Die Bruttodatenrate bei 720p und 1080i ist technisch gesehen sehr ähnlich (+12,5% für 1080i bei nicht komprimierten Videos), kein Grund da von abgespeckt zu reden.
Viel wichtiger sind da
1. der Deinterlacer deines TV, denn der muss die beiden Halbbilder wieder zusammensetzen.
2. die Kompressionsrate und -methode des Bildmaterials, insbesondere im Kabelnetz wird da gerne mal "zu Tode komprimiert"
Hier noch eine Stellungnahme von ARD und ZDF zu dem Thema: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile" - DIGITALFERNSEHEN.de
Ich persönlich habe beim Vergleich von Eishockeyspielen (Zusammenfassungen ARD/ZDF vs. Live auf ServusTV) auf meinem Panasonic TX-L42ETW5 über DVB-S2 keine qualitativen Unterschiede im Bild erkennen können, außer dass das Bild auf ServusTV etwas dunkler erschien.