Nix gegen D. Baijens, aber bei seiner zuletzt an den Tag gelegen durchschnittlichen Verweildauer bei einem Verein (ein Wechsel zu den RNL m kommenden Sommer mal vorausgesetzt) kann man sich nach seiner Verpflichtung ja auch gleich mit der Suche dem Nachfolger beschäftigen. Aber gut, man muß ja nicht immer was Festes suchen. 😉

Rund um die Rhein-Neckar Löwen
-
-
Das Sahnehäubchen wird kommen...
Das wäre natürlich nochmal eine klare Verstärkung. Bin sehr gespannt, vor allem auf Mike Machulla. Unter die Top 6 zu kommen wird für ihn sicherlich die Messlatte sein.
-
-
Na ja Häubchen. Für die Top6 sehe ich da zuviele Fragezeichen und Unwägbarkeiten
Darum schrieb Moritz99 wahrscheinlich auch von angreifen.
-
Es ist auf jeden Fall festzustellen, dass die Mannschaft sehr stark verändert wird. Teilweise weil man muss (Knorr), teilweise weil man es möchte (Lindenchrone, Davidsson).
Bei Schefvert bin ich mir nicht ganz sicher wie es lief, aber da sprach Uwe ja davon, dass man mit Jaganjac oder Schefvert verlängern möchte.
Interessant finde ich die Altersstruktur der neuen. Ich glaube keiner davon ist über 25, einzig Baijens, falls er auch noch kommen sollte.
Ich finde es schwierig das Potential genau einzuordnen, gerade da die neuen aus anderen Ligen kommen.
Thrastarson spielt aber z.B. in der CL eine tragende Rolle.
Es wird denke ich eine interessante Saison und mein Gefühl ist nicht das schlechteste.
-
-
Wirklich eine interessante Verpflichtung für die RNL. Sollte er verletzungsfrei bleiben wird er euch glaube ich sehr weiterhelfen!
-
Laut dem Mannheimer Morgen hat Thrastarson übrigens einen Zweijahresvertrag erhalten
-
-
Das Sahnehäubchen wird kommen...
Was ist jetzt mit dem Sahnehäubchen?
Ich habe die ganze Woche auf die Bestätigung gewartet 😉
-
Man kann wohl davon ausgehen, dass er nicht kommt...
-
-
Uwe Gensheimer sagt in Mannheimer Morgen "Schauen wir mal".
Außerdem hat Martinovic ein Angebot für eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus erhalten.
-
Uwe Gensheimer sagt in Mannheimer Morgen "Schauen wir mal".
Außerdem hat Martinovic ein Angebot für eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus erhalten.
Insgesamt lese ich das so, dass die Planungen noch nicht abgeschlossen sind. Dafür spricht auch, dass für die aktuellen Verletzungen niemand nachverpflichtet wurde, um mehr Geld im Sommer zu haben.
Das Interview um Uwes Arbeit liest sich positiv - hoffen wir mal, dass der kommende Kader wirklich die internationalen Plätze (Top 6) angreifen kann
-
-
Das liest sich tatsächlich so als wäre es das Ziel Baijens zu holen, sofern es finanziell machbar ist...
-
Es gibt aus meiner Sicht wenig Grund, so pessimistisch zu sein. Die Truppe ist nominell sehr gut besetzt, wie auch diese Saison schon. Entscheidend wird sein, wer wie fit ist und wieviel Prozent seines Leistungsvermögens abrufen kann. Der Rest liegt im Aufgabenbereich des neuen Trainers, da bin ich gespannt, wie Machulla an dieser neuen Station funktioniert.
-
-
Die RNL haben eine sehr gute erste 7, falls Heymann, Knorr und Martinovic fit sind.
Was die RNL im Vergleich zu den Topmannschaften einfach nicht haben ist eine sehr gute Bank,um ohne großen Qualitätsverlust wechseln zu können.
Dementsprechend wird es auch in kommenden Saison absolut nichts mit den ersten 5 Plätzen.
Dementsprechend kann man Hinze natürlich kritisieren, aber in der jetzigen Situation holt er mit Platz 7 das Maximale raus.
Die Fans der RNL haben einfach, aufgrund der Vergangenheit, viel zu hohe Erwartungen.
Andere Mannschaften sind halt vorbeigezogen...
RNL spielen auch in der kommenden Saison nur um die Plätze 6-8
-
Es geht bei der Kritik an Hinze und dem Team nicht primär um die Platzierung in der Tabelle, die entspricht in etwa meinen Erwartungen.
Was mir aber sehr negativ auffällt, ist schon mal die Spielweise. Ideenloser Standhandball ohne Mut zum Tempospiel. Dazu kommen schlechte Wurfquote, Technische Fehler und, am schlimmsten, die Selbstaufgabe, wenn es schlecht läuft. Es macht über weite Strecken einfach keinen Spaß mehr, den Löwen zuzuschauen, weil man den Spielern nicht die komplette Motivation ansieht. Das war letzte Saison ganz schlimm, kommt aber auch aktuell noch vor. Es gibt in der Liga schlechter platzierte Teams, die sich aber auf dem Feld voll reinhauen und Applaus verdienen, auch wenn es am Ende nicht reicht. Bei den Löwen bleibt dagegen oft ein fader Beigeschmack. Namentlich nenne ich mal Olle als positives und Juri als negatives Beispiel.
-
-
Die Spielweise hängt aber auch vom vorhandenen/einsatzfähigen Spielermaterial ab.
Du kannst da kein Spielfluss/Spielwitz etc wie bei den Topmannschaften erwarten.
Die Fans der Löwen müssen ihre Erwartungen halt senken...
Die Löwen stehen genau da, wo sie mit der Mannschaft hingehören.
Die von dir angesprochene fehlende Motivation etc sehe ich auch manchmal, hat aber für mich eher was mit dem Charakter des Spielers zu tun als mit dem Trainer.
Wenn man so Schlussphasen sieht wie gegen Göppingen, scheint die Mannschaft aber intakt zu sein.
Knorr z.b. hat auch andere Ansprüche als im Mittelfeld der Liga rumzudümpeln.
Vllt daher die manchmal gezeigte Frustration
-
Beitrag von faido ()
Dieser Beitrag wurde von Lord Vader aus folgendem Grund gelöscht: Provokation (). -
-
Uwe sieht es nicht anders 😉
Momentan sind die Löwen in der Bundesliga Siebter. "Und das ist der Platz, wo wir meiner Meinung nach momentan wirtschaftlich und sportlich in dieser Liga hingehören", sagte Gensheimer.
Handball, 1. Bundesliga Männer: Löwen-Sportchef Uwe Gensheimer: Angriff auf Europapokal-RängeDiese Saison läuft für die Rhein-Neckar Löwen durchwachsen. Mit einem neuen Trainer, aber ohne Top-Star soll es wieder aufwärtsgehen. Uwe Gensheimer will…www.handball-world.news -
Update der Personalsituation:
Knorr ist wieder fit und im Mannschaftstraining. Kohli hat diese Woche krankheitsbedingt noch nicht trainiert und fällt sehr wahrscheinlich am Donnerstag aus. Basti hingegen macht große Fortschritte und soll in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, vielleicht eine Option gegen Eisenach sein. Halil hat für Kroatien eine große Rolle im Innenblock gespielt und im zweiten Spiel auch Treffer erzielt
-
-
Magnus Grupe hat seinen Vertrag bei den Löwen aufgelöst und wechselt mit sofortiger Wirkung nach Balingen. Damit endet auch sein Zweitspielrecht für die Eulen.
-
Laut Sportbild wechselt Dani Bajens zu den Löwen. Der Medizincheck soll schon erfolgt sein. 👍🏻💛💙
-