EHF EURO 2014 - Frauen-EM in Ungarn und Kroatien

  • Das können viele, aber auf welchem Niveau dann? Nowak als Bundestrainer? Bitte nicht! Leukefeld? Nein! Wolf? Oh Gott...


    wie man an jensen sieht, muss es ja nicht zwingend ein deutscher sein ... herbert ist zwar tatsächlich ein topmotivator, aber seine hauptstärke besteht wohl darin, spielerinnen zu finden bzw. zu kennen, die dieses siegergen bereits in sich tragen ... die frage ist, wieviele es davon mit entsprechendem sportlichen niveau und deutschem pass gibt ... der thc und vorher der club spielen ja auch nicht reindeutsch und österreich nicht bei der em ...

  • Mal ganz davon abgesehen, dass immerhin ein starker THC-Block Wohlbold, Nadgornaja, Huber und eigentlich auch Althaus bei dem Turnier spielten...


    Zum Thema Lazovic bzw. Montenegro: Ja, das ist abgezockt, was die spielen. Die wissen ganz genau, dass die so draufprügeln, dass sie eigentlich 20 Zeitstrafen kassieren müssten. Wenn sie mit 4 davonkommen, ist das auch okay und gegen Schweden waren es dann am Ende praktisch drei. Das ist sehr bewusst gewählt und wenn die Schwedinnen und Niederländerinnen und sonstwer am Ende sich nicht mehr trauen auf das Tor zu werfen, ist das sogar effektiv. Und nur darum geht es - Solange es keine Schiedsrichter gibt, die den A.... in der Hose haben und auch mal 20 Zeitstrafen gegen so eine Kloppertruppe aussprechen, solange darf man sich darüber auch nicht beschweren. Mit so einer aggressiven Abwehr hat man eben mit Buducost die CL gewonnen und mit Montenegro Olympia-Silber und EM-Gold. Die Resultate sprechen da für sich.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich denke, dass das ganze schon bei der Jugenmannschaft beginnt. Konnte die Qualifikationsspiele zur letzten Jugend-WM (U21) live sehen. Da war Xenia Smits verletzt, die Mannschaft hat es aber trotzdem geschafft (auch da ohne wirkliche Hilfe des Trainers, der außer an der Aussenlinie den Hampelmann zu machen, keinen Spielzug oder ähnliches an die Mannschaft brachte!).
    Wenn eine Spielerin vom Lehrgang zurück kam, konntest du sie die nächsten Tage am besten in die Ecke stellen, weil wohl eine Gehirnwäsche stattgefunden hatte. Ball fangen -> was ist das :wall: ... Früher Sprungwurf (sehr effektiv) -> nach Lehrgang: Stemmwurf ohne Dynamik.
    Zum Thema Schnelligkeit / Tempogegenstoß / Rückzugsverhalten: Anweisung vom Trainer Thorsten Schmid: mehr Krafttraining zum 4 mal wöchentlichen Handballtraining im Verein. Haben jetzt alle ein riesen Kreuz, können aber keinen Wackler mehr vor lauter Kraft oder Rennen wie unsere Nationalspielerinnen die Gegnerinnen mit einem Stürmerfoul um. Meiner Meinung wird das Schnelligkeitstraining und auch die Beweglichkeit viel zu häufig ignoriert...

  • Zum Thema Lazović, eigentlich Adžić: Ich bin mit Steinar absolut einverstanden. Gegen Holland sollte sie unbedingt eine direkte rote Karte bekommen für den Foul gegen Polman, aber sie hat nicht. Und, ja, es ist nicht ihr Fehler. Sie macht was ihre Aufgabe ist. Es ist der Fehler der Schiedsrichtern (-innen, in diesem Fall), die fast nie den Mut haben diese Fouls den Regeln entsprechend zu strafen. Und, ja, bis 8-10 Zeitstrafen (also 16-20 Minuten in Unterzahl) sind sie noch OK, damit können sie noch Spiele gewinnen, weil die Gegnern es nicht mehr riskieren, in die Nähe des Kreises zu gehen. Was Lazović mit Torstensson machte, kann auch lebensgefährlich sein...


    Zum Thema Nachwuchs: entschuldige mir, ich muß korrigieren: für den Frauen ist Junioren-WM U20, nicht U21 (für den Männern schon U21). In der WM selbst hat Deutschland Ungarn geschlagen. Ich war in der Halle (Koprivnica, Kroatien) und war schockiert, weil die Deutschen den letzten Tor in der allerletzen Sekunde geschossen hatten (20-19). Von jenen ungarischen Mannschaft 3 Spielerinnen (Blanka Bíró, Rea Mészáros und Gabriella Tóth) sind schon in der Nationalmannschaft, Mészáros und Tóth sind wichtige Spielerinnen, Bíró ist Wechselspielerin (sie ist die 2. Torfrau). Von der deutschen Mannschaft gibt es Spielerinnen, z. B. Sina Namat, die den letzten Tor geworfen hat, die nicht einmail in der ersten Liga spielen, nur Xenia Smits war wieder in Kroatien, diesmal mit den Senioren (oder wie man die Nicht-Nachwuchs-Team benennt).

  • Ja, aber entschuldige Mal, wir haben doch aus dem 88er-Jahrgang, der Weltmeister bei den Juniorinnen war, einige sehr gute Spielerinnen eingebaut. Jung steht doch nicht automatisch für Qualität. Ich weiß nicht, was ihr da immer alle habt. Das Alter spielt doch überhaupt gar keine Rolle, nur die Leistung ist entscheidend. Man kann nicht auf Teufel komm raus junge Spielerinnen einbauen, das geht einfach nicht und ist auch absolut nicht zielführend. Oder will mir hier jemand erzählen, dass Ungarn so eine große EURO gespielt hat? Die haben auch nur davon profitiert, dass Norwegen schon als Gruppensieger feststand.

  • eine weltmeisterschaft bei den juniorinnen ist für die aussage, ob man eine starke nationalmannschaft hat, ebenso relevant wie eine deutsche meisterschaft in der jugend darüber auskunft gibt, ob die beteiligten spielerinnen irgendwann mal bundesliga spielen ... schau doch zu den männern. wieviele internationale meisterschaften im jugend- und juniorenbereich gab es da in den letzten jahren? und was ist oben dabei rausgekommen? während andere nationen in diesen altersklassen noch die individuelle ausbildung forcieren, steht in deutschland da schon mannschaftstaktik im vordergrund. und den preis dafür zahlt man dann halt bei den senioren, wenn die anderen mit deutlich besser ausgebildeten spielern auch mal mannschaftstaktisch arbeiten ...


    und was die kaderzusammenstellung betrifft, weißt du doch am besten, dass hier viel politik ist ...

  • Ja, aber entschuldige Mal...


    Nein, nein, du hast mich absolut missverstanden. Es war kein Kritik gegen den Bundestrainer oder die DHB, und auch keine "Ungarn macht's gut, Deutschland macht's schlecht" Aussage.
    Ich wollte nur sagen: Ja, Deutschland hatte gute Ergebnisse in U20, aber es bedeutet nicht automatisch, dass diese Spielerinnen jetzt schon sehr gut sind, viele von denen haben sogar keine Erfahrungen in der ersten Liga. Ich bin überzeugt dass Ungarn in dieser Jahrgang bessere Spielerinnen hat, als Deutschland (in der 96-er ist es schon umgekehrt).


    Zitat

    Oder will mir hier jemand erzählen, dass Ungarn so eine große EURO gespielt hat?


    Nein. Ich kenne niemand (noch einmal: niemand) der es so glaubt. In Ungarn sind Handball-Fans nach der Sieg gegen Norwegen sogar sehr enttäuscht.

  • Was Lazović mit Torstensson machte, kann auch lebensgefährlich sein...

    ...und wurde jetzt auch von der Disziplinarkommission entsprechend geahndet: EHF sperrt Montenegros Kreisläuferin. Ich bin mal gespannt, ob es jetzt im Halbfinale gegen Spanien ein härteres Durchgreifen der Schiedsrichter(innen) gibt, da ja Lazovic nicht allein derart... intensiv (diplomatisch ausgedrückt) gedeckt hat. Wünschenswert wäre es.


    Wer sich ein Bild von der Aktion machen will: Bei Min. 18:30

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Angie Geschke im Allstar-Team der Hauptrunde! Kann ja nicht sooo schlecht sein auf dieser Position ;)
    Zu Lazovic: dieses Abwehrverhalten ist aber auch gewollt! Von daher sollte man überlegen, ob man dem Trainer nicht mal den ein oder anderen "Tipp" gibt. Herr Müller ist ja auch bekannt für Sätze wie:" Hau sie weg"!.... Live gehört!

  • Angie Geschke im Allstar-Team der Hauptrunde! Kann ja nicht sooo schlecht sein auf dieser Position ;)
    Zu Lazovic: dieses Abwehrverhalten ist aber auch gewollt! Von daher sollte man überlegen, ob man dem Trainer nicht mal den ein oder anderen "Tipp" gibt. Herr Müller ist ja auch bekannt für Sätze wie:" Hau sie weg"!.... Live gehört!


    Eine gute Leistung gegen einen zweitklassigen Gegner sagt auch viel über die Konkurrenz auf dieser Position bei diesem Turnier aus. So richtig viele gute LA sind mir auch wirklich nicht untergekommen. Das zeigt sich auch darin, dass eine Smeets für das All-Star-Team des kompletten Turniers nominiert wurde.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wer sich ein Bild von der Aktion machen will: Bei Min. 18:30


    Ich finde ein Spiel Sperre für dieses Foul einen schlechten Witz! Da muss meinem Empfinden nach deutlich härter durchgegriffen werden.

  • während andere nationen in diesen altersklassen noch die individuelle ausbildung forcieren, steht in deutschland da schon mannschaftstaktik im vordergrund. und den preis dafür zahlt man dann halt bei den senioren, wenn die anderen mit deutlich besser ausgebildeten spielern auch mal mannschaftstaktisch arbeiten ...


    100% korrekt, aber das will keiner hören.


    Lieber sonnen sich die Damen und Herren im trügerischen Schein der Jugend- und/oder JuniorINnen-Erfolge.
    Danach gibt man die Schuld den bösen Bundesligisten, bei denen es keine Anschlussförderung gibt.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Wenn ich diesen Schmarrn hinsichtlich einer angeblichen Abgezocktheit lese, bekomme ich einen Hals.


    Also meteo und der liebe Felix nennen das abgezockt. Bis jetzt hörte ich noch nirgendwo, dass unfair, unsportlich und vorsätzlich Verletzungen provozierend und in Kauf nehmend mit abgezockt gleichsetzen ist. Der DUDEN schreibt unter abgezockt "kaltschnäuzig, routiniert; nur schwer zu überraschen oder zu überlisten". Das ist ein erheblicher Unterschied zur Spielweise dieser balkanesischen Mannweiber, zumal abgezockt nicht unbedingt negativ behaftet ist.


    Wer behauptet, alles sei bis hin zu versuchter übelster Körperverletzung erlaubt ("Sie macht was ihre Aufgabe ist"), bloß weil es von Schiedsrichtern in dem Moment nicht geahndet wird, hat den Sinn des Sports nicht mal im Ansatz begriffen. Demnächst wird dann vielleicht auch mal ein Kehlkopf daran glauben müssen.


    Und nur ein Spiel Sperre bei einer Wiederholungstäterin ist natürlich typisch EHF lächerlich.


    Die Spanierinnen müssen ordentlich dagegen halten und ihr Trainerteam sollte im Bedarfsfall ordentlich intervenieren. Das haben die Schweden versäumt.


  • Richte deine Beschwerden doch an die EHF und auch gerne an das deutsche Schiedsrichterwesen. Solange eben die Regeln oftmals zu lasch ausgelegt werden in der Spitze, darf man sich nicht wundern, wenn es jemand mal auf die Spitze treibt. Diese Taktik von Montenegro/Buducnost ist eben effektiv. Das braucht einem nicht zu gefallen, aber in meinen Augen ist es abgezockt, denn es erfolgt nicht aus einer Emotion oder mangelnden Technik/Fitness - wie z.B. beim DHB-Team die eine oder andere Hinausstellung, sondern aus purer Berechnung.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich vermute mal, dass sich "Hei jei jei jei jei - Was geht denn hier jetzt ab - Kohl" und "Stephan" mit Weinkrämpfen immer noch am Studioboden wälzen.


    Es gibt doch noch ein bissel Gerechtigkeit und ich hoffe auf ein Endspielgegner Schweden.

  • Haben die beiden denn was von Bedeutung zum Ausgang des Spiels gesagt?


    Ich kann das ununterbrochene Gerede der beiden einfach nicht mehr anhören und sehe mit "Ton weg"


    Irgendwie haben die beiden noch nicht verinnerlicht dass das keine Radioübertragung ist und im Fernsehen nicht ständig gequasselt werden muss.

Anzeige