• Zum Spiel:
    Man war heute recht müde, auch wenn mir die erste Halbzeit in Ansätzen wieder sehr gut gefallen hat.


    Das ist das, was mich etwas skeptisch stimmt, auch schon in der ersten Hälfte wirkten sie müde nach dem dritten Spiel in fünf Tagen. Das ist verständlich, aber bei der EM muss dieses Pensum eben genommen und weggesteckt werden. Da wirkten die Isländer frischer. Ansonsten freue ich mich auf Wiede und Kohlbacher, die machen Spaß.
    Insgesamt eine Vorbereitungsrunde, die mich auf das spielerische und kämpferische bei der deutschen Mannschaft hoffnungsvoll auf die EM blicken lässt.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Mal so ganz nebenbei: ob der Stream im Vollbildmodus läuft oder nicht, hängt nicht vom Stream sondern vom Player/Browser/Plugin ab. Der Stream weiß nämlich garnichts von Vollbild oder nicht-Vollbild.


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Die Isis hatten vorher auch 2-mal gegen Portugal gespielt,3 Spiele in 5 Tagen und mussten auch zum Spielort anreisen Die routinierten isländ. Leistungstraeger mit ihren Angriffsaktionen und Wurfarten aus der HBL gut bekannt und einschätzbar. Was mich erschreckt hat, waren undisziplinierte Würfe und selbst klare Wurfchancen, die so unplatziert abgeschlossen wurden , dass der Durchschnittskeeper der Nordländer mit schnellem Umschalten in den GS-Pass zum Angriffsfaktor wurde. Nachdem Fäth und Dissinger nicht mehr eingesetzt wurden, zeigte sich wie limitiert und berechenbar dann das dt. Angriffsspiel im Rückraum wurde. Es zeigte aber auch, wie leistungsmässig limitiert oder vom Selbstbewusstsein noch nicht so weit,manche auch kopflos, einige
    Spieler sind, die auch bei der EM nur als Mitläufer mitwirken werden.......
    Man kann allein auf dem Leistungsniveau von Faeth, Dissinger und Weinhold.... keine EM erfolgreich (1-6) runterspielen.
    Für mich war das Gezeigte und Nichtgezeigte des "Zweiten Anzugs" ernüchternd....


    Hoffentlich nicht zuviel Erwartungshaltung und Meinungsmache in den Medien !

  • Letzteres leider doch ....siehe Bericht eben in der ARD Sportschau...das heutige Ergebnis wurde aber lieber mal gar nicht erwähnt....


    Mensch ... der Bericht ist doch schon seit Ewigkeiten fertig. Wie viel Flexibilität manch einer auch verlangt!


    Ansonsten "verwunderlich" bei und vor allem nach solch einem Spiel der deutschen Mannschaft diese Klatschpappen-Jubelarie. Sehr fachkundiges Publikum.


    Die Dänen soeben genauso chancenlos gegen die Franzosen, wie Polen gegen Spanien vorhin.

  • Klasse Stimmung in Paris bei einem rasanten Spiel Frankreich gegen Dänemark (36:28). Frankreich in der ersten Hälfte im Angriff, in der zweiten in der Abwehr wie aus einem Guss, ziemlich beeindruckend. Dänemark einmal mehr launische Diva. M. Hansen, Landin und Lauge fanden nicht ins Spiel, Møller und Mensah machten es ein wenig besser, aber viel lief da nicht mehr zusammen. Nachdem mit M. Christiansen der standardmäßige HR verletzt ausschied, sah vor allem die Sprunggelenksverletzung von M. Damgaard schwerwiegend aus, gestern mit herausragendem Spiel gegen Norwegen.

    Hoffentlich nicht zuviel Erwartungshaltung


    Meine Erwartungshaltung wäre: nicht sang- und klanglos (oder gar punktelos) in der Vorrunde ausscheiden, sondern ein paar gute Spiele zeigen und in die Hauptrunde einziehen. Ist das zuviel verlangt?

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

    2 Mal editiert, zuletzt von Flink ()


  • Das ist das, was mich etwas skeptisch stimmt, auch schon in der ersten Hälfte wirkten sie müde nach dem dritten Spiel in fünf Tagen. Das ist verständlich, aber bei der EM muss dieses Pensum eben genommen und weggesteckt werden. Da wirkten die Isländer frischer. Ansonsten freue ich mich auf Wiede und Kohlbacher, die machen Spaß.
    Insgesamt eine Vorbereitungsrunde, die mich auf das spielerische und kämpferische bei der deutschen Mannschaft hoffnungsvoll auf die EM blicken lässt.


    Ja, aber auf der anderen Seite weißt du auch nicht wie sie trainiert haben. Mir ist das jetzt lieber das man was zur Fehleranalyse hat, als drei Siege. Ich meine wenn wir das wirklich so interpretieren, brauchen wir uns bei Schweden anscheinend keinerlei Sorgen zu machen und Slowenien mit Unentschieden gegen Mazedonien ist dann auch sicher geritzt. Platz zwei und ab in die Hauptrunde. Aber natürlich ist das ganze nicht so simpel und einfach, nur muss man das der Beurteilung der eigenen Nationalmannschaft eben dann auch nicht zu negativ sehen. ;)


    Edit: Hups Slowenien gegen Kroatien war ja eine Demonstration. Was zählt nun? Unentschieden gegen Mazedonien oder Kantersieg gegen Kroatien? Wie gesagt, das sollte man alles noch nicht überbewerten, da man ja selbst beim ersten Turnierspiel noch häufig die Situation hat das man eventuell nicht gut reinkommt, ohne das das Turnier dann insgesamt schlecht werden muss.


    Meine Prognose ist übrigens das wir wenn alles gut läuft das Spiel um Platz 5 erreichen können. Spanien und Dänemark sehe ich in unserem Tableau doch zu weit vorne. Alle restlichen Mannschaften bewegen sich allerdings auf unserem Level und vielleicht sogar ein bisschen drunter, wobei ich Slowenien hierbei für den gefährlichsten Gegner halte.


    Nebenbei für die Olympiaquali: Wie läuft das eigentlich? Wenn ein Team das bereits durch WM-Platz in einem Qualiturnier gesetzt ist jetzt zweiter oder dritter bei der EM wird...zählt dann der WM-Platz oder der EM-Platz? Das ist für die Zusammensetzung der Turniere ja schon ziemlich elementar.

  • Das wäre schon ziemlich bitter wenn Fäth wieder ein großes Turnier verpassen würde. Verwunderlich das es nach dem Foul noch nicht mal ne Zeitstrafe gab. Noch verwunderlicher das sich die Isländer nochh beschwert haben, das überhaupt auf Freiwurf entschieden wurde. Bei Dissinger wirds ja nicht so schlimm sein. Ansosnsten bin ich der Meinung, das eigentlich nur die bescheidene Chancenverwertung einen Sieg verhindert hat. Und das obwohl man wirklich nicht gut gespielt hat. Häfner würde ich auf jeden Fall mitnehmen, eher als Pieczkowski.


    Hat eigentlich jemand eine Idee was die Schiris gepfiffen hatten, als es unvermittelt Freiwurf gegen Deutschland gab (war glaube ich in der zweiten Halbzeit). Ich habe da beim besten Willen nichts erkennen können ?(

  • Ja, aber auf der anderen Seite weißt du auch nicht wie sie trainiert haben. Mir ist das jetzt lieber das man was zur Fehleranalyse hat, als drei Siege.


    Da hast du natürlich Recht, das gilt aber auch für die Siege, die man nicht überbewerten sollte. Ich schätze, das wird Sigurdsson nicht tun und auch bei der Mannschaft nicht zulassen. Was die Medien und Fans dann draus machen, ist eine andere Sache, wie der Rote Teufel schon mahnend schrieb.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • FEH, Dagur Sigurdsson hat wegen Meckerei eine gelbe Karte bekommen, dadurch Freiwurf für den Gegner.

    Stummel

  • So nachdem ich noch kurzfristig Karten bekommen habe, wieder von Hannover zurück.
    Zuviele Fehler heute. Die Mannschaft wirkte müde.
    Hoffentlich hat sich Fäth nicht schlimm verletzt. Wiederholt zu sehen war, dass wir die hier oft verschmähten Gensheimer und Groetzki doch vermissen werden.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt


  • Mit dem Video DownloadHelper kannst Du das Spiel runterladen und dann ruckelfrei schauen.
    Habe das Spiel von gestern damit für meine Frau heruntergeladen da sie es nicht live sehen konnte.

    Herzlichen Dank! Das kannte ich noch nicht und werde es ausprobieren!

    Ansonsten "verwunderlich" bei und vor allem nach solch einem Spiel der deutschen Mannschaft diese Klatschpappen-Jubelarie. Sehr fachkundiges Publikum.

    Von "Jubelarien" habe ich nicht viel mitbekommen, aber vielleicht warst du ja woanders. Dass man unseren Jungs trotz der Partie die besten Wünsche auf den Weg mitgibt, halte ich aber für selbstverständlich. Das Publikum bestand zu einem großen Teil aus aktiven Handballern aus Niedersachsen und Ostwestfalen. Vielleicht hat man hier ja keinen Handballsachverstand, wäre mir allerdings noch nicht aufgefallen.