THW Kiel Teamthread

  • Ja - auch wenn er (in meinen Augen trainerbedingt) die Erwartungen noch nicht erfüllt hat: nenn mir doch mal alle besseren Rückraum Mitte. Und wenn du jetzt mit Gottfridsson kommst, wird es unglaubwürdig ;)

    Mensah 😉


    Es geht nicht um besser sprich Veranlagungen, sondern um das , was auf der Platte wirklich gezeigt wird.


    Und da hat Skippy vor allem bei 6 gegen 6 noch deutlich Luft nach oben.


    Du weißt, dass ich seinen Spielstil mag , diese klassischen Aufbauspieler.

    Aber ich würde mir wünschen, dass er zu einem Verein geht, der evtl nicht jedes Spiel gewinnen muss.


    Hatte ich schon bei seiner Verpflichtung gesagt. Mittun macht jetzt diesen Schritt, den Skippy in meinen Augen verpasst hat

  • Oh....auf die MT wetten....da war doch was....mhhhh... :) :hi:

    Stimmt :) Ich weiß, dass wir ne Wette laufen hatten. Ich weiß nur nicht mehr, um was es dabei ging.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Auszug aus dem heutigen Artikel der Kieler Nachrichten, Äußerung von Jicha: "„Druck vor dem Spiel in Gummersbach würde ich anders spüren, wenn wir utopische Erwartungen hätten. Aber wir wissen, wo wir stehen“


    Was soll das denn heißen? Ist er mit der Situation zufrieden? Hat er in dieser Saison für Mittelmaß geplant? Seine Interviews werden auch immer merkwürdiger.


    Wir brauchen dringend einen neuen Trainer. Mit so einer Äußerung motiviert man keine Mannschaft.

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Bogenschießen.

  • Auszug aus dem heutigen Artikel der Kieler Nachrichten, Äußerung von Jicha: "„Druck vor dem Spiel in Gummersbach würde ich anders spüren, wenn wir utopische Erwartungen hätten. Aber wir wissen, wo wir stehen“


    Was soll das denn heißen? Ist er mit der Situation zufrieden? Hat er in dieser Saison für Mittelmaß geplant? Seine Interviews werden auch immer merkwürdiger.


    Wir brauchen dringend einen neuen Trainer. Mit so einer Äußerung motiviert man keine Mannschaft.

    Für mich klingt es eher danach, dass er den Druck von der Mannschaft nehmen will.

  • Auszug aus dem heutigen Artikel der Kieler Nachrichten, Äußerung von Jicha: "„Druck vor dem Spiel in Gummersbach würde ich anders spüren, wenn wir utopische Erwartungen hätten. Aber wir wissen, wo wir stehen“


    Was soll das denn heißen? Ist er mit der Situation zufrieden? Hat er in dieser Saison für Mittelmaß geplant? Seine Interviews werden auch immer merkwürdiger.


    Wir brauchen dringend einen neuen Trainer. Mit so einer Äußerung motiviert man keine Mannschaft.

    Das lässt doch alles offen, ein cleverer Trainer bzw. Manager formuliert halt so. Das ist aber gerade auch mein Problem mit ihnen. Sollten sie am Ende die EL-Quali verspielen, werden sie sich für den Klassenerhalt feiern lassen. Es liegt allein am Publikum, ob sie das bejubeln wollen oder sich abwenden. Lass jetzt noch Holstein den Klassenerhalt schaffen, dann weißt du, wo die Sympathien hinwandern.

  • Ich bezweifle, dass man der Mannschaft in der aktuellen Situation noch den Druck nehmen kann. Wenn Kiel nächste Saison wenigstens International spielen möchte, dann dürfen die sich eigentlich keine Punktverluste mehr erlauben.

    Punktverluste schon, aber nicht gegen direkte Konkurrenten um die EL-Quali wie Gummersbach, Hannover usw. Gegen die RNL haben sie bereits verloren.

  • Verkaufe diese "Einstellung" mal allen Sponsoren, Fans usw. :nein:

    Ich verstehe natürlich, was du meinst.

    Aber sei doch mal ehrlich , haben die Fans in Kiel oder auch wie bei dir in Flensburg Lust auf die Spiele in der European League, abzüglich evtl VF or Final 4 ?


    Würde das für die Fans so einen großen Unterschied machen bei den beiden Vereinen, ob man European League spielt oder nichts ?


    Für mich kommt es manchmal so rüber, als wären die Spiele in diesem Wettbewerb bis Frühjahr nächsten Jahres "lästige Pflicht" !

  • Vielleicht sollten sich die Fans an der Kieler Förde schon mal daran gewöhnen....

  • Vielleicht sollten sich die Fans an der Kieler Förde schon mal daran gewöhnen....

    Keine Angst, der THW wird nicht dauerhaft ins Mittelfeld ohne internationale Spiele abfallen. Ein Jahr ohne Doppelbelastung wäre aber garnicht schlecht, um dann gestärkt zurückzukommen. Dann sollte aber auch bereits zur nächsten Saison der Trainer gewechselt werden. Entwickungsarbeit braucht halt auch Zeit. Zeit die ihnen derzeit insbesondere auch durch die aufwendigen Reisen und wichtigen Punktspiele im 3-Tages-Rhythmus fehlt. Man stelle sich vor, der THW hätte in dieser Saison CL gespielt. Sie würden allein aufgrund der Verletztenmisere zum Saisonbeginn vermutlich in der CL ebenso schlecht darstehen wie der SCM und in der HBL noch mehr Minuspunkte haben.

  • Keine Angst, der THW wird nicht dauerhaft ins Mittelfeld ohne internationale Spiele abfallen. Ein Jahr ohne Doppelbelastung wäre aber garnicht schlecht, um dann gestärkt zurückzukommen. Dann sollte aber auch bereits zur nächsten Saison der Trainer gewechselt werden. Entwickungsarbeit braucht halt auch Zeit. Zeit die ihnen derzeit insbesondere auch durch die aufwendigen Reisen und wichtigen Punktspiele im 3-Tages-Rhythmus fehlt. Man stelle sich vor, der THW hätte in dieser Saison CL gespielt. Sie würden allein aufgrund der Verletztenmisere zum Saisonbeginn vermutlich in der CL ebenso schlecht darstehen wie der SCM und in der HBL noch mehr Minuspunkte haben.

    Ganz im Gegenteil, wenn man ins Mittelfeld abrutscht besteht die akute Gefahr, dass das Kartenhaus komplett zum Einsturz kommt. Oder was glaubst du wie dieser Etat gestemmt wird?

  • Keine Angst, der THW wird nicht dauerhaft ins Mittelfeld ohne internationale Spiele abfallen. Ein Jahr ohne Doppelbelastung wäre aber garnicht schlecht, um dann gestärkt zurückzukommen. Dann sollte aber auch bereits zur nächsten Saison der Trainer gewechselt werden. Entwickungsarbeit braucht halt auch Zeit. Zeit die ihnen derzeit insbesondere auch durch die aufwendigen Reisen und wichtigen Punktspiele im 3-Tages-Rhythmus fehlt. Man stelle sich vor, der THW hätte in dieser Saison CL gespielt. Sie würden allein aufgrund der Verletztenmisere zum Saisonbeginn vermutlich in der CL ebenso schlecht darstehen wie der SCM und in der HBL noch mehr Minuspunkte haben.

    Das erzähle mal den Leuten die für die Finanzen des THW zuständig sind.

  • Ganz im Gegenteil, wenn man ins Mittelfeld abrutscht besteht die akute Gefahr, dass das Kartenhaus komplett zum Einsturz kommt. Oder was glaubst du wie dieser Etat gestemmt wird?

    Ins Mittelfeld abrutschen, heißt für mich, die EL-Quali zu verpassen. Das ist in dieser Saison durchaus möglich. Vermutlich gäbe es dann Einschnitte, aber damit würde noch kein Kartenhaus zusammenfallen.

  • Ins Mittelfeld abrutschen, heißt für mich, die EL-Quali zu verpassen. Das ist in dieser Saison durchaus möglich. Vermutlich gäbe es dann Einschnitte, aber damit würde noch kein Kartenhaus zusammenfallen.

    Genau, die Sponsoren zahlen trotz deutlich reduzierter Reichweite gerne weiter das gleiche oder gar mehr, der Zuschauerschnitt wird auch wieder auf 100% Stammblatt gehen und die interessanten Spieler werden in Scharen zu einem nicht international spielenden Verein wechseln... Wie blauäugig kann man sein?

  • Freundschaft!

    Auf die European League hat in Kiel doch niemand Lust, finanziell lohnt es sich auch nicht.

    Falsch. Ich habe neulich mal so überschlagen, was den THW wohl in etwa die Nichtteilnahme an der CL kostet. Das war ja des öfteren Thema. Und um da einen realistischen Wert zu bekommen, kann ich nicht einfach nur den Ausfall berechnen, sondern muss auch gegenrechnen, was man in der EL einnimmt. Und das ist eben so wenig nicht, weil zwar die Halle nicht voll ist, aber das bedeutet in Kiel eben, dass trotzdem 5.000 Zuschauer in der Halle sind. Man kommt da, je nachdem wie weit man kommt und welche Preise man ansetzt, schon noch auf einen Umsatz von 500.000 bis eine Million. Und die größeren Sponsoren haben sicher auch ein Interesse, dass man europaweit im TV läuft und deshalb sicher auch die eine oder andere variable Zahlung im Vertrag.


    Wie genau sich das am Ende mit den Kosten abwägt, kann nur der Verein wissen. Aber um grundsätzlich zu sagen, die EL wäre finanziell irrelevant, fließt dann doch zu viel Geld durch.