Rund um die Rhein-Neckar Löwen

  • Wie die Meinungen doch auseinander gehen. Gustl hat aus meiner bescheidenen Sicht keine Entwicklung genommen und ist in der BuLi bei keiner Mannschaft eine klare Nr. 1

    Also, von wegen keine Entwicklung ist für mich ein zu hartes Urteil. Ich stimme da eher dem Lion zu. Der Gustav hängt sich immer voll rein und hat sich doch durchaus verbessert? Kenne jetzt die Stats über die 2 Jahre nicht, ist eher ein Gefühl, aber er hat aus meiner Sicht der Mannschaft deutlich mehr geholfen bzw. zu positiven Ergebnissen beigetragen, als in der letzten Saison, oder?

  • Ich würde Gustav auch gerne weiter bei den Löwen sehen. Finde er hat Juri offensiv gut vertreten in dieser Saison.

    Mir gefällt seine Dynamik und seine Emotionen.

    Was mir allerdings öfter bei ihm auffällt ist, dass er sich tolle 1gg1 Aktionen durch Fehlwürfe kaputt macht.

  • Aktuell wäre es für mich mal von Interesse, wann Löwenanhänger mit rechnen können, daß unser Team wieder komplett antreten kann. Bei Bastis Verletzung ist mir nicht klar, warum eine solch lange Pause in Kauf genommen werden muß. Mein Tipp: Essig saure Tonerde!!!

  • Ich denke auch, dass er deutlich besser geworden ist. Jetzt noch die Leichtsinnsfehler bzw. Unkonzentriertheiten abstellen.

    Statistik aus 23/24:

    Assists: 47; Wurfgenauigkeit: 56.31%, Tore:58; Steals: 2; Spiele: 27


    Aktuelle Saison:

    Assists: 27; Wurfgenauigkeit: 57.38%; Tore: 35; Steals: 1; Spiele:18


    Quelle: Homepage daikin-HBL


    Finde da hat rein von den Zahlen keine gravierende Entwicklung stattgefunden


  • Ich denke auch, dass er deutlich besser geworden ist. Jetzt noch die Leichtsinnsfehler bzw. Unkonzentriertheiten abstellen.

    Selbstverständlich ist es besser geworden. Und ich habe auch vorher nicht geschrieben wir werden hier bald einen neuen Welthandballer haben. Er schließt immernoch gerne zu hastig ab. Trifft er, macht er alles richtig. Aber dennoch hat er im Vergleich zu Jon eine sauberen Pass im Ärmel und ist Zweikampfstark, was neben Juri oder im direkten Vergleich wohl etwas schwer zu erkennen ist :-).

  • Ich sage ja, die Meinungen gehen stark auseinander. Eine Vertragsverlängerung wäre vielleicht für ihn gut, für unsere Löwen keinen Mehrwert.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Auf RL sollte noch nach aktuellem Stand Robert Timmermeister folgen... dieser ist ja nur noch bis Ende der Saison ausgeliehen und könnte sich dann langsam im ähnlichen Spielstil von Heymann und Jaganjac entwickeln.

  • Auf RL sollte noch nach aktuellem Stand Robert Timmermeister folgen... dieser ist ja nur noch bis Ende der Saison ausgeliehen und könnte sich dann langsam im ähnlichen Spielstil von Heymann und Jaganjac entwickeln.

    Nach dieser Quelle fühlt sich Timmermeister sehr wohl in Balingen und der Verein möchte ihn halten. Gespräche mit den Löwen laufen angeblich.


    Die wichtige RL-Position mit den verletzungsanfälligen Jaganjac und Heymann plus einem Jungspund aus der 2.Liga zu besetzen, halte ich sowieso für riskant. Vielleicht sogar noch Davidsson dazu, dann haben wir 4 Wackelkandidaten.

  • Rückwirkend gesehen waren die Jahre mit Hinze plus das "Übergangsjahr" sportlich gesehen ein ellbogentiefer Griff ins Klo, oder?!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Rückwirkend gesehen waren die Jahre mit Hinze plus das "Übergangsjahr" sportlich gesehen ein ellbogentiefer Griff ins Klo, oder?!

    Die Antwort auf diese Frage ist stark abhängig vom Anspruchsdenken. Für mich sind die RNL nicht mehr das, was sie in der Ära Schmid & Co. einmal waren. Ob ein anderer Trainer da wirklich mehr rausgeholt hätte? Ich denke nicht. Dazu gab es zu viele Verletzungen und Spieler, die nicht konstant das entsprechende Top-Niveau abrufen konnten bzw. es garnicht haben.

  • Das könnte bis zum Ende der Saison für die Anhänger der Löwen durchaus noch richtig zäh und unbefriedigend werden...

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


    Einmal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • Trotz der Verletzungen kann man wenigstens erwarten, dass die Spieler nach ihren Fehlpässen zurückrennen. Das muss aufgearbeitet werden.


    Wie man dem Ball im Laufen verlieren oder dem eigenen Mitspieler an den Rücken passen kann, das verstehe ich allerdings nicht. Fehler unter Druck dürfen passieren - so tun mir die mitgereisten Fans leid...

  • Nach diesem desolaten Auftritt muß man sich fragen, was das am Mittwochabend geben soll. FAG kann sich freuen und auf den ersten Auswärtssieg in der SAP Arena nach gefühlt einem Jahrzehnt hoffen. Gestern wäre es auch ohne Knorr nicht schlechter gelaufen.

  • Ich tippe auf einen Heimsieg.

    Gestern war ganz schwach, aber ich glaube an eine bessere Leistung im nächsten Spiel.

    In der Saison 20/21 gab es einen Sieg von Göppingen in der SAP Arena, also gar nicht so lange her.

  • Nach diesem desolaten Auftritt muß man sich fragen, was das am Mittwochabend geben soll. FAG kann sich freuen und auf den ersten Auswärtssieg in der SAP Arena nach gefühlt einem Jahrzehnt hoffen. Gestern wäre es auch ohne Knorr nicht schlechter gelaufen.

    Desolat trifft den Nagel auf den Kopf. Verletzte Spieler hin oder her, aber gestern war es einfach nur fürchterlich. Wieder einmal kein Tempo nach vorne, maximal bis zum Anpfiff. Wieder einmal warten, bis der Gegner einen fest macht und am besten den Ball nicht weiterspielen. Wieder einmal keine Bewegung und Standhandball vom feinsten - einer macht und die anderen schauen zu. Wieder eimal einmal rennen alle auf einen Haufen, wenn sie sich mal bewegen. Lindenchrone kann den Ball am besten gleich der Abwehr übergeben, dann haben wir noch eine Chance den Konter zu unterbinden.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Da die Saison eh gelaufen ist, verstehe ich nicht, warum man Hinze nicht sofort ziehen lässt. Das gäbe Machulla mehr Möglichkeiten mit dem Team zu arbeiten. Mein Sohn (7 Jahre) ging noch während dem Spiel freiwillig ins Bett, weil er es nicht mehr ertragen hat.

  • Da stimme ich dir grundsätzlich zwar zu, allerdings wären dann die Startbedingungen für Machulla schwierig. Er muss sein System im Spielbetrieb der laufenden Saison etablieren mit Spielern, die dazu nicht unbedingt passen bzw. nächste Saison gar nicht mehr da sind


    Ok Knorr könnte dann doch mal mit Machulla arbeiten ;)

  • Hab ich das beim Spiel eigentlich richtig wahrgenommen, dass Hinze mal wie seine zukünftige Mannschaft mit 4 Rückraumspielern agiert hat?

    Oder war das nur eine Momentaufnahme?

    Konnte es nur beiläufig verfolgen und hatte im Nachgang jetzt auch noch keine Zeit das zu prüfen.

Anzeige