Bundesliga 2015/2016

  • Ergo, hat jeder Verein ein Mitglied in diesen Gremien.
    Deshalb kann ich diesen Disqus, der immer unsachlich geführt wird, nicht verstehen.

    Nach den Vorkommnissen bei der FIFA,dem DFB usw usw glaubst du wirklich bei der HBF leben die auf einer Insel der Glückseligen??????? :wall: :wall:

    "Ich glaube nicht daran, dass es die Götter gibt. Der Mensch ist Herr seines Schicksals, nicht die Götter. Die Menschen haben die Götter erfunden, damit sie ihnen die Fragen beantworten, vor denen sie sich selbst fürchten.

    • Offizieller Beitrag

    Was ich nicht verstehe, man macht hier in der handballecke auf eine Seite aufmerksam (Baden-Württemberg Oberliga) und schon wird man ermahnt und die Seite wird geschlossen. Hat die Handballecke bammel vor solchen Seiten?

    Das hat nichts mit Bammel oder dergleichen zu tun, sondern ausschließlich damit das 98% deiner Beiträge ohne jeglichen Sinn geschrieben wurde und ausschließlich eine Verlinkung zur entsprechenden Seite enthielten. Wir sehen es nun einmal nicht gerne, wenn man sich auf der Handballecke ausschließlich zu dem Zweck angemeldet hat eine bestimmte Webseite zu bewerben und welchen anderen Zweck sollte man ansonsten verfolgen, wenn in jedem deiner Beitrage ein Hinweis auf die gleiche Seite steht!?



    Solltest du weiteren Rede- bzw- Schreibbedarf haben, kannst du dich gerne per Mail oder Privater Nachricht an mich wenden!


  • 98% -und die restlichen 2 % sind die Eigenwerbungs-Worte self +men ?? Also so ne Art Werbung für Ich AG :spam:

  • Metzinger 1.BL
    Nicht aufregen, er steht im Dienste eines Höheren.
    Mir haben diese Schuhe nicht gepasst, meine Ehre und Selbstwertgefühl steht über der Hörigkeit gegenüber dieser Person,
    andere haben da vielleicht weniger ein Problem, sie wurden Geboren um zu Dienen.

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Metzinger 1.BL
    Nicht aufregen, er steht im Dienste eines Höheren.
    Mir haben diese Schuhe nicht gepasst, meine Ehre und Selbstwertgefühl steht über der Hörigkeit gegenüber dieser Person,
    andere haben da vielleicht weniger ein Problem, sie wurden Geboren um zu Dienen.


    :irony:

  • Hier die FB Meldung dazu


    Hallo liebe Fans,
    wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die SVG Celle Handball GmbH keine Insolvenz anmelden wird.
    Durch die bisherige Retteraktion und eine großzügige Zuwendung ist ein Betrag eingegangen, der uns - verbunden mit den weiteren Aktionen und Euren regelmäßigen Besuchen unserer Heimspiele im kommenden Jahr - den Startschuss für die erfolgreiche Zukunft des SVG Celle gegeben hat.
    Die Mannschaft, das Team, die Geschäftsführung und die Gesellschafter bedanken sich für die zahlreichen Ideen, Ratschläge, die Kritik und die guten Wünsche für die Zukunft, die wir in den letzten Wochen erhalten haben. Und natürlich bedanken wir uns bei allen, die uns finanziell unterstützt haben.
    Wir wollen aber auch sagen, dass es für eine Stadt wie Celle keine Selbstverständlichkeit ist, dass hier Bundesliga-Handball gespielt wird. Wir werden also auch zukünftig Eure Unterstützung brauchen: Lautstark auf der Tribüne, als Sponsor, beim Auf- und Abbau der Halle vor den Heimspielen und bei vielen weiteren Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Bundesliga geht nur, wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen.
    Deshalb haben wir ein Konzept erstellt, das wir Euch im Dezember vorstellen werden. Wir wissen, dass wir in den letzten Jahren bei vielen Fans und Sponsoren Vertrauen verloren haben. Dieses wollen und werden wir zurück-gewinnen. Das ist unser Ziel!
    Celle ist erstklassig – und wird es auch bleiben!
    Bernd Bühmann und Andreas Meyer

    BSV aus Leidenschaft Geboren ,zur Tradition Geworden :hi:

  • Die erste Halbzeit war spannend, vor allem deswegen, weil es gar nicht auffällig war, dass in dem einem Tor die beste Torhüterin der Welt, und in dem anderen ein 18-jähriges Mädchen steht. Die Abwehr vom BVB war schwach, die kassierten 14 Gegentore fasst ohne Widerstand.
    Was in der Pause geschach, das weiss ich nicht, das Spiel änderte sich aber deutlich. Die Halbzeit war 14-13, ca. zehn Minuten später 15-20. 7 Gegentore in zehn Minuten ist sehr viel, ein einziger Tor ist aber noch schlimmer. Frau Wolf hat ihre zweite und dritte Auszeit in den 35. bzw. 40. Minute genommen, es half aber nur die Leistung ein bisschen zu stabilisieren, das Spiel zu gewonnen hatten die Elfen keine Chance mehr. Der BVB hat diese Führung dann bis zum Ende verteidigt, sogar noch ein bisschen vergrößert. Clara Woltering hielt ein paar Bälle in der zweiten Halbzeit, und Nadja Nadgornaja spielte endlich so wie eine Nadgornaja in dieser Mannschaft spielen soll, in der Abwehr ebenso wie in Angriff. Ihre Leistung war heute entscheidend.
    Der Kader von Leverkusen sollte gut genug sein für die Mittelklasse, meiner Meinung nach. Die Spitze ist mit diesen Spielerinnen nicht erreichbar, ein Abstiegskandidat sein dürfte aber man mit dieser Mannschaft nicht.
    Wie ich es sehe, die Spielerinnen einzeln sind OK, das Tempo und die Intensivität des Spiels ist aber nicht auf dem Niveau der ersten Liga. Es ist, für mich, ein Trainerproblem.


    Die schiedsrichterliche Leistung war furchtbar. Sie waren ganz unsicher, und hatten jede Menge Fehlentscheidungen. So schlechte Schiris habe ich in der Bundesliga noch nicht gesehen.

  • Okay, Germanicus, wir haben längst verstanden, dass Du ein persönliches Problem mit Renate Wolf hast. Es ist allerdings allmählich albern, das in jeden Deiner Texte einfließen zu lassen - und es zeugt auch nicht gerade von überragendem Sachverstand. Aber es ist halt sehr einfach, versteckt hinter einem Pseudonym andere Menschen zu kritisieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie2204 ()

  • Es ist, für mich, ein Trainerproblem.


    Was macht die Trainerin denn deines Erachtens falsch?


    Leverkusen hat eine sehr junge und unerfahrende Mannschaft, dazu noch eine Anne Jochin als Langzeitverletzte. Da können die Erwartungen nicht hoch sein. Das Renate Wolf talentierte junge Spielerinnen formen kann, hat sie oft genug bewiesen.

  • Also an Renate Wolf liegt es sicher nicht, das ist eine der besten Trainerinnen in Deutschland. Das Problem in dieser Saison bei den Elfen sind die Torhüter! Ich fände es gut wenn Renate Wolf öfter auf die Wuppertaler Torfrau zurückgreifen könnte, ich glaube da besteht Entwicklungspotential. Und für Platz 5 wird es in dieser Saison auch mit Anne Jochen nicht reichen, aber wenn der Kader wieder komplett ist und die Torhüter mal wieder einige Bälle halten wird es ganz sicher ein guter Mittelfeldplatz denn in der Mannschaft sind einige gute junge Spielerinnen, Jennifer Rohde, Nina Schilk und Pia Adams zum Beispiel!


    Was macht die Trainerin denn deines Erachtens falsch?


    Leverkusen hat eine sehr junge und unerfahrende Mannschaft, dazu noch eine Anne Jochin als Langzeitverletzte. Da können die Erwartungen nicht hoch sein. Das Renate Wolf talentierte junge Spielerinnen formen kann, hat sie oft genug bewiesen.


    Die erste Halbzeit war spannend, vor allem deswegen, weil es gar nicht auffällig war, dass in dem einem Tor die beste Torhüterin der Welt, und in dem anderen ein 18-jähriges Mädchen steht. Die Abwehr vom BVB war schwach, die kassierten 14 Gegentore fasst ohne Widerstand.
    Was in der Pause geschach, das weiss ich nicht, das Spiel änderte sich aber deutlich. Die Halbzeit war 14-13, ca. zehn Minuten später 15-20. 7 Gegentore in zehn Minuten ist sehr viel, ein einziger Tor ist aber noch schlimmer. Frau Wolf hat ihre zweite und dritte Auszeit in den 35. bzw. 40. Minute genommen, es half aber nur die Leistung ein bisschen zu stabilisieren, das Spiel zu gewonnen hatten die Elfen keine Chance mehr. Der BVB hat diese Führung dann bis zum Ende verteidigt, sogar noch ein bisschen vergrößert. Clara Woltering hielt ein paar Bälle in der zweiten Halbzeit, und Nadja Nadgornaja spielte endlich so wie eine Nadgornaja in dieser Mannschaft spielen soll, in der Abwehr ebenso wie in Angriff. Ihre Leistung war heute entscheidend.
    Der Kader von Leverkusen sollte gut genug sein für die Mittelklasse, meiner Meinung nach. Die Spitze ist mit diesen Spielerinnen nicht erreichbar, ein Abstiegskandidat sein dürfte aber man mit dieser Mannschaft nicht.
    Wie ich es sehe, die Spielerinnen einzeln sind OK, das Tempo und die Intensivität des Spiels ist aber nicht auf dem Niveau der ersten Liga. Es ist, für mich, ein Trainerproblem.


    Die schiedsrichterliche Leistung war furchtbar. Sie waren ganz unsicher, und hatten jede Menge Fehlentscheidungen. So schlechte Schiris habe ich in der Bundesliga noch nicht gesehen.


  • Was macht die Trainerin denn deines Erachtens falsch?


    Wenn ich es wüsste, hätte ich es früher schon geschrieben. Aber ich weiss es nicht. Ich sehe nur das Ergebnis, dass die Mannschaft nicht funktioniert. Und wenn du ein bisschen Erfahrung schon hast, und die Fähigkeiten der einzelnen Spielerinnen mehr oder weniger kennst, weisst du, wenn im Hintergrund etwas nicht in Ordnung ist - auch wenn du keine Ahnung hast, was.
    Ja, jetzt könnt ihr denken, kommt dieser Mann aus einer anderen Welt, und kritisiert (sich hinter einem Pseudonym steckend) ganz ohne Sachverstand unsere Renate Wolf die schon Trainerin in Leverkusen war wenn er noch nicht wusste ob im Handball der Ball geworfen oder gekickt werden muss.
    Ich möchte mich gar nicht verstecken, wer die Spiele von Leverkusen II besucht, kann mich finden (nicht gerade dieses Wochenende, weil ich nach Budapest fliege um das Spiel FTC-Fleury zu besuchen, aber nächste Woche schon), dort gibt's nicht so viele Zuschauern, es ist einfacher, mich dort zu finden ;) Und ich kritisiere nicht Frau Wolf persönlich, ich habe nichts gegen sie. Ich glaube nur dass sie in dieser Spielzeit irgendwas falsch gemacht bzw. etwas nötiges nicht gemacht hat - so was passiert manchmal auch mit den besten Trainern der Welt.
    Also, ich habe alles geschrieben, was ich davon schreiben möchte. ich glaube, es reicht schon.


    Zitat

    Leverkusen hat eine sehr junge und unerfahrende Mannschaft, dazu noch eine Anne Jochin als Langzeitverletzte. Da können die Erwartungen nicht hoch sein. Das Renate Wolf talentierte junge Spielerinnen formen kann, hat sie oft genug bewiesen.


    Ja, ich kenne den Kader, und meine Erwartungen sind gar nicht hoch. Wenn die Mannschaft zumindest ebenso intensiv spielen wird, wie das II. Team des gleichen Vereins, und die junge Spielerinnen (damit meine ich vor allem die, die schon im Bundesligateam sind) sich im Laufe dieser Saison sich entwickeln können, dann werde ich schon zufrieden. Und damit könnten die Elfen meiner Schätzung nach den Platz 8-9. erreichen. Das wäre schon OK.

  • Rein von den Mädels her ,dürften die Elfen nicht so Tief im Sumpf stecken .
    Ich Vermute mal eher das "Sieben Freunde müßte ihr sein " den Bach Runterging .
    Gruppenbildung zum Beispiel . Nicht 1 Team sondern 2 Teams in einem Team .
    Zumindest hat so etwas in der Art ,schon Dutzenden Vereinen , quer durch alle Sportarten , großen Schaden zugefügt . Es macht kein Spaß mehr , und ein Unglücklicher Mitarbeiter kann keine gute Leistung bringen
    Könnte zumindest sein .

    BSV aus Leidenschaft Geboren ,zur Tradition Geworden :hi:


  • Ich möchte mich gar nicht verstecken, wer die Spiele von Leverkusen II besucht, kann mich finden (nicht gerade dieses Wochenende, weil ich nach Budapest fliege um das Spiel FTC-Fleury zu besuchen, aber nächste Woche schon), dort gibt's nicht so viele Zuschauern, es ist einfacher, mich dort zu finden ;)



    Dann sehen wir uns am Sonntag beim Spiel gegen den HSV nicht? ;(

    "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"


    btw: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Vater einer Bundesligaspielerin bin? :hi:

  • Juniorennationalspielerin Nele Reimer vom HCL wird ab sofort per Zweitspielrecht bei den Rödertalbinen in der 2.Liga spielen.


    Finde ich absolut nachvollziehbar.Dort wird sie endlich die nötigen Spielanteile und Anerkennung bekommen.
    Hatte mich schon gewundert dass sie so lange geduldig auf der Bank ausgehalten hat.
    Ich hatte schon länger den Eindruck dass ihr der Rückhalt und die Unterstützung des HCL-Trainers gefehlt hat und sie nicht glücklich damit war.So junge Spielerinnen muss man auch mal fördern und nicht bei jedem Fehler demonstrativ auf die Bank setzen.

Anzeige