Ich könnte Patrick nur schwer in einem anderen Trikot vorstellen. Aber dass muss er für sich entsfheiden.
THW Kiel Teamthread
-
-
Es werden ja auch Transfers kritisch hinterfragt, aber ich finde auf Außen hat man sich extrem gut verstärkt mit Zerbe aber auch Imre. Leistungen und Engagement stimmen zu 100%
-
Nachdem wir vor Weihnachten schon mit Punkten beschenkt wurden geht es wohlgemut in die Feiertage.
Allen 🦓 🦓 🦓 schöne Weihnachten, lasst es euch zwei Tage gut ergehen und dann wieder Daumen drücken, dass unsere Jungs nicht zu viel Gänsebraten und Lebkuchen verdrückt haben
-
10. Sieg in Folge
-
Madsen spielt seit Anfang Dezember mit gebrochener Nase
-
So, nun hat man sich mit der Rumpftruppe lange schadlos gehalten und nun wird es spannend. Schafft der THW diesen Flow mit dann vielleicht voller Kapelle auszubauen und noch stärker zu werden oder kommt dadurch Sand ins Getriebe?
Wäre nicht die erste Mannschaft, wo es mit mehreren Rückkehrern plötzlich schlechter läuft.
Schon auch krass, dass Johansson mehr Pausen braucht als Dule, der auch noch in der Abwehr voll durchzieht.
Ok, Johansson musste ja auch gleich voll ran nach seiner Knie OP, da fehlten dann ein paar Grundlagen für so eine Dauerbelastung.
-
Wolff der Königstransfer dieser Saison. Ohne ihn sähe es deutlich schlechter aus.
Duvnjaks Leistung für mich nicht so erstaunlich. Wenn man Führung bestellt, dann liefert er diese.
-
Madsen spielt seit Anfang Dezember mit gebrochener Nase
Auch eben gelesen...Gute Besserung!
-
Zum Glück hatte man die starke erste HZ und konnte vom Vorsprung zerren!
Und man ist Anfang zweiter HZ nicht eingebrochen nach Fehlstart und nur noch +2.
Hut ab mal wieder vor Dule...!!
Madsen scheint leider gerade jetzt im Tief zu stecken....
Die Erklärung dafür haben wir dann ja heute bekommen.
Hat jemand eine Ahnung, wann das passiert sein könnte?
Und wenn dann mal wieder jemand meint, sich über Spieler auslassen zu müssen, könnte er mal an seine Nase denken.
PS das richtet sich nicht an Dich OstseeZebra
-
Ich fand das war heute ein sonderbares Spiel.
Obwohl das Ergebnis ja wirklich knapp war und vor allem die letzten 7,8 Minuten eigentlich ein Alptraum waren hatte ich nie das Gefühl, dass der THW nicht (!) als Sieger von der Platte geht.
Das nett man wohl Arbeitssieg. Nicht schön, aber schön eingetütet.
Selten so eine verrückte Saison gesehen!
Bin gesapnnt wie Magdeburg durch die ganzen Nachholtermine kommt!?
-
Die Erklärung dafür haben wir dann ja heute bekommen.
Hat jemand eine Ahnung, wann das passiert sein könnte?
Und wenn dann mal wieder jemand meint, sich über Spieler auslassen zu müssen, könnte er mal an seine Nase denken.
PS das richtet sich nicht an Dich OstseeZebra
Laut Filip hat sich Emil beim Training vor dem Eisenach Spiel die Nase gebrochen.
-
Madsen spielt seit Anfang Dezember mit gebrochener Nase
Heftig wie verletzungsgebeutelt die Jungs sind.
-
Madsen spielt seit Anfang Dezember mit gebrochener Nase
Und Dahmke hatte Übelkeit und sich vor dem gestrigen Spiel erbrochen.
-
Aber erstaunlich, wie Kiel sich in den letzten Wochen gefangen hat.
An die Fans: gab es eine System Umstellung?es kann ja nicht nur an dule liegen.
Ich hätte auch nicht gedacht das die Abwehr ohne pekeler so gut abliefert.
Wolff scheint wohl wirklich DER Faktor bisher zu sein.
Außerdem ist es auffällig: eine Mannschaft braucht einfach einen Anführer!!! (Dule) Andere Mannschaften suchen diesen Anführer noch oder haben ihn nicht(FL, teilweise GM, Hannover)
-
Eine wesentliche Umstellung ist das Nichtwechseln des Torwarts in Unterzahl, so fallen deutlich weniger Tore ins leere Kieler Tor.
Und Petter Øverby hatte in einem Zeitungsinterview gesagt, dass es für ihn und Wiencek gut ist, dass nur noch einer von Beiden nach vorne geht, während der Andere sofort wechselt und deshalb jedes Mal eine längere Pause hat, bis es wieder in die Abwehr geht.
Das sind zwei Kleinigkeiten, die ich erwähnen würde.
Vielleicht auch, dass der Rückraum sind immer besser findet - Emil Madsen ist neu dabei und Eric Oscar Johansson und Elias Ellefsen á Skipagøtu waren länger nicht im Mannschaftstraining.
-
Viktor Szilagyi scheint seinen Vertrag verlängert zu haben.
Das steht in den Kieler Nachrichten hinter der Bezahlschranke.
Im Artikel wird von „langfristig für mehrere Jahre gesprochen“
-
Gut so!
-
Viktor Szilagyi scheint seinen Vertrag verlängert zu haben.
Das steht in den Kieler Nachrichten hinter der Bezahlschranke.
Im Artikel wird von „langfristig für mehrere Jahre gesprochen“
Als Belohnung wofür?
-
Nach der enttäuschenden Vorsaison hatte sich der THW-Aufsichtsrat um seinen Vorsitzenden Marc Weinstock viel Zeit für die Analyse genommen und sich lange mit der sportlichen Führung beschäftigt. „Und auch wenn wir an vielen kleineren Stellschrauben gedreht haben, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir den eingeschlagenen Weg grundsätzlich für richtig halten und diesen gemeinsam weitergehen wollen. Und dann muss man im Sport eben auch mal zwischenzeitlich Rückschläge aushalten“, sagte Weinstock am Freitag.
Quelle KN
Das wird die nächsten Jahre für manchen hier wieder hart werden
-
Viktor Szilagyi scheint seinen Vertrag verlängert zu haben.
Das steht in den Kieler Nachrichten hinter der Bezahlschranke.
Im Artikel wird von „langfristig für mehrere Jahre gesprochen“
Morgen wissen wir mehr.
Da gibt es das komplette Interview mit Szilagyi.