopf gewonnen.
    Abhaken nach vorne schauen. Nach dem Flensburg gestern auch in Magdeburg nichts geholt hat ist alles noch möglich!

  • WIr wissen alle nicht, wie die Löwen intern die Situation sehen.


    Meines Erachtens, versucht man krampfhaft, die Abwehr Nielsen/Abutovic zu pushen, aber dies schon seit letztem Jahr unter Jacobsen ohne Erfolg. Abutovic ist für mich ein Fehleinkauf und die voreilige Vertragsverlängerung der Megagau. Guardiola, wenn auch nciht mehr so stark, wie vor 3-4 jahren, ist noch immer der stärkste Innenblockspieler den wir haben.


    Andresson hat bisher noch nichts erreicht und verbessert. Kein Spieler hat sich weiter entwickelt, noch ist bei der Mannschaft eine sichtbare Handschrift im System zu erkennen.


    Noch schlimmer finde ich, dass die Mannschaft momentan irgendwie auseinander fällt. Hatte man vor 3 Jahren noch das Gefühl, dass auch wenn es mal nicht lief, dass man zusammen stand. Irgendwie ist dies mir besonders in der Zeit nach dem Abgang von Kim aufgefallen. Höhepunkte dieses Auseinander fallens waren der konflikt Palicka/Guardiola und nun das Interview von Andy nach dem Spiel gegen Hannover.
    Lagarde kämpt noch mit der Umstellung. Kirkelokke finde ich da schon weiter. In en letzten Spielen gefile er mir eigentlich ganz gut, Traf slebst, SChöne anpeile an den Kreis und auch auf Außen (die gibt es sonst von keinem aus dem RR).
    Den von vielen so groß vorgeschobene Umbruch sehe ich nicht, da die Mannschaft die spielt so meist auch schon letztes Jahr zusammen spielte. Trotzdem leben die Löwen momentan nur ncoh von der individuellen Klaase von Schmi und Gensheimer sowie der Torhüter.


    Das man noch von der Meisterschaft träumen kann, liegt vorallem daran, dass, außer Kiel auch andere schwächeln, und selbst Kiel ist nicht souverän. Allerdings kann ich mir diese nciht vorstellen, bei einer Niederlage gegen Flensburg hat sich auch diese schon in diesem Jahr erledigt.
    EHF-Cup sehe ich auch skeptisch, da viele Mannschaften mitspielen, welche uns nicht unbedingt leigen (Melsungen, Berlin).

  • Mal was Positives, der neue Schwede, der auf HR kommt, hat mir gestern
    wieder sehr viel Freude bereitet. In der kommenden Saison, wird Jonny viel
    mehr Bälle auf Außen bekommen, es sei denn Lagergreen wird von Schmid
    nicht angespielt, aber er kann auch, weil er sehr nahe auf die Deckung läuft,
    dann von zwei Mann angegangen wird, herrlich den Ball an den Kreis legen.
    Außerdem hat er gestern in vielen Situationen gezeigt, wie Abwehr geht,
    wie er den bulligen Kreisläufer der SG mehrere Male festgemacht hat, prima.
    Aber das ist halt Zukunftsmusik, hilft der Mannschaft nicht wirklich für diese
    Runde.

  • "Handballelton" seine Feststellung: Andresson hat bisher noch nichts erreicht und verbessert. Kein Spieler hat sich weiter entwickelt, noch ist bei der Mannschaft eine sichtbare Handschrift im System zu erkennen.


    Keine Spielanlage,die die Mannschaft und die gegnerrische Abwehr in Bewegung bringt und dadurch Schusssituationen kreiert, Passwege zum Kreis öffnet oder die Aussen ins Spiel bringt. Das Einlaufen der Aussen gegen den Pass als Mittel gegen offene,mannorientierte Deckungsreihen findet nichtz statt.
    Eine zupackende oder zuschiebende Deckungsspitze gegen Schmid lähmt das Spiel der Halben,sie haben keine Idee,mit dem Raum etwas anfangen zu können, den Aussenstürmern könntest du einen Stuhl in die Ecken stellen, so treu halten sie die Position.
    Ein Gegenstoß, erweiterter GS findet nicht statt, weil die schwerfälligen Ackergäule der Deckungsmitte erst zur Bank traben, LA Gensheimer sich seine Kräfte für 60 Min. einteilt und GRötzki als schnellster Spieler und RA auf der Bank sitzt weil Schmid oft AussenRechts decken muss...,.,


    Ich kann ebenfalls keinen Matchplan, keine Spielanlage entdecken.....

Anzeige