Von Knorr erwarte ich gar nichts mehr, dann kann ich auch nicht mehr enttäuscht werden.
Hoffe sehr, wir erfahren bald, wer sein Nachfolger wird.
Von Knorr erwarte ich gar nichts mehr, dann kann ich auch nicht mehr enttäuscht werden.
Hoffe sehr, wir erfahren bald, wer sein Nachfolger wird.
Laut Mannheimer Morgen fehlen auch noch Heymann und Kohlbacher am Sonntag.
Das fängt ja wieder Klasse an...
Laut Mannheimer Morgen fehlen auch noch Heymann und Kohlbacher am Sonntag.
Das fängt ja wieder Klasse an...
hauptsache im Final 4 sind sie alle wieder mit dabei, das wär prima
Weiß jemand was mit Heymann ist? Der Junge kann doch nicht so ewig an einer Knochenprellung laborieren. Es gibt ja auch keine zusätzlichen Infos was da los ist. Im Dezember stand er doch dann teilweise wieder auf der Platte und meinte es geht in die richtige Richtung...
Juri ist echt Wahnsinn. Ich sehe nicht dass es ein Topspieler ist. Er ist öfter krank als meine Oma.
Die skandinavische Rekreationsliga wird dem Jungen gut tun. Bundesliga is auf Dauer nix für ihn.
Ich freue mich auf die neue Runde mit dem neuen Trainer. Keine Ahnung was Hinze mit dem Team trainiert, oder eben nicht. Standhandball vorne, zweite Welle findet gar nicht statt, für mich unerträglich zum anschauen.
Es waren aber schon einige Tempogegenstöße dabei und stellenweise mehr Schwung in der zweiten Welle als es unter Juri vielleicht gegeben hätte. Also ich habe einige positive Ansätze erkannt.
Sie haben auch bis zum Ende durchgezogen und damit den Punkt gesichert, ich finde das Ergebnis in Ordnung.
Für ein Spiel mit fehlendem Heymann und Kohlbacher ne runde Sache. Das ganze mit Machulla sehe ich als super Gesamtpaket und bin gespannt wie es weiter geht.
Das bedeutet dann dass der Poker um Jaganjac wohl entschieden ist. Uwe sagte mal einer von beiden kann bleiben (finanziell ist nicht mehr drin). Jetzt ist die Entscheidung auf Jaganjac gefallen. Unklar ob sie ihn wirklich freikaufen können und er wieder fit wird. Spannende Zeit.
Das bedeutet dann dass der Poker um Jaganjac wohl entschieden ist. Uwe sagte mal einer von beiden kann bleiben (finanziell ist nicht mehr drin). Jetzt ist die Entscheidung auf Jaganjac gefallen. Unklar ob sie ihn wirklich freikaufen können und er wieder fit wird. Spannende Zeit.
Das seh ich noch nicht so sicher. Für mich geht eher heraus, dass Scheffvert nicht verlängern wollte.
Wenn Kielce jetzt eine verhältnismäßig hohe Ablöse verlangt, könnte auch noch das Szenario eintreten, dass einfach keiner von beiden bleibt...
Ich bleibe aktuell skeptisch und würde mich auch endlich mal über Zugänge, statt nur Abgänge freuen.
Wie viele Spieler stehen aktuell für nächste Saison unter Vertrag? Eine Mannschaft ist das noch nicht...
Das bedeutet dann dass der Poker um Jaganjac wohl entschieden ist. Uwe sagte mal einer von beiden kann bleiben (finanziell ist nicht mehr drin). Jetzt ist die Entscheidung auf Jaganjac gefallen. Unklar ob sie ihn wirklich freikaufen können und er wieder fit wird. Spannende Zeit.
So jetzt ist es endlich offiziell.
Finanziell ist nicht mehr drin... .hat er nicht gesagt. Und die Entscheidung zwischen Olle und Halil, ob nur einer bleibt, würde in einem Artikel der Mannheimer Morgen erwähnt. Auch deshalb, weil sich beide ähnlich sind. Wir haben ja auch noch Basti.
Eine neue Herausforderung bei der MT klingt zwar gut, aber ich denke, dass nicht nur die "tolle Mannschaft" bei der MT den Ausschlag gegeben hat. Sollte die MT nicht noch einen jungen Spieler an Land ziehen, ist die Altersstruktur schon recht hoch.
Viel wichtiger ist momentan die Personalie RM.
Bin gespannt, ich denke und hoffe, dass jetzt bald Neuigkeiten verkündet werden. Alle warten ja darauf.
Ich lese immer Jaganjac... Seit Monaten/Jahren. Ein zweifellos sehr talentierter Spieler, aber seine Zeit als Leistungsträger liegt verletzungsbedingt über zwei Jahre zurück, November 2022.
Eine Weiterverpflichtung für die erste 7, insbesondere wenn auch noch eine Ablöse fällig wird, empfinde ich da reichlich roulette für einen Verein wie die Löwen derzeit.
Wenn er jetzt TW oder RR wäre...
Und dann noch in Kombination mit Heymann der ebenfalls nicht der Typ zu sein scheint, der alle Saisonspiele wird bestreiten können.
Mein lieber Herr Gesangsverein. Das Schefvert geht war ja nun schon ziemlich klar. Beunruhigend wird es nur, wenn man sich den Kader ab 2025 anschaut. Da klaffen schon noch ein paar Lücken. Wird Zeit mal wieder Vollzugmitteilungen bzgl. Neuzugänge zu lesen.
Im MM Artikel steht auch noch:
Der Abgang von Schefvert bedeutet, dass die Löwen nun auch zeitnah mit der Personalie Halil Jaganjac vorankommen, da klar war, dass nur einer von beiden Spielern bleiben wird. Nach Informationen dieser Redaktion sind sich die Mannheimer mit dem kroatischen Rückraumspieler einig, dass er nach seiner Leihe vom polnischen Topclub Lomza Industria Kielce künftig fester Bestandteil der Löwen wird. Auch die Gepräche mit Kielce stehen vor dem Abschluss.
Ehrlich gesagt, finde ich den Abgang von Ole nicht so dramatisch. Im Gegenzug frage ich ich auch, was die MT von ihm erwartet.
Es ist ehe eine Entscheidung für die Zukunft der Löwen.
Auf jeden Fall braucht man neben dem Knorr-Ersatz auch noch einen neuen Spieler, der im IB decken kann. Nur mit den (verletzungsanfälligen) Heymann und Jaganjac wird es nicht ausreichen. Selbst wenn man Steven dazu zählt, sind 3 einer zu wenig
Ich bin fest davon überzeugt, man arbeitet im Hintergrund mit Hochdruck an dem Kader der neuen Saison. Ich bin auch davon überzeugt, dass man schon weiter ist, als die Öffentlichkeit bisher mitbekommen hat.
Olle wird zu ersetzen sein. Die Prognose für die Zukunftsfähigkeit von Halil sieht wohl positiv aus. Und wenn das so ist und die Löwen ihn verpflichten können (wovon ich ausgehe) dann wäre eben einer zuviel im Kader gewesen.
Ansonsten bekommen die Löwen auch noch eine unbekannte Ablöse von Aalborg und können das höhere Gehalt von Juri wieder investieren. Auch hier gehe ich von einer Lösung aus, die uns als Löwen-Fans gefallen wird. Steins wäre ein Coup, ich könnte mir aber auch eine Bajens sehr gut vorstellen oder eben den Isländer von Bukarest. Mit Gustl dann noch verlängern (und der hat meiner Meinung nach noch Potenzial im positiven Sinne) hier und da noch eine Ergänzung und der Kader steht. Wird nicht für die CL reichen, aber man muss einen Schritt nach dem nächsten gehen.
Ich bin fest davon überzeugt, man arbeitet im Hintergrund mit Hochdruck an dem Kader der neuen Saison. Ich bin auch davon überzeugt, dass man schon weiter ist, als die Öffentlichkeit bisher mitbekommen hat.
Olle wird zu ersetzen sein. Die Prognose für die Zukunftsfähigkeit von Halil sieht wohl positiv aus. Und wenn das so ist und die Löwen ihn verpflichten können (wovon ich ausgehe) dann wäre eben einer zuviel im Kader gewesen.
Ansonsten bekommen die Löwen auch noch eine unbekannte Ablöse von Aalborg und können das höhere Gehalt von Juri wieder investieren. Auch hier gehe ich von einer Lösung aus, die uns als Löwen-Fans gefallen wird. Steins wäre ein Coup, ich könnte mir aber auch eine Bajens sehr gut vorstellen oder eben den Isländer von Bukarest. Mit Gustl dann noch verlängern (und der hat meiner Meinung nach noch Potenzial im positiven Sinne) hier und da noch eine Ergänzung und der Kader steht. Wird nicht für die CL reichen, aber man muss einen Schritt nach dem nächsten gehen.
Bzgl. Ablöse wäre ich vorsichtig. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Klausel in Juri's Vertrag einen ablösefreien Wechsel ermöglicht.
Ich denke auch, dass man im Hintergrund viel weiter ist, als wir hier wissen #trusttheprocess (um Joel Bierlehm zu zitieren).
Der Mannheimer Morgen berichtet wohl von einem neuen Hauptsponsor. Möglicherweise setzt ja auch das Budget frei.
Den Bericht im MM habe ich noch nicht gelesen. Gibt es da was Konkretes oder wurde nur generell davon gesprochen. Auffällig war das gesteigerte Engagement im Laufe der Saison aus verschiedenen Richtungen.